Solange wie der Erfolgsverhinderer Völler hier am Werk ist. Das verstehen hier nur die wenigsten.
Das hat auch nix mit dem Trainer zu tun. Genau so wie bei Dortmund auch.
Das ist eine Charakterfrage der Spieler, wobei der Charakter nicht vorhanden ist. Da spielt Selbstüberschätzung der Spieler eine große Rolle. Schaut doch mal Havertz an, er wollte jetzt weg. Hat bei uns auch schon immer schwankende Leistungen gebracht. Wenn es lief in einem Spiel, dann hatte auch er seine Galavorstellungen. Wenn es nicht lief, dann spielte er die Gleiche Kacke wie die anderen auch. Dann der Wechsel zum FC Chelsea, da ist er keine große Nummer. Natürlich ist das Niveau dort nochmal ne Nummer größer. Aber glauben ich wechsle in die Premier L. zum FC Chelsea. Das war klar, dass das ne Nummer zu groß ist. Das meinte ich mit Selbstüberschätzung.
Wir sind für die meisten Spieler ein Sprungbrett zu einem größeren Verein. Im Prinzip ist den Söldnern das doch auch egal, wo Bayer spielt, Hauptsache nicht zweite Liga, wenn wir international spielen, dann wird jeder Spieler zur Ich AG, da muss ich glänzen, damit größere Vereine auf mich aufmerksam werden und mich vielleicht auch zu kaufen. Dann spiele ich nächstes Jahr in Paris, London, Manchester oder Barcelona.
Um auf Dortmund zurück zu kommen, Favre ist ein guter Trainer, dort möchte ich es an Sancho festmachen, was bildet der sich ein was er ist. Wenn man Haaland sieht dieser Berater Raiola agiert im Hintergrund schon rum, wohin sein Mandant hingehen könnte. Lasst den Haaland doch in Dortmund spien und fertig. Klar ist Dortmund auch nur ein Sprungbrett für diesen Spieler.
Dieser Ödegaard, träumt bei Real zu spielen, wird gefüllte 1000 mal verliehen, dann spielt er bei Real, dann gefällt ihm was nicht und wird wieder verliehen. Der wird es nie in die Stammelf einer großen europäischen Mannschaft schaffen.