Beiträge von HeikSem

    Das ist doch alles unnötige Energie. Gladbach gewinnt und wir gewinnen auch und sind 2 Punkte hinter Gladbach und spielen Europa L.
    Das ist Fakt.
    Nach den Spielen gegen Wolfsburg und auch Hertha haben wir es nicht verdient in der Champions L. zu spielen.


    Insgesamt eine sehr gute Saison, Hervorragende Saison im DFB Pokal mit dem Pokalfinale und auch in der Europa L. mit mindestens dem Europa L. Viertelfinale. In der Liga eine durchschnittliche Saison mit Platz 5. Wenn man Leipzig und Dortmund sieht, die auch nicht konstant waren, dann hätte Platz drei oder sogar Platz zwei drin sein können. Aber mindestens Platz 4.


    Die andere Seite ist, was bringt uns die Champions L. ? Da machen wir auch nur 6 Spiele und gehen dann in die Europa L. Sportlich bringt uns die nicht viel, aber finanziell. Wir bräuchten schon viel Glück und auch Losglück, um das Achtelfinale zu bekommen. Dann gehen wir wieder als Gruppenzweiter da rein und kriegen eine Hammermannschaft, die uns den Arsch versolt.
    Wenn man die letzte Champions L. Saison ansieht Atl. Madrid ist im Umbruch, ok Juve ist gut, aber damals von Ajax auch recht gut geschlagen worden und Lok. Moskau, die nicht unsere Kragenweite sein sollten. Dann holen wir mit Glück den dritten Platz. Nach dem katastrophalen Start und der Niederlage gegen Moskau.


    Vielleicht ist es besser so, wir spielen Europa L.

    Danke.


    Gesendet von meinem FP3 mit Tapatalk


    Das stimmt, das ist ne super Rückrunde und wir stehen im Pokalfinale und können auch in der Europa L. noch was machen.


    Aber das hier und das Spiel gegen Wolfsburg waren Bigpoint Spiele. Beide Spiele zusammen genommen könnten wir die Champions L. schon sicher haben.
    Wenn man dann Havertz und Alario sieht Diaby das war nix.
    Der Schiri war heute auch höchstens Kreisklasse ok, aber trotzdem musste das heute gewinnen. Ich will nicht auf die Mannschaft drauf hauen, dazu war die Vorleistung zu gut, aber zufrieden kann man nicht sein. Dazu war es zu wenig. Wir könnten 3 Punkte vor Gladbach sein.

    Volle zustimmung. Ein klassenunterschied an ballsicherheit, kreativitaet und spielintelligenz, und dazu noch sehr druckvolles pressing. Und das gegen eine mannschaft (uns), die nun wirklich nicht schlecht ist, eigentlich ja ballbesitz auch sehr gut kann... schon krass.


    Frueher gab es ab und zu vor spielen immer diese spieler 1:1 vergleiche, da war bayer gg bayern dann 5:6 unterlegen oder so. Momentan muss man ehrlicherweise sehen, dass wir da 0:11 rauskommen (ok, vllt havertz, wenn er denn gespielt haette). Und das gilt fuer alle bundesligisten ausser dortmund (2:9?).


    Man kann sich damit arrangieren, aber ich finds sehr langweilig, die schere bleibt mittlerweile einfach zu weit auseinander. Salary cap, europaleague... irgendwas aendern waere schon gut.



    Und Bayern ist nicht das Maß der Dinge in Europa, wenn man sieht was Man City, PSG, Barca, Real und Liverpool für Mannschaften haben. Denen gegenüber klafft die Schere aus Sicht der Bayern auch immer weiter auseinander, wenn sie keine Mega Transfers machen. Sie müssen jetzt Sane und Havertz holen. Aus unserer Sicht ist, wenn wir Champions L- erreichen das Erreichen des Achtelfinals schon ein großer Erfolg. Ok Leipzig hat dieses Jahr das Viertelfinale erreicht, aber auch nur dank einer guten Gruppenauslosung. Auch für die zahlt das Gleiche. Aus diesem Grund die 50+1 Regel außer Kraft setzen und Investoren wie in England zulassen. Wenn ich 200 Mio übrig habe und Bayer gut finde, dann lasst mich doch die 200 Mio investieren. Es gibt negativ Beispiele wie 1860 München aber auch gute Beispiele wie Chelsea London. So könne auch kleine Clubs wieder konkurrenzfähig werden.


    Wenn dann Ultras von Tradition und Seel eines Fussballklubs reden, das ist Geschichte. Fussball ist heute ein Geschäft.


    Sehe ich auch so. Die letzten Spiele waren super. Natürlich ärgere ich mich auch, weil das 3 Big Big Points gewesen wären. Wir hätten auf Gladbach noch ein größeres Polster haben können und sogar auf Dortmund verkürzen können bzw. Leipzig und Dortmund unter Druck setzen können auf Blick auf die Vizemeisterschaft.

    Klar ist ja, er hat einen Vertrag bis 2022. Wenn wir ihn nicht dieses jahr Verkaufen, bekommen wir keine 100 Mio mehr für ihn, für einen Spieler mit einer Vertagslaufzeit von einem Jahr wird die Ablöse dann richtig snken.


    Diese Geschäfte mit Barca sind heikel, wenn dieser Emerson so gut ist, würden die den nicht abgeben. Wenn sie ihn abgegeben, dann ja nur weil sie der Meinung sind, sie haben bessere Spieler in ihrem Kader bzw. können einen besseren bekommen. Ich will nicht sagen, dass die Tauschobjekte von der Ramschrampe sind, mit Sicherheit ist der eine oder anderebesser als einige unserer Spieler aber kein Überflieger.


    Daher lieber die 100 mio bekommen und selbst nach Spielern schauen.

    Naja der Profifussball hat ja auch wie keine andere Sportart so auf die Tränendrüsen gedrückt und das auch bisschen erzwungen.
    Wenn ich da so Sätze höre " Wenn wir nicht weiter machen gibt es den Fussball nicht mehr so wie wir ihn kannten", "Es werden dann einige Vereine nach der Krise nicht mehr zurückkommen".


    Wenn ich diese Gehälter bezahlen kann und mir über einen Sane Transfer oder Havertz Transfer Gedanken machen wo wir über jeweils um die 100 Mio Ablöse reden, dann kann man das schon schlecht nachvollziehen.
    Ein kleiner Arbeiter bei Bayer geht in Kurzarbeit bekommt 60 % seines Gehalts. Der arme Profifussballer verzichtet zwar auch auf einen kleinen Teil seines Gehalts, aber trotzdem wird der kleine Arbeiter bei Bayer in seinem Leben nie so viel verdienen, wie ein Spieler bei Bayer in einem Jahr. Der kleine Arbeiter bei Bayer muss auch seine Familie durchbringen, und Miete zahlen.


    Also ich denke schon hier ist extremste Demut angebracht.

    Übrigens Herrlich PK gerade gesehen. Die hohlste Fallfrucht die je Bayer Trainer gewesen ist.



    Mir wir da im Doppelpass zu viel Verständnis gezeigt dafür. Also raus zu gehen, ach doof habe meine Maske vergessen, in den Supermarkt gehen wollen und keinen Einkaufswagen nutzen wollen, rein zu gehen und zu wollen, die Verkäuferin sagt ihm nehmen sie einen Einkaufswagen, rein gehen ohne diesen und dann zu merken habe ihn ja doch wieder vergessen.


    Das ist ein Niveau, das nicht mal ein Kind in der Grundschule hat. So dämlich kann man ja nicht sein. Der braucht noch einen Erziehungsberechtigten, auf der Bank der auf ihn aufpasst.


    Also ich habe für diese Dummheit kein Verständnis.


    An der Rezeption eines Hotels gibt es Creme und Zahnpasta, das ist keine kleine Pension in der sein Verein abgestiegen ist. Da bin ich mir sicher noch mehr Dummheit geht nicht mehr.


    Sorry für mich kommt da nur die Freistellung aus seinem Traineramt in Frage. Für mich ist das eigentlich Alternativlos.

    Ich finde, dass man das jetzt schon mit Salomon Kalou vergleichen muss. Kalou hat sich in der Kabine nicht sachgemäß verhalten. Herrlich hat das Hotel verlassen und ist einkaufen gegangen. Kalou wurde suspendiert, Herrlich betreut die Mannschaft halt erst mal nicht im ersten Spiel. Das kann auh ein Nachteil in einem Spiel sein, wenn der Trainer nicht dabei ist. Um Kalou wurde ein hype in der Presse gemacht, jeder Sport Journalist hat da seinen Senf dazu gegeben, selbst viele Politiker. Herrlich ist nicht so runter gemacht medial. Fakt ist aber Kalous Verhalten und das Verhalten von Herrlich ist jedes auf seine Art vereinsschädigend.

    Das sind alles so Geschäfte, hauptsache erstmal gekauft, dass ihn kein anderer Verein hat und probiert, ist nicht gut genug weg damit und den nächsten kommen lassen. Spielervermittler erzählen den Kerlen, bei Barca kannste das große Geld machen, dann gehen sie dahin. Aber das ist ist seit den letzten Jahren so.
    Früher ein Ronalso hat bei PSV Eindhoven angefangen und ist dann Stück für Stück zu größeren Vereinen. Heute kaufen die großen die Talente und Probieren, biste gut genug bleibste, bist du es nicht kannste gehen. Anstatt erstmal zu einem kleineren Verein wie uns zu gehen und dann zu Barca, aber da verdient der Spielervermittler nicht so viel, weil wir nicht die Ablöse von Barca bezahlen für solche Spieler.
    Das sehe ich genau so bei Kai Havertz, wenn der zu Barca geht ist der Leistungsdruck viel höher, dass der sich durchsetzt bei Barca sehe ich höchstens bei 50 %. Er ist auch nicht so die Rampensau, die sich da mit Gewalt nach vorne bringt. In so einem Verein braucht er Geduld.


    Trotz alledem her damit, der scheint ja nicht schlecht zu sein.


    Die Frage ist eher was Havertz davon hält, wäre für uns ein guter Deal und das Barca Trikot würde ihm mMn. ganz gut stehen.



    Aber Emerson, ohne Rückkaufoption, was nutzt uns der Transfer, wenn Barca den nach 2 Jahren wieder zurück holen kann. Was die uns als Tauschobjekte anbieten, sind alles Leihspieler. Wenn die Emerson wirklich endgültig abgeben, dann ist Barca überzeugt, dass er es bei ihnen nicht schaffen wird.

    Rolfes ist besser als Bayerns Brazzo.


    Ich lache mich schief, wenn die Sane und Kai nicht bekommen und wieder einen auf Niveau von Perisic holen


    Gut Ödegaard und Olmo fand ich damals ein bisschen schade. Aber man sieht ja in Dortmund mit Haaland, er hat schon Angebote von Real, geht 2021, will früher. Das bringt ja alles nix, solche Spieler sehen die Bundesliga nur als Sprungbrett. Solche Transfersikussionen bringen auch nur Unruhe. Klar werden einige von unseren auch gehen, weil sie das Potenzial haben, aber nichtg so penetrant wie Haaland. Da ging es ja gleich drum wann er wieder wechselt. Das ist pervers.

    Ich denke mal die Diskussion darum ob Kai nach der Corona Krise noch 130 Mio einbringt oder nicht ist Quatsch.


    Wenn der Markt diese Preise nicht mehr bringt, dann bezieht sich das ja nicht nur auf Kai, dann kriegen wir nur noch ich sage mal 80 Mio. für ihn. Aber das betrifft dann ja jeden Spieler. Dann können wir auch Spieler X der vor der Krise 50 Mio gekostet hätte vielleicht auch für 20 Mio. bekommen. Nicht nur unsere Spieler werden billiger sondern alle.


    Wenn das so eintrifft.


    Persönlich habe ich da noch keine so richtige Vorstellung in wie weit die Vereine die Krise trifft. Viele Vereine haben ja auch schon ein gewisses Festgeldkonto. Dann sind da ja noch die Spieler, die auch einen gewissen Marktwert haben. Auch wenn ich nach der Krise sage mal nicht mehr 100% der Ablöse bekomme muss ich halt 2-3 Spieler verkaufen und habe dann schon wieder ein wenig Polster. Die kleinen Vereine wird es schon eher treffen das kann sein, aber das Horrorszenario, " Wer weis ob alle Vereine nach der Krise wieder zurückkommen" halte ich schon bisschen überzogen.

    Die Bayern bezahlen nie im Leben 130 Mio für Havertz, heute steht auf Transfermarkt .de dass Real Abstand von einer Verpflichtung von Havertz nimmt. Kai ist momentan richtig klasse, aber er hatte auch eine Schwächeperoide, ok er ist jung. Aber wer bezahlt da 130 Mio, ein englischer Verein oder vielleicht Barca.


    Wenn Aranguiz, Havertz, Bailey, Tah, Volland weg gehen sollten wird es schwierig. Ich denke man kann einen gehen lassen aber keine vier.
    oder fünf. Da fehlt


    Ich sehe Bailey schon gefährlich, er hat finde ich schon zugelegt. Man hört auch kein murren mehr weil er auf der Bank sitzt und wenn er rein kommt gibt er Gas.

    94 Mio für Bailey? :LEV14 Das wäre zu krass um wahr zu sein. Wir könnten unser Glück kaum fassen :D


    Ganz so unrealistisch sehe ich das nicht, in der momentanen Form. Finde sollten ihn aber halten. Wenn Kai weg geht, Aranguiz vielleicht, alles sollten wir nicht abgeben. Dieses Jahr haben alle Transfers eingeschlagen, das wird aber nicht immer so sein. Vor allem sollten wir nicht Kai und Leon an die Bayern abgeben.


    Also ich würde sagen 85 Mio Pfund für Demirbay oder Amiri, da würde ich sagen sofort fix machen den Transfer.


    Denke Diaby dürfte auch nicht billig weg gehen, sehen den auch schon im oberen Preisregal.