Eins habe ich gestern im Stadion allerdings überhaupt nicht verstanden; vielleicht hilft mir jemand "aufs Pferd":
Warum ist der Voronin sofort nach Schlußpfiff wie ein Gestochener in die Kurve gelaufen und hat sein Trikot in den Block geworfen (hat erst im zweiten Versuch geklappt :D)???
Ich habe diese Szene überhaupt nicht kapiert!
Beiträge von mad23
-
-
Zitat
Original von Viererkette
@ Bayer JunkieGenauso sehe ich die Situation auch. Alle potentiellen Mannschaften für das obere Drittel sind noch nicht in Form, leiden noch unter den
" WM-Nachwehen ".Es ist doch uninteressant, wie andere Mannschaften spielen bzw. wie viel Punkte "potentielle Meisterschaftsfavoriten" holen.
Fakt ist: Wir haben gegen Aachen, Bremen, Wolfsburg und Frankfurt gespielt und aus diesen Spielen ganze 4 Punkte geholt. Nach meinem Geschmack sind das zu wenige!
Um von einem total verpatzten Saisonstart zu sprechen ists sicher zu früh, aber so langsam sollten wir in Schwung kommen und vor allem punkten!!! -
...immer locker bleiben; der macht seine Buden - garantiert!!!
-
...dass seine fussballerischen Qualitäten "beschränkt" sind, braucht eigentlich nicht mehr diskutiert werden. Sie sind für unsere Ansprüche bescheiden; das ist unbestritten!
Ein Fakt, der hier auch schon angesprochen wurde, ist jedoch, dass er sich anscheinend in Sachen "Haggui-Integration" als sehr förderlich erweist. Das hat zwar primär nix mit Fußball zu tun, ist jedoch immens wichtig. Sicher gibt es billigere Dolmetscher, aber diese Funktion ist nicht zu unterschätzen! Ich behaupte, dass es für beide so etwas wie eine "win-win-Situation" sein kann: Der eine hilft den anderen (Integration in die Mannschaft) und umgekehrt (fussballerische Entwicklung - das er kein Lucio wird, wissen wir alle).
Meiner Meinung nach, ist es auch das gleiche Problem, woran Arthison "scheitert": Der konnte sehr gut mit Franca (so hab ich es jedenfalls persönlich gesehen) und als der plötzlich weg war, gab es keinen mehr, mit dem er "konnte". Ich glaube, so etwas ist extrem wichtig, um seine Leistung vollständig abzurufen. -
Zitat
Original von Berbatov1987
aber danke an die klubführung dafür dass er bleibt, is ein spieler mit großem potential und sehr großer perspektive
...spätestens bei 10 Mio. EUR wird der Holzwurm wohl weich! Sicher haben wir in der U19 schon adäquaten Ersatz
-
Zitat
Original von Haberland II
Nur eins sollte natürlich in LEV endgültig der Vergangenheit angehören: Das dann Francas und ähnliche Geldvernichtungsmaschienen durchgefressen werden...Warum nur fällt mir bei diesem Satz spontan der Name "Roque Junior" ein???
Aber der hat seinen eigenen Thread...Stefan wird hier seinen (erfolgreichen) Weg gehen und wenn die Bayern in 2-3 Jahren 10 Mio. hinlegen, ists auch recht... C'est la vie. Aber warum fällt mir da spontan der Lucio-Wechsel ein, seit dem wir (angeblich) bei den Bauern noch "einen Gut haben"???
-
Thurk kann vielleicht Fußball spielen (für Mainzer Verhältnisse :D), menschlich jedoch ist er m.E. nicht "zu gebrauchen". Es ist innerhalb von 2 Jahren nun schon sein zweiter Abgang in "fragwürdiger" Manier. Und da Voronin bleibt, gibt es eh keine Diskussion! Also Thema "Thurk" abhaken.
-
Mal gucken, ob ich noch alle 11 zusammenbekomme:
Butt
Stenman (46. Toure) - Madouni- CallsenBracker - Castro (46. Schwegler)
Rolfes-Ramelow
Arthison (30. Babic) - Freier (?)
Barbarez - Kießling (65. Tadic)Kann mich nicht mehr entsinnen, für wen der 'Papa' kam
Startelf sollte so stimmen;
bei den Auswechselungen bin ich tlw. unsicher. -
Zitat
Original von portello
Mich würden mal Eindrücke zum Spiel der Sportskameraden Schwegler, Tadic und unserem grossen "Unbekannten" Athirsoninteressieren. Lässt sich was zum Engagement u. spielerischen Stärken in der Phase des (Kurz)Einsatzes sagen ?
Schwegler: Spielte in der 2.Halbzeit auf der rechten Position in der Viererkette. In Halbzeit 1 spielte dort Castro. M.E. nahmen sich die beiden nicht viel, auch wenn über Castros Seite das Gegentor fiel.
Tadic: Spielte (wie Papa) die letzten 25 Minuten und konnte sich m.E. nicht für höhere Aufgaben qualifizieren. Spielte auch nicht wirklich als stürmende Spitze. Papa wirkte bemüht; hatte eine wirklich gute Szene mit Abschluß aus halbrechter Position.
Arthirson: Eigentlich ohne Worte!!! Spielte nur dreißig Minuten auf "Barnetta-Position". Stenman war oft bemüht ihn ins Spiel zu bringen-oft erfolglos. Wechselte dann die Position mit Freier (rechts offensiv); m.E. noch erfolgloser. Wurde dann nach einem Foul (? hab es nicht genau gesehen) ausgewechselt. Menschlich ist der voll ok; gab fleißig und gern Autogramme; aber spielerisch war das (mal wieder) keine Offenbarung. Hat der keine Lust???
Ansonsten war es ein recht müder Kick (sicher dem Trainingslager geschuldet), aber ein sehr geiler Event: Dorfplatz; nah am Spiel und den Spielern; spielende Kinder auf dem Platz in der Halbzeit usw...
Fazit: Hat Spaß gemacht. -
Naja, man kann denken was man will, aber als er in der Winterpause in 'nem Interview sagte, sei Traum sei die WM (nach Suspensierung und null BL-Minuten), hat wirklich jeder gedacht, der hat nicht alle beisammen (ok, denk ich heute trotzdem noch :D)
...und nun ist er doch (irgendwie) dabei?!?!
Hoffentlich ist er bald von unserer Gehaltsliste (30.06.) und wir können uns wieder darauf konzentrieren, was uns am Herzen liegt:
-
...der ist 'ne Flasche (Sorry, aber jeder der ein bissl was von Fußball versteht, sieht es innerhalb von drei Minuten...).
Ich denke, er ist jetzt da, wo er vom Leistungsvermögen hingehört (Abstiegskampf 2.Liga) -
Ich fand die Aussage Völlers auch gut. Er bekommt 4,8 Mio. EUR und kann entweder gehen oder aber doch bleiben, bekommt aber kein Cent mehr vom Bayer.
Ich bin sicher, Nowotny geht! Ist doch 'ne rationale Entscheidung 4,8 Mio. EUR plus x bei einem neuen Verein einzusacken, anstelle 4,8 Mio. EUR vom Bayer plus null komma nix! So gern ich Nowotny auch nächste Saison neben Juan in der Innenverteidigung sehen würde, aber a) ist Nowotny geldgeil ohne Ende (mehrfach bewiesen) und b) sind bei diesem Vertrag (v.a. jetzt gezogene Kündigungsklausel inkl. Abfindung) seitens Vereinsführung große Fehler gemacht wurden. Deshalb ist es nur zu menschlich, wenn er geht und woanders nochmals Kohle einsackt.
Sorry, aber die Bundesliga ist schon lange kein Business mehr, in dem Identifikation und Vereinstreue zählen. So sehr wir Fans uns das auch wünschen... -
Sorry, ich wollte keine Lawine hier lostreten. Fakt ist aber (und darüber war ich sehr erstaunt), dass der Spiegel (Zitat: "...als Calmund und ein Bayer-Mitarbeiter am 3.Juni 2003 - der Werksclub war gerade auf wundersame Weise dem Abstieg aus der ersten Liga entronnen - einen Barscheck über 50 000 Euro ausstellten, ...") diese (unterschwällige) These aufwirft. Und das nun die Welt einen ähnlichen Kommentar abläßt, finde ich "sehr" merkwürdig.
-
Zitat
Original von Schwicker
(...)
Nach WELT-Informationen prüfen die Ermittler sogar, ob das Geld möglicherweise völlig ungeahnte Verwendung fand. Daß der Betrag just in jenem Moment ausgehändigt wurde, in dem Bayer sportlich in Not geraten war und erst am letzten Spieltag der Saison 2002/03 den drohenden Abstieg verhindern konnte, ist offenbar auch Gegenstand der Untersuchungen. Chefermittler Wallmeier wollte das gestern allerdings weder bestätigen noch dementieren. Noch seien Calmund und Graul nicht vernommen wurden, sagte er. Wenn das bis zum Ende der Woche geschehen sei, wolle man den Fall der Staatsanwaltschaft Köln übergeben.welt.de
Also, ich finde, der Bayer sollte mal juristische Schritte prüfen. Das ist eine Unterstellung, daß wir uns unseren Nichtabstieg erkauft hätten.
Die Welt hat sowieso ein Problem mit dem Bayer. Ebenso der WDR, wenn man SPIW sieht oder Sportzeit hört.
...genau über diese Textpassage bin ich beim Lesen des Spiegel-Berichts auch gestolpert! Ich habe den genauen Wortlaut nicht mehr parat, aber auch dort stand in etwa geschrieben "dass Leverkusen in der Saison 2002/2003 den Abstieg auf wundersame Weise am letzten Spieltag verhindert hat."
Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht bzw. wie das endet.Meiner Meinung nach war Calmund (wie hier schon mehrfach geschrieben) wirklich 100%-BAYER, mehr geht nicht. Ich denke allerdings auch, dass er (durchaus vom Konzern legitimiert) eine äußerst "expansive Fiskalpolitik" betrieb. Die Ergebnisse dieses Wirtschaftens waren z.B. in der 3fach-Vize-Saison 2001/2002 zu sehen. Auch seinen "Hang" zu Optionsgeschäften (ich glaub, davon gibt es heute noch genug aus seiner Zeit beim Bayer) war allseits bekannt und häufig auch von Erfolg geprägt. Dass dann irgendwann irgendwer im Konzern den kräftig sprudelnden Geldhahn ein wenig zudreht, war vielleicht nicht absehbar, aber ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verständlich. Nun sitzt mit Herrn Holzhäuser ein Mann an der Fußball-GmbH-Spitze, der konsoldiert. Aus der "Geheimhaltungstaktik" von Bayer ist meines Erachtens zu entnehmen, dass man durchaus wußte, was läuft und man das ganze Thema "geschickt abmoderieren" wollte. Dass hier jemand anderen absichtlich ans Bein pinkeln will, glaube ich nicht. Vielmehr will nun jeder "seine Schäfchen ins Trockene bringen". Dabei bleibt das Pinkeln manchmal nicht aus.