Beiträge von Stammtisch Trainer

    Verständlich das die Kommentare hier so Abgegeben werden. Hat jedoch nichts mit der Realität was gemein.
    Viele die zuvor gesagt haben, das Mainz nach der Heimniederlage einbricht, hätten sich nur mal die Mühe machen müssen sich deren Spiel genauer Anzusehen. Der Coach von Leverkusen hat das gemacht und zu recht so Spielen lassen wie am Sonntag.
    Das Mainz eine gute Team Stimmung hat welche sich deutlich auf deren Spiel auch Auswirkt ist im Fußball doch ein elementarer Bestandteil. Dahin steckt jedoch enormer Aufwand und ein kluges Konzept.


    Bayer 04 hat am Sonntag nicht schlecht gespielt. Mehr hat Mainz auch nicht zugelassen. Deren Pressing ist nun einmal etwas anderes als das Pressing von Bayern. Beide Mannschaften waren gleichwertig bis zu einem gewissen Punkt.
    Wenn von Tuchel und seine glücklichen Hand beim Wechsel gesprochen wird so stimmt das schlicht nicht. Die Innenverteidiger bei Baye 04 waren, wie Vidal auch, optimal eingestellt. Nur bei der Anpassung an die beiden neuen Spitzen war sie auf die neuen Laufwege und deren Spiel nicht gleich eingestellt. Bei einer Rotation die Bayer 04 in den letzten Wochen machte in diesem Bereich ist genau das zu erwarten gewesen.


    Die Mankos die Bayer 04 hat liegen nicht wirklich in der Defensive. Sicher, ein moderner erfahrener und doch junger IVer wäre ganz gut nur daran liegt es nicht das Bayer 04 diese Spiele verliert. Es zeigt sich durchweg das die Durchschlagskraft eher in der Offensive fehlt. Kein Druckaufbau auf das gegnerische Tor entlastet ja nicht nur die Abwehr sondern würde auch das eine oder andere Tor vorab machen um dann das Spiel besser kontrollieren zu können.


    Hier müsste es bald zu einer Lösung kommen. Ein Ballack der erst kommendes Jahr eingreifen dauert zu lange. Immerhin werden die Standards dann wohl besser werden und eventuell auch mal in ein Tor münden.


    Ein Vidal könnte ja auch mal weiter vorne wirbeln. Ein Versuch wäre es wert.


    Das Spiel schmerzt sicherlich, besonders weil die Mainzer dadurch wieder zusätzlich gestärkt werden. Viel schlimmer wäre jedoch eine Niederlage gegen Schalke. Die jetzt Aufzubauen wäre im Kampf um Platz 3 wirklich nicht schön. Auch wären die Bayern schnell wieder vorbei. Auch das ist im Kampf um Platz 3 nicht so Angenehm. Von Bremen oder HSV mal ganz abgesehen.

    Es ist Spekulativ ob dieser Spieler am Sonntag geholfen hätte. Hätte, wenn und aber bringt nichts. Einzig der Fakt das er sich in Mainz gut zeigt ist was greifbares. Ob das die Saison über bleibt, ob er danach immer noch zu Leverkusen passt, will oder zurück kommt steht alles noch in den Sternen. Nach Strohhalmen suchen nur um das eigene Unvermögen zu kompensieren ist nur Träumerei.


    Spielt er weiterhin gut wird der Neueinkauf für Leverkusen 2 Mio billiger. Eventuell wird es dann auch keine weiteren Vertragsinhalte geben und nur die Basisablöse greifen. So oder so hat Leverkusen wieder einiges richtig gemacht. Vor der Saison wäre ein Risse nicht 2 Mio + Wert gewesen und fü die Wertsteigerung hat Leverkusen nicht viel beigesteuert.

    Solche Spiele gibt es. Beispiele sind das 0:0 gegen Bremen letzte Saison. Der Trainer sagte dazu, das solche dreckigen Spiele auch mal mit 1:0 gewonnen werden müssen will man eine Spitzenmannschaft sein. Und gewonnen werden solche Spiele entweder über Einzelaktionen von Spielern die genau dafür gekauft werden oder über Standards. Kann die Mannschaft keinen Druck Aufbauen, ob nun am Gegner liegend oder am eigenen Unvermögen spielt dabei keine Rolle, muss die Entscheidung anders her. Ein Ballack könnte durch einen Freistoß das Spiel mit 1:0 nach hause holen. Beispiele mit Schneider oder anderen gibt es genug. Daher hat der Trainer nicht die optimalen Mittel dazu um Erfolgreich zu sein.


    Das Spiel selber war nicht mal schlecht. Nürnberg hatte kaum etwas zu melden. Kam kaum aus dem eignen Bereich hinaus und die Abwehr stand relativ Sicher. Zumal ein Adler sich wie in einem Spiel gegen Luxemburg vorkommen musste. Nach 80.Minuten im kalten geprüft und bestanden.


    Was gefehlt hat war halt das besondere, das Kreative, das was eine gute Mannschaft zu einer Spitzenmannschaft Ausmacht. Meister wird keiner nur weil er eine tolle Truppe hat oder mal super Spiele macht sondern indem solche Spiele wie heute Konstant über die Saison auch gewonnen werden wenn es gegen die vermeintlich leichten geht.

    Es mag sein das die täglichen Meldungen in der allg. Presse zum Thema Ballack und Natio nerven. Nur keiner muss diese Meldungen lesen, hören oder sehen wenn er es nicht wirklich will. Das ein Ballack alles überstrahlt, im negativen wie positive, sollte jedem klar sein. Das bringt nun einmal eine Verpflichtung des besten deutschen Spielers der letzten 10 Jahre nun einmal mit sich. Da kann Kießling, Adler oder Vidal ja noch so gut die letzten zwei Jahre gespielt haben nur vom Status eines Ballack sind alle drei noch weit weg.
    Der ganze Hype ist zwar unerträglich, auch im positiven wie negativen, nur es ist nun einmal so und auch fü Bayer 04 Leverkusen eine enorme Medienaufwertung. Auch das hat nicht nur negative Auswirkungen.


    Dann mal was zu Holzhäuser und Völler. Nach meiner Ansicht sind beide noch sehr lieb. Angenommen, Ballack wäre zum FC Bayern gewechselt (rein Hypo), ob ein Herr Löw es auch nur im Ansatz gewagt hätte dieses Spiel abzuziehen? Und selbst wenn, ein Höneß, ein Rummenigge oder der Kaiser hätte dann ganz sicher mal zwei drei Sätze gesagt und zwar deutliche und der DFB hätte anz schnell in der Sache die Leine gezogen und Löw wäre Arbeitslos gewesen, sprich kein euer Vertrag.


    Da mag ja ein gewisser Herr Daum noch belastete Gefühle mit in sein Statement mit rein genommen haben aber die Richtung welche er Angedeutet hat ist nicht von der Hand zu weisen.
    Dem FC Bayern kann das Spielchen von Löw doch nur Recht sein. Nicht nur stellt dieser Verein den derzeitigen Kapitän der deutschen Nationalmahnschaft sondern auch deren Vize. Marktwert, Verkaufswert im Shop, Medienstellung, Zuspruch aus dem Fußballland, Mitspracherecht bei der Nationalmansnchafts GmbH sind alles nicht zu unterschätzende Fakten.


    Vom Bayern Anspruch das Ballack mit Leverkusen den Ton Angibt mal ganz zu Schweigen. Der Höneß hat doch damals nicht ohne Grund die Falle für Daum Aufgebaut. Als wenn der mal so ohne jede Hintergedanken etwas startet. Das 70% aller Beteiligter in der Bundesliga (Spieler,Funktionäre) koks zu sich nehmen ist doch kein Geheimnis oder gar eine Rede wert. Es wird "Geduldet".
    Zur Gefahr wurde es für Daum nur weil Bayer 04 Leverkusen damals mächtig an der Stellung von Bayern in Deutschland knabberte. Und das ist keine "gefühlte" Stimmung sondern Wirtschaftlich belegbar. Mit Daum und Calmund, dem es praktisch genauso geschadet hatte, war Leverkusen drauf und dran zu einem Duo mit Bayern Aufzusteigen wie Real mit Barca.
    Da kommt dann solch eine Falle nur gelegen die auch noch so schön geklappt hat.

    11 Mio klingen jetzt natürlich erst einmal viel. Der Deal ist jedoch in Betrachtung von zwei Dingen sehr Interessant. Zum einen wird kräftig investiert und das obwohl eine Teilnahme am internationalem Wettbewerb nicht wirklich gesichert wird. Ein Umbruch wird es in der Ausrichtung des Kaders also nicht geben sondern nur in der Gehaltsform. Den ob ein Spieler mit 19 Jahren für 11 Mio kommt oder ein 33 jähriger ist schon ein Unterschied und zwar im Gehalt. Solle es also mit dem internationalen Wettbewerb nichts werden so kann zumindest ein heutiger Spieler sicher abgegeben werden welcher mind. 1,5 Mio mehr verdient als der neue. Das ist bei einem 5 Jahresvertrag schon einmal gefühlte 5 Mio Einsparung (mal die Gehaltstreppe betrachtet). Damit reduziert sich die langfristige Belastung deutlich.
    Die zweite Sache ist die mögliche Ablösesumme. Seit wann wird den so viel Geld in die Hand genommen? Sicher, der Transfer von Ballack oder besser dessen Verpflichtung wurde vollständig vom Werk übernommen. Damit hat also Holzhäuser und Völler die 7,5 Mio immer noch auf Kante aus dem Sommer. Als die Summe die für den Belgier anvisiert wurde. Jetzt packen beide also noch knapp 3 Mio oben drauf. Das ist schon ein Zeichen dafür das zwar beim Gehalt gespart werden könnte, ohne Internationalen Wettbewerb, nicht aber an der neu zu holenden Qualität.


    Das dieser 19 jähriger der zumindest das Zeug hat für die Nationalmannschaft ist nicht wirklich umstritten. Mit seinen 25 bei Vertragsende, bei Angeboten, wohl eher 24 oder gar 23, könnte dann bei guter Entwicklung durchaus 15 Mio drin sein. Beispiel sind ja hier mit Özil und Khedira erbracht. Die 11 Mio sollten zumindest auch wieder "rein" kommen bei Abgabe.

    Das Team spielte heute sehr gut und das als Team. Ein Ballack fühlte sich daher auch etwas unterfordert. Was Ihm aber wohl ganz recht kam da er noch Rückstand in seiner Spielpraxis hat.
    Wichtig wird er erst dann wenn wieder so Spiele kommen wie gegen Nürnberg. Dazu wird jeder im Team ein wenig extra motiviert sein besser zu spielen weil Ballack auf dem Platz ist.


    Kurz: Wenn Gurkenspiele kommen muss Ballack zeigen das wir mit Ihm die Dinger 1:0 nach Hause murksen. Irgendwie...

    Das mit Juan könnte wohl schneller passieren als Angedacht. Leider nicht für Bayer 04. Da der AS Rom verkauft wird muss Juan wohl seine 15 Mio einspielen. Das ist ja leider zu viel für Leverkusen. In einem Jahr wären das wohl "nur 7-9" gewesen und mit einer möglichen CL Teilnahme auch drin gewesen aber so leider nicht. Schade

    Zitat

    Original von SGJagd
    Hab mich gestern richtig geärgert als er seine chancen nicht genutzt hatte...


    Lediglich die erste Chance hätte er machen müssen. Bei der zweiten war der Ball einfach zu weit weg und bei seiner dritten war das Anspiel verzögert und als es dann doch erfolgte war er bereits in Rückenlage um den Ball noch zu bekommen. Eventuell hätte er den Ball erst mitnehmen sollen um dann zum Abschluß zu kommen aber das ändert nicht viel daran das es nur eine Chance war die er hätte machen müssen. Ein Kroos hätte gegen Spanien auch de Ball rein machen müssen. Ein Podolski den 11er gegen Serbien.

    Zitat

    Original von AdlafürBayer
    Man muss ja nicht zwingend wieder einen alten Mann verpflichten.
    Keiner der oben genannten Spieler hat nur ansatzweise die Qualitäten von Sami. Wir haben qualitativ gute, junge Spieler. Reinartz hat bereits bewiesen, dass man in Zukunft auf ihn setzen kann. Vida ist vielleicht der zweite Mann, der muss sich allerdings noch zeigen. Wer weiß, vielleicht haben wir auch noch 2 Jahre Zeit. Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass Sami sich demnächst überlegt noch ein Jahr dranzuhängen!


    Möglich das der AS Roma Juan in einem Jahr abgeben muss. Dann sollte Bayer 04 Leverkusen mal drüber nachdenken. Wenn die CL sicher ist und Juan zurück kommen möchte, warum nicht...

    Zitat

    Original von Bayerbolz3000


    Die BL TV Gelder werden doch nur nach entgültigen Tabellenstand der letzten Jahre vergeben, nicht nach dem Tag an dem wir spielen, oder?


    Nicht ganz. Durch die Sonntagsspiele steigt der Wert im Ausland. Da Ballack das Zugpferd ist könnte die Summe wohl möglich 1Mio mehr sein in der kommenden Saison die dadurch eingenommen werden kann.

    Es gibt eine ganze Reihe von Gründen warum dieser Spieler geholt wurde.
    Der erste ist einmal die Scouting Abteilung. Wenn ein solcher Spieler in dessen Berichten gelistet wird und die Punktzahl ziemlich stark ist wird ein solcher Spieler mit denen aus dem eigenen Verein verglichen. Da konnte der Spieler wohl eindeutig für sich Punkten.
    Dann der Punkt mit dem System. Passt ein vorhandener Spieler nicht ins System oder Konzept wird dieser abgegeben. Nicolai passt jedoch und zusammen mit der Scouting Punktzahl rechtfertigt das 800.000€ für ein völlig unbekanntes Talent aus der zweiten Dänischen Liga.


    Und jetzt fragt euch besser, was Bayer 04 Leverkusen manchmal den anderen hunderten Vereinen/Clubs voraus hat? Ein Tipp: Es ist nicht das Werk...

    Zitat

    Original von Bettina1904
    Für mich wird sich erst zeigen, wenn wir in Rückstand geraten mit der Nati, wie dort reagiert wird. Ob es wirklich so einfach ist, auf einen Micha zu verzichten ?


    und nach dem Mittwoch könnte es den heißen..."am Ende hat uns der Michael dann doch gefehlt..." wenn es ein Spiel wie das gegen Serbien wird.
    Den ein Super Star macht den Unterschied in genau solchen Spielen und nicht in denen wo das Team als ganzes glänzt. Den in solchen Spielen lenkt ein Star nur...


    Noch ist weder das Finale erreicht oder gar der Titel geholt. Michael wird es als bitter empfinden, wo er schon alles wegen gelben Karten oder Verletzungen fehlte. Aber er wird in den kommenden zwei Jahren Titel und Ruhm einfahren und mit 4 Titeln im Jahr 2012 seine aktive Laufbahn beenden.

    Steht ja praktisch schon fest das es viele Sonntagsspiele geben wird.
    Das bedeutet mehr Aufmerksamkeit vom WDR Sonntags. Könnte eine gute TV Gelder Saison werden. Auch was die EL angeht wird Sat.1 wohl gerne Bayer04 erwerben wollen. Alleine schon wegen Michael.

    Zu dem bereits vorhin erwähnten Gerüchten. Eines davon besagt, das beim Ballack Transfer die Aktuellen "freien" Transfergelder nicht her genommen werden mussten. Die Regelung für Ballack wurde extra so gemacht das der Handlungsspielraum hier für dieses Jahr nicht berührt werden soll. (Daher Deal mit AG). Für 2011/2012 wird CL projektiert.


    Daher nun zu einem der beiden genannten Gerüchte: Es soll eine Anfrage an Klose geben. 3 Jahresvertrag mit dem selben Gehalt wie Kies.
    Die Ablöse soll 7 Mio Euro sein.
    Die Anfrage selber soll aus einem Satz heraus sich gründen seitens der Bayern.
    "Für das Geld was Ihr für den Belgier bietet könnt Ihr auch den Klose haben".
    Die Anfrage soll also noch vor dem Ballack Hype gemacht worden sein und Klose wollte erst nach der WM mit den Bayern reden.


    Na wer hat gewettet am 9.6.2010? Ich möchte gerne jetzt die Kasten Gaffel haben ;)


    Es gibt übrigens noch zwei Gerüchte die kaum weniger Hype auslösen könnten. Dazu später mehr.


    PS: Daum hat eine Anfrage ob er sich als Bundestrainer sehen könnte.

    Cool bleiben und den Hype nutzen. Die kommenden zwei Jahre werden die wichtigsten für Bayer04 werden. Mit diesem Team ist so vieles Möglich. Jetzt gilt es einen Titel zu holen und den Schritt zu den Top 3 der Bundesliga dauerhaft zu machen.


    Michael, setzt Dich nicht zu sehr unter Druck aber geh das ganze auch nicht zu soft an. Wenn Du das gereifte junge Team zu einem Titel führst und wir Top 3 der Bundesliga sind hast Du danach alle Möglichkeiten einen Top Club Europas mit Aufzubauen. Nicht alles sofort wollen aber Schritt für Schritt weiter den Weg gehen den der Verein mit Holzhäuser und Völler eingeschlagen hat.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit diesem Team und eine Krönung 2012 als Kapitän von Bayer 04 und der Nationalmannschaft wenn du den EM Titel holst.