Beiträge von Dr.Ma

    Ich finde das auch viel besser, wenn die Fahnen im Block sind, auf dem Rasen sieht das so künstlich inszeniert aus.
    Die Idee, das auch auf die Blöcke C und E auszudehnen find ich nicht schlecht.

    @ lev


    Da geh ich mit.
    Und es würde schon einiges bringen, weil die aktiven Fans früher da wären um sich einen entsprechenden Platz zu sichern.
    Und die Stimmung wäre mit Sicherheit auch besser, weil alle supportwilligen Fans eng zusammenstehen.
    Das ist doch schon durch die meisten West- Auswärtsspiele bewiesen worden. Da stehen alle zusammen und meistens ist da die Stimmung viel besser, als heim.


    Aber wie einige Beiträge vorher schon erwähnt , (Frostbeule) liegen ja entsprechende Vorschläge dem Verein vor.
    Also abwarten und lecker Bier trinken. :LEV6

    Na ja, das hatten wir ja alles schon vor der Fahrt nach Brügge diskutiert.


    Ich sehe das wie Black Sky: Da ist in Lev eine ganz andere Fanstruktur und Fankultur als bei anderen Vereinen.
    Da liegt m.E. das Problem.
    Der Fan-Kuchen ist hier in der Region weitestgehend aufgeteilt.
    Und so wird sich auch nicht mehr grossartig was ändern.

    :bayerapplaus Block. P


    Genauso siehts aus.


    Wir haben einen festen Kern mit einer zusätzlichen sehr geringen variablen Grösse, die eventuell bei wichtigen Spielen noch mitfährt.
    Aber mehr werdens nicht, zumindest nicht bei "normalen" Ligaspielen.


    In Duisburg ist man bei normalem Autoverkehr in ca. 35-40 Minuten.
    Das ist eigentlich eine lächerliche Entfernung und dennoch werden von den treuen Heimfans vielleicht 1.000 da sein..........

    @ SVB-1904


    Ja, es muss was passieren, Vorschläge gibt es ja genug.
    Aber wie gesagt, wäre es mal gut, ein Statemant hierzu von denen zu hören, die auch was konkretes dazu sagen können.
    Also mal ein offizielles Statement z.B. von Bayer-Verantwortlichen.


    500 halte ich auch trotz der Leistungen z.Zt. für untertrieben.
    Ich weiss zwar nicht, wieviele Karten bisher für beide Spiele abgesetzt wurden, aber n paar mehr werden schon da sein.
    Ausserdem finde ich viele unsere Heimspiele viel peinlicher.
    In Brügge waren wir auch nur 500 aber ich habe von vielen (auch Nicht-Bayer-Fans) gehört, dass unser Support gut rüberkam.
    Wenn diese 500 + X in Duisb. o. MG sind, können wir schon Stimmung machen.

    @ black sky


    Diese Vorschläge sind schon so oft gemacht worden, u.a. auch von mir.
    Und ich frage mich immer, woran es scheitert, Klappsitze einzubauen.
    Geld wäre eine "billige" Ausrede.


    Aber da scheint es mehrere Gründe zu geben, die ich auch gerne wüsste, aber es sagt einem ja keiner was Konkretes.


    Wer ist also das "Gremium" ????


    Meine Unterstützung hat alles, was verhindert, dass ich von zig Langweilern und Nörglern umgeben bin, sondern von Bayer-Fans, die ihr Team auch unterstützen wollen.....über körperliche Anwesenheit hinaus.
    Habe das bei den Spielen gegen Sion und Schalke mal getestet und mich zu Freunden in einen aktiveren Bereich gestellt.
    Das war so geil, ich fühlte mich richtig in alte A/C - Block-Zeiten zurückversetzt.

    Ich denke, die Leute kann man nicht ändern aber die Strukturen im Block.
    Da könnte man ansetzen.
    Aber das Thema ist ja tausendmal durchgekaut worden und rausgekommen ist nichts.
    Warum, weiss ich nicht aber lass uns nicht wieder damit anfangen.
    Also müssen wir uns damit abfinden, können nur versuchen das Beste draus zu machen.

    Ja, da stimme ich Dir zu.
    Aber leider ist das bei uns so.
    Nur selbst bei Spielen, in denen wir gut spielen und klar führen ist manchmal ne schlechte Stimmung.
    (z.B. letzte Saison 4:0 gegen Wolfsburg o. letztens beim 3:0 gegen Aachen)
    Mir total unbegreiflich, man führt und kaum Feiergesänge sondern um mich rum zufriedene Gesichter und verschränkte Arme...

    flitzerschnecke


    Weshalb soll ich dem Stadion fern bleiben?
    Ich halte die von Dir geschilderte Situation nicht für eine Ausnahme!
    Es ist doch gerade bei solchen Spielen meist die beste Stimmung.
    Es sollte ja auch nicht heissen, dass man (ich) nur dann die Mannschaft anfeure, wenn sie ein Top-Spiel abliefert (kämpferisch und/oder spielerisch) sondern mache ich das generell.
    Aber gestern war ein Punkt erreicht, wo die meisten (auch ich)nur noch ratlos waren.

    Wenn ich sehe, dass sich die Mannschaft zerreist, gegen eine Niederlage stemmt und kämpft, dann geht auch vom Block mehr aus.


    Nur das war gestern nicht zu erkennen.
    Planlose Aktionen liessen uns alle nur ratlos dastehen.


    Und sind wir mal ehrlich: Bei uns springt zu 90% immer nur der Funke vom Spielfeld auf den Block über.


    Ansonsten erinnerte mich die Stimmung und auch das Gekicke an die letzte Hinrunde.

    War letzten Freitag gegen Freiburg live in Duisburg und das war mit das Schlechteste, was ich fussballerisch ab 2. Liga aufw. gesehen habe.
    Von beiden Teams.
    Aber gestern haben mich die Zebras wieder positiv überrascht.
    Ich glaub, da müssen wir uns nichts vormachen.
    Spielerisch dürfte das klar für den Bayer sein,
    aber gegen uns werden die alles in die Waagschale schmeissen und wenn wir kämpferisch nicht dagegen halten ist der Pokal für die Saison wieder Geschichte.
    Also sollten wir zusehen, dass wir die Mannschaft lautstark unterstützen.


    :LEV3