Das ist einem Standarduser glaube ich ziemlich egal.
Beiträge von Mahqz
-
-
Jopp!
-
Zitat
Original von Shen
Ich denke das sagt nichts aus.
Bei anderen Zeitungen wird diese Kurve genauso aussehen wenn es um die Auflagen geht denn in Zeiten des Internets greifen nunmal immer weniger Leute zur Zeitung.Naja. Wenn ich mich nicht verrechnet habe ist das über 10 Jahre ein Verlust von 20%. Bei der Bild sinds dagegen fast 30%.
-
Zitat
Original von levboy69
statt dessen...?
ääh nix?
-
Da man beim zusenden keine ID-Karte angeben muss sind diese Tickets übertragbar. Die nicht Übertragbarkeit steht explizit nur in den AGB beim ausdrucken. Also kann man da nach dem Motto handeln was nicht eindeutig verboten ist, ist automatisch erlaubt.
-
Wenn Gekas will ist er nicht langsam. Er will nur meistens nicht, vorrangig wenns nach hinten geht.
-
-
Wo steht das? Ich finde bei RWO darauf keinen Hinweis.
Edit: Okay, Lupo hats im Auftaktpost geschrieben, dann glaub ich ihm mal.
-
Soweit ich weiß ist Petersch verkauft, also falscher Thread.
-
-
Aus mit Maus
Nagetier lässt Fußballspiel platzen Possierlicher Nager mit scharfen Zähnen: In einem portugiesischen Fußballstadion hat eine Maus ein Stromkabel durchgebissen und damit die 22 Spieler vorzeitig vom Platz geschickt.
Lissabon - In der 51. Minute langte das Tierchen zu: Mit einem kräftigen Biss in ein Stromkabel verursachte eine Maus am Mittwochabend im Municipal-Stadion von Portimao in Südportugal einen Flutlicht-Ausfall. Die Spieler des "SC Portimonense" und "Academica de Coimbra" mussten daraufhin den Platz verlassen, das Liga-Pokalspiel wurde zum Leidwesen der Fans vorzeitig beendet.
Im Dunkeln tappten plötzlich nicht nur die 1200 Zuschauer im Stadion, sondern unzählige vor den TV-Schirmen, denn das Spiel wurde live übertragen. Die Teams und die meisten Zuschauer warteten laut Medienberichten eine halbe Stunde im Stadion vergeblich auf die Fehlerbehebung, bevor der Schiedsrichter die Begegnung gemäß Reglement endgültig abbrach. Jedoch nicht alle Fußballfans waren enttäuscht über das abrupte Ende der Partie: Das Spiel zwischen dem Zweit- und dem Erstligisten sei so schlecht gewesen, dass die Maus wohl mit Absicht agiert habe, ätzte der Kritiker einer Lokalzeitung. -
Dat DSF Ding gehört aber nicht in die Nachrichten, wegen mir in den TV-Thread, auch wenn der Artikel inhaltlich nicht so ganz richtig ist.
-
Beim Einlaufen der Mannschaften also vor der Schweigeminute oder nach dieser wäre ich auch für "Robert Enke"-Rufe. 15 Minuten Supportverzicht halte ich für uns in Ordnung. Wies auf Schalke aussieht, andere Sache.
-
Es konnten ab 2.11 auch alle anderen Karten bestellen. Du warst dann wohl nur zu langsam...
-
Zitat
Original von Voronin1802
Also den Begriff "FREITOD" hatte ich bis jetzt nicht gehört. Kannte da nur Suizid/Selbstmord usw.
Eine Definiton erhält man aber trotzdem üblicherweise schneller in einem Lexikon als in einem Forum.
-
Zitat
Original von Voronin1802
Kann mir mal einer sagen was der unterschied zwischen Tod und Freitod ist ? -
Unglaublich! Unfassbar!
-
Aber man muss zu "seinem" Block reingehen.
-
Zitat
Original von Ziegenhasser
wie sieht's eigentlich mit den Blockkontrollen in der ArroganzArena aus? kann man da auch mit Karten für 347 promlos in den "aktiven" Bereich?Einfach innen rumgehen. Außen gehts nicht.
-
Großer Andrang Bahn verkauft 150.000 Mauerfall-Tickets Verärgerung wegen langer Wartezeiten: Ein 20-Euro-Ticketangebot der Bahn hat zu einem großen Andrang an den Schaltern geführt. Auch im Internet waren die Server zeitweise überlastet - der Sonderpreis galt nur für wenige Stunden.
Berlin - Lange Schlangen an den Schaltern und Beeinträchtigungen am Internet-Server hat das Mauerfall-Spezial"-Sonderangebot der Deutschen Bahn in der Nacht zum Dienstag hervorgerufen. Wie die Bahn mitteilte, verkaufte sie von dem 20-Euro-Ticket 150.000 Stück, davon 90.000 im Internet. "Der Spitzenwert im Internet lag bei über 300 verkauften Tickets pro Minute", berichtete das Unternehmen am Dienstag
"Die enorme Resonanz auf unser Angebot hat unsere Erwartungen übertroffen", erklärte Bahn-Chef Rüdiger Grube. Obwohl das Personal deutlich aufgestockt war und Sonderschichten fuhr, kam es teilweise zu großem Andrang. Nach Bahn-Angaben war die Stimmung entspannt, Augenzeugen berichteten dagegen von Verärgerung wegen der langen Wartezeiten. In manchen Reisezentren wurden Müsliriegel an die Wartenden verteilt. Schon vor Verkaufsstart um 18.57 Uhr hatten laut Bahn viele Kunden in den Warteschlangen gestanden. Zu den "virtuellen Staus" im Internet hieß es, die DB habe alle Kapazitäten hochgefahren. Aber dennoch habe es längere Wartezeiten gegeben, da gleichzeitig "viele tausend" Kunden auf das Buchungssystem zugreifen wollten. Der Fahrschein kostete 20 Euro und gilt bis zum 1. Dezember für eine einfache Fahrt innerhalb Deutschlands in der zweiten Klasse. Er konnte nur bis 3 Uhr am Dienstagmorgen erworben werden.