Beiträge von HeikSem

    Wir haben drei Modelle zur Auswahl:
    >> Konservativ
    >> Risiko
    >> Erfolgsorientiert


    Favre wäre wie ich schonmal geschrieben haben die Erzkonservative Variante, man will versuchen keinen Fehler zu machen und holt mit dem Sicherheitsgedanken einen Trainer, der solide trainiert, wo man aber gleich weis der große Wurf wird uns nicht gelingen.


    Ich gebe Mikar recht, Seoane wäre Risiko aber auch die Chance einen ganz großen Wurf zu landen. Da sehe ich auch die Chancen bei 50:50. Man sieht aber auch bei Rose, Glasner und Hütter dass es klappen kann. Wie gefragt diese Trainer sind. Die Chance, dass das klappt waren da bei allen dreien auch nicht über 50 %.


    Die mutige und ambitionierte Variante wäre Rolfes übernimmt den Job von Völler und Rangnick wird Trainer und Sportmanager in einem. Das wäre das Modell, was die meisten Erfolgschancen bietet.

    Wenn ich Seoane mit Favre vergleiche, so würde Favre zwar mehr Sicherheit aber auch weniger Chancen bedeuten. Bei Favre wüssten wir, was wir haben. Einen taktisch akribischen Trainer, der der aktuellen Mannschaft Struktur geben würde und pragmatischen Fußball spielen lässt. Das würde auch für eine gewisse Zeit für eine gute Punktausbeute führen. Aber ähnlich wie Bosz würde er an der Mentalität der Mannschaft und im Verein nichts ändern, bei Problemen gibt er schnell auf. Titel, die bei uns ja sowieso extrem schwer zu erreichen sind, würden wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine holen, und irgendwann wäre auch er abgenutzt.
    Seoane könnte komplett schief gehen oder aber zu unerwarteten Erfolgen führen. Seine Art Fußball zu spielen könnte Mannschaft und Fans mitreißen. Ich fände das persönlich spannender.


    Sehe ich auch so. Andererseits wär hätte gedacht dass Adi Hütter so einschlägt, Marco Rose hatte viel Vorlob als er gekommen ist, ja aber auch auch "nur aus der österreichischen Liga" gekommen.
    Mit Favre reißen wir nix, das wäre die absolut konservative Sicherheitsvariante.


    Marsch, der jetzt in Leipzig ist ja der kommt auch aus der österreichischen Liga. Ein Motivator, ein Taktikfuchs. Alles ok aber auch bei ihm wäre es "nur die österreichische Liga". Wobei ich da noch das sicherste Gefühl hätte.


    Seoane ist ein "Experiment" er kann gut gehen, kann auch fehl schlagen. Aber ich sage mal so momentan ist es ja so wenn es nix wird entlassen wir ihn halt wieder nach nem Jahr. So schlecht, dass man ihn zum Ende der Hinrunde entlassen muss glaube ich wird es auch nicht. Wenn er einschlägt ist er nach 1-2 Jahren auch vielleicht weg, weil Dortmund oder Leipzig wieder einen Trainer braucht.
    Ich denke das Modell für Fussballromantiker ist ausgelaufen, das gibt es nicht mehr, dass ein Trainer 5 Jahre oder länger bei einem Verein trainiert und der Verein mit ihm durch dick und dünn geht. Wenn der sportliche Erfolg weg bleibt geht der Trainer.


    Wir werden immer wieder auf "Experimente" setzen müssen, was anderes bleibt uns nicht übrig. Bei uns wird es immer heißen "BSDST Bayer sucht den Super Trainer". Wir sind nicht in der Situation ins Regal greifen zu können und uns einen richtig super Trainer aus dem Regal raus holen zu können.

    Wow der ist so gut, dass er zu uns gar nicht kommen würde. Wahnsinn das muss ja ein mega Trainer sein. Vor Hasenhüttl zu uns kommt würde eher ein Tuchel auf knien flehen zu uns kommen zu dürfen.
    Klar so einen können wir uns nicht leisten, das ist vollkommen utopisch. Nein das geht nicht.

    Mikar schläft in Hasenhüttl Bettzeug und einem Hasenhüttl Schlafanzug und träumt vom Tripel mit Hasenhüttl und der Statue von Hasenhüttl nach diesem Erfolg. Danach tritt er zum Hasenhüttl Glauben über.


    Den hat doch gar kein Bundesligist mehr auf dem Schirm. Wann gab es mal ein Gerücht zu Hasenhüttl ? Dortmund, Leipzig, Gladbach, Frankfurt alle haben den nicht auf dem Schirm nur ein Mensch .....

    Wie mir ein guter Freund, der bei Bayer arbeitet gesagt hat muss Rolfes wohl 2 mal schon nach England gereist sein. Wohl nach Südengland. Er weis es nicht genau aber er meint es wäre Southhampton gewesen. Es wüsste aber keiner was er dort gemacht hat. Ob er vielleicht einen Spieler beobachtet hat ?

    Wenn der FC hier die bessere Mannschaft ist und dennoch verliert und Richtung Liga zwei taumelt, werde ich ob des zugegebenermaßen etwas nervigen Auftritts unserer Mannschaft nicht vor Kummer vergehen.


    Bisschen Mitleid mit dem FC habe ich schon. Die spielen nicht wie ein Absteiger gegen Mainz nicht und jetzt gegen uns nicht.


    Schadenfreude empfinde ich hier nicht.


    Soll lieber der Big City Club mit Super Manager Bobic sich in Richtung 2. Lia verabschieden. Dazu noch die grünen Heringsfresser von der Weser und die Grubenmannschaft von Schalke.

    Stützt sich dieser Glaube auf irgendwelche Informationen ? Stöger ist in Österreich frei geworden.



    Bei aller Achtung für Stöger, das ist kein Kanditat für Frankfurt und erst recht nicht für Leverkusen.


    CHRISTOPHE GALTIER von Lille wäre auch was, weis nicht ob er der deutschen Sprache mächtig ist.

    Also Bor. Dortmund und Bor. Mönchengladbach haben ihren Trainer.


    Leider steigt jetzt Frankfurt mit in das Karusell ein und die haben in der Trainerfrage ein ganz großes Pfund zu bieten und das heist Champions L.. Natürlich die Emotion im Stadion wenn mal wieder Fans drin sein dürfen, große Stadt da ist auch rundherum was für den Fussball drin.


    Die Frankfurter werden auch noch einen Trainer fassen, den wir genommen hätten und das Zufassen wird vor uns passieren.


    Ten Haag wird in Amsterdam bleiben, Marsch wird auch abhängig sein, was in München passiert. Wenn Flick Richtung DFB geht, könnte Nagelsmann sich Richtung München aufmachen. Dann würde Marsch garantiert zu RB Leipzig gehen. Seoane ist dann noch frei, könnte auch was für Frankfurt sein oder vielleicht geht auch Kovac wieder zurück zur Eintracht.


    Da ist noch viel offen in dem Spiel, gut wäre es wenn wir schon einen fest hätten, aber ich glaube nicht daran.

    Also ich denke auch, berühmt ist das nicht was Wolf da macht, also eine Vertragsverlängerung über die Leihbasis hinaus denke ich dürfte nicht in Frage kommen. Für mich war das gestern auch nicht viel besser als unter Bosz. Wir stehen defensiv ein bisschen besser. Nach vorne geht ja gar nix.
    Man muss ja auch immer sehen, was mal drin gewesen ist und was da für Spieler auf dem Platz stehen. Soll die restlichen 6 Spiele machen und dann wieder ab zum DFB. Erklären kann er das Geschehen ja ganz gut, das hört sich ja auch plausibel an. Nur ob er das so der Mannschaft rüber bringen kann, bzw. ob die Spieler ihn so ernst nehmen das weis ich nicht. Man hat ja auch gesehen bei seinen vorherigen Stationen, Anfang gut, dann nix mehr. Es wäre fahrlässig mit ihm zu verlängern. Spätestens zum Ende der Hinrunde der nächsten Saison wäre der wieder weg.


    Man sollte in der Trainerfrage mal Nägel mit Köpfen machen.

    Das ist mir egal, wobei ich eigentlich mehr Symphatie für den FC Köln als für den Big City Club Hertha habe. Freue mich mehr, wenn der Theater und Schauspieler Verein aus Berlin in die 2. Liga abschmiert als ich es beim FC tun würde. Soll Bobic doch zu Hertha gehen, da kann er dann in der 2. Liga Manager spielen. FC Schalke, Hertha BSC Berlin und dann noch Werder Bremen, das wäre ein wunderschönes Abstiegs Trio.
    Dann wird aus der 2. Liga die Traditionsliga. Hertha BSC Berlin, FC Schalke, Werder Bremen, FC Nürnberg, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, KSC, Hannover 96, Eintracht Baunschweig und vielleicht sogar der HSV.

    Da werfe ich mal einen ganz verrückten Namen in die Runde


    Sérgio Conceição vom FC Porto.


    Ich fand, die haben ihre Sache gegen Chelsea richtig gut gemacht. Erfolge gegen Juve.


    Wobei könnte schon fast ne Nummer zu groß sein für uns


    Da bin ich voll bi Dir !! :bayerapplaus


    Jeder junge oder sich als modern bezeichneter Trainer will offensiv spielen lassen, Pressing und Gegenpressing, viel Ballbesitz usw.
    Das sagt Marsch, das sagt Seoane, das sagte Schmidt, das sagte Bosz. Nur gewonnen haben wir nix. DAs sagt auch Hannes Wolf, er will attraktiven Offensivfussball spielen lassen.


    Heute will jeder ein Taktikfuchs sein, was es da alles für Bezeichnungen gibt.


    Einfach mal "Geht`raus spielts Fussball".


    Otto Rehhagel ist mit einem Minimalfussball Europameister geworden.


    Vielleicht ist das auch Romantik, was wir da haben, vielleicht sagen viele Fussball Experten das geht im heutigen Fussball nicht mehr.

    Das ist nicht klein machen, wir sind nicht eine der großen Nummern in Europa.


    Schau doch mal Chelsea, glaube gelesen zu haben die packen noch einmal ein Paket mit 350 Mio für neue Spieler. Dabei hat Tuchel schon einen verdammt guten Kader. Wenn Tuchel sagt ich will Haaland, Diaby, Neuhaus, Thuram, Tabsopa und Sancho, dann macht sich diese Kaderplanerin auf den Weg und versucht die zu holen.


    Paris, Neymar, Veratti, Di Maria, Mbappe usw. mit diesen Spielern zu arbeiten und Titel zu gewinnen ist wahrscheinlicher als mit Bayer Leverkusen.


    Diese Möglichkeiten bekommst Du bei Bayer Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht.


    Wenn ich ein ASS bin warum soll ich dann in die 2. Reihe gehen ?

    Ich glaube nach dem ein gestandener Trainer wie der Jupp einen Satz welcher sinngemäß lautete: "Hier ist einiges möglich - man muss es nur wollen!" in die Mikrofone der Presse diktierte um danach die Zelte abzubrechen war das Resultat darauf eine posttraumatische Belastungsstörung bei dem einen oder anderen hohen Tier in unserem Verein.Egal welche etablierten oder gar große Namen von der Fachpresse im Zusammenhang mit Bayer 04 auch genannt werden.
    Alles Kokolores ... am Ende wird es ein Trainer werden, der dankbar für die Chance Bayer 04 ist. Von den letzten 10 Trainern war nur Jupp ein gestandener der schon viele Stürme im Fußball gesegelt hat.


    Ohne gescheiten Trainer an der Line kann noch so oft vom Ziel "Titel" geredet werden.Am Ende zeigt der Meister dem Lehrling eben doch wie der Hase läuft. Auch wenn der Lehrling ne ganz tolle Idee hatte wie der Hase laufen könnte.


    Ich würde mir einen erfahren Trainer wünschen. Von den aufstrebenden Jungen hab ich die Nase voll. Sollen doch andere Vereine das Casting "Deutschland sucht den neuen super Kloppo" machen.Mir ist ein erfahrener Trainer dem die Spieler auf Grund seiner Vital allein schon alles glauben lieber als einer dier die Jungs erst mal 20 Trainigseinheiten erklären muss was für ne Idee er hat.


    Das wird nicht passieren. Wen wird Gladbach holen? Dortmund kriegt auch keinen ganz großen. Wenn die einen von der Kategorie Alegri bekommen könnten, meinst Du die würden den nicht nehmen? Dafür ist auch Dortmund zu unsexy. Beziehungsweise der Kader nicht stark genug besetzt. Wenn man einen Trainer aus diesem oberen Regal holt, dann will der auch Spieler holen können, die wir selbst nicht bezahlen können und erst recht nicht ihr Gehalt. Fangt nicht an Rose ist ein großer Trainer, ja er hat gezeigt, was mit Gladbach möglich ist aber auch eine vernichtende Niederlagenserie hingelegt bei der er selbst auch nicht gut rüber kam. Rose ist für Paris, Real, Barca, Man City bestimmt noch lange kein Kanditat, deshalb geht er nach Dortmund.
    Wir müssen uns immer im klaren sein, ein Thuram, ein Haaland, ein Diaby werden bei Gladbach, Dortmund und Leverkusen immer eine temporäre Erscheinung sein. Die beenden nicht ihre Kariere bei den drei Vereinen, weil die diese Spieler nicht halten können. Alleine das ist doch schon ein Grund, warum ein großer Trainer nicht kommen wird.
    Die Bayern können in das Regal greifen, in das wir Gladbach und Dortmund gerne greifen würden.
    Diesen genannten drei Vereinen bleibt doch nix anderes übrig, als DSST (Deutschland sucht den Supertrainer) zu machen. Das wird so bleiben, Gladbach, Dortmund und Leverkusen müssen halt die Stecknadel im Heuhaufen suchen.



    Mir wäre so ein gestandener Trainer auch lieber, aber das passiert nicht.


    Zum 1. zum 2. uuund zum Tuchel!



    Wir nehmen die Nr. 3 da haben wir in drei Jahren spätestens einen Titel, kann auch gerne seinen Co mitbringen.
    Dann kann Rudi auch mal seinen großen Auftritt hinlegen " Was wollt ihr als von Diego, wer hat uns mehr geschadet Diego oder der Schiedsrichter"


    Den würde ich höchst persönlich aus Madrid mit dem Schubkarren holen.


    Ich könnte mich mit Seoane anfreunden, klar ist die Bundesliga nicht die Schweizer Liga, aber er ist taktisch flexibel, lässt nach vorne spielen und kann mit jungen Spielern arbeiten, will es auch und machst sie besser.


    Von Kovac halte ich nix, das hat man bei den Bayern gesehen. In Monaco ist es ja auch nicht so berühmt, was er macht.
    Marsch ist auch ein Motivator, ich weiß es nicht. Würde ihn einstufen wie Seoane.

    Naja er hat uns halt raus geschmissen aus dem EL Wettbewerb :D Aber danach chancenlos gegen Ajax gewesen.


    Ich glaube daran nicht.
    1. Leverkusen hat oft Trainer geholt, die vorher keiner so auf der Rechnung hatte.
    2. Wir sind in der Rangfolge der Futteraufnahme noch nicht dran. Das Trainerdomino wird noch fahrt aufnehmen. Dortmund hat Rose. Gladbach, wen holen die ? Adi Hütter Ten Hag? Flick Bundestrainer ? geht Nagelsmann dann zu den Bayern? Jesse Marsch dann nach Leipzig ? Was macht Rangnick ? Da sind noch so viele offene Fragen. Wenn die geklärt sind bekommen wir unseren Trainer.


    Trainersuche ist wie die Suche einer Stecknadel im Heuhaufen, entweder man findet sie und es passt oder man findet sie nicht. Grundpotenzial hat ja jeder Fussballlehrer, nur ob es bei dem Verein passt ist dann die andere Frage. Hannes Wolf ist ja auch aufgestiegen mit Stuttgart und bei den weiteren Stationen hat es nicht so gepasst. Bosz hatte ja mit Leverkusen auch Erfolg und dann ging es die Bach runter.


    Wie hat Holzhäuser mal gesagt: Trainer sind eine temporäre Erscheinung.

    Ich denke es waren drei Punkte fertig Mund abputzen, obwohl ganz im Inneren haben ich mir wesentlich mehr vorgestellt und erhofft.


    Drei Punkte für die Europa L. ich denke an mehr sollte man nicht mehr denken. Sieben Punkte auf die Eintracht und die ist verdammt stabil momentan, in Dortmund muss du auch erst mal gewinnen. Vier Punkte Vorsprung auf Gladbach, punktgleich mit Dortmund. Am Ende dürfte es ja egal sein ob man fünfter oder sechster wird, weil einer der großen wird den DFB Pokal gewinnen und dann reicht auch noch Platz 6 für die Europa L.


    Insgesamt natürlich tut es weh, wenn man sieht wie Gladbach und Dortmund schwächelt. In diesem Jahr wäre Platz drei locker drin gewesen. Anstatt Leverkusen hat halt die Eintracht und Wolfsburg die Chance genutzt. Gerade auch wenn man sieht in welcher Topform wir in der Hinrunde waren. Die Dortmunder und Gladbacher gurken ja schon ne ganze Saison lang, obwohl Gladbach auch wieder anfängt zu gewinnen. Das wir noch mal spannend. Mir wäre am liebsten 5. Leverkusen, 6. Gladbach und 7. Dortmund. Dann kann Rose mal auf aller höchsten Fussballniveau in Europa zeigen was er kann.

    Ich weis es nicht wohin das Pendel ausschlagen wird.


    Rennen unsere Ballett Mädels und nehmen Wolf ernst, oder ist es wie damals mit Korkut dass es eben nicht besser wird.ES kommen ja Spieler wieder zurück, die wichtig sind.


    Ich habe kein Gefühl in welche Richtung es gehen wird. Ich traue unseren Klöstermädels alles zu.


    Obwohl man ja schon sagen muss, alles andere als ein Sieg geht nicht. Gegen die schlechteste Mannschaft der Liga, der Mannschaft, die sogar gegen Gladbach verloren hat. Nichts ist unmöglich Bayer04

    Wie wärs mit einem jungen Wolf und einem alten Fuchs ?


    Ich war am Anfang voll Depri, aber ich finde die Lösung mit Wolf und dem alten Peter Hermann gar nicht mal so schlecht.
    Hannes der junge wilde und Peter der alte mit der Erfahrung.


    Wir können so viel in die Tasten hauen wie wir wollen, wenn den Herrschaften die Kombi nicht genehm ist und sie sich nicht bisschen bewegen und Tore schießen, dann ist hier alles vergebens.