Beiträge von Stammtisch Trainer

    Keine Stürmer, keine Tore. Ist schon eine Kunst den an die Latte zu setzen. Von den anderen Chancen z.B. ala Gekas, mal ganz zu Schweigen. Wenn es drauf an kommt kann Bayer 04 keine Spiele gewinnen. Die Saison mag toll sein nur was nützt das wenn mit zwei Spielen (München und Köln) dann solche Leistungen bei raus kommen.
    Köln geht letzte Woche völlig unter, und Leverkusen schafft es nicht den schon im Kabinengang eine rein zu Würgen.


    Abgesehen vom Kommentator welcher FC Fan ist und dementsprechend "kommentierte" war der Schiri alles andere als Neutral.
    Wer so wenig gelbe Karten geben will obwohl oft klare Vorteile hin zu Torchancen vorlagen und dann wegen "gelbe Karte fordern" eine deswegen gibt oder ein klares Handspiel bei einem Freistoß! nicht sehen möchte hat in der Bundesliga nichts zu suchen.


    Das Spiel hätte trotzdem klar und deutlich gewonnen werden müssen!
    Leverkusen ist nicht Unfähig, sie wollen es einfach nicht.
    Eventuell will ja der Hauptsponsor oder besser Werkssponsor keine Dominanz und damit keine Titel. Will wohl nicht Auffallen.
    Wenn das so weiter geht wird jeder in der Apotheke wohl eher XY kaufen statt den ewigen zweiten.


    Ein Vidal kann im Sommer gehen. Ein Adler sollte mal einen Ball so halten das er sein Geld wert wäre und ein Stürmer sollte auch mal Tore machen sonst lohnt dessen Gehalt auch nicht.

    Wen sich wirklich was Ändern soll dann muß eine Reaktion kommen am Samstag und zwar von den Rängen.
    Wer Titel will, wer den maximalen Erfolg will der muß anders Auftreten! Eventuell haben die Spieler heute auf ZDF das Clasico gesehen wie die Spieler den Erfolg wollten und auch nach dem 1:0 als Stürmer vollen Einsatz gingen und den Gegner unter Druck setzte und das in der 115.min!


    Wer sich als Fan solch ein Spiel mit so einer Ausgangslage wie Sonntag vor dem Spiel gefallen lässt und keine Reaktion zeigt der ha es nicht besser verdient als Artig sein Geld abzugeben für Verarsche!

    Warum sollt es auch eine Reaktion geben Herr Völler nicht war?
    Geben doch die Fans Ihnen immer und immer weiter das sauer verdiente Geld und lassen sich von Ihnen & Co. verarschen.
    Für Kunst und Unterhaltung geben Menschen zu recht Geld aus wenn dafür Leistung zurück kommt.
    In diesem Falle jedoch wurden die 3 Punkte doch schon beim Mittag Essen an die Bayern übergeben, nicht war Herr Völler?


    Lassen Sie doch ruhig weiterhin den Trainer und seinen Co. werkeln und den Vidal Grütze spielen. Sollte am Ende Bayern Platz 2 oder 3 brauchen von Leverkusen so wird es ganz sicher in Freiburg einen Bayer(n) Sieg geben.

    "Ich wusste nicht das hinter mir ein Bayern Spieler war".
    Nun, dieser Satz reicht mir um zu wissen das dies spontane Absicht war.
    Von den anderen Fehlpässen mal ganz zu Schweigen. Das er dann noch um Gelb Rot bettelte zeigt nur wie er innerlich kämpfen musste zwischen Moral und Loyalität.


    Nicht Vidal ist für diesen Zustand verantwortlich. Der Coach, welcher ihn gerne mit nach München mitnehmen möchte.
    Und auch der ist nicht Schuld an Vidal seiner Leistung oder dem Interessenkonflikt welcher am Sonntag über deutlich wurde.
    Nein, der Vorstand trägt dafür die Verantwortung.


    Auch das der Coach am Sonntag eine schwache Vorstellung abgab konnte jeder sehen. Kein Coaching, keine Reaktion, nichts was andere gemacht hätten nach einem 0:2, einem 0:3, oder nach dem 0:4 zur Halbzeit.


    Den Trainer, den Co. und Vidal bis Saison Ende auf die Tribüne.
    Es spielt keine Rolle das zuvor Leistung erbracht wurde. Es geht um Platz 2 und hier darf es zu keinen weiteren Interessenkonflikten kommen.

    Erst einmal sollte Leverkusen in die CL kommen. Und dies nicht nur kommende Saison, wobei das auch ohne Reaktion nicht klappe wird, sondern wenn mögliche mal 2-4 Saison durchweg. Für eine Saison brauch Leverkusen kein teures Geld für fertige Spieler investieren.


    Besonders, wenn alle Spieler, jung oder alt, in solchen Spielen die Leverkusenfans durch die Hölle jagen die Woche.

    Bei aller Wut heute, aber was soll er sagen? Wen soll er jetzt noch rausschmeißen? Wir haben noch 4 Spiele und wollen 2. werden.
    Also Saison erfolgreich zuende bringen und dann ohne Heynckes und Vidal nächstes Jahr wieder 2. werden.



    Was er sagen soll? Das de beiden Trainer entlassen sind, Vidal die letzten 4 Spiele Zuschauen kann und das Team die letzten vier Spiele von ihm betreut wird. Und Gnade dem Team Gott wenn am Ende Platz 2 nicht steht weil sonst im Sommer es Kurzurlaub geben wird und die Medizinbälle aus Wolfsburg angefordert werden. So was hat er zu sagen. Punkt!

    Michael spielt auf der falschen Position. Er hätte mit Vidal tauschen müssen und das zwingend.
    Ein Michael gibt der Abwehr nur Stabilität wenn er auch vor dieser spielt und nicht als hängende Spitze.


    Hoffentlich weis das Dutt besser als der Bayern Coach.

    Gibt es in München besondere Böden das dies Leverkusen da immer passiert? Wirken die Pillen dort nicht wegen Weisbier?
    Ausrutscher? Das Team wird bei solchen Reaktionen noch vier mal Ausrutschen.

    Bei aller Liebe, aber das bringt doch jetzt auch nichts mehr. Das kannst Du 10 Spieltage vor Saisonschluss machen, aber doch nicht bei vier restlichen Spielen.


    Unser Vorsprung auf München beträgt noch 6 Punkte. Die werden wir doch wohl irgendwie über die Ziellinie retten können. Den Rest sehen wir dann zur neuen Saison.



    Und der Interessenkonflikt soll weiterhin bestehen? Ein Trainer, ein Co-Trainer welche auf Ihre alten Tage CL Spielen wollen, ein Spieler der zu den Bayern will soll also dieses Vorsprung sichern? Nach solch einer Packung wie der von heute? Die Art und Weise wie das Spiel verloren ging gegen so schwache Münchner macht doch deutlich das hier was nicht stimmt!


    Ein Völler war damals schon in der Lage nach dem Daum Debakel das Team übergangsweise gut dar stehen zu lassen.
    Selbst die Mannschaft würde eine solche Reaktion des Vorstand deutlich machen das es hier um mehr geht als ein Spiel.
    Ein solches Zeichen wäre ganz sicher die Angemessene Reaktion um ein Debakel wie das verspielen von Platz 2 oder gar noch Platz 3 zu verhindern und zudem wäre ein möglicher Einfluss von bestimmten Interessenskonflikten sofort beendet!

    Die jetzigen Leistungen rechtfertigen auch nicht wirklich eine Nominierung für die Natio. Eventuell auch ganz gut. Die Mehrbelastung wäre für seinen Körper eher Gift. Die Pausen auf Grund von Verletzungen sind deutlich zu viel.


    Ein Faktor war er heute nicht. Das trug auch zum 1:5 bei.
    Zumindest das 0:4 hätte er verhindern müssen.

    Die Optionen sind doch klar:


    Gibt es keine Entlassung schwellt nicht nur der Interessenkonflikt weiter sondern kann sich wirklich noch auf Platz 2 oder gar 3 Auswirken.
    Zumal das Team mit solch einer 1:5 Packung in München es schwer haben wird die letzten Spiele zu bestreiten.
    Nicht alleine das Ergebnis sondern das "wie" sind das Erschreckende! Die Einzelleistungen waren nicht einmal eines Absteigers wie Gladbach würdig!


    Ein erfahrener Trainer mag das Team gut Einstellen können und "Ruhe" is TEam bringen um Platz 2 zu sicher. Nur das ist seit heute deutlich wiederlegt! Was jetzt kommen muss ist eine Reaktion: Entlassen und das noch heute!


    Das Team hat weder eine Ausrede noch gibt es Interessenskonflikte welche stören!
    Herr Völler kann mit seiner Ausstrahlung genauso gut Ruhe ins Team bringen!


    Daher sprechen Sie nicht nur mit Herrn Völler sondern geben Ihm die Anweisung sich die letzten Spiele auf die Bank zu setzen!

    Gute Ansätze?


    Wo bitte wollen Sie "Ansetzen"? Worauf wollen Sie die letzten Spiele Aufbauen?
    Sie haben das Team zerstört! Sie haben Vidal praktisch als 12.Mann der Bayern Aufgestellt und spielen lassen!
    In Ihren Einzelgesprächen haben Sie es geschafft aus dem Tabellen zweiten, dem besten Rückrundenteam, einen Absteiger zu machen!


    Sie gehören seit Anfang März Entlassen!