Ihr könnt ruhig einen Michael Ballack Thread aufmachen.
Beiträge von Stammtisch Trainer
-
-
Bleibt cool. Alles läuft genau so wie vor zwei Wochen geschrieben. Die Zahlen stimmen, das Angebot stimmt, die Präsentation wird stimmen.
Kauft Euch den Sekt und stellt Ihn kalt und am Sonntag (für die ganz schlauen, ich hatte ja kein Datum genannt) wird zur besten Stammtischzeit die 13 vergeben. -
Lachhaft der Klose. Kies hätte 3 von den 6 Dingern rein gemacht statt eines.
Kies, mach Urlaub und spare Kräfte und die Wut auf und kommende Saison ballerst du dir dann den Frust mit 30 Hütten weg! -
-
-
Zitat
Original von Eased04
Es steht ja überall geschrieben, das er im gegensatz zu Cole auf viel Geld verzichten würde.
Allerdings sehe ich leverkusen einfach zu unattraktiv (rein sportlich) für unseren Michael...
er WILL die CL gewinnen!
Hatte hatte ja in der Gerüchteküche bereits deutlich gemacht das Ballack ja ieinfach die besten Chancen beim Bayer hat und wie es zu finanzieren ist. Ging leider in den Millionen Postings schnell unter. Wenn es interessiert, einfach lesen gehen.Und "Malle Dalle" hat es ja immer hin geschafft, das Sport1 den Hype mitmacht... tja, ich bin gut ich weis
-
Die Zweifel bestehen bei alles was über 4 Mio Netto gehen.
Wenn die Summen stimmen von 6 Mio Netto zuletzt, dann wird diese Summe Bayer 04 nicht Aufbringen wollen und können. Selbst bei CL Teilnahme wären das einfach zu viel des guten. 4 Mio Netto sind die max Obergrenze. Mehr geht schlicht nicht. Und genau da fangen die Zweifel an beim Manager ob Ballack das reicht. -
Zitat
Original von Bayerbolz3000
Guter Punkt. Wir werden schließlich auch mehr Sponsoreneinnahmen haben und sicherlich würde die AG auch aufgrund des höheren Werbewert was dazu tun müssen.Zu dem Gehaltsgefüge, man könnte doch einfach die Mannschaft fragen ob sie einen Kameraden haben wollen der aufgrund seines Medienwertes eklatant mehr verdienen würde. Sicherlich würden alleine durch Ballacks Anwesenheit der Marktwert einiger Spieler und der Stellungswert in der N11 aufgewertet werden. Der moderne Fußball ist nunmal ein Zirkus für den Pöbel geworden.
Die AG müsste, wie oben schon beschrieben, nicht wirklich was dazu geben.
Saison 2010/2011 wird aus dem vorhandenen Geld bezahlt. Saison 2011/2012 aus den EL Einnahmen und/oder den möglichen Einnahmen einer EL oder besser CL Teilnahme in 2011/2012. Lediglich Saison 2012/2013 wo keine CL oder EL Teilnahme projektiert werden kann müsste die AG einer "Bürgschaft" zustimmen wenn keine Qualifizierung eines solchen Startplatzes erreicht wird.Ein weiterer Punkt wäre das halten von Spielern wie Adler oder Vidal. Mit einem Ballack im Team wäre dies einfacher.
-
Zitat
Original von Nordisch
5 Mio im Jahr... du hast den Schuss doch nicht gehört....Zumal wir im DM eh schon überbesetzt sind.
Mal davon abgesehen das es die max Grenze wäre, muss er ja kein solches Angebot bekommen. Es ist nur die errechnete Obergrenze für das Geld was da wäre. Abgesehen von der Summe X die für den Belgier als Gehalt eingeplant wurde. Sagen wir 1 Mio? Wären also gar 6 Mio Gehaltsgrenze pro Jahr für Ballack. Macht 3 Mio Netto.Ein Adler oder Kies werden ca. 1,25 Mio Netto oder gar 2 Mio netto Einstreichen. Soweit weg sind diese Spieler also nun auch nicht. Ein Ballack hat nun einmal einen ganz anderen Wert und 3 oder 3,5 Mio Netto oder g 4 Mio auf die Hand wären nun einmal für einen solchen Spieler nicht wirklich zu viel. Ob du oder ich das gut finden lass ich außen vor da nicht relevant.
Zu der Überbesetzung: Mal im ernst, möchtest du einen Spieler wie Ballack nicht im Team haben weil wir schon 3 oder 4 Spieler auf dieser Position haben? Alleine der Hype um Ihn in den paar Stunden müsste doch klar machen wie überrannt die Ticket Schalter sein werden beim Bayer wenn Ballack hier Unterschreibt.
Neues Stadion, hungriges Team, Leitwolf in einem der Teams der Bundesliga, die Sponsoren werden nur so Schlange stehen und die Logen endlich mal voll werden. Sorry, aber wer Ballack nicht nach Leverkusen holen will und ja auch für 6 Mio Brutto der hat den Schuss selber nicht gehört.
-
Mal Objektiv betrachten:
Leverkusen müsste sich schon bei dem Berater melden. Das verlangt schon der gesunde Ehrgeiz eines jeden guten Managers.
Wenn beim Berger ein Rudi Völler anruft um zu erfragen ob es eine Möglichkeit gibt das Ballack ein Angebot aus Leverkusen annehmen würde, dann ist das schon was Wert. Zumindest weis Balak dann das Leverkusen ein solches macht.
Jeder Verein der Ansprüche hat muss da einfach seine Fühler Ausstrecken.Dann zu dem Umsetzbaren. Geld ist da. 7,5 Mio. Von der Summe X die nicht genannt wurde in der Presse mal Abgesehen. Handgeld von 2,5 Mio sind also drin. Bleiben noch 5 Mio. Wenn er diese 5 Mio pro Jahr bekommt als Gehalt ist er sicher gut bedient. Bayer 04 müsste also kommendes Jahr auch 5 Mio locker machen. Durch die EuroLeage Teilnahme ist das finanzierbar. Was jedoch diese Einnahmen dann von einem Jahr fast vollständig Aufbrauchen.
Mit Ballack wäre aber CL dann Pflicht! Zumal In der Saison 2011/2012 ein 4er Startplatz, davon 3 garantierte, für die Bundesliga sicher sind.Bayer 04 könnte also ohne großes Risiko einen 3 Jahres Vertrag Anbieten. Handgeld 2,5Mio, 3x 5 Mio Gehalt. Lediglich beim Gehalt für Saison 2011/2012 und 2012/2013 wären Risiko weil das andere ja vorhanden ist.
Durch die Einnahmen ist also nur wirklich 2012/2013 mit Risiko behaftet. Nur wer ein Ballack hat muss in die CL wollen!Jetzt vom Reiz für Ballack selber.
Was spricht für Bayer 04.- Trainer
- Völler
- Umfeld
- junge Mannschaft wo er Leitwolf ist
- seine Vergangenheit
- nach Laufbahn im Bayer Management?Was spricht gegen Bayer 04.
- keine CL nur EL
- kein Image wie Bayern, Barca ect.
- kein Titel und das Image... woran er selber beteiligt istAbgesehen von der kurzen Zeit mit Berti, der Ihn zu Recht damals auf die Bank gesetzt hat, hat er kaum schlechte Zeiten beim Bayer gehabt.
Allerdings gibt es da eine Wunde, welches sein eigenes Image bis heute prägt. Das Eigentor in Haching und die 3 Endspiele die verloren gingen.Er könnte ein junges Team mit viel Potenzial und schon heute vielen A-Natio Spielern als unangefochtener Leitwolf zum Titel führen. Er würde sich mehr oder weniger mit Stammplatzgarantie für 3 Jahre in Leverkusen ein Image Aufbauen können von dem er nach seiner Laufbahn noch zerren könnte. Auch ist die EL weniger wert wie die CL aber auch ein möglicher Titel der mit Ballack im Team drin ist. Der Coach wird auf Ihn setzen und als starkes Plus gelten und dazu könnte ein großes Team entstehen welches er relativ sicher in die CL führen kann zwei Mal. Platz 3 und 4 sind alle Mal drin!
Er kennt Leverkusen. Er hat noch Rechnungen offen mit den Bayern. Und Leverkusen ist eine gute seriöse Adresse im Fussball.Er kann nur Gewinnen. Er verliert kein Geld und wenn Leverkusen hier nicht an seine Schmerzgrenze gehen wird, dann macht Völler und Holzhäuser wirklich was falsch. Selbst das Werk müsste ja sagen, alleine schon wegen dem Werbe Effekt.
Genau genommen, kann Ballack ja nur beim Bayer Unterschreiben.
Es sei den er will mehr als 5 Mio pro Jahr... -
Es gibt viele Gründe warum die Entscheidung richtig ist und auch ein paar die dagegen sprechen.
Wichtig ist erst einmal, das wieder Ruhe in das Team und dem Umfeld kommt. Das kommt ja nicht mit einem neuen Coach Automatisch.
Das junge Team bedarf einer Person wo es schwer sein würde solch eine Abstimmung im Team durchzuführen. hier zählen nicht Erfolge eines Coach sondern seine Ausstrahlung. Diese ist jetzt eine ganz andere.
Dazu kommt, das mit Augenthaler, Skibbe und Labbadia es drei frischlinge waren und es mehr oder weniger drei mal schief ging.
Da musste jetzt ein Coach her der anderes Aufgebaut ist.
Dann der Zeitfaktor. Sich eine Woche Zeit nehmen um den letzten Coach zu halten oder so entlassen ist schon viel Zeit und noch eine weitere Woche dann zu sondieren geht schlicht nicht. besonders in dieser Situation wo 1/3 der Bundesliga mehr oder weniger auf Trainer Suche war oder ist.
Vom Anforderungsprofil her war dazu kein anderer auf dem Markt der dazu auch zu verpflichten gewesen wäre. Ein Schuster ist ja gut und schön nur Leverkusen spielt nur Bundesliga und Pokal und keine Euroleage oder gar mehr. Zumal ein Schuster im Zoff ging und nicht im Frieden.Sein Alter und seine letzten Stationen sprechen erst einmal gegen Ihn. Nur was ist auf Schlake immer los? Das Umfeld dort hat ja nun so viele Trainer zerschlissen, die brauchen sich nicht hinter Leverkusen in der Frage zu verstecken. Abgekämpft und Abgearbeitet war er wohl, nun nach schicken langen Urlaub mit der Erkenntnis der 5 Bayern Wochen und dem doch guten Erfolg ist durchaus die Chance gegeben auf Platz 3.
Viel Schlechter als Platz 9 oder 6 kann es kaum werden.
Es gibt keine Ausreden mehr für die Spieler. Für Völler dann aber auch nicht mehr. Sollte es während der Saison zu einer schweren Kriese kommen wird er wohl ganz sicher auf der Bank Platz nehmen müssen. -
Dieses Jahr die Ablöse für den Coach wieder mit Gewinn rein bekommen, keine Spieler an die Bayern abgegeben, eher wieder ein weiteres Jahr ein Talent billig abgestaubt von den Bayern, dann deren Vize Coach mal schnell wuschig gemacht um dann auch noch die Schlagzeile auf der Habenseite zu haben und nicht der HSV oder der Ex Coach zu überlassen und blöd dazustehen.
Ganz schön auf Zack Herr Holzhäuser.
-
Warum nicht schon vor Skibbe? Warum nicht nach Skibbe?
Wie oft habe ich nun geschrieben ... holt den Jupp, aber nein.
Und dann heute so ein Ding. Kohle machen und dann den Vize Abstauben.
Man stelle sich vor das Jupp mit Bayer die Bayern auf Platz 2 verdrängt. Die Bayern hätten wohl ein neues Problem und Leverkusen hat nun einen Coach der weis wie man Meister wird. Besonders wie in München gewonnen werden kann.Es war der beste Trainer auf dem Markt. Bei allem Respekt für Slomka oder Schuster oder andere, Leverkusen brauch jetzt einen Coach der wie Berti Vogst wieder ruhe rein bringt und auch mal einen verwöhnten "Ballack" (Helmes) auf die Bank setzt wenn der keine Leistung bringt.
Graue Mäuse sehen zumindest anders aus. Guter Job Herr Holzhäuser, den Sie gerade machen.
-
Das Problem für Rene ist dann jedoch die Nationalmannschaft.
Neuer hätte dann den Kampf ums Tor gewonnen. -
Zitat
Original von MBL-Boron
Ich finde, an oberster Stelle sollte sich erstmal was im Vorstand ändern. Wieso schafft es die Presse im Vorfeld des Pokalfinales so eine Unruhe in die Mannschaft zu bekommen? Selbst die Zeitungen im Umkreis haben unruhe gestiftet. Da muss man doch mal als Vorstand zur zeitung gehen und denen das Maul stopfen. Meiner Meinung nach haben da auch viel zu viele das sagen. Holzhäuser, Sprink, Völler, Reschke.... Wer weiß, wer da noch so alles mitspielt.Was sind den das für Methoden? Die presse brauch keine Erlaubnis um etwas zu bringen. Und zu dem Spiel gehören immer noch zwei. Der, der die Informationen Preis gibt und der der diese dann weiter in die Öffentlichkeit bringt.
Nach der Saison und den miesen Ergebnis am letzten Spieltag, was schon zuvor gegen den KSC oder Bielefeld in schlechte Ergebnisse mündete, kommen nun einmal aus dem Umfeld solche Informationen an die Öffentlichkeit.
Der Auslöser für die Unruhe kurz vor dem Finale war jedoch der Trainer selber. Wie kann sich mitten in der Vorbereitung auf ein wichtiges Spiel, nicht nur für Verein und Spieler sondern für einen selber, sich die Zeit nehmen um der SZ + Premiere ein Interview zu geben was nicht das Final als Grund hatte sondern andere, Vereins interne Unstimmigkeiten, thematisieren sollte?
Das hat nichts mit Wachrütteln etwas gemein sondern zeigt einzig und alleine die Unprofessionellität des noch Coaches.
Ein Saftig wurde damals gefeuert vor dem Finale und der darf hier solch eine Aktion kurz vor dem wichtigsten Spiel des Jahres starten, unglaublich.Es gibt viele Gründe die gegen den jetzigen Coach sprechen.
Nur eines geht nicht, sich vor dem Finale hinstellen und sagen, die Spieler sind in der Kompforzone und müssen da raus. Die standen wohl zu Unrecht in einem Finale... oder was? Und mit dem ganzen Luxus was die Spieler beim Bayer 04 Leverkusen haben war das Finale Zufall oder wie? -
Mehr als Platz 7 wird am Ende der Saison nicht bei raus kommen. Das ergibt sich aus der Tatsache, das dem Team einfach die Nerven fehlen werden um dem Druck der jetzt in der Rückrunde aufkommen wir bestehen zu können.
Das entscheidende Spiel wird gleich recht früh kommen. "Daheim" gegen Hoffenheim. Die werden auf Rache aus sein und wenn Bayer 04 das nicht besteht, war es das mit einer besseren Platzierung. -
Zitat
Original von Markon
Meiner Meinung nach geht das 1:1 Ausgleichstor zu einem Grossteil auf die Kappe von Vidal.Das man mal ne unnötige Ecke bekommt ist doch nicht all zu selten- Auch nicht, das der Gegenspieler bei dieser Ecke ein Kopfballduell verliert.
Wenn jedoch ein Spieler am Pfosten eingeteilt ist und auch dort steht, sich dann der Versuchung jedoch nicht widersetzen kann, doch diesen Pfosten zu verlassen, dann fehlt es halt ein bischen an Disziplin.
Ich finde, man kann in den Zeitlupen recht schön sehen, das der Ball genau da eingeschlagen ist, wo der Vidal hätte stehen müssen.
Wenigstens einer hier, der genau hingeschaut hat.
Nicht die Adler Abwehr, die vermeintlich unnötig war, führte zum Gegentor, auch nicht die darauf folgende Ecke, sondern das Verhalten bei der Ecke führte zum Gegentreffer. Schon direkt bei dem Tor sollte jeden Auffallen, das am Pfosten ein Mann fehlt. Das ist ein Individueller Fehler der für das Tor verantwortlich ist. Das Cottbus erst gar nicht zur Ecke kommen darf, ja nicht einmal zum Ausgleich an sich da schon 3:0 hinten wäre bei normalen Spielverlauf, ist eine andere Frage, die sich die Verantwortlichen stellen müssen. -
Es ist doch das alte Spiel. Auf Malle wird er nun von Meyer & Co. "beraten" sich einen Verein zu suchen, wo er sich "weiter" entwickeln kann. Und natürlich suchen die Bayern wie immer den besten TW, den sie bekommen können und wenn er dazu auch noch Deutscher ist, dazu jung und alle Nationalmannschaft s Chancen hat, um so größer wird das greifen auf diesen Spieler seitens der Bayern und alle werden Ihn zu den Bayern "hin" belabern.
Die Frage ist natürlich, wie es um den Charakter von Adler bestellt sein wird, wie lange er sich diesen "Beratern" und "einflüstern" entziehen kann.
Leverkusen kann nur eines machen. Ein Umfeld schaffen das Erfolg bringt, sprich CL Quali und lange in dieser spielen. So kann Adler eventuell noch 2 Saisons gehalten werden. Zur WM jedoch wird er wohl bei den Bayern spielen.
Bis dahin brauch es einen neuen Trainer, ein neues Stimmungsumfeld und besonders Erfolg. -
Viele verkennen den Holzi immer noch. Dabei ist er nun wirklich der, der am besten weis was zu machen ist. Daher ist nun endlich das Experiment Skibbe vorbei. Wurde auch Zeit. Der Nachfolger saß heute im DSF Doppelpass wobei ich Olsen bevorzugt habe.
-
Nachdem Völler das einzige machen konnte, was etwas Ruhe in den Verein bringt, den Trainer vor dem wichtigen letzten Spiel Deckung geben, ist die Frage nach einer Weiterbeschäftigung des jetzigen Trainers wohl nicht mehr Aktuell. nur noch ein klarer Sieg könnte wohl den Coach retten und auch nur dann, wenn der Wunsch Coach Olsen nicht zu Leverkusen will.