Beiträge von Stammtisch Trainer

    Was soll er auch anderes vor so einem wichtigen Spiel wie das am kommenden Samstag auch sagen? Alles andere als das vom Sonntag im DSF geht nicht weil es dann noch mehr Unruhe in den Verein bringt, was der Vorbereitung auf das letzte Spiel nicht dienlich ist.


    Nach dem Spiel wird es sicher andere Töne geben. Nur ein Sieg wird den jetzigen Trainer halten. Wenn überhaupt.

    Schneider sollte erstmal die Bank sehen. Warum ein Team verändern was zur Zeit gut am laufen ist? Als joker kann er gut kommen oder wenn sich Sergei wieder in seine alte langsame Rolle begibt.

    Lucio, Juan, Emerson, ZeRoberto oder Placente alle haben wie lange bei Bayer 04 Leverkusen gespielt? 3 bzw 4 Jahre. Vidal wird also auch 3 oder 4 Jahre bei uns spielen. Erst dann gehen diese Spieler zu anderen Clubs. Auch ein Ballack hat mehr als 3 Jahre in Leverkusen gespielt.
    Nur Graupen und Stürmer sind schon früher woanders hin gewechselt.


    Vidal wird ganz sicher weiter sich steigern, aber auch das eine oder andere schlechte Spiele machen.

    Zitat

    Original von mkoellmann


    Die Aussagen vom Rudi hören sich für mich leider so an als würde Bayer gar nicht um Juan kämpfen :LEV15
    Warum nicht mal ein paar Euros aus der Uefa-Cup-Kasse nehmen und Juan diese Ausstiegsklausel abkaufen? Er ist locker 12-15 Mio Wert und für diese Summe würde ich es dann auch einsehen ihn abzugeben. Aber 8 mio sind doch ein Schnäppchen für große Klubs aus Süd-Europa :LEV11


    Abwehrspieler sind immer nur halb so teuer wie Offensive Spieler.
    Dazu will Juan sich verbessern, sportlich wie persönlich. Seien wir doch froh, dass er nicht zu den Bayern geht.

    Zitat

    Original von Buli
    Es ist defakto etwas anderes, ob ich von etwas ausgehe, weil ich es nicht entscheide oder ob ich sage so und so wird es sein.
    Es ist unverschämt nach Boulevardpressemanier aus Teilzitaten etwas zusammenzustückeln und dann noch anderen abzusprechen richtig zuhören zu können!
    ...und wenn mann dann noch aggressiv auf ein sachlich gehaltenen Post persönlich wird darf man sich nicht wundern!


    Toppic: Ich denke, wenn Adler nicht aus unerfindlichen Gründen plötzlich abfällt, hat er nichts zu befürchten!


    Lese nochmal nach was Völler genau gesagt hat. Adler bleibt die Nr.1.
    Meine Aussage war zu 100% korrekt.
    Persönlich mußt du selber nicht werden, wenn du das gesagte nicht verstehst.

    Die bekommt er jedoch bei einen anderen Verein kaum. Zumindest ist Adler nicht mit solch einen Vertrag ausgestattet, was natürlich auch für die Zukunft wichtig ist. Jörg sollte wechseln nach der klaren Aussage von Völler heute. Für die Bank ist er zu Schade bei uns.

    Jörg Butt als BBL Pokal Los Fee...
    ah noch paar Sätze zum Trainingslager... "von Rom werden wir kaum was sehen" und " ganz klar, dass wir den UEFA Cup erreichen wollen" und "im UEFA Cup wollen wir auch weiter kommen".

    Ein Hildebrand wäre sehr schön.
    Er will die Nr.1 in der Nationalmannschaft werden und er hat Feuer.


    Zwei oder drei Konkurenten gibt es da jedoch.
    Bayern, Schalke und Stuttgart selbst.


    Bayern wäre für Ihn wohl ideal wenn es um die Nationalmannschaft geht. Dazu spielt er sicher CL, hat ein sehr gutes langfristiges Einkommen und wäre halt bei einen Verein mit Rang.
    Bayern müsste jedoch ca. 10Mio locker machen, was Sie kaum machen werden.


    Schalke bietet sicher viel Geld, dazu einen Internationalen Wettbewerb auch dauerhaft. Für die Nationalmannschaft siehtes nicht ganz so rosig aus wie bei den Bayern, aber es wäre immerhin hilfreich hier zu spielen.
    Jedoch hat Schalke zwei TWs, die gerade einen netten Zweikampf absolvieren müssen.


    Stuttgart hat Ihn ja gebunden und könnte selber mit Glück kommendes Jahr CL spielen. Ob das Dauerhaft so sein wird, wird er sich selber Fragen. Stuttgart ist jedoch ein Provinzverein. Dauerhaft oben zu spielen wird kaum machbar sein. Daher nicht sehr hilfreich für die Ambitionen.


    Blieben noch HSV, Berlin oder BVB. Dann kann er jedoch gleich bei Stuttgart bleiben.


    Was könnte Ihm Leverkusen bieten?
    Nun, zuerst einmal könnte Leverkusen ein Angebot an Stuttgart machen. Butt für Hille + 5Mio.
    Sollte Stuttgart leicht schwächeln, und "nur" UefaCup schaffen, wäre das für die Stuttgarter, die eh immer ´klamm sind, sicher ein verlockendes Angebot sein. Ganz sicher aber wenn Sie gar den Uefa Cup verpassen.
    Hille selber wird ein wenig mehr als Butt bekommen, aber nicht viel mehr. Also Finanzierbar. In Leverkusen steht er im Ränking nicht weit hinter den Bayern wenn es um die A-Nationalmanschaft geht. Völler trägt sicher ein weiteren Pluspunkt dazu bei. Die Frage nach dem Internationalen Wettbewerb wäre sicher die Entscheidene und das dauerhaft.


    Real betrachtet klappt das nur, wenn Leverkusen den Uefa Cup schafft und Stuttgart nicht. Auch Butt müßte Zustimmen.

    Dieser Spieler ist kein Stürmer. Keine Ahnung warum ein Völler oder Skibbe an dem was gefressen haben. Kein Torinstinkt, kein Ballbehaupten, kein Torschuß und keine Kopfballklasse. Nix!


    Ein Berbatov war ja ne Katastrophe vor dem Tor, als Leverkusen den im Jahr 1 spielen lassen hat. Der Unterschied ist jedoch deutlich.
    Berbatov versemmelte reihenweise Großchancen oder lief wie eine Diva auf dem Platz und meine nicht für seine Tore Arbeiten zu müssen.
    Kießling dagegen hat ja nichtmal Ansätze von Torgefahr.


    Eventuell kann er sowas unter einem anderen Trainer Entwickeln oder besser zeigen. Nur das ist wieder ein Thema für sich.

    Zitat

    Original von Cornel


    Meinst Du das Fachwissen auf Grundlage dessen er den Verein mit Calmund an den Rande des Ruins getrieben hat, das mit dem er den Herrn Nowotny fuer die naechsten Jahre bezahlt, ihm aber eingeraumt hat, den Verein schon vorher zu verlassen, oder das auf dem unsere Jahurnderteinkaeufe ala Stenman, Papdopoulos, Haggui und Freunde basieren? Oder vielleicht doch sein herrausrragendes Medienmanagement aus der "kann schon sein, dass wir Spiele verschoben haben"-Schublade'?


    Aber klar, ich finde auch man sollte sich kein Urteil erlauben, wenn man nicht mindestens mal mit ihm Kaffe trinken war, oder, noch besser, vielleicht schon mal eine Weltumseglung gemacht hat. Aber ich denke mal Du meintest ohnehin ehr 'Schneid', das mit dem Schnee war ein anderer Bayerangestellter.


    Ich meine damit folendes:
    - er ist nicht für das sportliche zuständig, daher Äußert er sich zu diesem Bereich auch nur meist intern
    - er trifft nie alleine seine Entscheidungen, weder für sportliche Verpflichtungen noch für Finanzelle.
    - er musste Sparmaßnahmen einleiten, dass war gravierend nötig
    . er kann auf keinen Fall was für die gezeigte Leistung auf dem Platz, den entgegen der hier Vorherschenden Meinung wird der Kader durchweg als einer der Top 5 angesehen in der Bundesliga
    - er ist immer sachlich und auf seinen Gebiet bestens Informiert
    - hat er mehr Kontakte als Völler und Calmund zuzsammen wenn es um Sponsoren, DFL, DFB ect dinge geht


    Wir können die Liste auch noch weiter führen. Er ist weder Hauptverantwortlich für Skibbe, der im übrigen nicht schlechter Verdient als Auge oder Toppi und auch ist er nicht dafür Verantwortlich, dass ein Team mit x Nationalspielern so eine Scheiße zusammen spielen.


    Dazu kommt, dass er Gesetzmäßigkeiten unterliegt, wie dem Einfluß der Bayer AG oder der Wirtschaftlichen Situation des Vereins an sich. Leverkusen hat eigene Gesetze und diese bilden die Grenzen des Vereins. Ohne CL kommt niemals fette Kohle ins den Verein. Nie!
    Dazu ist kein Umfeld da, dafür gibt es keinen Markt der sonstwie geld nach Leverkusen bringt. Und? Trotz dieser schwachen Marktlage, was durch frühes Ausscheiden gegen Athen oder gar der Nichtqualifikation für einen internationalen Wettbewerb noch verstärkt wurde, war der Kader und auch das Gehalt immer so beschaffen, dass er zumindest den UefaCup schaffen muß. Auch das Umfeld,also die Bedingungen die Spieler und Anhang hier vorfinden ist einem G14 Club angemessen.
    Da haben Clubs wie Bremen oder Schalke noch viel viel vorsich um Aufzuschließen.


    Das alles ist nicht einfach da, dass muß täglich erhalten und erneuert werden und erst recht Finanziert. Ein anderer als Herr Holzhäuser wäre hier schlicht überfordert. der sagt dann einfach: Schneider, Sie sind zu teuer, dass können wir uns nicht leisten. Juan? Dann doch besser einen aus der zweiten Liga usw. oder wir haben dann einen wie Meier, der alles auf die Zukunft auslegt und Schulden macht, so wie in Dortmund, jetzt in Köln oder wie Schalke es vormacht. Und? Welcher Weg ist besser?


    Leverkusen ist Schuldenfrei, hat keinen Markt wie Schalke oder Berlin, dafür aber einen Kader der vergleichbar mit dem von Werder Bremen ist. Das einzige was hier fehlt ist die sportliche Leistung und eine Sportliche Führung, die schnell lernen muß, dass besser früher als spät gehandelt wird, wenn die Punkte nicht stimmen.


    Leverkusen hat mit Völler eine Person die viel Respekt und Anerkennung bekommt, jedoch ist Völler noch Unerfahren auf dieser Position. Daher auch das Zögern vor dem Skibbe Rausschmiss.
    Das ist das Fatale.


    Es wäre schön, wenn User hier mal bei dieser Person und dessen Leistung Komplexer denken können. Hier ist Stammtsichdenken fehl am Platz. (Ups... Stammtischtrainer...denken, das beisst sich :D)