Beiträge von HeikSem

    Ist doch alles gut, wir stehen auf dem Tabellenplatz auf den wir auch gehören. Ist doch scheiß egal ob die gewinnen oder verlieren. So lange sie nicht absteigen und irgendwo zwischen Platz 8 und 14 rum gurken ist doch alles ok. Dann können wir uns wenigstens Mittwochs oder Donnerstags nicht blamieren.


    Dass ich das mal schreiben würde und alles ohne Pillen oder Pulver.


    Ich bin zufrieden

    Wir brauchen doch gar nicht über die Champions L. zu sprechen.


    Wir sind in Lostopf 3


    Gruppe:
    Paris St. Germain
    Tottenham Hotspur
    Bayer Leverkusen
    FK Krasnodar


    gegen Paris: 2 Niederlagen
    gegen Tottenham: positiv gedacht 1 Unentschieden und eine Niederlage
    gegen Krasnodar: 2 Unentschieden


    Jet kommt es drauf an was Krasnodar gegen Paris und Tottenham gemacht hat, mit Glück können wir uns in die Europa L. retten. Nicht klar aber irgendwie geschafft oder wir werden Gruppen 4. und fliegen ganz raus.


    Das ist die Realität, wenn man aber den Kader anschaut müssten wir meiner Meinung nach mit Tottenham um Platz zwei spielen können. Das müsste unser Anspruch sein. Ich sage nicht dass wir zweiter werden müssen, auch da gehört bisschen Glück dazu, aber es wäre in Reichweite.

    Ich rege mich auf, wenn ich sehe wie die Eintracht das Spiel angegangen ist und wie wir.


    Die Eintracht keinen Havertz, keinen Brandt, keinen Tah. Deutsche Nationalspieler und ohne Frage Talente.


    Die haben vorne keinen Alario, die Spieler die die vorne drin haben nicht das gekostet was ein Volland und Alario gekostet haben.


    Auf der Torwartposition sind sie auf Augenhöhe.


    Jedvaj Vizeweltmeister, Tah deutscher Nationalspieler, Wendell brasilianischer Auswahlspieler, Sven Bender


    Eintracht hat keinen Charles Aránguiz mit enorm viel internationaler Erfahrung


    keinen Leon Bailey.



    Aber sie haben ihre Sache super gemacht. Hut ab.


    Es kann doch nicht sein dass wir mit unserer Truppe so früh ausscheiden. Halbfinale wäre mit diesem Kader Pflicht.


    Gestern das war peinlich und dem Verein unwürdig!!


    Mir ist immer wieder ein Rätsel, warum kein Trainer die PS dieser Mannschaft auf den Rasen kriegt und wenn dann immer mal nur in einem Spiel.


    Ich könnte meinen Arsch drauf verwetten, dass die am Sonntag Dortmund schlagen und hier alles wieder jubelt. Das bringt uns doch nix. Solange wir international so blamabel auftreten brauchen wir uns über solche Siege auch nicht zu freuen.


    Lasst Wolfsburg und die Eintracht international spielen, das ist glaube ich besser.

    Ich finde das ein 0:0 in einem ersten Spiel gut ist, es handelt sich um das Spiel, wo sich beide Teams versuchen aufeinander einzustellen,....
    Es lässt bei einem Heimspiel die Möglichkeit offen mit einem Sieg weiterzukommen.
    Und das obwohl ich eine Niederlage erwartet habe!
    Wichtiger ist der Sonntag!


    Genrell finde ich das Ergebnis auch ok. Nur wenn man in die Champions L einziehen will, würde man mit so einer Leistung im Achtelfinale überleben können ?
    Klar Arsenal hat auch nicht das gebracht, was man erwarten konnte. Fast keine ganz klaren Ergebnisse der großen Mannschaften in der Europa L. Im Achtelfinale kann dann Neapel, Arsenal oder Chelsea kommen.
    Vielleicht Brügge im Achtelfinale die Eintracht im Viertelfinale und im Halbfinae dann einer der ganz großen.

    Bei aller Diskussion über das System das er spielen lässt und ob das gut ist muss man doch sagen, dass er auf der PK den Eindruck erweckt hat, dass er einen Plan und sehr viel Fussballsachverstand hat. Er scheint sehr akribisch zu arbeiten.


    Alles in allem macht er einen sehr guten Eindruck und das ist für mich erst mal das positivste.


    Dortmund war halt nicht so gut, aber wer so ne junge Mannschaft WIE Ajax Amsterdamm ins Europa L. Finale bekommt, der kann ja auch nicht plan- und ahnungslos ein.


    Ich sehe dem Spiel morgen sehr positiv entgegen.

    Erst einmal glaube ich auch nicht mehr an Herrlich. Ich sehe keine Entwicklung.


    Ich möchte Leverkusen mal mit Eintracht Frankfurt Vergleichen.


    Sportlicher Leiter Bonbic - Völler


    Man muss sagen in Stuttgart hat Bobic nicht viel gerissen. In Frankfurt hat er ein gklückliches Händchen. Viele Transfer funktionieren bei der Eintracht. Ob wir von diesen Spielern auch welche auf dem Schirm hatten, kann man nicht sagen, das weis nur Völler und Boldt. Kostic eigentlich wo er war war er nix. Eintracht ist er was. Hat ne andere Position, spielt gut. Kovac geht zu den Bayern, alle denken die Eintracht reisst nic mehr dann holt Bobic Addi Hütter, seien wir mal ehrlich die meisten haben gedacht was soll das den, das wird garantiert nix, Saisonstart bisschen rumpelig, mittlerweile echt geil.
    Völler wir holen Paulinho für einen sehr hohen Mio Betrag, der ist zwar jung aber wann spielt er, wie überzeugt er ? Schmidt im ersten Jahr super, dann wird es schlechter, er zögert wie immer bis es nicht mehr geht, dann Entlassung. Wir holen Korkut, eine Bankroterklärung. Der ist auch nix, wir zögern wieder und kriegen Körbe, ok Tuchel kann man verstehen, Bosz naja, Tedesco naja, es bleibt nur noch einer übrig, denn nimmt man aus Verzweiflung. Das ist Herrlich.


    1:0 für Frankfurt


    Stadion, Fans
    Bei uns eine in der Euro L. wie irgendwo in Sibirien, Euro L, das interessiert kaum einen. Die Frankfurter sind geil darauf. Ich habe das Spiel gegen Olymp.M. gesehen was da los war das war richtig geil. Die haben Bock auf den Wettbewerb. Bundesliga ist das ok bei uns.


    2:0 für Frankfurt


    Trainer
    Hütter war wohl Insidern bekannt, Salzburg, Bern das sind nicht die großen Namen und auch eher Operetten Ligen. Er lässt atraktiv spielen, das begeistert.
    Herrlich, dachte ich am Anfang, das ist geil. Einer mit Stallgeruch, einer der mal in Leverkusen gespielt hat, er hat aus der Mannschat aus Regensburg viel gemacht. Ich fande den Teamgedanken von ihm auch gut. Nur das scheint halt nicht zu reichen für die 1. Liga.


    3:0 Frankfurt


    Es müsste sich viel ändern in LEverkusen, dass aus uns eine Spitzenteam wird. Nicht nur beim Trainern sondern im ganzen Verein. Fragt doch mal. Viele Leute geben dir die Antwort Pillenklub, Retortenklub, nur da weil es Bayer gibt, ein Verein, der nur durch das Bayer Werk am leben bleibt.


    Wir haben es ni geschafft, uns von diesen Vorurteilen los zu reißen. Deshalb wird es auch nix mit Bayer.

    Heiko ist ein netter Kerl.
    Im Profifussball hat er nix verloren.
    Kein Ehrgeiz, kein Charisma, den würde ich nichtmals als Pförtner einstellen.
    Born to lose, ein Verlierer, eine Versager.
    Passt bestens zu Bayer 04 und dem Anspruch unseres Vereins.
    Wir werden nie deutscher Meister, und das hat auch seinen Grund. Weil wir es gar nicht wollen.



    Was hast du denn geschluckt, von allem viel zu viel.


    Bei Dir kann man sagen "Born to be a Clown"

    Im großen und ganzen hat er recht. Wir haben überaus talentierte Spieler und davon ne ganze Menge, Sie kriegen aber nix auf dem Platz. Eine Mannschaft mit diesen Spielern darf nicht auf Platz 12 der Tabelle stehen. Bestes Beispiel für mich ist Bailey, was hat er schon geleistet, wieviel Titel außer der goldenen Ananas aufJamaika hat er schon gewonnen? Nix. Da läuft es bei uns nicht gut und der zieht noch so ne Zirkus Nummer ab. Mit dieser Einstellung wird er nie bei einem großen Klub landen. Deshalb Klappe halten und Leistung bringen. Es ist eine Komfortzone da in Leverkusen, das ist so und das kann man nicht verleugnen. Das ist unser Problem. Deshalb sage ich auch, es liegt nicht am Trainer. 1988 der letzte europäische Titel, Pokalsieger 1993 damals auch mit viel Glück gegen die Hertha Amateure aber egal. Wer war alles Pokalsieger in der Zwischenzeit. Meisterschaften null !!
    Wenn man bedenkt Stuttgart war Mesiter, Wolfburg usw. Leverkusen, immer in die Hose gekackt. Hier werden die Vizemeisterschaften und der Vize Champions L. Titel als Erfolg gewertet, woanders redet man da gar nicht drüber.
    Welcher Spieler entspricht den Leistungsansprüchen, die wir haben? Die beiden Bender und sonst nix. Ein Wendell entwickelt sich keinen Millimeter nach vorne. Volland trifft mal und auch wenn es gut läuft dreimal, aber dann gibt es auch Spiele da trifft er gar nix. Hoch gelobt Alario, sorry für das Geld einfach zu wenig. Brandt geht noch, aber er ist auch kein Spieler, der ein Spiel rum reißen kann, ds kann bei uns keiner. Tah, wenn ich den nach dem Spiel bei den Fernsehmoderatoren sehe, naja ..... Da ist kein Biss kein Feuer.


    Dann muss man doch hinterfragen, wieso es erst so weit kommen musste? Was hat dann in den vielen Spielen davor, gegen leichtere Gegner, dagegen gesprochen? Natürlich ist mir ein besser mit Herrlich lieber, als ein schlechter ohne ihm. Muss der Verein erst die Tür öffnen, und zum Fußtritt ausholen, das dieses Team begreift was auf dem Spiel steht?!



    Erinnert Ihr euch noch an den Trainer der mal sagte "raus aus der Komfortzone". Genau das ist unser Problem. Das war damals das Problem und das war es auch in dem Jahr 2002 und es ist es haute noch. Genau wie Marcel Reif im Doppelpass sagte. Wenn wir gewinnen ist es gut, wenn wir 3:0 verlieren ist es auch nicht schlimm, dann gewinnen wir halt nächste Woche auch mal mit 3:0 und wenn nicht auch nicht schlimm. Mit bisschen mehr Mum hätten wir 2002 mindesten zwei Titel holen müssen. Aber wie gesagt Vizemeister ist ja auch toll und in Glasgow im Champions L. Finale zu stehen ist toll. Ach ja Berlin ist auch ne schöne Stadt und das Olympiastadion ist auch toll. Am Ende stand überall der Vize.

    Wolf übernimmt in Hamburg... bleibt wieder nur Hasenhüttl...



    Wer sagt das ?
    Was ist mit dem Insider, der von einer Anfrage bei zwei holländischen Trainern gesprochen hat ? Wer könnte das sein Bosz und ? Bosz sollte mal wohl besser nicht nehmen wer ist der zweite oder war es überhaupt Bosz?


    Finde ich nicht schlecht. Man sieht bei Ajax momentan auch, so könnten auch wir spielen.


    Aus sicherer Quelle weis ich, dass Arien Robben bei uns Spielertrainer wird.... :D


    Was sich nicht wegdiskutieren lässt:
    In solchen Situationen wird die vermeintliche Bedeutung der unerschütterlichen Integrität von Bayer-Mitarbeitern, welche die obersten Herren des Bayer-Konzerns doch sonst immer als religiöses Mantra vor sich her tragen (Christoph Daum!!!), ad absurdum geführt.


    Ist dies doch weder die erste, noch und beklagenswerterweise alles andere als die einzige Bayer 04-Personalie, bezüglich deren Scouting haarsträubende Lücken bei der Durchleuchtung der Integrität, also z.B. des sozialen Milieus, sichtbar werden.
    Welche im Nachgang das optimale sportlich Erreichbare torpedieren, weil viel Unruhe in den Kader hineintragen wird, indem diese auf nicht-sportlicher Ebene angesiedelten Scouting-Unterlassungssünden wenn nicht früher dann später massiven Ärger nach sich ziehen.


    Da steht Bailey in einer Reihe mit Spahic, Calhanoglu oder Chicharito, um nur die jüngsten unter den peinlich vielen mahnenden Beispielen zu nennen.


    Leute jetzt last doch mal die Kirche im Dorf !!


    Das war er getan hat war mit Sicherheit nicht gut. Aber ihn hier so zu verdonnern ist genau so falsch!! Also ich verstehe nicht wie manche hier mit der Moralkeule auf den Jungen eindreschen.


    - Er hat sich nicht wie Effenberg im P1 geprügelt
    - Er ist nicht wie Reus ohne Führerschein in der Gegend rum gefahren
    - Er hat nicht wie Ribery eine Minderjährige vergangen
    - Er hat nicht wie Hoeness Steuern in Mio höhen hinterzogen und hat im Knast gesessen, oder Alonso oder Messi
    - Er hat genau so wenig eine Frau vergewaltigt wie Ronaldo

    Ich denke auch es macht keinen Sinn auf den Jungen drauf zu hauen. Was er kann hat er ja gezeigt. Er, bzw. auch sein Vater müssen auch kapieren, dass Rom nicht an einem Tag gebaut wurde. Er hat enorme Leistungsschwankungen drin, was ich für einen Spieler in seinem Alter für nicht untypisch halte. Er muss noch viel lernen, aber er hat mega Talent, darüber sollten wir uns alle einig sein. Wer das nicht sieht ist blind oder hat keine Ahnung von Fussball,. Er muss lernen einen Schritt nach dem anderen zu machen und nicht die Treppe in einem Schritt komplett nehmen wollen.


    Ich denke auch mal, er wird auch im DFB Team nicht uneingeschränkt gesetzt sein, so gut ist er noch lange nicht. Dass man ihn gebrauchen könnte steht ohne Frage fest.

    Nein, nein, nein. Das Grundproblem ist nicht unbedingt, dass wir immer „Trainerjünglinge“ verpflichten, denn etablierte ältere Spitzentrainer sind rar gesät. Das Problem ist vielmehr, dass wir immer die falschen Jungtrainer verpflichten. Es ist ja z.B. allgemein bekannt, dass man damals Klopp hätte haben können, stattdessen aber Labbadia geholt hat. Und im Gegensatz zu vielen, vielen jungen Spielern, die nach ihrer Zeit beim Bayer bei größeren Clubs Erfolge gefeiert haben, hat KEINER der von Völler engagierten Trainer hinterher irgendwo bei einem größeren Verein was gerissen (den aus der Frührente re-aktivierten Heynckes als Sonderfall mal außen vorgelassen). Ergo sollte man DRINGEND Völler von den Aufgaben der Trainerfindung entbinden.


    Die Frage ist wer ist der richtige. Welcher Verein hat den richtigen Trainer ? Tedesco auf Schalke, letztes Jahr bejubelt, dieses Jahr nur Grütze. Ok letztes Jahr haben sie Spiele, die man auch verlieren kann gewonnen, dieses Jahr verliert er genau diese Spiele. Favre in Dortmund wird bejubelt, wenn die Bayern wieder aufdrehen und mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden relativiert sich das auch wieder. Hecking in Gladbach, Moment super, keine Doppelbelastung, kann man mit Hecking auch den nächsten Schritt gehen ?
    Welcher Trainer in der Bundesliga hat über Jahre jetzt mal ne Mannschaft geformt? Eine Mannschaft, die seine Handschrift trägt ?
    Mir fällt da jetzt nur Dardei ein. Aber jetzt kommt erst der 8. Spieltag. Abgerechnet wird am 34. Spieltag. Ob sie dann noch auf einem ich sage mal pauschal europäischen Platz stehen sei dahin gestellt.
    In England ist das möglich. Klopp bei Liverpool. Wenger bei Arsenal usw. Aber die Engländer buttern auch richtig Kohle in die Mannschaft.


    Mitchell Weiser ist kein schlechter, aber wenn ich Trainer wäre würde ich mir schon einen anderen Rechtsverteitiger wünschen, bzw. es gibt Spieler die auf dieser Position noch besser sind. Ich meine es gibt auch noch bessere Knipser als Alario, aber klar die kosten noch mehr und wollen auch mehr Gehalt.
    Selbst Dortmund kann sich den Stürmer von Barca nur leihen oder glaubt Ihr der spielt nächste Saison immer noch in Dortmund? Bei diesen Leistungen holt sich Barca den bald wieder zurück.

    Ich will Herrlich nicht verteitigen, aber der kann nicht sagen wir brauchen jetzt noch einen richtig guten Rechtsverteitiger und der Verein marschiert los und käuft einen für 60 Mio, achja noch den Spieler X der genau in mein System passt, ok der kostet 80 Mio egal der wird gekauft.
    Das ist meiner Meinung nach unser Problem.

    Unser Kader ist überdurchschnittlich gut besetzt
    Das stellst du einfach mal so als Fakt hin. Ich zweifle das an. Ich sehe uns defensiv überhaupt nicht überdurchschnittlich gut und auch noch nicht mal durchschnittlich besetzt. Herrlich hat dies angemahnt, hat aber zähneknirschend gesagt, dass er natürlich auch mit dem was er hat arbeiten werde. Und auch darüber hinaus sehe ich uns eher etwas schwach auf der Brust. Für mich ist ein Paulinho (noch) kein Bundesliga-Spieler, für mich ist ein Bailey mit seinem Auftreten eigentlich raus, nur kann er nicht raus sein, weil wenige Alternativen da sind. [/quote]



    Vielleicht nicht überdurchschnittlich aber schon enorm gut.
    Tah deutscher Nationalspieler
    Jedvaj kroatischer Nationalspieler = Vizeweltmeister =
    Wendell brasilianischer U Nationalspieler, ich denke bald auch A Nationalspieler
    Bender sehr erfahrener deutscher Spieler 2X deutscher Meister, Pokalsieger, U-Europameister
    Retsos griechischer Nationalspieler
    Weiser 3X deutscher Meister, Pokalieger, Fifa Club Weltmeister
    Dragovic österreichischer Nationalspieler, ukrainischer Meister und Pokalsieger, schweizer Meister


    also wenn das nicht Qualität ist.

    Die genannten Teams sind für Bayer 04 so weit weg wie Leverkusen-Schlebusch von New York City.


    Wir können von Glück reden, wenn wir mal in die Nähe vom oder ins Pokalfinale rutschen.


    Platz 4 in der Liga sollte aber eine realistische Vorgabe sein!





    Das ist doch aber der falsche Ansatz, wenn man vierter wird und in die Champions L. kommt, dann werden wir nicht in Lostopf 1 oder 2 sein. Dann kann es passieren, wir spielen gegen Barca in der Gruppenphase. Dann fahren wir schon mit erhobenen Händen nach Barcelona und ergeben uns mit einem 5:0.
    Wenn wir es dann doch geschafft haben in der Gruppe zweiter zu werden und im Achtelfinale auf Real treffen Dann gehen wir in das Spiel und sagen "Wir kommen sowieso nicht weiter"


    Dann lieber gar nicht europäisch spielen.



    Dortmund hat es auch schwer in der Gruppe. Würde nicht ausschließen, dass die in die Europa L. absteigen könnten, Dortmund hat nicht die Übermannschaft. Sie können aber auch weiter kommen, das würde ich wieder rum auch nicht ausschließen.


    Sorry wir haben so viele hervoragende Spieler, ich nenne keinen Einzelnen weil zuviele auf sehr hohem Niveau spielen können müssten, wir haben unzählige Nationalspieler nicht nur auf Deutschland bezogen.


    Dortmund hat einen noch etwas besseren KAder als wir, die Bayern sind uns noch mehrere Schritte voraus, aber MAnnschaften wie LEverkusen und Dortmund müssen eigentlich ins Viertelfinale der Champions L. einziehen können. Ok nicht unbedingt wenn sie im Achtelfinale gegen die ganz großen spielen, aber sie dürfen kene Klatsche bekommen und vieleicht auch an der Überraschung kratzen oder sie sogar mit ein bisschen Glück wahr machen können,

    Ich denke auch, es kann alles passieren. Wir gewinnen oder wir verlieren.


    Das Problem wie schon oft geschrieben ist, dass wir immer nur eine gute Halbzeit spielen. Die zweite gegen Düsseldorf war ok.



    Nur die Aussage von Völler ist doch Blödsinn. Das wird gleich an Heiko Herrlich fest gemacht.


    Wer kann mir einen Trainer nennen, unter dem wir eine Saison konstant gespielt haben? Das muss sich Rudi Völler mal fragen und analysieren. Das ist doch unser Hauptproblem.


    Das ist hier auch die Frage, wenn man Ambitionen hat in die Champions L. zu kommen. Gegen Real, PSG oder Barca reicht es nicht eine gute Halbzeit zu spielen. Wenn Du mal bergauf und bergab spielst, kannst Du auch keine Titel gewinnen.


    Ich sage nicht, dass Herrlich der ideale Trainer ist, über das Thema Trainer aus dem oberen Regal müssen wir hier nicht diskutieren, weil die nicht kommen. Deshalb blebt die These ein Trainer aus den oberen Regalreihen würde uns besser machen immer nur eine These, die man nicht belegen aber auch nicht abweisen kann.



    Man sieht es bei Schalke Tedesco war im letzten Jahr der Heiland und diesem Jahr.....


    Vieleicht bestärkt das die These, dass Trainer wie Tedesco, Herrlich und soweiter eben eine MAnnschaft nur bedingt und auf kurze Zeit auf die Erfolgsspur bringen können.


    Ich bin davon überezugt, dass auch ein Favre in diese Reihe aufzunehmen ist. Ich denke er kann eine MAnnschaft wie Dortmund auf eine längere Zeit auch nicht weiter entwickeln.



    Ich tippe auf ein Unentschieden gegen Dortmund.