Beiträge von Bay_Arena

    "Pillendreher" und "Werkself" - über die provokant, selbstironische Kampagne wird in Bayers Fankreisen heiß diskutiert. Vor allem im Forum werkself.de.



    In dem inoffiziellen Klub-Forum wird üblicherweise offen und kontrovers diskutiert. Die Reaktionen der meisten User zeigen, dass Bayer 04 mit der neuen Werkself-Collection den Geschmack und Nerv seiner Fans getroffen hat.


    "Sicher hat es lang gedauert, aber es ist doch toll, dass es doch noch geklappt, das Klischee zu vermarkten und ich denke der Absatz wird reißend sein - selten was auf W11 gelesen, was von der breiten Masse als so positv empfunden wurde wie diese Kollektion", schreibt User "Babic19".


    "Hier gehen Selbstironie und berechtigter Stolz auf unseren Klub Hand in Hand - eine sehr gute Idee!", meint "HaberlandII".


    Fans eingebunden


    Oder Stefan, der als langjähriger Bayer 04-Fan immer im D3-Block anzutreffen ist. "Die Collection gefällt mir gut. Das ist mal was anderes. Damit hat Bayer 04 es vermutlich geschafft, dass viele Fans sich komplett einkleiden werden."
    Dass die Reaktionen der meisten Fans so positiv ausfallen, wundert Paffi nicht. "Bei der Entscheidungsfindung wurden die Fans von Bayer 04 mit eingebunden", sagt Bayers Fanbetreuer.






    Mehr zum Thema
    "Finde diese Kampagne absolut klasse"
    Doppelpass mit der Werkself
    Neue Saison startet im Fanshop
    Schminkfarbe ab sofort im Fanshop
    Neue Artikel aus dem Hause adidas
    Flaschenöffner und Saisonbuch
    Gläser und Babyartikel
    Sommerschal neu im Angebot
    Gut gerüstet für den Schulstart



    Betonung der Farben Schwarz und Rot



    "Man hatte sich von Vereinsseite mit verschiedenen Fanvertreteren an einen Tisch gesetzt und über Wünsche und Vorstellungen gesprochen. Ein Wunsch der Fans, der berücksichtigt wurde, war die Betonung der Farben Schwarz und Rot. Und dass man die Sachen auch außerhalb des Stadions gut anziehen kann", beschreibt Paffi.


    So gehört beispielsweise neben der "Werkself-Collection“ auch das Retroshirt "UEFA-Cup 88" aus dem Jahr des UEFA-Cup-Sieges zum Sortiment. Die neue Botschaft wird in Form von T-Shirts, Kapuzenpullovern, Workerjacken, Caps und Mützen übermittelt.


    Stefan Thomé vom Fanprojekt Leverkusen e.V. freut sich ebenfalls, dass Bayer 04 und seine Fans zu "Werkself ", "Pillendreher" und Co. stehen. "Durch die Erfolge in den letzten 10 Jahren, insbesondere die starken Champions-League-Auftritte, hat Bayer 04 sich einen guten Namen im europäischen Fußball gemacht."


    "Stolz, von allen Seiten als Werkself bezeichnet zu werden"


    Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser hatte zum Start der Kampagne erklärt: "Wir stehen dazu, was Bayer 04 ausmachte und auch weiterhin ausmachen wird: Unsere Stadt Leverkusen, die Bayer AG als verlässlichen Partner seit über hundert Jahren und unseren Hauptsponsor RWE.


    Deshalb erfüllt es uns mit besonderem Stolz, von allen Seiten als Werkself bezeichnet zu werden. Dieses Selbstverständnis wollen wir zum Ausdruck bringen."


    Fanartikelkatalog ab sofort erhältlich


    Die Artikel der "Werkself-Collection" können ab sofort im Onlineshop und über das Bayer 04-Servicecenter (01805/040404 € 0,12/min) bestellt werden. Sie finden die Artikel im Onlineshop in den Rubriken FANLINE und KIDSLINE.


    Ab Freitag, den 4. August wird die Werkself-Collection im Fanshop an der BayArena erhältlich sein. Alle Artikel können jetzt schon vorbestellt werden. Bei der Saisoneröffnung öffnet der Fanshop ab 11:00 Uhr seine Türen.
    Mitglieder des Bayer 04-Clubs und des Löwenclubs erhalten 10% Rabatt auf alle nicht reduzierten Fanartikel.


    bayer04.de

    Zitat

    Original von Bay_Arena
    Tach leute. Ich hab auch noch ne Lige eröffnet. Ich suche ebenfalls noch massig Mitglieder. ASlso haut rein. Die ganze Sache ist aber für die 2. Liga. Die Liga heißt "Werkself die 2." Meldet euch bei mir wenn ihr dabei sein wollt... :LEV19 :bayerapplaus


    Es hat sich noch keiner beworben...

    Zitat

    Original von Grimaudino
    Mut zu Investitionen




    Die mit Abstand höchsten Einnahmen (17,3) erzielte Bayer 04 Leverkusen. Allein der Verkauf von Stürmerstar Berbatow zu Tottenham Hotspur spülte 16,0 Millionen Euro in die Kasse. In Stefan Kießling (5,0) und dem tunesischen WM-Teilnehmer Karim Haggui (2,5) waren nur zwei der sechs Neuzugänge ablösepflichtig, so dass Bayer mit einem Plus von 9,8 Millionen Euro
    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1154434413374


    Naja, Berbo war ja auch ein herber Verlust. Ich finde der Verein hätte ruhig mal mehr ausgeben können. Naja, geiz is geil. Dafür kacken wir jetzt ab oder holen in der Winterpause überhastet einen Fehlkauf... :D


    :)

    Tach leute. Ich hab auch noch ne Lige eröffnet. Ich suche ebenfalls noch massig Mitglieder. ASlso haut rein. Die ganze Sache ist aber für die 2. Liga. Die Liga heißt "Werkself die 2." Meldet euch bei mir wenn ihr dabei sein wollt... :LEV19 :bayerapplaus

    Zitat

    Original von BigB
    Ich möchte jetzt nicht Bernd Schneider Fitness anzweifeln, aber ich frage mich trotzdem, warum unsere Nationalspieler immer länger frei haben als die von anderen Vereinen. Das ist mir schon letztes Jahr nach dem Confed Cup aufgefallen. Die Bremer Nationalspieler Frings, Borowski und Klose sind auch bereits Freitag ins Training gestartet.


    Bei Schneider hoffe ich doch sehr, dass er die Saison nicht so beginnt wie nach der letzten WM. Da waren er, Neuville und Ramelow auch alles andere als stark.


    Schneider hat sich angeblich die letzten Tage bei Jena "fitgehalten"


    Und was ist wenn dann Kießling ausfällt? Dann ist Schluss mit lustig. Wir müssten dann ja jetzt noch einen Ersatz finden. Schau dir mal unsere Bank an...Außerdem wird Kießling nicht immer durchspielen können, siehe Jahr bei Nürnberg....

    Zitat

    Original von Masta82
    Unser Kader ist aber ziemlich klein! Man darf die doppel Belastung nicht vergessen! Uefa-Cup, DFB-Pokal, Liga! Dazu noch der ein oder andere verletzte Spieler, SPieler denen die WM in den Knochen steckt und Sperren!


    Zudem haben wir letzlich mit Barbarez, Kießling, Schwegler, Meyer und Haggui 5 Neuzugänge! De Wit, Ferandez und Toure rechne ich jetzt nicht voll als Neuzugänge an, dass sie wohl die geringsten Chancen auf die Startelf haben! Welchen Part Meyer wahrnehmen wird, bleibt auch abzuwarten!


    Mehr ! gingen nicht mehr oder? Ich seh das ganze im Moment nioch nicht so dramatisch! Erst mal abwarten! Natürlich kann man Verletzungen nicht beeinflussen, aber wenn Skibbe in der nächsten Saison auch mal die "Neuen" einsätzt werden wir schon durchkommen!
    Der Kader anderer Mannschaften ist auch nicht größer!!!

    Von ALEXANDER HAUBRICHS


    Leverkusen – Sie sind jung, frech, unverbraucht und sie wollen gemeinsam weit kommen – die Bayer-Youngster greifen an! Leverkusens Kader gleicht einer Juwelen-Sammlung.
    Rohdiamanten wie die jungen Assimiou Touré und Gonzalo Castro, angeschliffene Profis wie der Schwede Fredrik Stenman und Karim Haggui oder bald fertige Edelsteine wie Tranquillo Barnetta und Stefan Kießling. Keiner älter als 23. Und schon richtig gut.


    „Wir gehen diesen Weg aus Überzeugung“, sagt Trainer Michael Skibbe. „Alles junge Leute mit toller Qualität. Da macht das Arbeiten Spaß.“ Skibbe will seine Juwelen zum Glitzern bringen: „Manche sind echte Schnäppchen, wie Barnetta oder jetzt Pirmin Schwegler, die beide für kleines Geld aus der Schweiz kamen. Für manche mussten wir richtig Geld in die Hand nehmen, wie bei Kießling oder auch Haggui.“


    Aber eins haben alle gemeinsam: Wenn die Bayer-Boys mal gehen, sollen sie teure Luxusobjekte sein. Erfahren Sie mehr über die jungen Talente – gleich rechts klicken!


    express