Der Mann hat noch viel mehr Schneit. Dazu hat er ein enormes Fachwissen. Wer Ihn nicht kennt, sollte mal die Klappe besser halten.
Beiträge von Stammtisch Trainer
-
-
Herr Holzhäuser hat nun rein garnx mit der sportlichen Situation was gemein. Wer hier seinen Rauswurf fordert, hat keine Ahnung. Null!
Seit wütend aber zielt auf die richtigen Leute. Nicht auf jemanden, der Top ist und zwar Europaweit Anerkannt. -
Zitat
Original von lupo
Hatte das vor einiger Zeit schonmal rausgesuchtKandidaten die relativ leicht zu haben wären:
Dieter Eilts
Jörn Andersen
Danny Blind
Srecko Katanec
Guido BuchwaldChristoph Gross
Co Adriaanse
Jürgen Röber
Winfried Schäfer
Holger Osieckvielleicht auch noch Favre vom FC Zürich.
Ulf Kirsten ist für mich keine ernstzunehmende Alternative. Höchstens um bis zur Winterpause zu überbrücken, falls es gegen Cottbus auch schief gehen sollte.
Thomas von Heesen wäre natürlich auch sehr interessant, aber sicher erst in der Winterpause möglich.
Es gibt noch:
Klinsmann
Völler (als Trainer)dann:
HitzfeldEr wäre sicher teuer, so 1.5 Mio pro Jahr wären minimum. Aber das Umfeld wäre sicher für Ihn sicher Annehmbar. Auch wenn es den Anschein hat, ist Leverkusen dennoch kein "Dorfveren".
-
So geht das nicht weiter!
-
Skibbe raus! Herr Calmund, Ihr "Top Five" Trainer ist ne Niete erster Klasse!
-
Butt was machst du da? Was für Luschen. Herr Skibbe kann weiter alles verschlimmern.
-
Er sagte gerade auf Arena live, im Kickers Stadion, dass er wohl bliben wird.
-
Wenn Ihr eure "Meinung" nicht sagen könnt dann sagt doch, gegen Mainz, garnix. Übersetzt, steht im Block und gibt keinen Muks ab. Am besten noch Mund zukleben. Auf Fragen einfach sagen, Ihr dürft nichts sagen, ie GmbH will das nicht.
-
Zitat
Original von BayerJunkie
Warum eigentlich nicht Zé Roberto ?
Erstens ist er Ablösefrei und zweitens wird er,wenn er sich schon anbietet und unbedingt zum Bayer will,mit sicherheit auf einen leistungsbezogenen Vertrag einlassen...
Also,ich sehe da so gut wie kein risiko.....ZitatGeht es nach Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler, wird Ze Roberto, der bis zum Sommer für den FC Bayern München gespielt hatte, sein Bundesliga-Comeback aber nicht in Leverkusen geben. "Auf der linken Seite haben wir keinen Bedarf. Die haben wir mit unseren Spielern gut besetzt", sagte er.
http://www.tagesspiegel.de/spo…erto-bundesliga/78192.aspDarum wird er kaum in Leverkusen landen. Möglich ist jedoch, dass Völler hier den Ball Absichtlich flach hält, weil ja eine Ablöse im Winter fällig wäre.
-
Wenn er die Rückrunde voll spielen kann, sollte er der Abwehr ein Level höher bringen. Hier fällt immer einer pro Spiel durch Leistungseinbruch auf. Fragezeichen bleiben trotzdem, ob er je wieder Fit wird für Leverkusen.
-
Die, dass er und nicht Schlaftablette Skibbe nach dem Pokalaus es so Hinstellen wie es ist: Das Leverkusen nicht als einziger Bundesligit raus flog. Pokal ist nichts wo Trainer wackeln.
Ohne Völler ist Leverkusen noch grauer als ohnehin schon. Ihn zu verlieren, ist viel schlimmer als ein weiteres Jahr ohne Internationalem Wettbewerb.
Seine Kontakte, der Respekt, seine Überzeugungsgabe für Spielerverpflichtungen (seine Name) und seine Beleibtheit geben Leverkusen 100% mehr Ansehen und Chancen.
Daher ist jeder, der sein Rücktritt oder Rausschmiss fordert ein kurzsichtiger Mensch.
-
Sofort Entlassen. Wenn das stimmt aus dem Express, sofort Entlassen.
-
Herr Völler,
beenden Sie das Experiment Skibbe. Wer zur Halbzeit mit einer 1:0 Führung auf Viererkette umstellt, dazu einen Verteidiger für einen Stürmer bringt, dazu einen Verteidiger für einen Verteidiger bringt, der ist ein Angsthase und ein Feigling. In den letzten Wochen sahen wir reihenweise Angsthasenfußball von Bayer04. Das kann und darf nicht unser Anspruch sein. Holen Sie Daum, geben Sie Ihm eine zweite Chance die jeder Mensch verdient hat und bringen Sie zusammen Bayer 04 wieder dahin wo wir waren als Daum gehen musste. -
Uns fehlt die Durchschlagskraft. Wir brauchen zu viele Chancen und
dazu haben wir kaum Druck aus dem Halbfeld.------------------------- Butt ----------------------------
--------------- Juan ----------- Madounii -------------
Haggui ------------ Ramelow --------------- Castro
------------ Schneider ------------- Rolfes -----------
---- Freier ------------------------------- Barbarez ----
---------------------- Voronien --------------------------
Das System wäre Flexibler. Zwei Innenverteiidiger, die dazu die
Abseitsfalle untereinander sich ausmachen. Beide Außenverteidiger
stehen auf Ramelow Höhe, so machen Sie sogar Druck nach vorne.
Für Rolfes wäre es eine Offensivere Rolle, die Ihm aber entgegen
kommen sollte, dazu ist er Torgefährlich. Schneider macht mehr
mit Freier im Zusammenspiel über Rechts Druck und kann
sogar den Spielaufbau versuchen. Freier und Barbarez sind hängende Spitzen und zugleich eine kleine Flügelzange. Voronien sollte als alleinige
Spitze zur Zeit besser sein als unerfahrene Jungspunte da vorne, dazu sollte Skibbe ihm mal Vertrauen entgegen bringen. Stürmer brauchen das. Nachteil sind die ungewohnten Positionen für Rolfes, Barbarez und die beiden Außenverteidiger.