Beiträge von HeikSem

    Das braucht doch kein Mensch. Dann lieber 8 oder 9. werden damit man nicht in diesem unsinnigen Wettbewerb starten muss. Man hat doch vor vielen Jahren eingesehen, dass der Europapokal der Pokalsieger nicht mehr lukrativ war. Den haben unbedeutende Vereine gewonnen.


    Die Musik spielt in der Champions L. da sind die besten Mannschaften des Kontinents vertreten.


    In der Europa L. sind ich sage mal Arsenal, AC Mailand , AS Rom, Benfica Lissabon, SSC Neapel, Real Sociedad, Leicester City, Villarreal, Tottenham, PSV Eindhoven, Hoffenheim und Leverkusen so die Mannschaften die einen Namen haben und interessant sind.


    Charme hätte natürlich wenn Stand heute Red Bull Salzburg, Real Madrid, Ajax Amsterdam und RB Leipzig in die Euro L. absteigen würden. Die Frage wäre auch wie ernst würde Real diesen Wettbewerb nehmen? bzw. würden sie den Wettbewerb gleich abschenken?


    Ich sage mal, aufgrund der Absteiger und den bekannten Namen ist die Euro L. noch einigermaßen interessant und ist auch nicht ganz so einfach zu gewinnen.


    Was soll denn jetzt noch darunter kommen? Lokomotive Omsk, Dynamo Tirana, Steaua Bukarest, oder irgendwas von Malta oder Zypern? Das ist doch sowas von uninteressant, da ist es ja noch interessanter wenn ein Fass mit Chemikalien im Bayer Werk umfällt.


    Die Kohle wird in der Champions L. gemacht, selbst wenn man die Euro L. gewinnt hat man deutlich weniger als wenn man in der Champions L. nur die Gruppenphase übersteht.


    Was macht dann eine Mannschaft wie z.B Leverkusen in dieser neuen Liga, sie geben jungen Spielern und nicht Stammspielern Einsatzzeit. Da wird garantiert nie die erste Mannschaft von uns auflaufen.
    Man bekommt nur noch mehr Belastung durch diese Spiele und Sinn macht das auch nicht.



    Ich habe das schon mehrmals hier geschrieben. Ist bisschen Fussball Romantik weil die UEFA natürlich auch Kohle machen will und sie das mit dem jetzigen System der Champions L. am besten kann. Man müsste wie früher im Europapokal der Landesmeister die Landesmeister in der Champions L. zulassen plus die jeweiligen Pokalsieger ihres Landes, denn das sind ja Champions, weil sie was gewonnen haben. Die ganz großen Namen spielen dann ja immer noch Champions L. Wenn zum Beispiel in England Liverpool Meister wird und Manchester U. den Ligapokal holt und in Deutschland Bayern Meister wird und Dortmund den Pokal holt und von mir aus in Italien Juve Meister wird und Inter Mailand den Pokal gewinnt dann sind die Big Player ja immer noch im großen Wettbewerb vertreten. Der Zweite und Dritte hat nix gewonnen außer bisschen Anerkennung. Der zweite, dritte und vierte geht dann in die Europa L. Dann hat man auch richtig große Namen in der Euro L. Das fände ich am besten und diesen Quatsch mit dem Abstieg auch abschaffen. Wenn du raus fliegst biste weg.

    Es ist ja alles richtig, was hier so geschrieben wurde.


    Nur Fakt ist auch Gladbach macht das richtig gut in ihrer Gruppe. Real ok im Umbruch aber mit trotzdem sehr sehr viel Qualität. Donezk letztes Jahr Halbfinale Eur L., Inter Mailand, letztes Jahr Finale Euro L. Da musste erst mal vor dem letzten Spieltag auf Platz 1 der Tabelle stehen.


    Leipzig ist auch richtig gut mit Manchester U., mit Paris ok die Istanbul ist der leichteste Gegner. Alle Chancen noch aufs weiterkommen.


    In der Liga können wir Leipzig und Gladbach schlagen, das hat man ja auch schon gesehen.


    Wir hatten letztes Jahr Lok. Moskau, Atl. Madrid, und Juve. Sind dritter geworden. Hatten einen riesen Patzer im ersten Spiel gegen Moskau, ok zweites Spie gewonnen. Gegen Juve nicht schlecht ausgesehen, aber Juve hat die Chancen genutzt, die wir ihnen geboten haben, zwei mal verloren. Atl. Madrid ein Sieg, gegen eine im Umbruch befindliche Mannschaft. Diese Gruppe war für mich sogar noch leichter als die Gladbach Gruppe in diesem Jahr und gleichzusetzten mit der Gruppe von Leipzig in diesem Jahr.
    Das sollte man bei der Beurteilung auch mit in Betracht ziehen.

    Mit so einer Einstellung, naja wir sind zufrieden mit dem was wir erreicht haben, braucht man sich auch nicht anzustrengen um 3. oder 4. zu werden. Was will man dann in der Champions L. Dann ist man von vorneherein Kanonenfutter.
    Wir müssen doch auch mal schauen, Leipzig hat sich in den letzten Jahren richtig gut entwickelt, letztes Jahr Champions L. Halbfinale, selbst die Gladbacher. Wir laufen Gefahr, dass Gladbach auch noch an uns vorbeizieht in der Entwicklung. Man muss sehen, dass sie Spieler haben, die sich extrem gut entwickelt haben und mit Sicherheit recht zeitnah, die Borussia verlassen werden. Dann ist die Frage, wie sie die Verluste kompensieren können.


    Seit Bosz hat sich auch schon einiges getan bei uns, wir sind auch in der Lage ein Spiel mal umzubiegen, verkraften auch mal einen Rückschlag. Das ist alles ok. Nur das kann nicht der letzte Schritt gewesen sein.

    Ich denke auch, er macht sehr viel richtig. Man sollte natürlich mit ihm weiter machen und den "Schluchtenkacker" auf der Insel lassen.


    Man muss allerdings auch sagen, dass das "nur" die Europa L. ist. Nizza bei viel Liebe ist keine Richtschnur im europäischen Fussball. Wir müssen halt auch mal in einem großen Spiel was reißen, daran müssen wir Bosz messen. Gegen Inter Mailand mal in einem Europa L. Viertelfinale bestehen, gegen die Bayern in einem DFB Pokal Finale. Das muss für uns mal der Maßstab sein.

    Da ist mein Gladbach-Hass nicht ausgeprägt genug. Will lieber, dass Real ausscheidet. Meinetwegen können die Esel ruhig weiterkommen und im AF gebürstet werden.


    Lukaku heute mal wieder weltklasse btw.



    Ich sehe in meiner Glasskugel, wir stehen mit Real im Finale der Europa L. In der 80. Minute macht Florian Wirtz mit einem Traumtor, einem Drehschuss das 2:1 für Leverkusen und wir gewinnen die Euro L. :bayerapplaus


    Inter Mailand brauchen wir nicht in der Euro L., die halte ich für gefährlicher als Real. Als deutscher Fan muss man klar sagen, Gladbach sollte weiter kommen. Wenn sie als Gruppenerster weiter kommen, ist es sogar noch besser. Mit 4 Mannschaften im Achtelfinale, das wäre was. Wenn dann 2 oder 3 ins Viertelfinale kommen wäre das gut für den deutschen Fussball.


    Nein, ich habe das Spiel gesehen, es war ok, ein Punkt mitgenommen. Nur am Ende zählt jeder Punkt. Man hat es die letzten 2 Jahre ja gesehen, es geht eng zu um Platz 4. Ein Punkt kann entscheiden, ob man 4. oder 5. wird. Ob man Champions L. oder Euro L. spielt.
    Deshalb wäre es schon wichtig gewesen, wenn das Ding kurz vor Ende rein gegangen wäre. Nicht wegen dem 2. Tabellenplatz, wegen den zwei weiteren Punkten. Wir sind nicht die Bayern Jäger Nr. 1, aber wir brauchen die Punkte für Platz 4.

    Fakt ist, ob es hier dem ein oder anderen passt oder nicht, dass Bosz in der letzten Saison sportlich (Spielweise und Abschneiden) unter den Möglichkeiten blieb, die mit diesem Kader eigentlich machbar gewesen wären.
    Fakt ist auch, dass sich nach den Abgängen und jüngsten Verletzungen eine mannschaftliche Geschlossenheit herauskristallisiert und damit einhergehend der zwischenzeitliche sportliche Erfolg eingestellt hat. Das ist mit Sicherheit auch ein Verdienst von Bosz, der aus den vergangenen Spielzeiten offensichtlich dazugelernt hat.
    Sollte es Bosz in absehbarer Zeit noch gelingen, und nur dann, diesen genialen Fußballer Kerem Demirbay, das zeigte gestern nicht nur der Freistoß, zum Dreh- und Angelpunkt des Leverkusener Spiels zu machen – herausragende strategische Fähigkeiten hat er in Hoffenheim zur Genüge nachgewiesen – werde ich meine eher skeptische Haltung gegenüber den Trainer Bosz revidieren. Mit einem funktionierenden, taktisch klug eingebundenen Demirbay würde das Spiel unserer Mannschaft ein noch höheres Level erreichen. Bosz ist gefordert und ich lasse mich gern weiter positiv überraschen.
    Ändert allerdings nichts daran, dass ich Hasenhüttl in der Summe – im Gegensatz zu unseren tollen Experten :LEV14 :LEV14 :LEV14 – immer für den besseren Trainer halten werde.


    Dann stellen wir uns mal die Frage, wer könnte Bosz ersetzten und dabei bessere Leistungen bringen ?
    Ich halte es mit Mario Basler, der im DSF Doppelpass sagte, die Spieler auf dem Feld haben die Verantwortung. Der Trainer kann von außen Input geben, auf dem Platz werden die Entscheidungen getroffen.
    In der gleichen Sendung sagte Jürgen Kohler, man könne Spieler bis zu einem gewissen Punkt begleiten, dann muss es Klick machen. Dann entscheidet es sich, werde ich ein Ausnahmespieler oder ein Mitläufer. Ich sehe das genau so wie die beiden.
    Sorry wie Tah bei dem letzten Länderspiel rumgelaufen ist, der hat ja nicht mal gewusst dass das ein Fussballspiel ist. Gestern Jedvaj vor dem Anschlusstreffer. Sinkraven in Bielefeld. Da kann man nur sagen "Herr erklär ihnen was sie tun sollen". Dann ist da noch Baumgartlinger, gleiche Garde. Wendell der wandelt zwischen Genialität und Wahnsinn, kann beides sein aber dem mache ich nicht so den Vorwurf, weil er auch Einsatz zeigt. Bei Drago hat sich meine Meinung geändert, den finde ich mittlerweile sehr gut. Klar wir haben Bailey, Diaby, Schick, Alario, die Bender Brüder, die Stabilisatoren Tapsoba und Aranguiz und ganz besonders Wirtz die haben das Niveau das wir brauchen.
    Ich denke so wie wir spielen brauchen wir nicht in die Champions L, weil es für uns von Anfang an nur um Platz drei gehen würde. Gestern das Spiel war gut, aber man muss sagen das war auch kein Maßstab für uns, Nizza hat viele junge Spieler, kann mal überraschen sollte aber auch immer schlagbar für uns sein, genau so wie Slavia Prag.
    Wenn du in der Champions L. mit Paris, Chelsea, und ich sage mal dem FC Porto in einer Gruppe bist wird das schon um einiges schwieriger.

    Ich schätze, dass er Gehalts-technisch ca. beim doppelten unseres Bestverdieners liegt. Italien mit ihren Spezialsteuern, net=gross, vorher in England... ziemlich unmöglich, würde ich sagen.


    Sinnlos über den zu diskutieren:
    * bringt keine Leistung mehr, Bankdrücker
    * ausserdem was wollen wir mit Mittelfeldmann ?


    Über was man hier diskutieren müsste, wären Abwehrspieler

    Der Auftritt gegen Gladbach in Sachen Einstellung, Engagement und unwiderstehlichem Vorwärtsdrang sollte, immer unter Berücksichtigung der vorhandenen individuellen Klasse im Kader, der Maßstab für jedes Spiel von Bayer 04 sein. Daran wird sich Bosz messen lassen müssen. Wenn das wieder nur eine „Eintagsfliege“ war, muss Bosz zwingend spätestens zur neuen Saison ersetzt werden. Tuchel wäre, neben Hasenhüttl, vielleicht doch wieder ein Kandidat. Ich glaube nicht, dass er über die Saison hinaus in Paris Trainer sein wird. Und Tuchel wäre übrigens auch eine Personalie, die die Fußball GmbH nicht nur sportlich sofort in den Focus der Öffentlichkeit rücken würde. Nur so macht ja schließlich das Investment der Bayer AG in den Werbe- und Sympathieträger Fußball Sinn. Wir brauchen auch ein gewisses Maß an Spektakel, weil wir eben nicht, wie ich schon so oft geschrieben habe, der klassische Traditionsverein wie Gladbach, Schalke oder Dortmund sind. Um im Gespräch bei Sponsoren und in der Öffentlichkeit zu bleiben oder auch nur das Stadion konstant voll zu bekommen, ist die Fußball GmbH zum Erfolg verdammt – siehe Leipzig. Hätten die seit dem Aufstieg in die Bundesliga keine spektakulären Verpflichtungen getätigt, Durchschnittstrainer auf der Bank und damit einhergehend keinen sportlichen Erfolg, würde sich inzwischen niemand mehr für die interessieren, weil RB Leipzig eben kein klassischer Traditionsverein ist, sondern nur ein künstliches Konstrukt, was nur durch Erfolg am Leben gehalten werden kann.


    Gemessen an den individuellen Möglichkeiten, die der Kader hergab und immer noch hergibt, hat Bosz bisher in der Summe zu wenig herausgeholt, ob es hier der ein oder andere wahrhaben will oder nicht – das ist nun mal Fakt! Bosz muss endlich abliefern – nicht nur für fünf oder sechs Spiele in einer Saison, sondern über die gesamte Saison! Dieser Anspruch ist durch die überdurchschnittliche individuelle Qualität im Kader mehr als begründet.


    Das ist doch quatsch, du musst immer nur ein Tor mehr schießen als der Gegner. Dann wirst du Deutscher Meister.
    Das Spiel gegen Gladbach war Spektakel.
    Die Konstanz über die Saison ist auch ne Frage des Kaders, wir dürfen nicht so überheblich sein und denken wir haben den weltbesten Kader. Der zweite Anzug passt schon nicht mehr so gut. Nehmt mal nur Tapsoba, Diaby und die Bender Brüder raus . Wenn wir mit ner Innenverteitigung Tah und Dragovic spielen müssen. Dann wird die Abwehr schon wackelig.
    Wir haben Rohdiamanten Diaby, Bailey, Wirtz usw. aber wir haben Havertz verloren, Volland sage ich mal in der momentanen Situation haben wir dessen Verlust aufgefangen, der tut uns nicht so weh.



    Wir spielen Euro L., Bundesliga und DFB Pokal. Da brauchst Du auf jeder Position einen gleichwertigen Spieler, wenn Bosz aufstellt, das muss er doch entscheiden, so wie sein Plan für das Spiel ist. Gerade die Qualität, die von der Bank kommt ist doch das was alle bei den Bayern bewundern. Das ist der Grund warum sie auch so dominant sind. Die Eintracht vor 2 Jahren, bis ins Halbfinale der Euro L. gekommen, das war schön für sie, aber der Kader war nicht breit genug. in der Liga waren die platt. Deshalb sind sie auch abgerutscht. Du kannst nicht mit einem Schick spielen und dann noch einen Pohjanpalo, bei dem reicht die Qualität nicht aus. Du brauchst einen mit der Qualität von Alario, wenn du auch mal was reißen willst. Ich denke im Sturm und im Mittelfeld ist das super gelöst. In der Abwehr könnte man noch was machen, ok wenn Arias zurück kommt. Tah ist auch sehr gut als IV. Dragovic, Jedvai, Sinkraven das sind keine 1B Lösungen.

    Wenn das die sind, die auch den Podcast machen, nicht.


    Naja dieses Spiel von Gestern kann man meiner Meinung nach nach auch nicht ganz so positiv kommentieren. Das Spiel war ok, aber nicht mehr. Das Ergebnis hat gestimmt, aber die sollten uns nicht solche Probleme bereiten. Also so richtig begeistert war ich von dem Spiel auch nicht. Ok, es waren einige Spieler auf der Bank, ich denke auch Tapsoba merkt man, wenn der nicht spielt. Diaby ist halt ne Rakete, der hat richtig Zug rein gebracht. Ist halt immer die Frage, wie sehr der zweite Anzug passt.

    Geiler Sieg. Perfekter Start auf dem Weg zum Titel :LEV6 :D :bayerapplaus :LEV2


    Ich denke es war ein gutes bis sehr gutes Spiel. Zwanzig Minuten Schlafphase zu Ende der ersten Halbzeit. den Anschlusstreffer kassiert. Gegen ein Spitzenteam der Euro L. kassierst du in so einer Phase auch noch den Ausgleich. Das darf nicht passieren. Gegen Nizza kann man sich mal so eine Phase erlauben, aber gegen ein Spitzenteam eben nicht. Das ist dann auch der Unterschied, ob du Viertelfinale oder Finale spielst.

    Generell kann man aber schon relativ zufrieden sein. Dass wir sechs Buden machen hätte ich auch nicht gedacht.


    Der gute Mann ist Franzose. Vllt. lag es daran. :LEV18


    Davon mal ab, fand ich ihn aber wirklich sehr gut informiert (zumindest im Vergleich zu den „Experten“ auf SKY und im Free-TV). Gilt allgemein für die Herrschaften auf DAZN. Größtenteils sehr sachlich und kompetent. Alleine dafür berappe ich gerne die 12 € im Monat.



    Find ich auch junge frische Moderation bei DAZN. Fachlich kompetent neutral sachlich echt klasse.
    Wenn ich diesen Hellmann von Sky schon sehe, dann stellen sich bei mir schon alle Nackenhaare. Populistisch und nervend dieser Typ.
    Ich schaue gern DAZN

    Also für mich ist das ganz klar ein Spiel auf Augenhöhe. Wir sind 9. in der viertstärksten Liga Europas (5 Jahreswertung). Nizza ist vierter in der fünftstärksten Liga. Wir hier von einem Pflichtsieg spricht ist sehr optimistisch unterwegs.


    Sehe ich genau so. Realistisch gesehen ist das so.
    Es ist halt immer die Frage, welche Erwartungen setzt an die Mannschaft? Welche Transfers können wir realisieren. Ich sage mal auf den Transfer Choupo Moting hätten wir auch kommen können. Man hätte Kolasinac ja holen können. Ein Abwehrspieler mit Mentalität und Erfahrung. Dass wir Spieler aus dem ganz hohen Regal nicht bekommen ist klar. Im Doppelpass war das Thema ja auch schon, wenn man sieht, was mittelmäßige Mannschaften aus England für Transfers tätigen. Wenn man das im Fernsehen sieht, was da für Namen auflaufen. Im Vergleich zu ich sage mal Freiburg oder Union Berlin, Augsburg usw. muss man sagen dass solche Spieler bei deisen deutschen Mannschaften nie auflaufen würden. Wenn man sieht die ganzen Jahre waren die Italiener nix gewesen aus bisschen Juve. Wenn man Atalanta, Inter, AC Mailand und Lazio heute sieht, sind auch im kommen. So schlecht sind die französischen Mannschaften ja auch nicht Paris und Lyon im Halbfinale. Nizza hat wie viele hier schon geschrieben haben auch ne interessante Mannschaft. Generell verlieren wir immer mehr im internationalen Vergleich.

    was soll er denn sagen, nizza spielt n sh1ce und prag klatschen wir eh weg ... ?


    Ich denke auch, dass die Aussage ganz ok ist. Wir sehen es ja bei Lazio Rom. Die sollten auch nicht auf Augenhöhe mit Borussia Dortmund sein, haben die aber auch gut vorgeführt. Ok Gladbach fand ich schon recht gut, das 1:1 bei Inter in Mailand. Ich habe auch die ganzen Jahre immer gedacht, die müssen wir weg hauen... Wir sind Bayer Leverkusen. Aber wir müssen realistisch sein, die einzigstte Mannschaft, die international mithalten kann sind die Bayern. Kein anderer deutscher Verein kann momentan einen internationalen Titel gewinnen. Schaut mal Wolfsburg, die fliegen in der Quali gegen Athen...das ist fakt und keine Vision. Eine Mannschaft die man beherrschen müsste. Am Ende ist es wie es immer ist die Bayern maschieren durch, bis Halbfinale oder Finale. Leipzig und Dortmund kommen ins Achtelfinale. In der Euro l. kommt eine Mannschaft ins Viertelfinale der Rest verabschiedet sich bereits vorher.

    So einen Söldner brauchen wir nicht. Was will der denn ? Momentan spielt er bei Werder Bremen und da muss er seine Leistung bringen. Was soll das ? Ich will im Winter nach Leverkusen.
    Schnauze halten und Leistung bringen in Bremen.
    Ich weiß nicht was der sich einbildet?


    Der bringt uns nicht weiter und für die Ablöse viel zu teuer.


    Wenn unsere Führung Charakter hat lass sie die Finger von dem. Kein anderer Verein dürfte den kaufen wollen. Dann ist es halt so entweder er bringt Leistung in Bremen oder versauert auf der Tribüne.

    Ich finde es Quatsch über einen Rashica zu diskutieren, seit froh dass das nicht geklappt hat.


    Das wäre wieder so ein überteuerter Transfer gewesen. Demirbay viel Geld hingelegt wenig Leistung.
    Amiri ist auch keiner für hohe Ansprüche genau so wie Rashica. Bei Schick sehe ich das genau so. Die bezahlten 27 Mio sind zu viel für Schick.


    Einerseits spricht man davon mal Titel gewinnen zu wollen, dann holt man einen Demirbay, Amiri, Schick und hätte fast noch Rashica geholt. Mit denen holen wir nicht mal ne goldene Annanas.


    Arias ist so ein Transfer der Sinn macht, internationale Erfahrung bei einer Topmannschaft.

    Ist halt die Frage, wie fit ist Valencia noch mit den 35 Jahren?
    Wir sind bei Spieltag 3 schleppen wir uns in die Winterpause mit Weiser und verpflichten dann einen ?
    Aber wen ? Sarr ist bei den Bayern, Dest in Barcelona. Würde auch bedeuten, Arias hat nur einmal unser Trikot getragen. Das fände ich doof.


    Deshalb fände ich es gut, Valencia zu holen für ein Jahr, mit der Erfahrung und dann auf Arias zu bauen.
    Komisch finde ich nur, dass er in Madrid operiert wird und nicht in Deutschland, obwohl Atletico ihn ja nicht mehr braucht. Wenn wir ihn weiter beschäftigen wollen könnten wir uns ja auch um seine Behandlung kümmern.