Caminos Zu deinen meisten AUssagen werde ich nichts sagen, nicht nur weil das Zitieren langsam unübersichtlich wird, sondern weil mir die Argumente fehlen oder weil ich mich wiederholen muss.
[Zitat]
"Ich will Fußball spielen lassen, der allen Spaß macht, den Fans und Spielern. Kein reiner Ergebnisfußball, sondern ein attraktiver Stil mit Emotionen und Leidenschaft", sagte der 48-Jährige dem Fachmagazin "kicker".
[/Zitat]
Schön, dass du schon der Meinung bist, dass er nach dem 5. Spieltag dieses Ziel definitiv verfehlt hat. Wenn man letzte Saison nicht nur fast abgestiegen ist, sondern dazu noch den Kader sukzessive schwächt, dann gibt es wenig Grund zur Annahme, dass eine Mannschaft in wenigen Stunden auf attraktiven Fussball umstellt. Sowas braucht Zeit. Und auch passende Transfers, die sowas umsetzen können. Soviel zur Zielsetzung der aktuellen Saison:
http://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/werder5901.html
Zum Thema Schulden: klar gibt es die, aber die werden nicht weniger, wenn der Klub absteigt, im Gegenteil. Man muss schon schauen, dass man die passende Mischung im Kader hat und nicht, dass man einen Kader der fast abgestiegen ist, um seine Schlüsselfiguren erleichtert und damit schwächt.
Zu deinen Transferkommentaren:
Das di Santo "ähnlich wie de Bruyne durchstarten könnte" ist doch kein Vergleich der SPieler. Es spricht, dass möglicherweise der Spieler solch einen Sprung nach vorne machen kann, aber man beachte hier den Konjunktiv II!!! De Bruyne und Di Santo in eine Reihe zu setzen ist sowas von lächerlich. Dortmund wollte 19 Millionen € an Chelsea zahlen und hat ihn nicht bekommen. AUch wir und einige anderen Vereine waren heiß auf ihn. Di Santo kam erst ablösefrei im August (!!) zu Werder. Wie hoch der Stellenwert vom "FA-Cup Sieger di Santo" bei Wigan gewesen sein muss, kann man sich wohl denken....?!? EIn Blick auf die Marktwerte der Beiden sollte auch den letzten überzeugt haben.
Petersen wurde nur fest verpflichtet. Den gab es schon letzte Saison. Der ist ganz ok, aber nicht der Brüller. Bei Bayern hat der so rein gar nichts gerissen hat. Genauso wenig wie di Santo bei Chelsea.
Makiadi ist kein schlechter, aber der kann auch nicht sofort der Chef auf dem Platz sein. Der brauch dafür schon etwas mehr als 5 Spieltage.
Komisch, dass Inter kein Interesse hatte den U21-Vizeeuropameister Caldirola selbst zu halten. Es gibt keine Rückkaufoption und der war auch nicht wirklich teuer. Das sind schon gewisse Indikatoren, die nicht unbedingt allzu große Hoffnung machen.
Garcia ist der letzte Neuling und kam noch gar nicht zum Einsatz. Von daher fällt er natürlich aus der Bewertung raus, zumal ich den Spieler nicht kenne.
Eichin sprach im übrigen von Hochkarätern die man gerne holen möchte, auch de Bruyne sollte hochkarätig ersetzt werden, was leider nicht gelungen ist. Dabei wurde natürlich immer aufmerksam gemacht, dass man die Wiege mit den leeren Kassen halbwegs im Gleichgewicht halten muss.
http://www.bet365.com/news/de/…er-will-weiter-aufruesten
@Tucho
Bedauerlich finde ich nur deine unsinnige "Aussage".