Die Zahl 8000 ist sowieso vollkommener Quatsch. Bei 16.500 verkauften Dauerkarten kann diese Zahl nur ein feuchter Traum von irgendeinem Express Redakteur sein.
Abgesehen davon ist es scheissegal, wie viele Printen hier sein werden!
Die Zahl 8000 ist sowieso vollkommener Quatsch. Bei 16.500 verkauften Dauerkarten kann diese Zahl nur ein feuchter Traum von irgendeinem Express Redakteur sein.
Abgesehen davon ist es scheissegal, wie viele Printen hier sein werden!
Von THOMAS GASSMANN und MARKUS KRÜCKEN
Aachen/ Leverkusen – Aachen kommt. Und wie! Leverkusen erwartet zum Liga-Auftakt bis zu 8.000 Alemannen-Fans, die die seit Wochen ausverkaufte BayArena zu einem gelb-schwarzen Freudenhaus verwandeln werden.
Bereits vor dem prickelndem Derby kocht die Stimmung über. Aachens Dieter Hecking hat Bayers Superstar Sergej Barbarez in die Ecke eines Provokateurs gestellt (EXPRESS berichtete).
Alemannias Aufstiegstrainer warnte seine Truppe vor dem Bosnier (“Da gibt es ja einen Herrn Barbarez“). Der sei ausgeschlafen, ein ganz cleverer Hund.
Im Leverkusener Lager sorgte er damit für Empörung. Schließlich, sagt Sportdirektor Rudi Völler, hat sich Sergej bei uns noch nichts zuschulde kommen lassen.
Dann folgte der verbale Konter des ehemaligen Bundestrainers. „Barbarez soll am Samstag die richtige Antwort geben. Er kann Aachen mit einem Tor provozieren. Damit ist die Sache für mich erledigt.“
In Schiedsrichterkreisen ist Barbarez wegen seiner impulsiven Art bekannt. „Er ist ein sehr emotionaler Spieler, der im Spiel ständig versucht, sich einen Vorteil zu verschaffen“, sagt Ex-FIFA-Schiedsrichter Jürgen Aust, „ich würde aber nicht sagen, dass er das mit unfairen Mitteln versucht.“
Barbarez spaltet. Im eigenen Team ist der 34-Jährige beliebt wie kaum ein anderer. Beim Gegner wird er dagegen gefürchtet. Er bearbeitet verbal seine Gegenspieler, er traktiert den Schiedsrichter, er schießt Tore und bereitet sie vor. „Auf ihn müssen wir höllisch aufpassen“, sagt Hecking.
Nur Aachens erfahrener Kapitän Reiner Plaßhenrich (29) bleibt cool. „Lasst die Leverkusener ruhig provozieren, diese vermeintlich abgewichsten Hunde. Als ich noch jung war, war ich auch so ein Heißsporn. Heute lache ich die nur noch aus.“ Man darf gespannt sein, wer nach dem Derby noch lachen kann...
Bitte keine BILDER posten. DANKE
ZitatOriginal von bulleroth
Das ist für mich kein Argument - siehe am Beispiel Bremen.
Bremen hat ja auch nur Testspiele gegen Kaiserslautern(1:3), Olympiakos Piräus(0:4) und Girondis Bordeaux(0:1) verloren. Gegen Bayern hatten sie Glück, dass das Tor von Podolski nicht gegeben worden ist, sonst wären sie sicherlich nicht so "auferstanden" und hätten die Bayern mit 2:0 geschlagen.
ZitatOriginal von Michael Skippy
Gegen uns verlieren sie, gegen alle anderen können die Alemannen gewinnen
Bloß nicht. Die scheiss Printen soll wieder absteigen.
Ich würde so spielen lassen:
Butt
Castro ~ Haggui ~ Juan ~ Stenman
Rolfes
Barbarez ~ Barnetta
Freier ~ Kießling ~ Athirson
Mein Tipp: 3:0. Tore machen Barbarez, Kiessling und Rolfes!
ZitatOriginal von BigB
FSV Mainz 05 - FC Liverpool 5:0
Hoffentlich kriegt Liverpool am Mittwoch genau so auf die Fresse.
ZitatOriginal von BayerJunkie
@ benutzername muß ich dir recht geben,sorry !!
Trotzdem kannst du mir glauben das meine info aus einer SEHR seriösen quelle kamen..und sich im nachhinein auch beatätigt haben....bist beim ersten Heimspiel da ??
Wie gesagt, ich glaube dir sogar, dass du da deine Quellen hast. Aber für mich hat es einfach keinen Sinn gemacht. Vom Stenman/Papa Thema mal ganz abgesehen!
Beim ersten Heimspiel leider nicht(Urlaub), aber beim Zweiten wäre ein Bierchen sicherlich drinne.
ZitatOriginal von BayerJunkie
Mach dir mal mühe und gucke mal wo die spurs in UNSERER Winterpause standen...
http://www.fussballdaten.de/england/2006/22/
Guck doch selber nach.
Sie waren IMMER in der Region der Uefa Cup Plätze. Da kannst du gerne noch weiterlabern. Fakt ist Fakt. Teilweise waren sie sogar auf einem CL Platz. Aber du redest gerne, obwohl du keine Ahnung hast.
ZitatOriginal von BayerJunkie
Ich versuch es noch mal nur für dich deutlich zu machen :
Kießling-transfer war eigentlich im winter geplant !!?? Richtig ?
Tottenham wollte Berbo auch schon im Winter,stand aber damals nicht auf einem UEFA-Cup platz und konnte deswegen auch nicht mit den einnahmen planen....
Also...was lernen wir daraus ??
Ähm Nein. Der Kießling Transfer war ursprünglich erst für 2007 geplant, da wir die hohe Ablöse nicht bezahlen wollten. Aus irgendeinem Grund war der Verein bereit die fünf Mio.(+ weitere Prämien für NBG) zu zahlen. Der Transfer im Winter war absolut nicht angedacht. Da hätte Nürnberg niemals mitgespielt.
Ansonsten schreibst du groben Unfug. Tottenham stand während der Transferphase konstant auf einem Uefa Cup Platz.
Aber bitte beantworte mir die eine Frage noch: Wie kannst du im Winter davon ausgehen, dass Berbatov für 16 Mio. verkauft wird? Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Von deiner ominösen Quelle ganz zu schweigen...
Aber okay, lassen wir das. Vertrau du deinem Internen Freund. Ich stütze meine Vermutungen lieber auf Fakten.
ZitatOriginal von BayerJunkie
das war auch eigentlich für jeden klar..und wenn alles gepasst hätte wäre berbo schon in der winterpause gegangen..aber nürnberg wollt kießling nicht früher zu uns kommen lassen....wie auch übrigens überall nach zulesen war...
sorry @ benutzername aber du redest wirres zeug
Ja nee, is klar. Ich rede kein wirres Zeug, sondern lege einfach die Fakten auf den Tisch.
Wenn der Wechsel von Berbatov in der Winterpause tatsächlich perfekt war, dann war dieses ganze Gerede vom Vorstand im April/Mai einfach nur Quatscherei, damit die Fans zufrieden sind? Wäre schon ziemlich dreist zu behaupten, man wolle mit Berbatov bis 2010 verlängern und ihn Wahrheit ist der Wechsel zu Tottenham schon perfekt.
Ich bleibe dabei. Der Gedanke war sicherlich da. Aber die Gewissheit, Berbatov geht ins Ausland und wir kriegen 16 Mio., kann nicht da gewesen sein. Da kannst du von mir aus noch tausend Mal erzählen, dass dir eiN "Insider" irgendwas verraten hat.
ZitatOriginal von BayerJunkie
Kollege..du mußt es ja nicht glauben,aber ich habe hier noch nie irgendeinen schrott reingeschrieben und habe es auch jetzt nicht getan...ok ??
Es mag ja sein, dass dir das gesagt wurde. Allerdings ist es trotzdem fraglich, ob dieser Jemand dir auch die Wahrheit erzählt hat.
Das Argument mit der Ablöse ist einfach zu groß um es mit diesem "Es war ja klar, dass er nach der Saison den nächsten Schritt geht" Gerede wegzuwischen.
Wahrscheinlich war der Vertrag mit Tottenham schon zum Anfang der Saison 05/06 fix, oder?
ZitatOriginal von BayerJunkie
Lacht mich aus oder macht was ihr wollt...aber wie ich aus sicherer (Vereins) Quelle weiß war in der Winterpause schon klar das Berbo uns nach der Saison verläßt...Deshalb konnte man auch den Vertrag mit Kießling abschließen...
Sicherlich. Und es war auch klar, dass Berabtov die 15,7 Mio. einbringt. Und wenn er eine schlechte Rückrunde gespielt hätte, hätte man ihn für 5 Mio. verkloppt?
Wer`s glaubt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Beobachter
Hallo "Benutzername",
Du hast ja sehr gute Infos über die Gehaltsstruktur bei Bayer 04. Alle Achtung !
Ich denke, dass jeder Mensch mit realistischem Weitblick davon ausgehen musste, dass Dimitar Berbatov im Sommer 2006 die nächste Stufe seiner Karriere-Leiter erklimmen muss. Dies ist ein normaler Vorgang im Geschäft.
Gruß,
Beobachter
Natürlich habe ich keine Einsicht in die Vertragsituation von Sergey Barbarez. Aber warum sich der Kicker diese Summe von 2,0 Mio. Euro aus den Finger saugen sollte, verstehe ich nicht. Von mir aus sinds auch nur 1,8 oder 1,7. Aber weniger werden es wohl nicht sein.
Und nun zum anderen Teil. Nach der Hinrunde hat denke ich mal keiner hier im Forum daran gedacht, dass Berbatov den Verein verlässt. Die Hinrunde war schlecht und Berbatov nach dem 6.Spieltag in einer absoluten Formkrise. Wer da wusste, dass Berabtov "die nächsten Stufe der Karriereleiter erklimmt", der genießt meinen vollen Respekt. Meine Wenigkeit hat dies nicht gedacht. Besonders der Aspekt mit der Summe ist fragwürdig.
Zitat
Frage: Die Fans fragen sich, was aus den Berbatov-Millionen geworden ist. Wurden Sie zur Konsolidierung gebraucht?
Holzhäuser: Es wird vergessen, dass wir im Winter mit Stenman und Papadopulos schon zwei Spieler geholt haben, die ein paar Euro gekostet haben, und mit Kießling einen Profi, für den eine beträchtliche Summe aufgewendet werden musste, so dass wir den größten Teil des für Berbatov eingenommenen Geldes reinvestiert haben. Ein kleiner Teil diente der Konsolidierung.
Hm. Einige Dinge erschließen sich mir irgendwie nicht. Zumindest in diesem Absatz des Interviews in der Kölner Rundschau.
1) Warum werden Papadopulos und Stenman, also die Neuzugänge in der Winterpause, mit den Transferaktivitäten in der neuen Saison in Zusammenhang genannt? Ich denke beide Spieler sollte man nicht in diesem Zusammenhang erwähnen, da man vor der letzte Saison einfach verpennt hat, vernünftig einzukaufen.
2) Wieso werden die Berbatov Mio. jetzt mit Kiessling in Verbindung gebracht. Der Kiessling-Transfer wurde am 21.12. offiziell als perfekt gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt konnte man nun wirklich nicht damit rechnen, dass Berbatov a) überhaupt verkauft wird(in der Hinrunde nur 6 Tore) und b) wir auch noch die komplette Summe von 15,7 Mio. Euro sehen.
Wenn man dies jetzt so liest, dann sind die Berbatov Mio. im Nachinhein zwar reinivestiert worden, aber letztendlich war das Geld für Kiessling, Papadopulos und Stenman(circa 7,5 Mio. Euro) schon vorher da, oder?
Denn das Risiko in der Winterpause einzugehen, dass Berabtov NICHT verkauft wird und das Geld dann nicht zur Verfügung steht, das würde ein W.Holzhäuser niemals eingehen.
Von daher darf man sich schon fragen, wo das Berbatov Geld letztendlich gelandet ist.
Außerdem spart man durch die Gehälter von Krzynowek, welcher übrigens auch nochmal 1,3 Mio. eingebracht hat, und Berbatov ebenfalls einiges an Geld. Ein Teil wird/wurde sicherlich für Barbarez ausgegeben, welcher stolze 2,0 Mio. im Jahr verdient.
PS:
Nicht zu vergessen das Monster Gehalt von Herrn J.N.
Castro dürfte aber in der rechten Verteidigung vorerst gesetzt sein.
Skibbe wird wohl nicht auf eine Dreierkette umstellen. Irgendjemand muss draußen bleiben. Und sollte Barnetta rechtzeitig fit werden, dann wird dies wohl Freier sein.
Das macht absolut keinen Sinn und ist denke ich nur eine Ente. Sat1 als Quelle tut ihr übriges.
2 Talenten wie Papadopulos und Tadic so einen alten und meiner Meinung nach auch schlechten Spieler vorzusetzen, halte ich für einen schlechen Scherz. Für 2 Mio. schonmal gar nicht...
Vielleicht sollte wir mal zwischen sinnfreien und sinnvollen/realistischen Gerüchten unterscheiden? TM.de Niveau muss nun wirklich nicht sein.
Das sind nicht die möglichen Gegner, gegen die wir kommen können. Das ist die gesamte zweite Runde. Und dort ist z.B. auch die Hertha. Und wir können definitiv nicht gegen die Hertha spielen. Newcastle ist auch gesetzt, falls sie weiterkommen sollten(genau wie wir).
ZitatOriginal von Cornel
Das 1:0 war ein Eigentor - und in der 88. hat er sich leider ziemlich amateurhaft ueberspringen lassen - nicht, dass man ihm am ersten Spiel messen sollte, aber da hat er doch ehr nahtlos an seine WM Leistungen angeknuepft.
Lass dir helfen, mein Freund.
Haggui war gestern der beste Leverkusener auf dem Platz. Das andert auch der kleine Fehler kurz vor dem Ende nicht. Aber anscheinend möchstest du ihn unbedingt floppen sehen, damit du am Ende doch Recht behälst. Ist zwar sehr traurig, da Haggui mich gestern nach der WM absolut positiv überrascht hat. Wenn er mit Juan noch einen stärkeren Mann an seiner Seite hat und das Team noch etwas mehr kennenlernt, dann haben wir uns da einen super Innenverteidiger geangelt.
Aber wenn man das Haar in der Suppe sucht, dann findet man es auch.
Jetzt kann man nur hoffen, dass Holzi und Co. keinen Mist bauen. Bloß nicht den Thurk holen.
So schlecht fand ich ihn nicht. Sicherlich war das keine gute Leistung, da brauchen wir nicht`s beschönigen, aber er hatte es in Halbzeit Zwei auch ziemlich schwer. Kießling und er waren meist alleine in der Hälfte der Schalker...zu Zweit kann man da wenig machen. Ist mir sowieso aufgefallen, daß vorne Kießling immer alleine gegen 3-4 Schalker spielen musste. Kein Offensiv Fussball sondern eigentlich ziemliches Mauern. Fand ich schade, auch wenn mit Schneider und Barnetta zwei wichtige Spieler in der Offensive gefehlt haben.
Also ich fand seine Leistung heute gut. Für mich mit Abstand der beste Defensiv Spieler am heutigen Tag. Und auch von der gesamten Manschaft einer der Besten(neben Athirson in der ersten Halbzeit).
Weiter so!