@HeikSam
ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Mit "erfahren" meinte ich nicht die oberste Riege. Diese ist für uns nicht finanzierbar, denn das Gehalt ist da der kleinste Aufwandsposten.
Die ganz großen schauen sich den Kader an und legen dann die Liste mit Spielern vor die sie gerne hätten.
Kann ja mal jeder schauen was ein Klopp in Liverpool an Transfers raus gehauen hat.
Mit erfahren meine ich so etwas wie einen Funkel oder einen Peter Hermann als Cheftrainer (wenn er denn will).
Bei den jungen Trainern diskutiert man doch nur noch darüber wie der Trainer spielen will. Offenisv - Gegenpressing - mit Mittelstürmer oder falscher Neun.Das ist es was mir so auf die Nerven geht.
Ein guter Trainer schaut "Was für einen Kader habe ich und was passt am besten zu diesem Kader?".Die Nummer mit dem "schönen Fußball" da muss ich immer ein wenig schmunzeln. Schön ist, wenn der Ball im Netz zappelt und Köln beschließt sich nicht zu melden oder gerade auf dem Lokus sitzt.
Schön ist, wenn man am Ende als Sieger vom Platz geht.
Das ist schöner Fußball!
Ich habe noch nie erlebt das das Stadion gejubelt hat weil einer schön beinahe ein Tor erzielt hat. Auch aus der Mannschaft habe ich noch keinen jubelnd zu dem fast Torschützen laufen gesehen
Ich kann mich auch daran erfreuen zu sehen, dass der Gegner es nicht schafft eine Torchance gegen uns raus zu spielen.Und egal in welchem System die Truppe dann spielt. Kommt der Erfolg - kommt der Spaß - und dann kommen ganz zwangsläufig auch "schöne Tore" oder "schöne Spiele".
Das rumphilosophieren über "schönen Fußball" den der Trainer spielen lassen will ist wie wenn zwei Männer um 2 Uhr Nachts in der Kneipe mit nem kunstvoll veredelten Deckel mit vielen Strichen drauf darüber fabulieren mit welcher Schauspielerin,. welchem Model oder welcher Sängerin sie gerne mal die nichtolympischen Bettsportarten trainieren würden.