Bin gerade schockiert. Klar war nicht jeder Transfer ein Volltreffer, aber er wirkte für mich ambitionierter als Völler, der ja scheinbar völlige Narrenfreiheit genießt.
Würde mich nicht wundern, wenn Boldt bald bei einem wirklich großen Verein arbeitet.
Beiträge von n1klas
-
-
Ein Arbeitssieg zum richtigen Zeitpunkt - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Unsere Leistung war ordentlich, vor allem in der zweiten Hälfte. Herausgestochen hat für mich niemand, aber defensiv standen wir gut. Wobei man auch sagen muss, dass man gegen Frankfurt oder Leipzig mit der Leistung wohl verloren hätte. Stuttgart war schon sehr schwach und steht zurecht ganz unten. Am Ende zählen die 3 Punkte und Rudi Völler kann erstmal wieder durchatmen.
-
Was soll er auch sonst sagen? "Havertz' Zukunft ist definitiv nicht in Leverkusen"? Wenn wir nächste Saison nicht mal EL spielen sollten, dann ist Havertz eh weg. Und das zurecht.
-
Wen interessiert dieser Mist überhaupt? Ich will wieder Bundesliga, die Nationalmannschaft geht mir schon seit Jahren am Arsch vorbei.
-
Es ist einfach nur fahrlässig, dass er scheinbar wieder einen perfekten Zeitpunkt verstreichen lässt, um den Trainer zu entlassen. Es ist 5 vor 12 und trotzdem wird nicht agiert. Es ist genauso wie damals bei Roger Schmidt. Als dann endgültig das Saisonziel nicht mehr erreicht werden kann, wird erst reagiert.
Ja, Herrlich hat in den vergangenen Wochen wenig falsch gemacht. Umso erschreckender ist es, wie die Mannschaft nach dem furiosen Gladbach-Spiel agiert. Wenn wir wegen diesem sturren Festhalten von Völler alle Saisonspiele vorschnell verspielen, muss Silberlocke gehen. Fristlos. Schade, dass man von Jonas Boldt wenig hört. Hat er doch nichts zu sagen?
-
Sehe ich auch so. Er ist ein guter Backup-Spieler, die man auch im Kader braucht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
-
Dass wir teilweise zu hohe Ablösen für Spieler gezahlt haben (Alario, Retsos, Weiser, S. Bender) liegt aber auch im Verantwortungsbereich von Herrn Boldt. Warum genau sitzt der nochmal mit auf der Trainerbank?
Dass der Fisch vom Kopf her stinkt, ist für mich unbestritten. Einen richtigen Paradigmenwechsel kann es erst geben, wenn Völler nicht mehr am Ruder ist. Aber das ist utopisch.
-
Leonardo Jardim.
Befürchte aber, dass es Martin Schmidt werden könnte...
-
Es scheint so, als hätte er das Fußballspielen ganz verlernt. Im Spiel klappt ja gar nichts mehr und agiert oft viel zu egoistisch.
-
Seine schwächste Saison bislang bei uns. Würde lieber Baumgartlinger neben Aranguiz sehen...
-
Herrlich hatte die Mannschaft eigentlich gut eingestellt. Bis zur 15. Minute sah das eigentlich ganz gut aus. Doch ab dann war es mal wieder ein neuerer Tiefpunkt in dieser Saison. Dabei fand ich RB heute schlagbar.
Die Frage ist halt: Wenn Herrlich entlassen wird, wer kommt dann? Der Schuss muss sitzen. Völler hat schon so häufig daneben gelegen, sollte er nicht auch seine Konsequenzen ziehen?
-
Wieder mal eine katastrophale Leistung. Bezeichnend war die Flanke, die ins Nimmernsland ging.
-
Verstehe nicht, warum er hier so unantastbar ist. Die Zeit ist reif zu gehen, Herr Völler.
-
-
Was würde sich denn ändern, wenn Herrlich entlassen würde? Silberlocke ist dann immer noch am Werk und das ist das Hauptproblem. Silberlocke würde dann einen Martin Schmidt präsentieren und in einem Jahr haben wir dann das gleiche Problem wie jetzt.
Außerdem kann ich nicht erkennen, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt - das haben die eindrucksvollen und sensationellen Siege in Bremen und Gladbach gezeigt.
-
-
-
Den überragenden Gladbacher Fußball hat man gegen uns im Pokal ja gesehen. Umso höher ist also die Leistung von der Mannschaft und dem Trainer-Team einzuschätzen.
-
3 Siege aus den vergangenen 4 Spielen belegen unseren Aufwärtstrend. Zudem konnten wir wichtige Stammkräfte gegen Zürich schönen. Ich hab ein gutes Gefühl und rechne mit einem 3:1-Auswärtssieg. Gegen Leipzig können wir uns wie gegen Bremen und Gladbach wieder hinten reinstellen und unsere Kontermaschine anschmeißen.
-
Starke Partie. Ihn hat Herrlich auf jeden Fall besser gemacht.