Freier ist mir 4x aufgefallen.....1 Torvorlage und drei Fehlpässe.
Alles in Hälfte eins. In der zweiten Halbzeit war leider gar nix mehr von ihm zu sehen.
Ich schätze mal, dass der Barnetta bald seine Chance bekommt.
Ob er sie nutzen kann?
Beiträge von bl1904
-
-
Zitat
Original von mmikee
@bl1904normaltipper: gratulatie! Tg-spieltagwinner!Zufall!
How.....nix Zufall.
Bedenke
ich Fachmann.....du Graupe. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/e112.gif] ([SIZE=4]zumindest dieses Wochenende.....[/SIZE])
-
Läuft doch alles ganz normal.....
-
Zitat
Original von mmikee
kann mir mal einer nen Makro programmieren oder wie sich das nennt, daß ich gleich wenn ich die Seite betrete meinen score sehe OHNE scrollen zu müssen ?
und wehe da taucht das Wort "last" drin auf!nacht!
Hier ne Batch-Datei für Mr. mmikee
mode con codepage prepare=("http://www3.kicktipp.de/werks11/tippuebersicht")
mode con codepage select=user mmikee
goto gr,,"http://www3.kicktipp.de/werks11/tippuebersicht"=place50 to 81
If not find=show error404/gotoDEVICE = looser/mmikee -
Hunderennen.....DU?????
Da setzt du doch bestimmt alles auf Nachbars Wackeldackel von der Audi-Hutablage.
Ne lass mal, beim Kicktipp biste richtig, mehr geht aber nun mal nicht.
-
Zitat
Original von mmikee
mach die mal keine Sorgen, die Liga nehm ich locker,.... im Vorbeigehen!
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e025.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e010.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c035.gif] -
Zitat
Original von Mucki73
Nee nee, man muss ja immer sportlich fair bleiben, auch wenn er ein Gehirnakrobat vom anderen Ufer ist...Bei dem könnte ich meine sportliche Fairness schon mal vernachlässigen.....
-
Alle Jahre wieder kommt der SID-Liveticker, den man problemlos als Desktop-Thema einbinden kann.
Und so siehts aus. Flatrate sollte aber Voraussetzung sein.
[Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/1894/sid6rp.jpg]
Dafür muss der Active Desktop aktiviert sein.
Dort dann diese "http://img204.imageshack.us/img204/1894/sid6rp.jpg" Url eintragen und fertig..... -
Zitat
Original von butti04
hab ne frage: wer kann mir im internet oder hier in der nähe nen shop für kompatible druckerpatronen für Epson empfehlen?!?
danke für die antworten
greetz
LaHenniHi Henni,
schau mal hier rein.
Super Qualität zu sehr günstigen Preisen.
Ich bestelle schon länger bei diesem Shop.Hast ne PN.....
-
Microsoft hat kürzlich den Piraterie-Check für alle nicht-sicherheitsrelevanten Downloads zur Pflicht werden lassen. Seit Montag ist beispielsweise der Download von Windows Media Player 10 nur noch möglich, wenn vorher eine schnelle Überprüfung auf die Echtheit des Windows-Betriebssystems durchgeführt wird.
Im Internet Explorer erfolgt diese Überprüfung mittels eines Active X-Controls. In Firefox muss ein kleines Tool herunter geladen werden, dass den Namen "GenuineCheck.exe" trägt. Nachdem es aufgerufen wurde, überprüft es anschließend das System und zeigt einen Code an, der bei der betreffenden Download-Seite angegeben werden muss. Wird die Windows-Überprüfung positiv abgeschlossen, kann der Anwender die betreffende Datei sofort herunterladen.
Das ganze Verfahren trägt den Namen "Windows Genuine Advantage", kurz "WGA".Alles schön und gut - jetzt hat allerdings ein Blogger eine Methode veröffentlicht, bei der WGA mittels eines kleines Javascripts gänzlich ausgeschaltet werden kann.
Nur eine Handvoll Code nötig
Rafael Rivera, unter anderem tätig für die Website Extended64.com, hat nun in seinem Blog, das bezeichnenderweise den Namen "Reverse engineering the world" trägt, eine weitere Methode veröffentlicht. Zum Einsatz kommt ein kleines Javascript, das nur aus einigen wenigen Zeilen Code besteht.Das Javascript sorgt beim Besuch der Website von Microsoft für eine Abschaltung der WGA-Überprüfung. Innerhalb der Website wird dazu einfach das Cookie "WinGenCookie=validation" auf den Wert "0" gesetzt.
Voraussetzung ist die Installation der Erweiterung "Greasemonkey" für Firefox beziehungsweise "Trixie" für den Internet Explorer. Die beiden Erweiterungen sorgen dafür, dass sich so genannte User Scripts installieren lassen.
Im Falle von Firefox: Sobald "Greasemonkey" installiert und durch einen Firefox-Neustart aktiviert ist, kann das von Rivera bereitgestellte WGA-Umgehungsskript aktiviert werden. Dazu "ziehen" Sie das auf der Festplatte abgelegte Skript in das Firefox-Fenster und wählen dann im Firefox-Menü "Extras" den Eintrag "Install User Script..." aus.
Das Skript schaltet sich immer dann ein, wenn der Anwender die Download-Website von Microsoft besucht. Eine Rückmeldung liefert es übrigens nicht. Der Anwender wird einfach zum Download weitergeleitet und bekommt gar nicht mit, dass es so was wie Windows Genuine Advantage gibt.
Besitzer einer legalen Windows-Version sparen sich künftig den WGA-Umweg.pcwelt.de
-
Google bietet einige Leistungsstarke Komfortfunktionen.
Hier einige Beispiele:
Taschenrechner, Einheiten umrechnen usw.:
z.B. 1904+100*2 oder 16 Inch in cm
Dabei wird sogar Punkt vor Strichrechnung beachtet.....schlaues Google.Günstige Call by Call Anbieter finden:
Einfach Vorwahl und Rufnummer im Format (089) 123456 eingeben.
Schon erscheint der Link mit dem günstigsten Anbieter.Stadtpläne:
Städtenamen oder Postleitzahl eingeben und den Link von ViaMichelin oder Map24 auswählen.Zugverbindung suchen:
Leverkusen Frankfurt 11:00 eintippenLexikon:
Wird einem Suchbegriff das Wort definiere Suchbegriff vorangestellt kommt als Ergebnis eine Erklärung von Wikipedia.Wörterbuch:
Eine schnelle Übersetzung bietet die Eingabe von z.B. Visitenkarte deutsch-englischEs gibt noch einige weitere Sonderfunktionen wie Aktien-Infos, Zitatsuche zu einem Film,
Sendungsverfolgung usw. -
Vielleicht sollten wir mal an anderer Stelle wirklich nen Thread zu dem Thema aufmachen.
Ich hab die Karren nämlich heute ALLE gesehen und auf Foto.....da kann man schon ein klein wenig neidisch werden.Interessant ist das Ganze auf jeden Fall, aber absolut keine Grundlage für irgendwelche Neiddebatten oder Beschimpfungen.
-
Was soll das hier eigentlich?
Welcher Spieler fährt welches Auto? Ist doch wirklich s*****egal!
Und ob ein dickes Auto etwas über den Charakter eines Menschen aussagt, wage ich mal zu bezweifeln.Wenn ich genug Kohle hätte, würde ich mir auch ne fette Karre leisten.
Wäre ich dann deswegen ein geldgeiles, charakterloses A****loch? -
Totgesagte leben länger. Oder sollte man sagen: Tote sollte man Ruhen lassen? Weder noch, wenn es um den Amiga geht. Der existiert nämlich seit inzwischen rund zehn Jahren in einer Zwischenwelt. Nicht wirklich lebendig, nicht wirklich tot, wird er von seinen Fans unter extremen Einsatz von Zeit und Geld künstlich beatmet und am Leben erhalten. Sterbehilfe steht nicht zur Debatte.
Es waren die 1980er Jahre, Mofas und Jeansjacken machten Teenager überall in der Republik glücklich. Die Frisuren waren ähnlich schlimm wie heute, nur ohne Stinktier-Streifen und die Musik war auch noch erträglich. In diese Zeit wurde der Amiga geboren. Ursprünglich als Konsole konzipiert, zog der Hersteller Commodore im letzten Moment die Notbremse und stieß in den boomenden Heimcomputer-Markt vor.
[Blockierte Grafik: http://www.netzwelt.de/images/articles/amiga_1000_1122297325.jpg]
Urahn: Der Amiga 1000 (Quelle: Computer Commodore Online Museum)Erfolgsmodell binnen kürzester Zeit
Der Amiga war ein Erfolgsmodell. Binnen kürzester Zeit schwang er sich auf den Olymp der Computer hinauf, ein Erfolg ohne Frage, was sicherlich auch der seinerzeit überragenden Rechenleistung und dem niedrigen Preis zu verdanken war und der Tatsache, dass der Rechner für damalige Verhältnisse mit rund 1000 Mark, also rund 500 Euro, sehr günstig war.
Doch vor allem das technische Design machte den Amiga zu einem Gewinner: Als Zwitterwesen aus PC und Konsole nutzte er Bestandteile beider Welten. Vom PC schaute er sich die Benutzung eines Betriebssystems, Maus und Tastatur ab, von der Konsole gab es das Kick-Rom spendiert, das die Ausführung von Spielen ohne Betriebssystem erlaubte. Die Tatsache, dass der Amiga für jede Funktion, ob Grafik oder Sound, über souveräne Chipsätze verfügte, machte ihn für die heute jämmerlich erscheindende Taktrate von 7 Megahertz unglaublich schnell. Eine Tatsache, die dafür sorgt, dass erst aktuelle PCs einen Amiga fehlerfrei emulieren können.
[Blockierte Grafik: http://www.netzwelt.de/images/articles/amiga_500_1122296846.jpg]
Kultrechner: Der Amiga 500 (Quelle: Computer Commodore Online Museum)Spieler wechselten zu Windows
Die große Geschichte des Amigas kippte in dem Moment, in dem seine überragenden Multimedia-Fähigkeiten nichts besonderes mehr waren. Als die PC-Welt dank billiger Hardware, Festplatten und Soundkarten begann, den Amiga zu überholen, war der kleine Rechner schnell aus dem Geschäft gekickt. Ehemalige Amiga-Nutzer erinnern sich, dass man wegen Spielen wie TIE-Fighter oder Day of the Tentacle, die nicht mehr für den Amiga veröffentlicht wurden, auf den PC umstieg.
Windows 95 gab dem Amiga Ende 1994 dann endgültig den Todesstoß. Das, was den Amiga und den Mac bis dato vom PC unterschied, war die einfache Benutzbarkeit dank eines graphischen Betriebssystems. Microsoft konnte erst durch Windows 95 mit so etwas aufwarten, vorher war DOS die einzig populäre Alternative auf PC-Plattformen, Windows vor Version 95 war ja ohnehin kein echtes Betriebssystem, sondern ein Aufsatz für DOS.
netzwelt.de
-
Zitat
Original von REN
Hat er nicht mal gegen Schalke einen Elfer versenkt und ist dann so langsam nach hinten gelaufen, dass er direkt von der Mittellinie ein Gegentor gefangen hat?War das nicht ein irreguläres Tor?????
Jeder andere hätte den auch versemmeln können, also jetzt bitte nicht die alleinige Schuld bei Butt suchen.
-
Der Wechsel von Ailton zu Besiktas Istanbul schien schon besiegelt. Doch jetzt droht neuer Streit um den brasilianischen Torjäger. Offenbar verweigert Schalke-Manager Rudi Assauer ihm die Freigabe – wegen Schulden des Stürmers. Wie die BamS berichtet, haben die Gelsenkirchener den Auflösungsvertrag mit Ailton bisher nicht unterzeichnet. Der Grund sollen Streitigkeiten um 500.000 Euro sein.
sportal.de
-
32 Jahre wird Ailton heute alt und allem Anschein nach bekommt er von seinem Arbeitgeber Schalke 04 ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk: Die Freigabe für einen sofortigen Wechsel!
Der Brasilianer steht nach Angaben der Bild vor einem Wechsel zum türkischen Spitzenclub Besiktas Istanbul. 3,5 Millionen Euro Ablöse wollen die Türken demnach für den Kugelblitz auf den Tisch legen. Ailton selbst soll einen Zweijahresvertrag unterzeichnen und ein Gehalt von 1,1 Millionen Dollar netto pro Saison kassieren. Zusätzlich soll er noch ein Handgeld in Höhe von einer Million Dollar einstreichen.
"Ein erstes Angebot haben wir abgelehnt. Das neue Angebot liegt vor. Besiktas hat unsere Ablöse-Vorstellung per Fax akzeptiert", bestätigte Schalkes Team-Manager Andreas Müller in der Bild-Zeitung.
Auf Schalke fühlte sich Ailton nie richtig wohl. Trotz seiner 14 Tore in der abgelaufenen Saison war er sportlich umstritten und saß des öfteren auf der Ersatzbank.Mit Kevin Kuranyi haben die Knappen zudem bereits einen Nachfolger engagiert. Auch Sören Larsen von Djurgaden Stockholm steht auf der Wunschliste der Königsblauen.
sportal.de
-
Eine empfindliche Sicherheitslücke in seinem Webbrowser Internet Explorer hat Microsoft entdeckt. Der Softwarekonzern rät zu einem schnellen Update, denn Hacker könnten über diese Lücke in fremde PC eindringen und die volle Kontrolle übernehmen. Nach Angaben des US-Sicherheitsinstituts SANS befindet sich die Schwachstelle in der Java-Maschine des Browsers. Das Update mit dem Namen "JView Profiler", das diese Lücke schließt, liegt kostenlos zum Download bereit.
Die Übernahme des fremden PC geschieht ohne jedes Wissen und Zutun des Surfers. Denn die Dateischädlinge lauern auf speziell präparierten Webseiten. Es reicht, die infizierte Seite aufzurufen, um sich den digitalen Eindringling über besagte Schwachstelle einzufangen, warnt SANS. Vor allem Gesprächsforen im Internet seien Zielobjekte der Hacker; solche Seiten werden bevorzugt gekapert und mit so genannten Trojanern präpariert. Wer die Seite aufruft, fängt sich den "Spion" ein und verbreitet ihn ungeahnt weiter. Die Webmaster von Internetforen sind deshalb dringend dazu aufgerufen, die Foren-Software sorgfältig zu pflegen, PC-Nutzer sollten sich den wenige 100 Kilobyte großen "JView Profiler" herunterladen und installieren.n-tv.de
Das Update findet ihr hier.
-
Zitat
Original von Mucki73
Übrigens, Bremen hat sein Testspiel gegen Cottbus auch verloren........und Lautern gegen Aue ebenfalls
Somit stehen ja wohl für Einige hier die drei heißesten Abstiegskandidaten fest. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif] -
Ja, dass ist ein DECT-Telefon, aber bei der Entfernung sollte es eigentlich nicht der Verursacher Störung sein.
Kannst du aber ganz einfach ausprobieren indem du beim Telefon den Netzstecker ziehst.
Sind die Störungen immer noch da versuch folgendes:Stell mal deinen Receiver an einen anderen Platz.
Es könnte auch einem neben dir wohnenden Nachbarn liegen.
Vielleicht hat er sein Telefon direkt hinter der angrenzenden Wand.