Das klingt mir persönlich alles zu sehr nach einem Bürojob. Und aus meiner Sicht ist das nicht wirklich etwas für Sascha Lewandowski. Er braucht das tägliche Training. Wie oft sagte er in Interviews, dass er es gerade im Jugendbereich geliebt hat, die Mannaschaft während des SPiels neu einzuschwören. All das ist mit dem Job, zumindest nach der Beschreibung, hinfällig. HAt er also gar keine Lust mehr Trainer zu sein? Kaum vorstellbar! Ob er Buli-Trainer wird, wage ich zu bezweifeln, könnte mir aber vorstellen, dass er, wenn ihm das neue Aufgabenfeld nicht zusagt, eine andere A-Jugend (sogar beim DFB) betreuen wird... Aber hätte, wäre, wenn. Wir sehen es eh erst in nem halben Jahr, wenn sich das alles eingespielt hat.
Beiträge von Alucard
-
-
Ehm, nur mal so ne Frage: Brauchen wir nicht auch einen vertrauenswürdigen Ersatz-TW? Oder hat Rensing verlängert (wurde ja auch nicht verabschiedet)? Mit Yeldell will ich nicht sooooo unbedingt in die nee Saison gehen. HItz, Drobny wären ablösefrei zu haben. Fährmann als Ersatz wäre auch okay. Lomb könnte man auch vertrauen, aber mit der Erfahrung eines EL-Spiels wäre das auch so ne Sache. (Mir persönlich wäre ne VV von Rensing am liebsten, aber er wird wohl wechseln, wenn er nen Verein findet, der ihm einen Stammplatz garantiert)
-
Zweikämpfer durch und durch - wenn er denn mal reinkommt. Pässe sind größtenteils zu lasch. Wirkte auf mich manchmal etwas unkonzentriert. Nicht zu vergessen, das völlig übermotivierte Einsteigen gegen Kieß beim Warm-Up-Passspiel, als er ihm von hinten mehrfach in die Achillessehne trat und sich nicht entschuldigte (womit er sich den "heiligen Zorn" von Kieß zuzog). Konzentration!!!
-
Holzhäuser hat eben gesagt, dass er die durch die DFL zu erwartende Geldstrafe auf das nächste Spiel gegen die Eintracht umlegen will.
Richtig so! Auch wenn ich keine Idee hab wie er das machen will.
ENDLICH!!! Ich fragte mich schon, wann sich mal ein Verein das traut. Und bei so ner verrückten Idee kommt eigentlich nur ein Geschäftsführer weltweit infrage, der das durchzieht...Wie er das macht? Einfach, er setzt Frankfurt in den Topf A (bzw. erhöht die Eintrittspreise für den Gästebereich).
-
"Wir wollen hier gewinnen!!!" wird der neue Trikotsponsor.
Ich dachte ja erst, der verarscht mich, da die Post in die andere Richtung abging. Aber als ich es verinnerlicht hatte, habe sogar ich mir gesagt "heute sind die fällig! Eine Chance kommt noch!" - und so war es. Vielen Dank an alle Beteiligten (inkl. Herrn Boateng).
-
Ich komme mir wie in ner Zeitschleife vor....
-
Toll heute wieder seine One Man Ego Show
Heheeee, der Mann hat den Robben-Ego-Booster gefunden und gedrückt. -
Nur nicht wieder Bielefeld. Ich dachte, die wären wir endgültig los.
-
Jedes halbe Jahr das gleiche Problem...
und da wirft man uns vor, wir hätten nichts Traditionelles vorzuweisen...
-
Andere Vereine hätten das mitbekommen, was somit die Preise explodieren ließe. Kennt man ja noch von Stuttgart und der Suche für die Gomez-Nachfolge.
-
Nur Fanartikel.
-
HAHA Find ich witzig. Aber hey, Frankfurt darf dort doch eh nicht die Hütte vollmachen, soweit ich mich erinnere oder??? Und es dürfen auch "nur" 5000 Leverkusner mit - was schon ein Witz ist, da nicht mal das geschafft wird, aber was solls, ist ja dann das Geld der Eintracht, dass die nicht kriegen.
-
Wenn ich gar nichts mache, dann bleibt alles so wie es ist, oder?
Jo, wenn du niht kündigst oder so, kommt am 1.7. Herr Holzhäuser vorbei und zieht dir das Geld aus der Tasche, ergo, der Status quo bleibt erhalten. -
Wenn er kommt, haben wir das wohl mit Abstand jüngste Trainergespann in der Bundesligageschichte - oder sehe ich das falsch (Lewa gerade so Ü40, Hyypiä Ende 30, Thiel Mitte/Ende 20, Lichte Anfang 30)? Unsere Trainer sind also so alt, wie der Großteil des diesjährigen AC Milan, wow.
Ach ja, viel Erfolg.
-
Hängt davon ab, ob und wenn ja, wie stark das Rückenmark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ansonsten ist es wie ein Bruch halt. 5-6 Wochen bis er wieder ins normale Leben zurück darf, dann noch Aufbautraining noch mal 5-6 Wochen und wieder rein ins Mannschaftstraining (tippe auf 2-3 Wochen), dann ist er für die A-Jugend oder die zweite wieder zu gebrauchen. Also geht mal von 4 Monaten aus, bis er wieder normal Fußball spielen kann. Die erste Mannschaft kann er in der Rückrunde verstärken, ihn jetzt zu verheizen bringt da nicht viel. Und bei unserer Medizinabteilung kann sich jeder selber ausmalen, wie lange das dauert. Ergo, Anfang Oktober-November (je nach Heilungsverlauf) ist er wieder da.
-
Schmunzeln darf erlaubt sein...
-
2-3 Positionen sind ja nicht gleichbedeutend mit 2-3 Neuzugängen. Außerdem kommt Jörgensen ja noch zurück (ein Glück, damit lässt sich europäische spielen). Vielleicht hat auch Jörg Reeb ja noch Zeit und die nötigen Fußballschuhe...
-
Ich wünsche der Polizei jetzt schon viel Spaß beim Spiel Rostock gg Halle
-
Ich an seiner Stelle würde mir das seeeehr gut überlegen. 1. müssen beide einen Umbruch vollziehen, der 2. direkt um die CL mitspielen soll (für viele Fans: muss). Ich bezweifle dass das so einfach geht, wenn man kein Geld mehr übrig hat. Und bis da alle Automatismen greifen, wird es dauern.
-
Hat es glaube ich im Profifussball so noch nicht gegeben.
In Schweden waren über Jahre hinweg beide Nationaltrainer gleichberechtigt. Ich denke, beide ergänzen sich gut. Ein Ein-Jahresvertrag mit Option auf ein weiteres (bei Erfolg) wäre nicht das verkehrteste und zudem billig. Der Aufbau des Teams wird eh ein bis drei Jahre dauern (bzw. 4-6, denn wir wechseln ja den Trainer dann bald wieder), da kann man das einem Trainer, der die Jugendmannschaften und auch Teile der zweiten Mannschaft kennt, das Vertrauen genauso schenken, wie einem Trainer-Novizen. Ich würde allerdings Hyypiä offiziell als Co-Trainer engagieren, so wie es von Anfang an geplant war. So ist sofort klar, wer Chef ist und wer nicht. Und nur weil Hyypiä Co ist, heißt das ja nicht, dass er keinen Einfluss auf die Mannschaft haben kann.