[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k015.gif]
Beiträge von Bayer04_Angel
-
-
Zitat
Original von MachtAmRheinSVB
Ich dachte, es sei jetzt nur für die kommenden 7 Tage
Ich glaub, hier ist ne Antwort von el Chefe nötig...........
-
Zitat
Original von FA-Chef
Ebenso werden in 7 Tage inaktive bzw. nichtaktivierte Mitglieder entfernt um die Datenbank zu entlasten.Das heißt also, dass man sich neu anmelden muss, wenn mal in Urlaub ist und deshalb nicht im Forum aktiv sein kann (, weil kein Internetzugang verfügbar)?????
-
Zitat
Original von Babic19
Ich wette Krzynowek spielt für Voronin
Oder wir spielen halt nur mit einem Stürmer...........
-
Zitat
Original von Babic19
Verstehe den Artikel in den Nachrichten nicht , Koch soll kommen , Starke auch und mit Adler wurde verlängert ....da ham wir doch eine ähnliche Situation wie jetzt
Theoretisch betrachtet mag das stimmen, aber praktisch betrachtet verdient Koch bei Duisburg ca. 1/2 Million im Jahr (Butt würde bei Kürzung des Gehalts (von ca. 2 Millionen im Jahr) um 50 % noch immer ca. 1 Million im Jahr verdienen!) und das wäre für uns günstiger als Butt zu behalten. - Und da wir ja laut Holzkopp sparen müssen, wäre das wohl die beste Möglichkeit.........
-
Zitat
Original von DonCartagena
das sind ja mal gute news!ich freue mich!!!
Und ich mich erst!!!!!!!
-
Zitat
kicker.de
Leverkusen: Interview mit Carsten Ramelow - 23.02.2006 11:27
"Das war nicht in Ordnung!"Der Kapitän der Leverkusener findet im kicker-Interview deutliche Worte auch gegenüber seinem Trainer: "Ein wenig Vertrauen wäre angebracht. Aber davon spüre ich nichts."
Menschlich enttäuscht: Carsten Ramelow.
kicker: Herr Ramelow, zum ersten Mal seit fünfeinhalb Jahren standen Sie am Samstag nicht in der Leverkusener Startelf, obwohl weder verletzt noch gesperrt. Warum?
Carsten Ramelow (31): Aus meiner Sicht gibt es da keinen Grund, keinen sportlichen zumindest. Und die Art und Weise, wie es mir gesagt wurde, fand ich nicht in Ordnung. Einfach so, ohne Begründung.kicker: Gab es mittlerweile ein Gespräch mit Michael Skibbe?
Ramelow: Ja, aber da ist wenig bei rumgekommen. Er hat mir seine Meinung dargelegt, ich respektiere sie. Aber ich bin anderer Meinung.kicker: Führte er sportliche Gründe für Ihre Verbannung an?
Ramelow: Ja, so hat er es mir gesagt. Aber wir haben das nicht vertieft.kicker: Fehlt Ihnen Selbstkritik?
Ramelow: Sicher nicht. Wenn einer besser ist, dann gehe ich auf die Bank. Damit hätte ich kein Problem. Aber so, wie es letztlich abgelaufen ist, kann ich die Sache nicht nachvollziehen.kicker: Sie wirken menschlich enttäuscht.
Ramelow: Ja, das ist so. Ich bin Kapitän, dienstältester Spieler hier. Da wäre ein wenig mehr Vertrauen schon angebracht, denke ich. Aber davon spüre ich nichts.kicker: Seit wann?
Ramelow: Schon länger. Seit der Verletzungspause in der Hinrunde.kicker: Gab es Spannungen zwischen Ihnen und Michael Skibbe?
Ramelow: Nein, aber er hat gewisse Vorstellungen und in denen spiele ich derzeit wohl keine große Rolle.kicker: Bereuen Sie heute, Ihren Vertrag vorzeitig bis 2008 verlängert zu haben?
Ramelow: Nein, auf keinen Fall. Dazu stehe ich. Ich identifiziere mich mit Bayer und gebe auch von dieser unbefriedigenden Position alles für die Mannschaft. Ich bin sicher keiner, der schlechte Laune verbreitet.kicker: Fühlen Sie sich, ähnlich wie 2004, als Sie aus der Nationalelf zurücktraten, als Sündenbock?
Ramelow: Möglich, dass sich dieser Eindruck verfestigt. Aber nach der Winterpause habe ich im Spiel gegen Frankfurt gut gespielt, das hat der Trainer auch öffentlich gesagt. Danach musste ich hinten aushelfen. Diese Vielseitigkeit wurde wohl zum Nachteil. Aber ich habe auch da versucht, mein Bestes zu geben. Was mir bis auf das Schalke-Spiel auch ganz gut gelungen ist.kicker: Wurde Ihnen dieses Spiel zum Verhängnis?
Ramelow: Nicht nur mir. Andere mussten auch auf die Bank. Aber jetzt hilft kein Motzen. Wenn ich spüre, dass da etwas nicht ganz astrein abläuft, dann melde ich mich und sage das demjenigen unter vier Augen. So habe ich es jetzt auch mit Skibbe gemacht.kicker: Sie sind Kapitän. Fühlen Sie sich auch als solcher?
Ramelow: Wenn der Zustand so bleibt, dann ist es aus meiner Sicht sinnvoller, einen Spieler zum Kapitän zu machen, der immer spielt und dem der Trainer absolut vertraut. Das ist kein Job für die Bank.Interview: Frank Lußem
-
Zitat
Original von lupo
Wenn Butt sich leistungsgerecht bezahlen läßt, kann er ja hier bleiben. Nur machen das die allerwenigsten Spieler, einen Vertrag beim selben Klub zu unterschreiben, der ihnen schätzungsweise gerade mal die Hälfte des vorherigen Vertrages bringt.Also mir fallen da sogar bei uns einige Spieler ein, die leistungsbezogene Verträge unterschrieben haben........
-
Zitat
Jörg Butt war doch arg überrascht. Dass sich die Bayer-Verantwortlichen in zwei Wochen mit ihm zusammensetzen wollen, davon wusste der Torwart nichts. Scheinbar hatte es Sportchef Rudi Völler vorgezogen, zunächst die Medienvertreter über dieses Vorhaben zu informieren. Es gebe ein paar Dinge zu diskutieren, sagte Völler, um dann unmissverständlich klarzustellen: „Wenn wir mit ihm weiterarbeiten, dann wird er nicht mehr das verdienen wie bisher.“ Das saß. Und so konnte Butt auf Anhieb gar nicht sagen, wo ihn sein Weg hinführe oder ob er doch noch bei dem Werksclub bleibt. Zu diesem Zeitpunkt war er auf solch eine Diskussion gar nicht eingestellt. Schweigen, jetzt nur nichts Falsches sagen, erst die Gespräche abwarten.
Warum Rudi Völler gestern Mittag überhaupt mit dem Thema hervorpreschte, wird sein Geheimnis bleiben. Eigentlich war er ja nur zur Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Samstag gegen den MSV Duisburg erschienen, um mitzuteilen, dass Clemens Fritz im Sommer ablösefrei zu Bundesliga-Konkurrent Werder Bremen wechselt. Doch die netten Worte, die er dem 25-Jährigen für seinen Dreijahreskontrakt mit auf den Weg gab, verblassten, als der Sportchef auf Jörg Butt zu sprechen kam. Mit seinen Leistungen, gerade bei der 4:7-Pleite auf Schalke, habe das angeblich nichts zu tun. Aber man habe ja René Adler und der sei auch „stark“. Und der bisherige Ersatzkeeper und „U 21“-Nationalspieler hat seinen Vertrag schon bis 2009 verlängert. Die Nummer zwei stark reden und die Nummer eins unter Druck setzen, so sieht Völlers Taktik also aus. Der Abgang der Nummer eins deutet sich an.Butt weiß schon, dass „keiner mit der gesamten Saison zufrieden sein kann“. Auch er nicht. Doch „das Spiel gegen Schalke war überhaupt kein Maßstab, vorher haben wir hinten gut gestanden“. Seine persönlichen Befindlichkeiten hält er aber auch an dieser Stelle bewusst außen vor.
Nun könnten es sich die Bayer-Verantwortlichen noch einfacher machen und den 1,91 Meter großen Schlussmann gegen Duisburg auf die Bank setzen. Doch bei all den Wechseln, die Trainer Michael Skibbe für das Heimspiel in der BayArena andeutete, Jörg Butt ist nicht dabei. Ihm wird zumindest am Samstag das Vertrauen geschenkt.
Vertrauen setzt man auch noch in Clemens Fritz, obwohl er abtrünnig ist. „Die Entscheidung für Werder heißt ja nicht, dass er in der Rückrunde nicht so spielt, wie wir uns das vorstellen“, ist Völler überzeugt. An der Dhünn hofft man immer noch, dass Fritz nach seinem komplizierten Wadenbeinbruch im Juli 2004 zu alter Stärke zurückfindet. Ob ein Ersatz geholt wird, vermochte der Sportchef noch nicht zu sagen. Schließlich hat man das Geld für mögliche Neuverpflichtungen schon für die Herren Stenman, Papadopulos und Kießling ausgegeben. Und so müsste ein potenzieller Kandidat ablösefrei kommen. Denn auch für Butt gibt es nicht Bares, wenn er denn geht. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus.
Ich glaube, Rudi und Holzkopp brauchen ne
- und dann ganz schnell ab in die Zwangsjacken und dann in die Anstalt...........
-
Zitat
Original von KlausBuchmann
Was bitte ist an Weidenfeller in Dortmund auszusetzen? Den würde ich persönlich in Dortmund abholen.
Denne hat doch geschrieben: Das beste Beispiel ist für mich der Start vom Weidenfeller in Dortmund.
Und der war nicht so besonders toll........
-
Zitat
Original von Der Schwatte
DANKE
Mehr kann man dazu auch wirklich nicht sagen!!!!
DANKE!!!!
-
Zitat
Original von Dreibein
Für wen soll er denn bitte spielen, der einzige der mir momentan in den Sinn kommt ist Rolfes nach den letzten LEistungen...Siehste, Dir fällt ja doch wer ein!
-
Zitat
Original von Goal04
mich würde es zwar auch freuen, wenn er spielen würde, aber andererseits ist es auch kein beinbruch..der junge castro ist 18 jahre alt...der hat noch genug zeitNee, ein Beinbruch ist das ganz sicher nicht - aber man würde halt manchmal einfach gerne die Gründe dafür kennen, warum er nicht spielt.
Außerdem:
Never change a winning team!
-
Ich kann das auch nicht wirklich verstehen..........
Ich will Gonzo endlich wieder spielen sehen!!!!!!!!!!!!!!
-
Zitat
Original von Mucki_
Er hat auf der Bank gesessen und der Schnix ist nach dem Tor zu ihm gelaufen.Schnixi hat ihm das Tor gewidmet!
Kämpfen, Tscholli, kämpfen!
-
Zitat
Original von Spirit
Netter Kommentar übrigens in Richtung Augenthaler
(auch wenn er bei den Deutschkursen wohl eher durch Abwesenheit glänzt :LEV18)Fand den Kommentar auch richtig net!
Und zum Thema Deutschkurse:
Immerhin hat er sich überhaupt mal vor ne Kamera gestellt und Deutsch gesprochen - das kommt ja net so oft vor.......... -
Zitat
Original von Hammer Trommler
da stimme ich zu.
Mir gefällt der Junge auch. Das wird noch was.Und ich kann da auch nur zustimmen!
Warten wir doch erstmal ab, dass er sich richtig eingewöhnt hat - dann können wir ja immernoch meckern. -
Zitat
Original von Meister 2005!!!
der sollte auf jeden fall verlängert werden
aber wie ich spar holzi kenne lässt er das nächste talent für nöppes gehnWär das was Neues?