Beiträge von Rechtsverteidiger
-
-
Ja, das war nix. Glückwünsch an Bielefeld, was für ein tolles Spiel von denen, verdient im Finale.
Xabi hat gestern mitsamt der Mannschaft keine gute Arbeit abgeliefert, aber daraus muss und wir man lernen. Hincapie unterirdisch, Mukiele ebenso. Aber die werden sich aufrappeln, und dann muss und wird es weitergehen. Rückschläge gibt es leider auch, das war gestern ein größerer Rückschlag.
Es haben ja schon einige User angesprochen - die langen Bälle musste man nicht wirklich verstehen, vor allem, da es ja nicht funktioniert hat.
-
Für mich war Boniface gestern der Unterschied, um das Spiel noch zu gewinnen. Hat sich ins Mittelfeld fallen lassen, arbeitete eine Menge und belebte das Spiel.
-
Also war es Schicksal. Doch warum brauchen wir dann überhaupt einen Trainer?
Natürlich kein Schicksal - aber im Fußball gibt es eben mehr Einflussfaktoren als "nur" den Trainer.
-
Xabi mag seinen Anteil an dem Ergebnis gestern haben - aber: wir können einen Flo Wirtz nicht einfach so mal ersetzen, und wenn Xhaka nicht funktioniert, funktioniert vieles in unserem Spiel nicht. Da kann der Trainer wenig dazu.
Man muss sich vielleicht mal ehrlich machen: wenn alle 11 Spieler auf ihrem Top-Leistungsniveau abliefern, kann gegen Bayern was gehen, wie im BL-Heimspiel. Aber das war gestern nicht der Fall, und dann kommt das 0:2 raus.
-
Hab bei Bayer 04 Servicecenter angerufen, die konnten 2 Tickets für mich buchen.
-
Kann gegen Heidenheim keinen Block auswählen im Ticket-Vorverkauf (Mitglied seit 2003). Hat auch jemand anderes Probleme? Oder sind alle Tickets einfach schon weg (erste Verkaufsphase war ja gestern schon).
-
Die Frage sei erlaubt: Wer ist mit "wir" gemeint?
Bei allem Respekt: Wenn hier in einem kleinen Fanforums-Kosmos ein paar Leutchen ihren (teils völlig überzogenen) Unmut und ihr ständiges Mimimi äußern, dann hat das aber auch genau null Auswirkungen auf die Mannschaft oder die Einstellung der Verantwortlichen. Dort sind Profis am Werk, die hier sicher NICHT auf Meinungsforschungstour gehen werden und dadurch dann höchst selbst in "alte Reflexe" verfallen und "alles in Frage stellen".
Wichtig iss auf'm Platz und nicht das immer gleiche Geschwurbel irgendwelcher "Blödmannsgehilfen" hier in einem Inet-Board, wo jeder immer alles besser weiß und alles besser kann (vor allem nachher) .
104% Zustimmung.
-
Ich hoffe mal sehr, dass Simon Rolfes & Co. bereits voll im Scouting für einen neuen Stammkeeper sind. Kovar hatte jetzt einige Chancen, Lukas ist fussballerisch echt limitiert. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass wir mit dem gestiegenen Ansehen nach der letzten Saison keinen Top-Torhüter finden.
-
Gestern im Stadion war leider zu sehen, dass wir immer 1-2 Schritte zu spät kamen. Bayern war klar besser, was sich zwar nicht in einer Vielzahl herausgespielter Großchancen gezeigt hatte, aber es war ein Klassenunterschied zu sehen.
Nur: auch ein solches Spiel kann ich mit Glück und Verstand 0:0 beenden, oder knapp mit 0:1 verlieren.
Solche Aussetzer wie gestern sind da nicht einkalkuliert, dazu Xhaka und Wirtz meilenweit entfernt von Normalform. Dann gehst halt mit 0:3 nach Hause. Das bedeutet nicht, dass Alt-Leverkusen wieder da ist, aber der Warnschuss gestern sollte reichen, um wieder ernsthaft zu arbeiten und die ein oder andere Personalentscheidung (bspw. Kovar) zu treffen.
-
Habt ihr alle eure Karten schon erhalten? Und kann man problemlos in Gästeparkhaus parken? Ist mein erstes Mal in der Allianz Arena.
Gästeparkhaus ist super. Einfach Parkplatz vorbuchen, dann ist es entspannt. Nach Spielschluss direkt rausfahren kann dauern, da ist es besser, etwas zu warten (und mit der Mannschaft zu feiern, hoffentlich).
-
Mich mag meine Erinnerung täuschen aber ich hab das Gefühl, dass dieses Hinspiel öffentlich im Nachhinein ganz anders wahrgenommen wird.
Schon nach dem Rückspiel hieß es "wie im Hinspiel, nur diesmal umgekehrt, gleich sich also aus".Aber wir haben die im Rückspiel an die Wand gespielt und mehrere Hochkaräter ausgelassen.
Wir haben aber zwar im Hinspiel keine offensiven Bäume ausgerissen, aber so viele Torchancen der Bayern habe ich nicht im Kopf. Die Bayern haben auch einen Distanzschuss gebraucht um zu treffen.
Deine Erinnerung ist richtig. Im Hinspiel in München haben wir nicht viel zugelassen, haben Kane quasi ausgeschaltet. Und ja, wir hatten kaum Offensivaktionen, aber das war ein klasse Spiel, wenn man das Ergebnis anschaut.
-
Man kann sowas aber schon ein wenig beeinflussen. Beispielsweise einen Bankplatz nahe zu legen. Zwei Jahre als Reserve sollte ein Argument sein. Klar, man kann ihn nicht zwingen. Wenn er zu den Bayern will, kann er zu den Bayern gehen. Allerdings sollen die Münchener dann auch den Marktpreis zahlen und nicht mit ihren Scheiß Tricks wieder alles billiger haben wollen.
Na sicher - wir setzen unseren Schlüssel- und Unterschiedsspieler auf die Bank, nachdem wir die Beziehung zu ihm pulverisiert haben. Da bin ich aber glücklich, dass Simon & Co. ihren Job gut machen und andere Ideen verfolgen.
-
Das kleine Gefecht sollte und darf man jetzt nicht allzu hoch hängen. Fokus auf Bayern.
-
Mein Gefühl: Der Quatsch machte mir die ganze Stimmung über den Sieg madig. Und die Spieler machten mir heute den gleichen Eindruck. Nach nem 4:1 nicht ein Lächeln. Die eine Hälfte hat Boniface beruhigt und die andere Hälfte wollte sich auch so garnicht freuen.
Nicht sehr sympathisch
Ein klasse geführtes Spiel lässt man sich nicht wegen eines kleinen Wortgefechts kaputt machen. Das klärt die Mannschaft intern, dann geht's weiter. Streit gibt's immer mal, später spricht man drüber und gut ist.
-
-
-
-
Vielleicht mal ohne die Anti-Bayern-Brille => ja, sie haben gegen uns und gegen Celtic nicht wirklich gut gespielt. Aber! Spitzenmannschaften - und das ist Bayern - kriegen es eben hin, solche Spiele wie gestern so zu bestreiten, dass sportlicher Erfolg dabei herauskommt. Wenn Du den Gegner nicht dominieren kannst (warum auch immer), dann tue was du kannst, um einen sportlichen Erfolg (der auch unentschieden sein kann) zu holen.
Wie wir gegen die Bayern in der Hinrunde. Daher - beides Spitzenmannschaften. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass Bayerns "Krise" noch etwas anhält.
-