Beiträge von Stammtisch Trainer

    In aller Regel wird in München verloren. Diesmal gibt es Faktoren die einen 3er durchaus im Bereich des Möglichen rücken.


    Der Rückstand der Bayern ist so groß das ein Versagen dort kaum Auswirkungen hätte. Dazu die Aktuelle Siegesserie. Nicht überragend dennoch stand am Ende immer 3 Punkte. Des weiteren spielt Ballack jetzt das was er am besten kann. Seine Motivation wird in München noch einen Tick mehr sein es allen zu zeigen. Das Team ist als ganzes besser als die Bayern. Zeigt sich nicht nur in der Tabelle sondern auch in der Kommunikation. Die Auswärtsstärke ist einfach ein Faktor.


    Daher wäre ein 2:1 Sieg Auswärts egal wie, das was mir reicht. Am liebsten Ballack in der 93.min.

    Lasst doch den Kicker seinen Müll schreiben. Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache. Die Mannschaft spielt mit Micha so kompakt und sicher das es kaum mehr Gegentore gibt oder Situationen welche die Abwehr überfordern. Dazu gibt es immer Aktionen nach vorne die genau das Tor erbringt welches die 3 Punkte sichert. Das war schon immer die Stärke von Mannschaften in denen Michael spielte. Siehe Natio, siehe England, siehe Bayern. Was der Kicker schreibt ist schlicht null Fachkompetenz.


    Das selbe war damals zu Ramelow Zeiten. Deren Note war stets eine mieser als der Schnitt. Den Wert von diesem Spieler kannten schlicht nur Leute mit Fachkompetenz. Der Kicker hat diese nie gehabt. Das einzige was die können ist Tabellen und Zahlen. Der Rest ist schlicht Unwichtig.

    Erst einmal sollte Leverkusen die Transferrechte zu 100% erwerben. Daran hapert es doch in erster Linie. Der Inhaber der 30% wissen doch um deren Wert. Da sollte Leverkusen 5 Mio bieten und fertig.
    Wenn Bayern den Spieler will müssen diese halt 17+x bieten. Vidal wird kommende Saison CL Spielen mit Leverkusen. Das ist relativ sicher. Ob er nun 2011 oder 2012 zu Bayern geht spielt für ihn wohl erst einmal nur eine kleine Rolle. Für ihn selber ist doch ein Wechsel 2012 attraktiver.
    Dazu ist nicht sicher ob Bayern CL spielen wird 2011/2012. Auch ist der Kader in München nicht zwingend der beste 2011/2012. Da sehe ich Leverkusen deutlich im Vorteil (Stand heute).


    Leverkusen sollte Vidal ein Angebot machen welches bis 2015 lukrativ ist. Und wenn er wirklich schon 2011 zu den Bayern will na dann nur für 17+x Mio. Für das Geld gebe es sicher einen Dante und einen fürs Mittelfeld im Paket.

    Nein nein, Herr Völler der Coach wusste nicht seit Januar das er zu den Bayern geht und nein er wird ganz sicher hier alles geben um Platz 2 zu erreichen statt seinen zukünftigen AG die Cl2012 in München zu versauen und überhaupt er wildert nicht dann beim Bayer nie im Leben.


    Man könnte meinen das die Bayern alles bekommen was sie nur wollen von Leverkusen. Trainer, Meisterschaften, Spieler.
    Das mit Geld vieles möglich ist wovon Bayern viel hat ist bekannt. Ein deutliches Signal mit sofortiger Entlassung und einer klaren Ansage das so ein Verhalten unsauber ist und das keine Spieler folgen werden ist aber was anderes und durchaus in ihrem Bereich des Möglichen.


    In der Welt der Wirtschaft darf ein wichtiger Mitarbeiter nicht direkt zu einem direkten Mitbewerber gehen ohne Sperrfrist. Die Option den Coach sofort zu entlassen und selber für die restlichen Spiele auf die Bank zu gehen mag ein Risiko sein nur diese besteht und wäre aus Gründen der Verantwortung die einzig richtige Lösung.


    Wenn Leverkusen Platz 2 oder schlimmer 3 an die Bayern abgibt bitte ich Sie jetzt schon um Ihren sofortigen Rücktritt.
    Was Leverkusen dann an Schaden hat, Verlust an Startgeldern und Spielern, können Sie in 20 Jahren nicht ab stottern.

    Herr Völler und Herr Holzhäuser, vor paar Wochen sagte ich hier schon das im Januar bereits alles klar war und nun ist es endlich an der Zeit den Coach zu entlassen. Wie bitte soll das in den letzten Spieler der Saison weiter gehen wenn der jetzige Coach mit Bayern klar ist, den Hermann mit nimmt, den Vidal wuschig macht und eventuell noch den ein oder anderen mitnehmen will?
    Alleine eine Personale wäre schon kaum tragbar nur 3 oder 4 welche dazu die Bayern und die CL im Kopf haben werden ganz sicher nicht zu 100% dabei sein.


    Entlassen Sie sofort den Coach und übernehmen Sie die letzten Spiele.
    Bayer 04 Leverkusen kann es sich nicht erlauben für die Bayern zu spielen!
    Es geht hier um die Zukunft, um die CL und um Geld. Lassen Sie den Jupp nicht ein zweites Mal die CL für die Bayern sichern!

    Der zweite Co-Trainer Damir Buric und Torwartcoach Markus Langner gehen hingegen offenbar mit Dutt, der seit 2007 im Breisgau tätig ist und den Sportclub 2009 zurück in die Bundesliga führte, nach Leverkusen.

    Das wir Doppelmoral kennen in der Politik ist nichts neues, das jedoch auch ein Trainer solche Spielchen macht war bisher recht selten.
    Ein Slomka wurde heftig kritisiert das er mit der Vertragsunterzeichnung wartet. Was war den bitte dieses Spielchen erst beim Bayer?
    Noch dazu die Aussage auch immer wieder wiederholt wurde, entweder Bayer 04 oder Rente.
    Zum Glück durchschaute man das Spiel Ende Januar und konnte so Ersatz suchen. Vom Handschlag mit UH im Januar fange ich erst gar nicht an.


    Dann die unter der Woche wiederholte Kritik an FM das sei Wettbewerbsverzerrung. Lieber Herr Heynckes, was bitte ist Ihr Schauspiel seit Januar oder schon Oktober und ab Morgen dann bereits offi. als neuer Bayern Trainer?


    Hier kann nur eines sofort stehen: sofortig Entlassung. Herr Völler, setzen Sie den Coach vor die Tür und übernehmen gefälligst bis Ende der Saison!

    Die Abwehr war in beiden Spielen nicht auf der Höhe. Nur die Effektivität bei Chancen ist das eigentliche Problem. Wer soviel Druck Aufbaut, soviel Ballbesitz hat muss zwingend auch mehr Tore machen. Da kann der Gegner dann auch Tore machen nur in beiden Spielen waren Chancen für je vier Bayer 04 Tore vorhanden oder zwingend zu machen.
    Zur Abwehr zählt jedoch auch der TW. Adler hat sich unter dem Rentner nicht weiter entwickelt. Eher sogar Rückschritte gemacht.

    Ich hatte es schon letzte Woche geschrieben, das der Trainer schon im Januar seine Zusage den Bayern gab. Sicher, das wird keine Auswirkungen im Rest der Saison haben und er wird Leverkusen auch nicht mit Absicht falsch Aufstellen um den Bayern noch einen CL Platz zu schenken nur eine muss klar sein. Kommende Saison muss von Völler und Holzhäuser giftige Sprüche und starke Positionen Richtung Bayern kommen. Solche Spiele können die mit anderen machen jedoch nicht mit Bayer 04 Leverkusen.
    Deren Zersetzung und Untergrabung ist ja seit 2000 immer mal wieder Aufgeblitzt. Auch bezüglich Lahm und Ballack.
    Da muss jetzt gegen gehalten werden!

    Ob JH geht oder nicht ist keine Frage sondern ein Fakt. Er wäre Sommer 2012 ganz sicher weg. Nach dem Handschlag im Januar mit UH wohl schon diesen Sommer aber egal.


    Was gebe den der Markt her?


    - FM (steht noch bei Schalke unter Vertrag)
    Angenommen, die Gerüchte stimmen wäre er wohl zu haben. Fragt sich nur ob Bayer 04 Leverkusen 4 Mio für einen Coach ausgeben möchte.
    Dazu käme noch ein größerer Stab an Co-Trainer etc.
    Mit Sondervollmachten, Vorstandsamt oder anderen Zugeständnissen wie er diese auf Schalke oder bei RB bekäme mal ganz zu Schweigen. Diese wären hier sicher nicht möglich und auch nicht durchsetzbar. Die Meisterschaft jedoch realistisch.
    Eine Verpflichtung ist gleich 0.


    - Sammer (DFB Vertrag gebunden)
    Angenommen, der DFB würde aus alter Verbundenheit (Völler Ausleihe etc.) überhaupt bereit den Vertrag lösen zu wollen dann wohl nur wenn Sammer auch mehr Kompetenzen bekäme wie als einfacher Coach. FM Light wäre dann sicher Angesagt.
    Seine Perfektion und sein Siegeswille und die Arroganz wären für das Ziel Meisterschaft und CL Abo durchaus von Vorteil.
    Sein Gehalt gerade so bezahlbar. Nur wird Sammer wohl solch ein Angebot weder bekommen noch es Annehmen.


    - Dutt (steht bei Freiburg unter Vertrag)
    Bayer 04 Leverkusen müsste ihn aus dem Vertrag raus kaufen. Kostet sicher 1 Mio oder gar mehr. Für einen jungen Coach wäre diese Summe sicher nicht wirklich gerechtfertigt. Dazu fehlt einfach die Erfahrung. Es gilt zu beachten das es kommende Saison in der CL um viel Geld ginge. Dies käme für Dutt einfach zu früh.


    - Tuchel
    siehe bei Dutt
    Hätte einen weiteren Vorteil gegenüber Dutt, da er junge Spieler noch besser einstellen kann. Kann er jedoch mit Ballack oder Nationalmannschaftsspielern umgehen? Das müsste sic auch ein Dutt erst einmal Fragen...


    - LvG
    Ist die einzig wirkliche Alternative. Hat Erfahrung, kann viele Systeme spielen lassen, fördert junge Spieler sehr stark und wäre sicher sehr motiviert, eventuell über, um es den Bayern zu zeigen. Wir können uns ja mal kurz vorstellen wie das wäre wenn Bayer 04 Leverkusen 2012 in München den CL Titel holt oder auch nur spielt im Finale.
    Nachteile wären jedoch die mögliche Disharmonie mit dem sportlichen und finanziellen Vorstand mit seiner Art. Da die beiden jedoch sehr gelassen damit umgehen können wäre es tragbar. Sein Gehalt wäre jedoch sehr hoch.


    - Daum
    wohl kein Thema


    Veh, Skibbe etc. Alles keine Lösungen.


    - Rangnick
    Steht in Schalke ganz oben beim Aufsichtsrat auf dem Zettel. Ist unwahrscheinlich das er ein Angebot von Leverkusen bekommt oder mit ihm gesprochen wird/wurde.


    Da jedoch Herr Holzhäuser einen Plan B bereits hat wird es sicher einen Kandidaten geben welcher bereits eine mündliche Zusage gab und welcher auch die Freigabe hätte oder keine derzeitigen Verpflichtungen unterliegt.
    Die Frage ist lediglich, mit wem. Und das kann nur einer aus Mainz oder Freiburg sein. Leider.

    Bitte Herr Heynckes, machen Sie diesem Theater ein Ende und halten uns nicht zum Narren. Die Zusage an Ihren Busenfreund haben Sie doch schon im Januar gegeben. Schon damals haben Sie sich doch zu viert nahe München getroffen wo der heutige Bundestrainer und Sie das Szenaio 2011/2012 durchgesprochen hatten und alles klar gemacht wurde.


    Warum also dieses Streit mit Ballack? Mit Absicht Leverkusen zerstören und für Löw das Problem elegant lösen wurde an diesem Tisch doch besprochen. Wie ekelhaft ist doch dieses Geschäft nur.


    Herr Holzhäuser, sprechen Sie doch mal Ihren Angestellten drauf an oder Herr Völler, fragen Sie doch mal Ihren Schüler was er dazu sagt und schauen sie mal ernst in deren Augen. Die Antwort werden Sie dann schnell bekommen.


    Die Bayern bleiben sich einfach immer treu.

    Das der Coach bei der Verpflichtung von Ballack schon sehr zurückhaltend war und auch da schon seine Worte sehr genau Abwog machte deutlich das er es nicht so Vorteilhaft empfunden hat das ein Michael Ballack kommt. Beides sind oder sollten Profi genug sein auch dann miteinander so umzugehen das eine solche Situation nicht entstehen sollte.


    Das ein Ballack zu langsam für das Spiel sein soll ist wohl nur ein Alibi Argument. Ein Samie oder ein Rolfes sind nun nicht gerade schnell in Ihrem Spiel. Der eine ist gar älter und der andere gar jünger. Auch das auf der 6er kein Platz ist kann so nicht stimmen.
    Die Forderung zu Beginn der Saison, Vidal auf die 10 zu ziehen wurde, trotz Kritik hier im Forum, umgesetzt und das mit Erfolg.
    Bedeutet, das lediglich 3 auf 2 Plätze kommen. Bender, Rolfes und Ballack. Da Ballitsch viele Positionen spielen kann, Bender auch hinten Aushelfen könnte, wäre für Ballack immer noch Platz. Das Argument, das Ballack genauso Fit sein sollte wie die anderen ist zulässig, nicht jedoch ein kleiner Sonderstatus. Jeder Spieler, ob das nun Bender oder Ballitsch sind werden verstehen wenn ein Ballack einen Sonderbonus bei Einsatz von Beginn bei gleicher Frische hätte.


    Es muss also andere Gründe haben warum ein Ballack nicht so zum Zuge kommt wir erwünscht. Einem Ballack kann hier kein Vorwurf gemacht werden. Das ist auch nur ein Mensch der unverschuldet vom Leader in der Natio einfach fallen gelassen wird und dazu auch noch nieder gemacht wird.
    Der Verein, der Ballack unbedingt wollte und die Fans, die hier ziemlich viel Begeisterung beisteuerten, sollten jedoch anderes reagieren. Das Medien sich auf das Thema stürzen und einen fallenden Star gerne ins Bodenlos treten wollen ist bei deren Auffassung von Journalismus nur "natürlich". Das jedoch der Verein und die Fans einen Ballack so schnell fallen lassen nicht!


    Ich wäre eher für einen neuen Coach und einen Ballack 2011/2012 beim Bayer welcher dazu einen Anschlussvertrag nach seiner Aktiven Laufbahn in Leverkusen bekommt als noch ein Jahr mit dem Rentner. Auch wenn ich bereits 2002 diesen Coach wollte, was er mit Ballack macht und welche Chancen er Leverkusen verbaut damit ist mir zu teuer.

    Wenn schon der HSV den Sammer bekommen aber nur fast so sollte es für Bayer 04 Leverkusen durchaus möglich sein diesen als Sportdirektor unter Vertrag zu nehmen. Da jedoch Völler bleibt bliebe nur ein Posten: Trainer!

    Zur Zeit gibt es nicht viele Alternativen für Rene. Eine Unterschrift ist bis 2015 sehr wahrscheinlich. Das Thema Natio kann er leider bis nach der EM an den Nagel hängen. Selbst ein Kraft könnte schnell an ihm dran sein. Nicht weil Leistungen so überragend sind sondern einfach weil dieser bis jetzt kein Manko ala Rippen & Co. hat. Er ist einfach zu oft Verletzt welches dazu ihm viele Chancen verbaut und auch oft zurück wirft.