Beiträge von HeikSem

    Das ist doch eine Schnapsidee.
    Neun von 10 Male wird Bayern Meister, die Gewinnen gegen Leverkusen, Gladbach oder Wolfsburg in ihrem "Halbfinale" und im Finale gegen Dortmund oder Leipzig auch. Das Bayern Gen, "wenn man gewinnen muss gewinnen wir". Das Dortmund, Gladbach, Wolfsburg, Leipzig und Leverkusen Gen "wenn wir gegen die Bayern spielen haben wir schon vor dem Anpfiff die Hosen voll"
    Das bringt keine neue Spannung in die Liga.
    Geld ja wenn man das ordentlich vermarktet können die 4 Vereine in den "Playoffs" nochmal richtig Kohle machen.


    Es ist ja keine richtige Spannung mehr drin, weil man egal was man macht ja sowieso für die Champions L. qualifiziert ist. Man müsste das so gestalten, dass das 8 Mannschaften sind und man dann noch in die Champions L kommen könnte. Aber das wäre unfair. Denn die Mannschaft die auf Platz 4 gelandet ist hat sich in den 34 Spieltagen ja wesentlich mehr Punkte erarbeitet als die Mannschaft die achter geworden ist. Wenn du dann als vierter nur weil du das eine Spiel verloren hast die Champions L verlierst ist das nicht fair.
    Könnte man höchstens sagen, man bekommt für jedes Spiel 4 Punkte. Wenn der 8. ins Finale kommt hat er ja drei Spiele noch gemacht. Sein Viertelfinale, Halbfinale und das Finale hat also schon mal zwei Spiele gewonnen und bekommt 8 Punkte zusätzlich, wenn er mit diesen Punkten den 4. der sein Viertelfinale schon verloren hat und keine Punkte geholt hat dann überholt fände ich das einigermaßen fair.
    Mit 8 Mannschaften könnte man ja sogar die Europa L. nochmal ganz neu aufmischen. Denn dann kann der 8. Platzierte der Liga noch vielleicht in die Europa L. kommen. Definitiv fällt eine von den 8 Mannschaften ganz raus aus den Europäischen Plätzen.


    Aber wie gesagt, dass die Bayern Meister werden das kann man auch so schlecht verhindern, weil sie gewinnen, wenn sie gewinnen müssen.

    Ich denke, das hat nichts mit deutscher Fusballüberheblichkeit zu tun. In den internationalen Spielen kriegen die meisten deutschen Mannschaften die Realität vor Augen geführt. Wenn dann in Fußball Talkshows getan wird wie gut der deutsche Fußball ist und was da für tolle Spieler spielen.


    Wie lange haben wir die Europa L nicht mehr gewonnen? Wie lange die Champions L. nicht mehr?
    Wenn wir bei Leverkusen bleiben, Wann waren wir das letzte Mal in einem Europa L. bzw. UEFA Cup Halbfinale? Wann waren wir zuletzt mal im Champions L. Viertelfinale?


    Natürlich gibt es keine richtigen kleinen mehr, auch ok die Ungarn haben bei der EM auch nicht schlecht gespielt. Ausrutscher passieren auch Mannschaften aus anderen Top Ligen. Manchester U. gegen Young Boys Bern hätte wohl auch kaum einer gedacht.


    Schaut man den ersten Spieltag der europäischen Wettbewerbe an. Deutschland mit 7 Mannschaften angetreten: gewonnen Bayern, Dortmund, Leverkusen. Bayern klar und ohne Diskussion die Aufgabe gelöst. Dortmund und Leverkusen knapp gewonnen, gegen Gegner die sie aber von ihrem Selbstverständnis auch schlagen müssen. Wolfsburg ein Unentschieden gegen den französischen Meister (Überraschungsmeister) naja .....Frankfurt verloren zu Hause gegen einen Gegner den man schlagen muss, Leipzig demontiert gegen Manchester City, Union auch verloren gegen Prag da sage ich nichts, Union ist nicht die typische Mannschaft, die Deutschland international vertritt. Aber trotzdem hätte man gewinnen können/müssen.
    Insgesamt ist die Bilanz am ersten Spieltag durchwachsen.

    Wir haben drei Punkte geholt, das mussten wir auch tun. Zum Schluss auch verdient gewonnen. Nur wir müssen uns klar sein, dass das keine europäische Spitzenmannschaft und auch keine Mittelklassemannschaft ist.


    Was mich bisschen verwundert ist, dass man seitens Carro, Völler und Rolfes die Champions L. fordert und dann sich gegen eine Mannschaft aus Ungarn nur einen schweren Arbeitssieg holt. Wenn wir die Champions L schaffen sollten, dann werden wir in Lostopf 3 landen. Das bedeutet wir bekommen zwei Knaller aus dem Topf 1 und 2. Dann droht uns genau so eine Hammergruppe wie den Leipzigern in diesem Jahr. Sechs Gruppenspiele machen, danke sagen und sich verabschieden, wenn es gut läuft in die Euro L., wenn es schlecht läuft ganz raus.
    Mit so einer Leistung von gestern ist man nicht Champions L. tauglich. So vermeindlich leichte Gegner wie Ferencvaros Budapest werden wir nicht in einer möglichen Champions. L. Gruppe kriegen. Paris St. Germ., FC Barcelona, Bayer Leverkusen, FC Sevilla zum Beispiel wo wöllten wir da die Punkte holen wollen.


    In diesem Wettbewerb sind wir gut aufgehoben, da sehen wir auch noch bisschen Land. Aber ab Achtelfinale wird es auch da schwieriger, dann werden sich ein paar Champions L Absteiger in der Zwischenrunde durchgesetzt haben und kommen noch dazu. Dann noch die Teams die sehr gut sind und von Anfang an in der Europa L dabei waren. Die Truppe kann das nur immer diese unkonzentrierten Auftritte, wenn es um was geht. Wenn die Ungarn teilweise bisschen cleverer gewesen wären, hätte das auch unschöner ausgehen können.

    Ich will Bakker nicht schlecht machen, der hat sehr gute Ansätze und er ist jung. Wenn er jetzt schon die Megarakete wäre, dann hätte uns Paris den nicht verkauft. Das war klar, dass er noch nicht vollkommen ist. Aber er hat Mentalität.



    Abgesehen davon finde ich es schon interessant, wieviel Toptalente Paris ziehen lässt. Kaufen kaufen kaufen damit wir morgen ne ne besser schon heute den größtmöglichen Erfolg haben. Klar wir schlagen Kapital daraus. Ich denke Bakker und besonders auch Diaby sind klasse Spieler, mit bisschen Geduld und nicht "Gelduld" hätte man eine junge erfolgreiche Mannschaft zusammen. Statt dessen hat man jetzt eine "Rentnertruppe" die viel Geld kostet und vielleicht zwei Jahre noch so spielen kann. Dann steht man wieder da. Hoffentlich ist man clever, wenn die Diaby haben wollen sollen sie 200 Mio bezahlen, damit sie für ihre sportlich falsche Strategie nochmal richtig bluten müssen und immer mehr Geld verbrennen müssen. D

    Erst mal finde ich generell sollte man sich Weiterentwicklungen nicht in den Weg stellen. Ich würde das Forum nicht ganz umwandeln wollen, das kennen wir so das ist auch das Markenzeichen für das Forum. Aber vielleicht hat er ja Ideen, die eine oder andere Funktion einzufügen. Das Forum lebt ja es wird ja auch gut genutzt. Ich gehe mehrmals am Tag drauf und immer gibt es einen neuen Kommentar irgendwo. Es gibt immer was neues. Wenn das Forum nix wäre dann würden nicht so viele User hier was rein schreiben.


    Die fehlende Administration und Moderation finde ich da auch schon als wichtiger. Hier gibt es viele User, die andere wegen einer Meinung beleidigen. Klar über die Meinung selbst kann man vielleicht streiten, aber wir haben freie Meinungsäußerung da kann jeder sagen was er will. Mir geht es oft so da lese ich was bevor ich auf die Arbeit gehe, auf der Arbeit sehe ich dann dass 5 beleidigende Kommentare gefolgt sind, wenn ich von der Arbeit heim komme sind es dann schon 2 Seiten mit beleidigenden Kommentaren. Sowas könnte man durch Admins und Moderatoren abstellen.

    Finde ihn einen Ticken zu riskant manchmal. Das „Eigentor“ geht aufjedenfall auf seine Kappe.



    Finde ich auch !!!
    Im letzten Spiel den Elfer verursacht, hätte auch ne Rote Karte sein können.
    Gestern auch wieder hätte Elfer sein können. Das Eigentor möchte ich ihm nicht so sehr ankreiden kann mal passieren.


    Aber das sehr riskante Abwehrverhalten. Wenn man Y outube schaut, dann sieht in den Videos das Abwehrverhalten aus wie bei Hincapie. Immer mit Risiko.
    Aber generell finde ich nicht, dass er schlecht ist.

    Denke folgende Mannschaften sehen wir dann in der nächsten Runde, bzw. in der Zwischenrunde



    Gruppe A)
    1. Olympique Lyon
    2. Sparta Prag


    Gruppe B)
    1. Real Sociedad San Sebastian
    2. AS Monaco


    Gruppe C)
    1. Leicester City
    2. SSC Neapel


    Gruppe D)
    1. Eintracht Frankfurt
    2. Olympiakos Piräus


    Gruppe E)
    1. Lazio Rom
    2. Olympique Marseille


    Gruppe F)
    1. Ludogorets Rasgrad
    2. Roter Stern Belgrad


    Gruppe G)
    1. Betis Sevilla
    2. Bayer 04 Leverkusen


    Gruppe H)
    1. West Ham United
    2. Dinamo Zagreb

    Ich fand den Auftritt von Simon Rolfes im DSF Doppelpass ganz gut. Vielleicht bisschen Rudi Style. Hat aber sonst richtig gut argumentiert. Anfang habe ich gedacht Ohweh, der erkennt unsere Tormusik nicht. Aber war ok was er so von sich gegeben hat.


    Der Typ von der Rheinischen Post war schwach, der hat bestimmt ne ganze Charge Aspirin von Bayer bekommen. Der war komisch drauf.

    Zitat von »Nullchecker«



    Jetzt spielen wir ja erstmal nicht mehr gegen die Großen.


    Erstmal ist gut. In den letzten 5 Jahren einmal die CL erreicht, ist schon lange nicht mehr „erstmal“.



    Wenn alle Fit wären, hätten wir folgendes Persaonal:
    Wenn man da nicht Richtung Champions L. schaut, ... Klar müssen Bayern, Leipzig oder Dortmund evtl. stolpern, aber wir sind schon richtig gut. Vor allem finde ich sind wir sehr breit aufgestellt.


    TW: Lukas Hradecky
    RV: Timothy Fosu-Mensah
    IV: Edmond Tapsoba
    IV: Odilon Kossounou
    LV: Mitchel Bakker
    DMF: Charles Aránguiz
    DMF: Julian Baumgartlinger
    MF: FLorian Wirtz
    MF: ?? RM
    MF: Moussa Diaby
    MS: Patrick Schick


    dann haben wir noch
    * Robert Andrich
    * Nadiem Amiri
    * Exequiel Palacios
    * Paulinho
    * Jonathan Tah
    * Lucas Alario
    * Hincapie
    * Jeremie Frimpong
    * Kerem Demirbay

    Die schlechtesten Karten in unserem quartet fou hätte dann Pohjanpalo. Der dürfte allenfalls in der Nachspielzeit der EuroLeague mal knipsen. :wacko:



    Dann könnte Schick oder Alario gehen das ist doch klar. Die großen geben dir eine handvoll Chancen und von denen musst du ein paar machen sonst verlierst Du. Das schafft kein Schick und auch kein Alario. DAs wollte ich damit sagen. In unserer letzten Champions L. Saison in der Gruppenphase gegen Juve waren wir nicht schlecht, hatten ein paar Chancen, haben die nicht genutzt Juve hat die Tore gemacht und am Ende 2:0 gewonnen.

    Angeblich sollen wir doch wieder an Arias dran sein:


    https://www.90min.de/posts/ari…LKbYY9tXOTxQZFwduYQqlPWXw


    Das wäre mal ne Abwehr, bzw. das ist schon eine der besten Abwehrreihen der Bundesliga.


    Traum wäre vorne noch einen richtigen Knipser so wie Lukaku, Lewandowski oder so. Schick und Alario sind sehr gut, aber nicht die klassischen Knipser wenn es gegen die großen geht und man die wenigen Chancen nutzen muss die man bekommt um was zu holen.

    Ich finde es gut, dass man sich nach einem weiteren Innenverteidiger umschaut.


    Sind wir mal ehrlich, Retsos ist nicht so das Gelbe vom Ei, das Niveau ist für unsere Ansprüche nicht ausreichend.


    Wenn Tah gehen will müssen wir auch nicht böse sein. Seine Entwicklung geht nicht weiter, er ist stehen geblieben. Sieht man ja auch bei der Nationalmannschaft, wo er nicht nominiert wurde, obwohl auch da die Auswahl an guten Spielern nicht so hoch ist.


    Wenn wir so weiter machen wie mit Kossonou und Bakker dann können die zwei oben genannten auch gerne gehen.


    Auch bei Bailey wäre kein so großer Verlust, er ist ne Wundertüte. Spielt mal Weltklasse hat aber auch immer wieder Schwächephasen drin, wo er nicht so gut ist. Für die 40 Mio kann er gehen...

    Man muss das sehr differentziert sehen:


    Tapsoba würde ich sagen ab einem Angebot von 60 Mio plus kann man drüber reden
    Diaby würde ich auch sagen ein Angebot ab 80 Mio plus kann man reden
    Bailey das gleich ab einem Angebot von 50 Mio plus muss man drüber reden, ist nicht konstant hat man bei uns schon öfters gesehen


    Tah hat sich in den letzten Jahren nicht weiter entwickelt. Würde sagen kann gehen
    Alario und Schick sind nicht die Stürmer, die man benötigt, um etwas zu gewinnen, die treffen auch aber nicht in der konstanten Art wie andere
    Wendell hat immer Böcke drin hat sich auch nicht entwickelt würde auch sagen er kann gehen
    Sinkgraven hat auch nicht das gebracht, was man auf unserem Niveau benötigt
    Frimpong das gleiche
    Grey hat mich auch noch nicht überzeugt
    Demirbay hat mehr Schatten als Licht gezeigt


    Also Tapsoba, Diaby und Bailey sind unsere Kronjuwelen, da darf man nur ins grübeln kommen, wenn ein unmoralisches Angebot kommt.


    Die anderen können bei einem ordentlichen Angebot ruhig gehen.


    Als unverköuflich muss Wirtz gelten, da darf es auch keine Schmerzgrenze geben.


    Um Baumgartlinger und Aranguiz muss die Mannschaft aufgebaut werden, das müssen die Leader werden.



    Wir sind uns alle einig, dass die Mannschaft ein neues Gesicht bekommen muss.
    Das hat man nach der letzten Saison gesehen, das war viel zu viel Bergauf und Bergab Touren, Die letzte Saison war eine durchwachsene Saison, nicht grottenschlecht aber auch nicht so, dass man jubeln könnte als Bayer Fan.


    Man muss halt auch mal Geld in die Hand nehmen und mal einen holen, bei dem auch der Name schon Klang hat, wenn er kommt und nicht erst Klang bekommt, wenn er sich bei uns entwickelt hat. Spieler die um die 30 sind und schon Erfahrung haben, wo der Vertrag vielleicht ausläuft.


    Wir haben auch mal einen Bernd Schuster geholt, einen Rudi Völler, einen Sami Hyypiä und wir haben gute Erfahrungen mit denen gemacht, die waren alle nicht mehr taufrisch, aber haben ihre Leistung noch gebracht.

    Finde ich sehr schade, dass unsere sportliche Leitung nicht gesagt hat, wir probieren es nochmal mit ihm. Villarreal nimmt ihn ja nicht, wenn er noch so verletzt wäre, dass ein Einsatz überhaupt nicht möglich ist.


    Statt dessen machen wir mit einem Frimpong weiter, der nicht unbedingt so die Klasse hat, die wir brauchen.


    Dann heist es immer wir brauchen Führungsspieler, Arias hätte einer von seiner Erfahrung und Alter sein können.