Beiträge von schmidty

    Völler soll einfach mal seine Schiedsrichter-Kritik stecken lassen und runterschlucken, statt sie in irgendein Mikro zu plappern.


    Bei Bellarabis Foul hätte man sich über einen Platzverweis auch nicht beschweren können, und in Anbetracht des nicht gegebenen Elfmeters und dem daraus resultierenden Platzverweis für Leno im vorletzten Spiel, halte ich seine Äußerung für ziemlich unangebracht und vor allem unnötig. Lass den Merk in seinem Keller doch reden, wie heißt es so schön, Was schert es die deutsche Eiche wenn sich die Sau dran reibt...

    :bayerapplaus

    So ist das mit Erinnerungen, es bleiben in der Regel nur die schönen hängen. Von mir aus soll man ihn feiern für seine Leistungen. Ich bin froh, dass dieses Kapitel bald beendet ist.

    Ich bin auch froh, das er aufhört. Das Abtauchen ist deutlich stärker bei mir in Erinnerung, wobei ich seine guten Spiele aber fairerweise nicht unter den Teppich kehren will. Spannend ist für mich die Hierarchie in der Mannschaft und wie diese sich entwickelt.

    Fehlen wird er Dir wahrscheinlich erst, wenn er nicht mehr da ist...... wie es in solchen Situationen meistens ist. In dem Jahr nach seiner längeren Verletzung hat er mir nicht so gut gefallen, davor und danach war er über jeden Zweifel erhaben. Wenn er auch in der nächsten Saison kein Stammspieler mehr gewesen wäre, zu einer allerersten Alternative hätte es mindestens noch gereicht und bei unserem teilweise dünnen Kader (siehe diese Saison speziell auf der 6) werden wir ihm nächstes Jahr sicher noch einmal nachtrauern.


    Wer weiß, wie seine Entscheidung ausgefallen wäre, hätte er bei den Fans ein besseres Standing gehabt.

    Findest du nicht, das du etwas übertreibst? Neben vielen guten Leistungen sind sein Abtauchen, wenn es nicht gut lief, genauso bekannt.

    ...13 und die haben die beste Rückrunde aller Zeiten dann gespielt und wir mit den schlimmsten Einbruch gehabt. Aber der BVB ist Stand heute desolat. Da kriselt es seit mehr als einer Saison und es fehlt an neuen Reizpunkten. Zumal auch Sprachprobleme und Motivationsprobleme dazu kommen. Die cL Erfolge täuschen auch noch hinweg und sind eher hinderlich für die Konzentration auf den Abstiegskampf.

    2009/10 war aber noch schlimmer..... Am 23. Spieltag hatten wir 14 Punkte Vorsprung auf Werder Bremen und am Ende lagen wir 2 Punkte hinter denen und haben die Champions League verpasst.......


    naja ich meine mich zu erinnern, dass es durchaus recht viele gab, die ab 2009 gefordert haben, dass man das Engagement mit TelDaFax bitte schnellst möglich beenden möchte.



    Ein Vergleich wird es nicht geben. Das einzige was möglich ist wäre, dass die Insolvenz erst zu einem späteren Zeitpunkt absehbar war und demzufolge erst ab diesem Zeitpunkt die Rückzahlungen stattfinden. Eigentlich könnte man so argumentieren, dass zumindest 2009 und 2010 TelDaFax noch kein hoffnungsloser Fall war, sondern erst 2011.

    Auch wenn ich mich wiederhole und zum x-ten Male hier poste, aber Wolfgang Holzhäuser war selber von Anfang an gegen ein Engagement bei Teldafax. Das hat er klipp und klar beim damaligen Fanclubmeeting geäußert, als der Sponsor gerade erst vorgestellt wurde. Er sagte damals sinngemäß, das er lieber noch mit potentiellen anderen Partnern verhandelt hätte, er aber im Gesellschafterausschuß überstimmt wurde. Ich glaube nicht, das er seine eher negative Einstellung gegenüber Teldafax im Laufe der Zeit geändert hat.

    Wie kann man eigentlich ernsthaft diesen Typen immer noch verteidigen? Über 10 Jahre regelmäßig bei der Trainerfrage daneben gegriffen und in der Mannschaft (zum Beispiel durch die Zusammenstellung) ein Klima geschaffen wo das geflügelte Wort der Komfortzone noch untertrieben ist? Wie lange will Herr V. diesen Verein eigentlich noch quälen? Völler muss weg! Sofort!

    Ich finde das mit der Kader- und Transferbeurteilung schwierig, weil das auch viel mit dem Trainer und dem System zusammenhängt. Ein Donati wäre sicherlich ein super Rechtsverteidiger, wenn er nur defensive Aufgaben hätte. Da in unserem System aber von den Außenverteidigern Impulse in der Offensive verlangt werden, kann man ihn fast als Fehleinkauf bezeichnen. Gleiches gilt da aber auch für Boenisch, Hilbert oder Guardado, die allesamt in diesem System keine optimalen Besetzungen sind.


    Jetzt kann man das entweder Völler und dem Scouting in die Schuhe schieben, oder dem Trainer, der das System nicht dem vorhandenen Personal anpassen kann. So, wie es aktuell ist, sind weder System noch Personal gut gewählt. Konsequenterweise sollte man im Sommer Sportdirektor UND Trainer entlassen. Wird aber leider nicht passieren.

    :bayerapplaus

    Eben. Klopp haben wir uns ja damals schon durch die Lappen gehen lassen. Sowas sollte nicht ein zweites Mal passieren.

    Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein Tuchel nicht auch ven der Schlafmütze auf dem Sportdirektorposten kaputt gemacht wird. So lange wir dort nichts ändern wird hier kein Trainer der Welt was ausrichten...

    Das wird nicht so einfach sein, irgendwelche Sachen die über 10 Jahre her sind, jetzt noch zu belegen. Und man muss da als Journalist natürlich aufpassen, dass man nicht in die Ecke des Lügners gestellt wird ohne handfeste Beweise. Selbst wenn man jetzt Sachen findet werden die verjährt sein. Wenn es ungereimtheiten gibt, dann um die Jahrtausendwende mit Adidas-Deal und Arena-Bau.

    Es ist klar, das das nicht einfach ist. Mir fällt halt nur die sehr große Zurückhaltung auf. Da wird im Moment überhaupt nichts, bzw sehr zögerlich hinterfragt. Man stelle sich vor, das nicht Hoeneß dieses Schmierentheater veranstaltet hätte sondern ein Dietmar Hopp zum Beispiel. Was wäre dann in den Medien los. Eine Forderung die TSG Hoppenheim sofort aus der Bundesliga auszuschließen wäre noch die harmloseste....man würde alles in direkte Verbindung zum Verein bringen.

    Wie kommst du drauf? Der Axel Springer Verlag (Via Die Welt) und die FAZ fragen/haken doch nach.

    Nur sehr zurückhaltend, wie ich finde...... ich warte darauf, das mal ein Journalist so richtig im Dreck wühlt.
    Man könnte die verbliebenen Verantwortlichen des FCB mal auf deren Verhalten und möglichen Verwicklungen ansprechen. Mal sehen, wie die reagieren.... Bisher fährt die gesamte Medienlandschaft im Fall Hoeneß gegenüber dem FC Bayern einen totalen Schmusekurs....

    Für mich ist es eines der größten Mysterien, warum sich wirklich KEIN Journalist, Experte oder sonstwer auch nur ansatzweise traut zu hinterfragen, inwieweit Hoeneß auch zum "Nutzen" für den FC Bayern gehandelt hat. Glaubt wirklich jemand, das er das alles alleine und zum reinen Privatvergnügen gemacht hat? Wenn er doch immer betont, wie wichtig der Verein für Ihn ist? Ich glaube auch, das viele Leute schon wissen, wie verstrickt der FC Bayern in die Geschichte ist. Diese unglaubliche Zurückhaltung lässt für mich nur den einen Schluß zu, das es dort noch Dinge gibt, die die Sprengkraft einer Atombombe in den Schatten stellen würde.....

    Ich verstehe also nicht so wirklich, warum uns dieser Mann immer als der Godfather of Sportdirektoring verkauft wird.

    Tja, das ist eines der Kernprobleme bei Bayer. Noch nie habe ich gehört, das man ihn kritisch hinterfragt. Er ist für die Trainer und die Kaderzusammenstellung verantwortlich. Unter Völler haben wir uns dieses elende Image erarbeitet und das ist das einzig nachhaltige, was er geschafft hat. So lange man Völler herumstümpern lässt wird dieser Verein nicht aus seiner Lethargie erwachen.....

    Ich bin mir gar nicht so sicher, ob wir nicht auch gekonnt hätten. Wenn der Verein überzeugt gewesen wäre, das Sam in den nächsten 2 oder 3 Jahren die Form des letzten halben Jahres hat, dann hätten wir zumindest ähnlich viel gezahlt. Unsere medizinische Abteilung kennt Sam aber besser als jeder andere und ich glaube, das hier mit Weitsicht gehandelt wurde. Für mich ist das Handeln von Bayer, auch mit Rücksicht auf die gesamten Zeitraum als Sam hier war, richtig.

    Ok Lewandowski geht ablösefrei, aber trotzdem....wer damals diese 2,5-Klausel abgesegnet hat dem gehört links und rechts eine gepfeffert. Aber ist ja nichts neues das wir unsere Spieler nicht selten fürn Appel und n Ei hergeben. Naja, seis drum, schade. Aber mir ist es erstmal wichtig das wir selbst auch aktiv werden auf dem Transfermarkt.

    Wieso? Sam spielt erst seit einem halben Jahr auf absoluten Top Niveau. Vorher war 3 Jahre lang höchstens Durchschnitt angesagt. Ist halt dumm, das ein Spieler erst in Form kommt, wenn der Vertrag ausläuft. Ob man dann sofort dem Geld hinter rennen muss, oder versucht die Leistung über einen längeren Zeitraum im gewohnten Umfeld zu stabilisieren, steht auf einem anderen Blatt. Ich prognostiziere aber mal, das er sich im Schalker Umfeld sehr schwer tun wird.....

    Schalke hat in seinem Fall zunächst einmal viel Spielraum für sein Gehalt weil die Ablösesumme im Vergleich zu anderen Transfers natürlich lächerlich ist. Eigentlich dürfte sich Schalke garnichts mehr leisten können, denen gehören doch nicht einmal die Tornetze auf dem Trainingsgelände.


    Aber es ist ja ein Traditionsverein !



    Das ist eigentlich das ärgerliche daran, wieso ein Verein wie Schalke immer noch mit dem Geld um sich werfen kann/darf....