Beiträge von Stammtisch Trainer

    Wer gerade das Spiel von Ihm gegen die Bayern sieht kann einem Helmes nur hinterher lachen. Sicher, leider hat er kein Tor bisher gemacht nur er alleine spielt die Bayern ja mehr oder minder hinten Schwindlig. Und dann seine Einstellung, sein Wille. Der Einkauf wird ganz sicher sich gelohnt haben.

    Neuer ist in der Spieleröffnung oder auch im Abwerfen besser. Besonders im Pokalspiel gegen Aachen waren seine Abwürfe 40 oder 50m weit genau und eröffneten zwei Mal gute Chancen für Schalke. Dafür hat Neuer jedoch bei Flanken von Außen Schwächen. Adler ist hier nicht nur besser sondern hat hier keine Schwäche (auch wenn er 1-2 pro Saison auch unterläuft).
    Auf der Linie ist Adler besser als Neuer, beim raus laufen und Winkel stellen sind beide gleich. Auch hier wäre ich für Adler da seine Reaktionszeit und sein IQ noch nen Tick besser ist.
    Neuer ist dafür jedoch weniger Anfällig für Verletzungen. Das ist das deutliche Plus. Besonders weil er damit den WM Bonus bekommen hat. Nicht nur Fans sondern Medien und Trainer sehen Neuer deswegen vorn.


    WM 2014: Dazu muss Bayer 04 Leverkusen jedoch CL spielen und zwar wenn es geht dauerhaft.
    Das kann eigentlich in Deutschland nur der FC Bayern bieten und zu diesen will er ja ganz sicher nicht. Es gibt daher nur eine wirkliche Alternative und die bedeutet Bayer 04 Leverkusen. Zumindest was Bundesliga angeht. Da ist es egal ob Neuer zu den Bayern, oder zu Manu wechselt. Bei beiden wird sein Bonus noch einen Tick größer. Lediglich wenn er bei Schalke bleibt erweitert dieser seinen Bonus nicht.
    Und Schalke ist keine sichere CL Option, besonders nicht bis 2014 dauerhaft.
    Vereine wie Bremen, HSV, Hoffenheim, Dortmund scheiden alle aus verschiedenen Gründen aus und stehen nicht für dauerhafte CL Teilnahmen.


    Kurz: Adler bekommt entweder ein Angebot aus dem Ausland was garantierte CL Teilnahme beinhaltet und dies dauerhaft oder er Unterschreibt bis 2015/16 bei Bayer 04 Leverkusen.

    Schürle kostete 7,5 Mio. Alles andere ist Erfolgs abhängig. Helmes bringt mind. 5Mio sofort. Bedeutet. -2,5 Mio zur Zeit.
    An Gehalt wird bis 1.7.2011 wohl um die 1,5Mio gespart, wenn Helmes 3 Mio pro Saison bekommt. Da dieser nun fast eine halbe Saison nicht auf dem Lohnzettel steht sind es nur noch 1 Mio Minus. Wenn Schürle nun 2 Mio an Gehalt einstreicht, den dieser verdient zur Zeit 900k und war ja nicht, wie Helmes, Ablösefrei spart Bayer 04 Leverkusen 1 Mio bis Juni 2012.


    Bedeutet +/+ 0 und das nur mit den 5 Mio gerechnet.
    Ob Leverkusen noch weitere Mio zahlen muss oder WOB spielt jetzt keine Rolle da das immer gleich ist mit + Einnahmen wegen EL oder CL.


    Was bleibt ist eine kleine Lücke im Sturm bis zum Ende des letzten Spieltages. Das kann in EL und Bundesliga durchaus kritisch werden.
    Da jedoch das Aktuelle System nur einen Stoßstürmer vorsieht, dazu Sam oder Jörgesen auch über die Außen Stürmen könnten ist das Risiko minimiert (jedoch nicht gänzlich weg).
    Dazu kommt die Statistik wie die Tore in dieser Saison zustande kommen, und das es 14 verschiedene Torschützen gibt. Für Platz 3 wird und muß das reichen wenn dafür Geld gespart werden kann für einen zur Zeit unbrauchbaren Spieler der dazu weg wollte und einen besseren Spieler mit mehr Motivation und besserer Leistungsbereitschaft finanziert.


    Kurz: Leverkusen bekam das ok vom Coach das Helmes weg kann bzw. nicht mehr erste oder zweite Wahl war und dafür besser Geld gespart werden kann. Holzhäuser machte alles richtig!

    Herr Völler, bitte nehmen Sie Kontakt zu Mainz auf, legen 2,5 Mio dazu, streichen dazu die Gegenklauseln und holen den Spieler bereits jetzt. Nehmen Sie sich mal ein Beispiel an die Bayern. Mit den Garantierten 2,5 Mio die Mainz sofort bekommt gut leben können auch wenn der Spieler in der Rückrunde Mainz fehlen sollte. Übrigens, ein Ersatzspieler dazu mit Ausleihen könnte die Lücke eventuell leichter Abfedern.

    Herr Helmes, bitte teilen Sie Ihrem Berater mit das dieser ein 7~8 Mio Angebot vorlegen soll das können Sie auch ganz schnell den Verein verlassen. Ich bin sicher das keiner was dagegen hätte wenn Sie Ihre Qualitäten woanders einbringen. Eventuell findet sich ja ein Verein welcher Standfußballer gebrauchen kann.

    Dortmund war nun nicht wirklich das bessere Team. Es machte nur keine Fehler.
    Wenn Bayer 04 Leverkusen es nicht schafft Druck aufzubauen dann entstehen beim Gegner auch keine Fehler. Dann brauch dieser ach, wie Dortmund heute, nicht einmal sich Chancen heraus Arbeiten, es brauch nur auf die Fehler von Leverkusen warten.
    Leverkusen schenkte praktisch die 3 Punkte daher, Dortmund konnte diese ganz locker einsammeln.
    Wir müssen nicht über das Laufpensum der Dortmunder reden oder deren gutes Stellungsspiel, das ist an diesem Spieltag und als Tabellen erster auch zu erwarten. Nicht Umsonst bekommt Dortmund wenig Gegentore. Nicht ohne Grund wackeln die Dortmunder kaum.
    Wenn kein Druck gegen das Team steht kann das Stellungsspiel und das Laufpensum dafür Sorgen das keine Gegentore fallen.


    Und Leverkusen? Startelf die praktisch nur zum Kopfschütteln ist. Bester Mann auf der Bank, Zweitbester Mann auf der Bank, Abwehrzentrum auf der Bank. Schon nach 30min hätte der Wechsel kommen müssen weil schlicht einfach kein Druck Aufgebaut wurde.
    Ein Scholl lobt in der HZ die Dortmunder wegen deren Mittelfeld. Ja wenn BAyer 04 kein Mittelfeld hat was den Namen auch verdient ist es leicht als Gegner zu glänzen. Wobei selbst das BVB Mittelfeld keine eigenen Chancen ermöglichte.


    Dann die Erkenntnis zur Halbzeit das es so nicht weiter geht und die Vorsätze verfehlt wurden und was passierte dann?
    Als wenn das Team in der HZ die Pampers angezogen hätte um wie eine besoffene Frau einen Fehler nach dem anderen zu machen.
    Was bitte wurde in der Kabine gesagt welches das Team so verunsicherte?
    Ein Generalangriff war ja nicht zu sehen welcher die Deckung weit offen ließ.


    Leverkusen war deutlich technisch überlegen. Der Regen mag das etwas Aufgehoben haben nur daraus wurde kein Nutzen gezogen.
    Es wurde dazu zu oft versucht den Ball ins Tor zu tragen statt be der Nässe aus zweiter Reihe aufs Tor zu halten.
    Beim BVB steht ja kein Neuer drin.


    Das größte Manko war jedoch die fehlende Kämpferische Einstellung. Und da kommen wir dann zum eigentlichen Hauptproblem.
    Wenn es in der Meisterschaft um etwas geht dann bricht das Team ein. Das war vor 10 Jahren so, das war vor 5 Jahren so, das war die letzten drei Saison lang so. Sicher, es war der Rückrunden Auftakt nur bitte hört Euch mal den Adler an was der nach dem Spiel sagte.
    Das Spiel gibt wieder genau den Knacks den die Bayern wollten. Die wollen eventuell die eine Chance nutzen den BVB noch Abzufangen aber in Wirklichkeit wollen die vor Leverkusen und damit Platz 2 und das schaffen die Bauern auch weil Bayer 04 niemals Mental in der Lage sein wird dies wirklich zu Ändern.


    Gegen Dortmund verlieren ist eventuell kein Beinbruch, daheim zu verlieren nach einem Remie zuvor ist auch noch gerade so ok auch wenn es um die CL geht aber doch nicht mit dieser Art und Weise welche einen Rolfes nicht mal einen Anflug von Bitterkeit im Gesicht zeichnete.
    Schön, es wird nicht zur Meisterschaft gratuliert und es zeigt das der Verein eventuell mehr will als nur 2er oder CL aber doch nicht mit solchen Leistungen, egal ob vom Team oder Coaching Staff.


    Das Spiel wird einen Knacks geben, welcher wieder einmal am Ende Platz 6 bedeutet. Selbst Schalke wird Bayer 04 noch Abfangen n dieser Form.

    Aus Sicht von...


    Rene: Neues Umfeld, ungewiss ob er auch 10 Jahre lang bei ManU im Tor steht oder nach 2 Jahren durch einen anderen ersetzt wird. Nicht weil er schlecht hält sondern eine Verletzung, und die ist nun einmal nicht wirklich selten bei Rene, ihn aus dem Team kippt und ein anderer, siehe Butt bei Bayern, die Chance nutzt. Wer weiß ob dazu ein anderer ManU Coach nicht andere Vorlieben hat.


    BAyer04: 24 Mio sind viel Geld. Ob das alles beim Bayer bleibt? Investiert werden kann? Zumindest das Stadion kann davon ein Stück schnelle Abbezahlt werden. 10 Mio sind dann für einen Juan oder Lucio immer noch drin oder für einen jungen solchen ;)
    Der Anspruch jedoch in besonderen Momenten, wie es ein Oliver Kahn sagt, den einen Ball zu halten in einem Finale oder Big Point Spiel muss Bayer04 dann Aufgeben. Ein anderer TW, die Fähigkeiten von Giefer in allen Ehren, sind nicht die die Adler in einigen Spielen oder Szenen zeigte. Besonders nicht das erste Spiel auf Schalke. Oli Kahn sagte es im Doppelpass ganz gut. Es gibt viele sehr gute TWs, wie einen Kraft, aber unter echten Wettbewerbsdruck trennt sich schnell Spreu von Weizen und dann zeigt sich erst wer ein Ausnahmetalent ist welches dazu immer 110% bringt!


    Natio: Noch einen Rückschlag wie kurz vor der WM kann sich Rene nicht mehr Leisten. Dazu ist ein Standing bei den Bayern welcher Neuer hätte, und es ist nahezu sicher das Neuer nach Bayern wechselt, einfach exorbitant hoch. Es ist zwar nicht ein Automatismus nur die halbe Niete ist es schon. Alleine die Lahm und Schweinsteiger Kampagne zeigte wie die Bayern Führung Marktwert und Vormachtstellung sichert.


    Rene müsste mit ManU gleichziehen. Am Beispiel Lehmann ist dies sehr gut zu sehen. Ein Stammplatz in allen 3 Wettbewerben, Dauer CL Teilnahme, beste Liga (zumindest nach Spielersicht) ist so ein gleichwertiges Standing.
    Bei Bayer04 ist es nicht der Fall. Bei allen rosa Brillen leider nicht.



    Fazit: Rene könnte in Leverkusen bis zur Rente spielen. Hätte eventuell noch einmal eine Chance in der Natio und könnte mit dem Club durchaus an Zeiten wie 2002 anschließen.
    Um jedoch eine bessere Aussicht auf die Natio zu haben, mehr Geld zu verdienen, wahrscheinlich auch mal die CL gewinnen können, und dazu das ganze Paket an maximalen Erfolg zu bekommen als Sportler kann er nur nach ManU wechseln. Dazu ist es sein Lieblingsclub. Wer würde nicht gerne in diesem als Stamm spielen wollen?
    Bayer 04 Leverkusen bekommt dazu eine fürstliche Ablöse welche es ermöglichen könnte den nächsten Schritt zu machen. Bremen als zweiten in der Buli dauerhaft Abzulösen.

    Bayern wird von Schalke auf Platz 3 am letzten Spieltag noch Abgefangen und Bayer 04 revanchiert sich beim BVB am vorletzten Spieltag mit dem Wechsel auf Platz 1 und wird Meister. 2012 holt Leverkusen in München die Schale und Weisstwurst Uli muss sauer seinen Freund Jupp zur Rente den CL Cup überreichen. Auch in München! :D

    Schon nach ein paar Minuten in der zweiten Halbzeit konnte an einem Sieg nicht mehr zu Denken sein. Nicht weil Hoffenheim so gut war sondern weil Leverkusen es einfach nicht schaffte die Zweikämpfe zu gewinnen oder den Ball mal zu halten. Viel schlechter hätte es nun wirklich nicht laufen können.
    Einfach unnötig dieser Verlust von zwei Punkten. Der BVB und Mainz lachen sich schlapp und Bayern kann im Schongang noch vor der Winterpause vorbei ziehen. Also alles wie immer. Es wird sich nie was Ändern. Nie.

    Das Spiel ist sicher keine Werbung für den Bayer 04 Leverkusen Fussball.
    Natürlich macht es kaum Spaß diesen Spielen zuzuschauen. Aber...


    Was wurde aus den Saisons wo Leverkusen herrlichen Fussball spiele? Genau, die Ergebnisse stimmten überhaupt nicht. In den Jahren 99/00/01 und 02 stimmte beiden, Ergebnis und Spielweise. Titel kam dabei jedoch auch nicht bei rum.


    Alle meckern über die Abwehr vor paar Wochen. Warum? Schauen wir die Ergebnisse an so kann ganz klar gesagt werden, das es hinten kein Problem gibt. Sicher, Adler hält so einiges, es könnte mehr Erfahrung oder auch mehr Schnelligkeit hinten stehen damit es nicht ganz so wackelt in machen Szenen nur auch hier steht die Null oder das Ergebnis einfach positiv.


    Wer solche Spiele nach Hause bringt kann etwas gewinnen. Siege Entschädigen auch die Art und Weise wie diese Zustande kommen. Siehe Gladbach Spiel. Gutes Spiel aber raus im Pokal.
    Was ist den nun wichtiger? Gewinnen und im Wettbewerb bleiben oder besser Spielen aber raus fliegen oder weiter Federn lassen? Genau, beides soll stimmen. Ist das hier ein Wunschkonzert?


    Wer Geld einnimmt im Internationalen Wettbewerb kann gute Spieler halten, kann Investieren, kann Ansehen und eventuell gute Sponsoren Verträge Abschließen. Wer in der Liga nach Punkten gut da steht kann gute junge Spieler Verpflichten, kann diesen eine Perspektive bieten und kann wiederum besser Investieren.


    Leverkusen spielt im Herbst mal nicht so um alles zu verlieren sondern holt mit solchen beschissenen Kicks Punkt für Punkt und steht so lange gut bis der Siegtreffer kommt und hier wird geheult als wenn Bayer 04 gerade wieder alles weg wirft.


    Es ist doch egal wie die Siege und die Punkte zustande kommen wenn es um Geld und Verträge ala Adler, Vidal oder Kieß geht. Die können von mir aus so auch Vize Meister werden und ins EL Finale kommen. Wenn interessiert es dann noch wie Leverkusen das geschafft hat?

    Das ist natürlich die Meldung schlecht hin. Der beste Spieler seit mehr als einem Jahr. Nach meiner Meinung gar wichtiger als Adler oder Kroos und sollten die Bezüge bei 2,5Mio liegen so auch noch sicher preiswert.


    Da ist zudem ein sehr wichtiges Signal an die Mannschaft. Sofern Bayern nicht wirklich an Adler dran ist wird Adler seinen Vertrag jetzt noch leichter bis 2015 verlängern. Ein Wechsel bis 2014 halte ich dann für Ausgeschlossen jedoch ab 2014 für fast sicher.


    Festsumme soll bei 7,9Mio liegen. Der Rest ist Abhängig von den Qualifizierungen Bayer 04.

    Die Prognose könnte wohl kaum schlimmer sein. Schalke wird am Samstag wohl einen deutlichen Sieg einfahren. Wenn Adler einen schlechten Tag erwischt 1:5.
    Selbst wenn Bayer 04 Pressing spielt wird die Ordnung irgendwann ab der 60 Minute fehlen mangels Frische. Dazu wird wieder kaum etwas nach vorne gelingen. Sehr Unwahrscheinlich das gerade gegen Schalke ein Helmes oder ein anderer einen Sahne-Tag haben wird. Schalke dagegen wird frisch und befreit Aufspielen wollen und vor heimischer Hütte Druck machen von Beginn an.

    War Abzusehen. Leverkusen will einfach nicht um jeden Preis Gewinnen.
    Es gab 2 oder 3 Jahre beim Bayer, da war es anders. Vorher und Nachher gab es diese Zeit nicht mehr. Das war die Zeit mit Daum. Da war das Team drauf und dran es wirklich zu verinnerlichen.


    Ich muss ehrlich sagen, das diese Mann hier eine zweite Chance verdient hätte. Egal was er mal, oder immer noch, schnupfte. Von mir aus mit einer Klausel alle 4 Wochen einen Test zu machen. Ohne Daum als Coach sehe ich keinen Titel oder Cup bei Leverkusen im Schrank.