Beiträge von HeikSem

    Wenn man gesehen hat wie Seoane uns mit Bern in der EL vorgeführt hat kann man nur zu dem Entschluss kommen, dass das Problem bei uns nicht der Trainer ist.


    Naja da waren wir schon im Abwärststrudel drin. Leverkusen ein paar Monaten davor, dann hätte Bern keine Chance gehabt. Im Hinspiel hat man ja gesehen, wie schnell wir wieder auf Unentschieden gestellt haben und wir hatten noch Chancen auf Sieg zu stellen.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich von den Hatern hier als Schönredner empfunden werde.


    Bis zum 1:2 war das eine gute Leistung. Wir waren vorne gefährlich und haben hinten nichts zugelassen. Die zwei Tore von Union fallen nach unübersichtlichen Situationen nach Standards. Das kann immer mal vorkommen. Und uns passiert das gefühlt in den letzten Spielen sehr oft. Danach ist es ein anderes Spiel.



    Ja klar, nur am Ende zählen die Punkte, nach 90 Minuten werden die Punkte vergeben und nicht nach 45 Minuten. Das ist ja alles nicht verkehrt, was Du da schreibst. Man sollte sich aber auch klar sein, dass Union in diesem Europäischen Sinnlos Cup rausgehauen wurde und das waren keine Hochkaräter. Der Anspruch nach Meinung vieler Fans hier ist die Champions L. Daran müssen wir uns jetzt messen. Würden diese Leistungen für die Champions L. taugen? Was nutzt es uns, wenn wir gegen Manchester City zur Halbzeit 2:0 führen und am Ende 2:4 verlieren? Nix. Toll gespielt in der ersten Halbzeit, wunderschön Kombiniert, keine Fehler in der Abwehr, in der zweiten Halbzeit ein paar individuelle Fehler zu viel und deshalb das Spiel verloren. Das wäre das Fazit. Nett brav und lieb.


    Man muss in dieser Saison ja auch immer noch berücksichtigen, dass die beiden Mannschaften, die letztes Jahr vor uns waren, nämlich Leipzig und Gladbach in dieser Saison extrem schwächeln. Das konnten wir bisher nicht ausnutzen, statt dessen sind die zwei Mannschaften die direkt hinter uns waren letztes Jahr momentan stärker. Bayern hat oft mit Corona zu kämpfen, hat da auch immer wieder namenhafte Ausfälle. Dortmund ist auch nicht so stabil. Wie gesagt wir können alles das nicht nutzen.

    Man muss versuchen mal wieder einen mit Erfahrung und einem gewissen Namen zu holen. Diese Lehrlinge bringen nix. Einer der ne gewisse Struktur vorgibt und nach der dann auch gehandelt wird. Es ist eine junge Mannschaft, ich denke den Spielern muss man den Weg genau vorzeichnen.
    Die Herrn in der Geschäftsleitung haben sich blenden lassen X mal Meister mit Bern und dominanz in der Schweizer Liga ist kein Qualitätsmerkmal. Die Schweizer Liga ist vielleicht unsere 3. Liga. Von daher war Seoane wieder nur ein Experiment.



    So wird das nix. So braucht mir auch keiner was von der Champions L. oder auch Europa L erzählen. Bestenfalls gehören die in die Europa Loser L. Da können sie vielleicht gegen Wagenrad Riga oder Rentier Helsinki mal einen Punkt oder mal einen glücklichen Sieg holen.

    Naja das Budapest Spiel kann man mal abgeben, das würde ich nicht so hoch hängen.


    Was mich ärgert ist die Tatsache, ist dass wenn man nach gut 30 Minuten 2:0 gegen Frankfurt führt dann 2:5 verliert. Dass man gegen Hoffenheim nach ner 2:0 Führung und nur noch 10 Min. Spielzeit das Spiel einfach so abgibt. Heute man macht kurz vor der Pause das 1:1 und man kommt aus der Kabine wie ne Schlaftablette von Bayer. Kein Schwung kein Willen das Spiel gewinnen zu wollen, statt dessen verliert man das Spiel noch. Gegen Hoffenheim 10 Minuten runter spielen, das sollte doch eigentlich machbar sein. Gegen Frankfurt war auch kein aufbäumen zu zu sehen, dass man sich gewehrt hätte gegen diese Niederlage.
    Das hat auch nix mit Kraft zu tun, das hat was mit Mentalität und mit Einstellung zu tun. Disziplinlosigkeiten wie Diaby, der einfach nur gebettelt hat endlich vom Platz gestellt zu werden.


    Ich weiß natürlich auch, dass keiner aus dem ganz oberen Regal zu uns kommt, aber immer wieder holen wir "Zauberlehrlinge" bzw. Wundertüten. Das geht eine gewisse Zeit gut und dann verkacken sie wieder.
    1. Schmidt
    2. Bosz
    3. Seoane
    Alles insgesamt keine schlechten Trainer aber keine Trainer mit hoher Erfolgsgarantie. Einer wie damals Jup Heynckes und da könnt ihr mir sagen was ihr wollt. Einem Jupp Heynckes tanzt kein Diaby, Fringpong usw. auf der Nase herum.


    Vorhin das war vielleicht bisschen überzogen, die Forderung Magath, aber solche Trainer haben Autorität und Ausstrahlung und vor allem Erfahrung.


    Autorität - Erfahrung - Ausstrahlung das ist wichtig bei einer jungen Mannschaft.

    mach doch bitte mal einen Vorschlag wer dann übernehmen soll und was der neue bewirkt



    Für diese Truppe gibt es nur einen Trainer Felix Magath. Da hilft kein gutes zureden, die brauchen einen harte Hand, ein Trainer der sagt wo es lang geht.

    So schaut's aus. Kann mich noch am Baumanns Aussage nach deren Niederlage gegen uns, letzte Saison, erinnern. Er regte sich über Amiri auf. "Mich ärgert das. Die Spieler kriegen was ab, schreien ohne Ende. Da denkst du, da ist sonst was passiert. Zwei Minuten später stehen sie auf und hüpfen wie ein junges Reh", brach es aus dem 30-Jährigen heraus. "So was geht mit auf den Sack, ganz ehrlich."



    Also ich habe mir das nochmal angeschaut:
    Diaby:
    Die Hand von Diaby war beim ersten Foul ganz klar im Gesicht des Gegenspielers das ist Rot. Beim zweiten Foulspiel war der Ball weg. Er rennt denn Gegenspieler aus Frust einfach um. Sorry da geht man auch.


    Elfmeter:
    Hincapie trifft seinen Gegner in der Kniekehle kann man geben den Elfmeter. Zu mindestens hätte sich der Schiri das nochmal anschauen müssen.

    Also ich schreibe es bei jedem Trainer, der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken. Das ist bei uns auch der Fall,.


    Da muss man auch als Rolfes klare Kante zeigen, Diaby mal rausnehmen und klar machen, dass solche Disziplinlosigkeiten nicht gehen, der muss nicht nur eine Strafe für die gelb rote Karte vom DFB bekommen, sondern auch vereinsintern. Das sollte nicht der Trainer veranlassen sondern Rolfes. Die Spieler müssen merken hier gibt es Spielregeln und an die haben wir uns zu halten. Auch ml ganz klar in der Öffentlichkeit diesen Spieler an den Pranger stellen auch wenn manche sagen werden der ist ja noch so jung. Es muss einfach mal ein Zeichen gesetzt werden, so geht das hier nicht.


    Denn es ist doch egal wer hier Trainer ist, so lange die Spieler keinen Druck verspüren und auch wissen hier gibt es für Fehlverhalten Sanktionen so lange wird das nix. Eier wir brauchen Eier

    Ich sehe die Spiele mittlerweile ganz entspannt. Was solls, gewinne sie ist es gut, verlieren sie ist auch ok. Unter den ersten vier hat diese Truppe nix zu suchen. Champions League ist nicht die Kragenweite dieser Mannschaft. Da sind wir nur Kanonenfutter. Europa League schaffen wir und da spielen wir bis Achtelfinale und dann verabschieden wir uns.


    Ich sage geht`s raus spielt Fussball das Ergebnis ist mir egal.


    Das ist schon immer so gewesen und wird sich bei Bayer auch nicht ändern. Den Trainern kann man einen 50 Jahresvertrag geben, weil egal wer kommt es wir das Gleiche Ergebnis haben.

    Ich wöllte Kohfeldt auch hier nicht sehen wollen. Aber er macht momentan einiges richtig, das muss man ihm aber lassen.


    Ich finde auch die PK von Seoane vor dem Europa L. Spiel gut, das ist schlüssig, er hat einen Plan.


    Aber im Fussball zählen nur die Tore und die aus den Spielen errungenen Punkte. Für gute PK`s und schöne Spiele gibt es keine Punkte.



    Ja das stimmt, nur mir ist alles viel zu einfach was hier manche schreiben. Wir sind oft früh in Führung gegangen..... JA klar hilft das natürlich bekommt man dann Sicherheit. Die Bayern haben uns wieder mal den Stecker gezogen. Warum soll man wegen einem verlorenen Spiel das komplette Selbstvertrauen verlieren? Wir haben vor dem Bayern Spiel klasse gespielt, da habe ich mich auch sehr gefreut. Jetzt spielen wir wieder Schei ße.
    Aber das hier ist ja alles keine Erklärung, denn dieses Phänomen unterliegt nicht nur der Kader 2021/22. DAs ist schon so seit 20 Jahren jeder Kader seit 20 Jahren unterliegt diesem Phänomen. DAs macht langsam keinen Spass mehr, weil irgendwann kommt der Sensemann und wir verkacken die Saison. Die oben aufgeführten Argumente würden ja bedeuten der Kader ist eigentlich nicht gut. Wir hatten Glück, dass wir eine frühe Führung hin bekommen haben. Naja wenn wir gegen ein Spitzenmannschaft antreten bekommen wir immer eine Klatsche. Ich sehe das anders. Der Kader ist hervorragend. DA darf es keine Alibis geben. Wir haben doch Andrich als Mentalitätsmonster geholt. Diaby, Wirtz, Alario, Schick, das sind schon gehobene Klasse. Dann gibt es noch viele weitere Nationalspieler. Das darf es nicht geben, dass man an einen Punkt kommt wo alles bergab geht und nix mehr läuft. Das Spiel gegen Wolfsburg war grauenhaft. Da habe ich keine Mannschaft im Bayer Trikot gesehen, die den Anspruch haben kann international spielen so wollen. Unter Bosz spielerish klasse, unter Seoane klasse unter Schmitt klasse bis zum Tag X, von dem ab nix mehr geht. Sorry für sowas ist der Kader zu gut besetzt. Da sind 80 % Nationalspieler dabei. So eine Leistung, ist momentan nicht zu erklären.
    WAs wir bisher bespielt haben in der Euro L. war klar unter uns anzusiedeln. Ich sage auch ganz klar Sevilla. Die gehören nicht zu den Top5 der spanischen Liga. Wir können ja gegen die Top4 der spanischen Liga bestehen, das haben wir gegen Atletico Madrid gezeigt. Diese Klasse erwartet uns ab Viertelfinale Europa L. MAn kann auch gegen Inter Mailand im Viertelfinale rausfliegen aber nicht im Achtelfinale gegen Young Boys Bern.