Beiträge von Spustin

    Wirklich wirklich wirklich super Transfer in meinen Augen! Der junge hat so viel Talent und so eine gute Perspektive, sogar größer als die von Marin (der allem Anschein nach Hamburg geht)...jetzt muss er nur noch zeigen, dass er es drauf hat in einer starken Buli Mannschaft zu spielen!
    Wann soll er eigentlich vorgestellt werden (Trikotnummer 10 is ja jetzt frei ;) ) ?

    Pivopete:
    beziehst du dich in deiner Kritik auf mich?


    ich habe nichts gegen Hoffenheim, ganz im Gegenteil, ich finde es gut, dass eine Mannschaft die guten Fußball spielt auch oben in der Tabelle steht. So eine Leistung sollte belohnt und anerkannt werden!
    Nur nervt mich ganz einfach der Hype der um Hoffenheim gemacht wird. Denn da ist nicht alles Gold was glänzt. Viele sehen die vielen guten Dinge die Hoffenheim tut, und manchmal habe ich das Gefühl, dass auch die Medien vor lauter Schwärmerei nicht mehr kritikfähig sind. Das finde ich einfach gefährlich!

    Ui ui ui...das is mal nen langer post;


    ICh kann deine Argumente vollkommen nachvollziehen. Allerdings sind wir glaube ich weit von meiner eigentlich Absicht abgekommen. Ich wollte diese Investition in die Zukunft von Dietmar Hopp in keinster Weise kritisieren, weil ich auch denke, dass das der richtige Weg ist.
    Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass ich mich dagegen wehre, alles was in Hoffenheim passiert als etwas revulutionäres und für Fußballdeutschland besonders wertvolles zu sehen. Auch wir hier in Leverkusen leisten herrvorragende (Jugend-)Arbeit, nur mit dem Unterschied, dass die Bild nicht davon berichtet, weil wir eben nicht eine riesen Investition nach der anderen tätigen und das innerhalb von kurzer Zeit!
    ich hoffe du verstehst jetzt möglichst genau was ich eigentlich meinte :)



    zu deinem Post: man kann vereine in kurzer zeit auch ohne jugend zum erfolg pushen, allerdings funktioniert das nicht langfristig. deswegen auch in Hoffenheim die Jugendarbeit, die auf die von dir angesprochene nachhaltigkeit abziehlt! und das wir und andere uns seit langem dieser nachhaltigkeit von Jugendarbeit klar sind, sollte der Blick auf die Tabelle zeigen (und das wir und andere damit auch Erfolg haben)
    darüber hinaus ist ein Investionssmodell mit Ölscheich-Millionen ja auch gar nicht möglich, dank 50+1 :) Gott sei dank

    Zitat

    Original von Denne
    Tevez war bei denen in der DIskussion??? Wer behauptet denn sowas???



    die quelle ist transfermarkt
    vllt nicht sonderlich seriös, aber dafür ist es ja auch nur ein loses Gerücht! ( auch wenn es wohl nicht von den Hoffenheimer mitgeteilt wurde )

    hey,
    ich glaub du hast mich missverstanden. Wie du ja deutlich lesen kannst bezog ich mich bei meinem Vergleich lediglich auf deutsche Klubs und nicht auf ausländische Teams.
    und widersprechen muss ich dir leider Gottes auch :)
    Wenn du mal die Bundesligaklubs anguckst die Oben in der Tabelle stehen und dann darauf achtest welche Teams in der u19 und u18 zum einen um die Meisterschaft spielen und welche Mannschaften einen großteil der u19 sowie u18 nationalmannschaft stellen, dann wirst du einen Zusammenhang erkennen können.
    Natürlich ist es für einen Verein der im Geld schwimmt nicht notwendig auf die Jugend zusetzen aber wie du vllt auch selbst weist, ist Geld eine erschöpfliche Quelle die irgendwann "austrocknet" (aktuelle Beispiel in der Premier Leaque)
    Aus diesem Grund ist es schon wichtig eine gute Jugendarbeit zu haben. Guck mal bei uns sind zum Beispiel Castro und Adler in den ersten 11, bei den Bayern Schweini, Rensing und Lahm...also ein Indiz fr gute Jugendarbeit!
    und zu deinem Beispiel der Verbandsliga: es ist halt doch nur Verbandsliga und keine Bundesliga. Da kann man eben günstig Spieler von anderen Vereinen holen. Der finanzielle Aufwand ist da einfach ein anderer!

    natürlich investiert Hoffenheim unzählige Millionen in die Jugendarbeit...aber man darf nicht vergessen, dass sie das tun müssen, denn dort haben sie auf Grund ihres kometenhaften Aufstiegs imensen nachholbedarf!!! Man sollte mal bedenken wieviele Millionen die Urgesteine und langjährigen der Bundesliga (wir zum beispiel) in die Jugend im laufe der Jahrezente investiert haben. ICh glaube dieser Betrag ist bei uns auch um einiges höher als der Betrag den Hoffenheim ausgegeben hat (rein spekulativ). Und der daraus resultierende Ertrag spiegelt sich jetzt schon (nicht nach 15 jahren ;) ) und auch schon in früherer Zeit in den verschiedenen Nationalmanschaften wieder.
    Ich jubel die Hoffenheimer nicht dafür hoch, dass sie das tun, was unteranderem wir schon seit Jahrzehnten tun!!!


    zu a: ob das so gänzlich gegen die "Vereinspolitik" wäre wage ich zu bezweifeln, denn in der Vergangenheit haben sie ja nicht immer "Wert" eigene Talente gelegt!!! Und lächerlich wäre es nicht, da junge Spieler oft Perspektivspieler sind mit denen man etwas aufbauen kann und das ist ja das Ziel der TSG!


    zu b: mit einem Mittelding wie Gekas hätten sie sich nicht lächerlich gemacht, da er ihrem eigenen Anspruch, einen Stürmer zu verpflichten, der erstens älter sein darf als Ibesevic und zweites seine Knippserqualitäten unter Beweis gestellt hat, gerecht wird.


    zu c: das sie etwas machen mussten bestreite ich ja gar nicht, ABER so einen imensen Qualitätsverlust hinzunehmen halte ich für naiv.


    zu d: dieser Spiel ist kein junges Talent, mit 24 Jahren ist er über den Status eines "jungen" Spieler hinaus. Darüber hinaus hat er seine Qualitäten in der Bundesliga nicht unter Beweis gestellt, somit wird er dem Anspruch der TSG gar nicht gerecht.
    Und ja: es ist nict gut weder a und b, noch c zu tun!!!


    Will dir nicht auf den Schlips treten, is einfach meine Meinung!

    im Kicker steht, dass Hoppenheim nen neuen Stürmer verpflichtet hat. Name: Kai Herdling
    Verein: Waldhof Mannheim


    Ich finde ja, dass Hoppenheim sich mit dem Wechsel schon lächerlich macht. Nachdem Gerüchte zu Tevez und vielen anderen bekannten Stürmern auftauchten verpflichten sie jetzt nen unbekannte ex-hoppenheimer.
    Da scheint die neue Fußballregion Deutschlands doch wohl nicht so attraktiv für Fußballer zu sein. Da haben sie wohl den Mund zu voll genommen.

    Ja eben, darum geht es doch auch! Das dieser junge Ibisevic sich in Aachen in Liga 2 nicht durchsetzen konnte und den zweiten Anlauf über Hoffenheim gebraucht hat um seine Stärken richtig zeigen zu können! Genau dasselbe "könnte" auch bei Allagui passieren ( schließlich ist Fürth auch die zweite Station in Liga 2 und dann wäre Bayer folglich die erste Station in Liga 1). ICh wollte damit nur aufzeigen, dass du das ganze nicht so pauschalisieren darfst!

    ich möchte noch ein weiteres Beispiel nennen, das deine pauschale These entkräftigt! Ich geb mal einen Hinweis vorweg: Er machte heute 2 Tore.
    Noch ein Tipp? Hier kommt er: Er ist führender der Torjägerliste!
    Noch einer? Na klar doch, hier ist er: Er war bei Aachen unter Vertrag und da nicht mal Stammspieler, bevor er für die lächerliche Summe von 1 Mio Euro zu seinem aktuellen Klub wechselte!
    Na hast es raus? Ich glaub ich brauch den Namen gar nicht nennen ;)

    Ich wollte nur mal sagen, sehr schöne Geste vom Bruno den alten Haggui Bär einzuwechseln und ihm vor seiner leider langen Pause das Gefühl zu geben, dass er ein wichtiger Teil der Mannschaft ist!
    Sehr schön Bruno, sehr schön :)

    ich sage auch, lasst ihn gehen! Wir haben schließlich nichts desto trotz noch zwei alternativen hinten Links und wenn man denen nicht vertraut hätte man sie gehen (Dum) oder gar nicht erst kaufen (Vidal) müssen.

    Ein geiler Abend für Fußballdeutschland!!!
    nicht nur, dass die deutsche Mannschaft, geleitet von Hansi Flick, der vom Handlanger zum Vollblutmotivator wurde und das vor der Weltöffentlichkeit, heute eine einfach sehr gute Leistung geboten hat. Angefangen mit der hervorragenden taktischen Mannschaftsleistung, die nur durch zwei Patzer bei den Gegentoren getrübt wurde, und des weiteren mit den endlich herrausstechenden Einzelspielern von Weltformat (Ballack, Schweine,Klose,Lehmann, ich verzichte dárauf die Spieler zu nennen die das schon gezeigt haben ( Lahm,Mertesacker,Podolski)) die das deutsche Spiel gelenkt und geführt haben. Selbst etwaige Ersatzspieler, wie unser Rolfes oder der Arne Friedrich, haben zu einer wahnsinns Leistung beigetragen. Ich bin mir sicher, dass wenn wir diese Euphorie und das Gefühl für Fußball in das nächste Spiel transferieren können, wir Europameister werden. Denn über all dem schwebt immer der Begriff "Turniermannschaft".
    :LEV18