Zitat
Original von Cornel
Meinst Du das Fachwissen auf Grundlage dessen er den Verein mit Calmund an den Rande des Ruins getrieben hat, das mit dem er den Herrn Nowotny fuer die naechsten Jahre bezahlt, ihm aber eingeraumt hat, den Verein schon vorher zu verlassen, oder das auf dem unsere Jahurnderteinkaeufe ala Stenman, Papdopoulos, Haggui und Freunde basieren? Oder vielleicht doch sein herrausrragendes Medienmanagement aus der "kann schon sein, dass wir Spiele verschoben haben"-Schublade'?
Aber klar, ich finde auch man sollte sich kein Urteil erlauben, wenn man nicht mindestens mal mit ihm Kaffe trinken war, oder, noch besser, vielleicht schon mal eine Weltumseglung gemacht hat. Aber ich denke mal Du meintest ohnehin ehr 'Schneid', das mit dem Schnee war ein anderer Bayerangestellter.
Ich meine damit folendes:
- er ist nicht für das sportliche zuständig, daher Äußert er sich zu diesem Bereich auch nur meist intern
- er trifft nie alleine seine Entscheidungen, weder für sportliche Verpflichtungen noch für Finanzelle.
- er musste Sparmaßnahmen einleiten, dass war gravierend nötig
. er kann auf keinen Fall was für die gezeigte Leistung auf dem Platz, den entgegen der hier Vorherschenden Meinung wird der Kader durchweg als einer der Top 5 angesehen in der Bundesliga
- er ist immer sachlich und auf seinen Gebiet bestens Informiert
- hat er mehr Kontakte als Völler und Calmund zuzsammen wenn es um Sponsoren, DFL, DFB ect dinge geht
Wir können die Liste auch noch weiter führen. Er ist weder Hauptverantwortlich für Skibbe, der im übrigen nicht schlechter Verdient als Auge oder Toppi und auch ist er nicht dafür Verantwortlich, dass ein Team mit x Nationalspielern so eine Scheiße zusammen spielen.
Dazu kommt, dass er Gesetzmäßigkeiten unterliegt, wie dem Einfluß der Bayer AG oder der Wirtschaftlichen Situation des Vereins an sich. Leverkusen hat eigene Gesetze und diese bilden die Grenzen des Vereins. Ohne CL kommt niemals fette Kohle ins den Verein. Nie!
Dazu ist kein Umfeld da, dafür gibt es keinen Markt der sonstwie geld nach Leverkusen bringt. Und? Trotz dieser schwachen Marktlage, was durch frühes Ausscheiden gegen Athen oder gar der Nichtqualifikation für einen internationalen Wettbewerb noch verstärkt wurde, war der Kader und auch das Gehalt immer so beschaffen, dass er zumindest den UefaCup schaffen muß. Auch das Umfeld,also die Bedingungen die Spieler und Anhang hier vorfinden ist einem G14 Club angemessen.
Da haben Clubs wie Bremen oder Schalke noch viel viel vorsich um Aufzuschließen.
Das alles ist nicht einfach da, dass muß täglich erhalten und erneuert werden und erst recht Finanziert. Ein anderer als Herr Holzhäuser wäre hier schlicht überfordert. der sagt dann einfach: Schneider, Sie sind zu teuer, dass können wir uns nicht leisten. Juan? Dann doch besser einen aus der zweiten Liga usw. oder wir haben dann einen wie Meier, der alles auf die Zukunft auslegt und Schulden macht, so wie in Dortmund, jetzt in Köln oder wie Schalke es vormacht. Und? Welcher Weg ist besser?
Leverkusen ist Schuldenfrei, hat keinen Markt wie Schalke oder Berlin, dafür aber einen Kader der vergleichbar mit dem von Werder Bremen ist. Das einzige was hier fehlt ist die sportliche Leistung und eine Sportliche Führung, die schnell lernen muß, dass besser früher als spät gehandelt wird, wenn die Punkte nicht stimmen.
Leverkusen hat mit Völler eine Person die viel Respekt und Anerkennung bekommt, jedoch ist Völler noch Unerfahren auf dieser Position. Daher auch das Zögern vor dem Skibbe Rausschmiss.
Das ist das Fatale.
Es wäre schön, wenn User hier mal bei dieser Person und dessen Leistung Komplexer denken können. Hier ist Stammtsichdenken fehl am Platz. (Ups... Stammtischtrainer...denken, das beisst sich :D)