Beiträge von PonteSuperstar

    In meiner Heimatstadt, die ein ganzes Stück von Leverkusen entfernt ist, habe ich eine Zeitlang Bayer-04-Aufkleber an Laternenpfählen verteilt. Aber leider hatte das überhaupt keinen Zweck: Die wurden alle nach kurzer Zeit abgeknibbelt oder überklebt.

    Viel hilft viel. Dranbleiben und die Schlagzahl erhöhen. ;)

    Naja, das stimmt schon. Aber fühlt sich das für die Leute IM Block, die Pyro gar nicht wollen nicht genauso an?

    Wie oft haben wir das denn?

    In dem Ausmaß (Dauer) wie Mittwoch in einem Heimspiel wohl noch nie.

    Auswärts hat man den Bogen bei Union vor Jahren völlig überspannt und der nächste Kandidat dieser Größenordnung dürfte wohl St.Pauli sein.

    Der Rest läuft doch sehr vorhersehbar ab, sprich man kann sich der Pyro Minuten vorher entziehen.


    Mich nerven die Raucher mehr, ist verboten, stehen überall und geht das ganze Spiel über.

    Manche Sachen sind halt wie sie sind.

    Eventuell sollte man ihn im Sommer mal für ein Jahr verleihen? Sobald er auf dem Platz ist , ist er meistens der schwächste Spieler bei uns.

    Und dann?


    Wir haben auf der Position einen Spieler der wenig bis gar nicht verletzt ist und absoluter Stammspieler ist.

    Arthur ist der Back up dafür und fertig.

    Die Liste von besseren Spielern, die sich für relativ wenig Geld dann bei uns auch noch klaglos auf die Bank setzen dürfte sehr überschaubar sein.

    Was ist daran gut?

    Wer fragt bzw. vertritt eigentlich die Leute im Stadion, die keine Lust darauf haben permanent im Qualm und Rauch zu stehen?


    Wird es da einen Brandbrief der NK geben?

    Permanent? Ernsthaft?

    Pyro muß sein.

    Aber die Lightshow ist nicht erwünscht?

    Wenn du den Text zur Lichtshow gelesen und verstanden hast, könntest du dir das selber erklären.

    Sehr simpel formuliert, Pyro = aktiv aus dem Block heraus

    Lichtshow = passiv von außen diktiert


    Es ist auch müßig, weil man weder Pyro wegbekommt (wenn man es nicht will und sch...findet) noch die Lichtshow komplett eingestampft wird.


    Meiner Meinung nach ist beides eine Frage wie man es einsetzt.

    Mal 'ne dumme und auch eher grundsätzliche Frage: Wie sieht das mit einer Mitnahme eines Handy-Ladegeräts ins Stadion aus? Steht ja immer nur, dass Powerbanks verboten sind. Hab ich bisher nie gebraucht, aber morgen mit Nahverkehr wäre mir das schon ein Anliegen nicht um 11:00 Uhr schon keinen Akku mehr zu haben und auf Rucksack hab ich keinen Bock.

    Bei den Kontrollen und der Umsetzung von Verboten sind die Ordner schon sehr speziell dort, finde mit der schlimmste Einlass überhaupt in der Buli.

    Nach Mittwoch dürfte die Situation für uns morgen nicht angenehmer werden.

    Worst Case, wenn es doch nicht klappt. Boniface wäre wohl zutiefst enttäuscht und wir müssen auf einen wohl tendenziell bocklosen Spieler setzen.

    Bocklose Auftritte hatte er leider schon in der Hinrunde und das kann intern nicht folgenlos geblieben sein.

    Diese Saison sind mir lediglich drei Spiele von ihm besonders positiv in Erinnerung (Hoffenheim, Rotterdam und Milan).


    Ich kann den Verkauf mehr als nachvollziehen.

    Wie würdet ihr als erfolgsbessene sportliche Leitung reagieren, wenn ein Spieler mit 24 Jahren zu euch kommt und von einem Angebot aus Saudi Arabien spricht?

    Ich würde den direkt dorthin verkaufen.

    Da ist doch der Wille zum Leistungssport nicht mehr gegeben, zumindest was Bundesliga und Champions League angeht.


    Danke für die letzte Saison, er wird immer Teil dieser legendären Mannschaft bleiben und kann auch gerne auf ein Tänzchen zum nächsten Titel im Sommer vorbeischauen.

    Tella ist auch in bestechender Form.

    Es ist wirklich schwierig, weil wir theoretisch 2 ähnliche Spiele vor uns haben und ich mir sowohl heute als auch am Samstag ein Spiel ohne wirkliche 9 vorstellen könnte.

    Schick wäre bei Rückstand eine bessere Einwechslung als Tella, da sich Atletico sehr weit zurückziehen dürfte.


    Schön welche "Probleme" wir aktuell trotz verletzter Spieler haben.

    Erneut Hut ab vor Alonso, wie er die Spieler mit anfangs wenigen Einsatzzeiten wieder in Form bekommen hat.

    Auch hier bitte einfach mal andere Meinungen bzw. andere Lebensumstände akzeptieren und berücksichtigen.


    Ich freue mich auf jedes Heimspiel. Ich freue mich aber mindestens genauso sehr, wenn ich meine Frau und meine Kids danach noch sehen kann und Zeit mit ihnen verbringen kann.

    Also bin ich am Samstag zum Beispiel in der 85. gegangen. Weil das MEINE Entscheidung ist. Wäre ich nach Abpfiff gegangen, hätte ich wieder 45 Minuten in der Metro Schlange gestanden. Noch etwas Zeit zu Hause zu haben, war mir wichtig. Mir völlig Latte , was der Rest in Stadion davon hält. MEIN Leben , MEINE Entscheidung.

    Du hast aus der letzten Saison echt gar nichts mitgenommen oder?

    Natürlich ist alles deine Entscheidung, aber was erwartest du von deinem Stadionbesuch, also letztlich von uns allen? (Die Frage ist nicht rhetorisch)

    Wenn da 90 Minuten tote Hose ist, kann dir auch jeder sein persönliches Schicksal schildern.


    Wir haben die letzte Saison nur so hinbekommen, weil eben nicht 2/3 der Leute ab der 80. Minute das Stadion verlassen, sondern weil endlich mal ALLE durchgezogen haben!


    Wenn Samstag der einzige Gedanke darin besteht nicht im Stau zu stehen, warum fährt man dann überhaupt hin?


    Aber Hauptsache gegen die ölner oder Bayern muss das Stadion brennen.

    Ein Armbruch und ein Achillessehnenriss haben eher mit Pech als Verletzungsanfälligkeit zu tun.

    Egal was es ist, sehr schlimm für ihn persönlich, aber bei uns hat es irgendwie von Anfang nicht gepasst.


    Letztlich hat man 25 Millionen versenkt, weil man hohes Risiko (Kreuzbandriss und Form) gegangen ist.

    Ob der sich dort durchsetzen kann, ist fraglich, aber ein Blindgänger ist er bestimmt nicht. Er ist seit er in Frankfurt spielt, ein Unterschiedsspieler , braucht wenig Chancen und gibt auch Vorlagen. Der richtige Zeitpunkt, um ihn für viel Geld zu verkaufen, das macht Krösche schon richtig. Wenn sie allerdings am Ende knapp Fünfter werden, könnten sie es noch bereuen.

    Beantwortet aber nicht die Frage wen er dort verdrängen soll.

    Die haben Probleme in der Stabilität und Balance, wo man normal einen defensiven Spieler für holt.

    Offensiv sehe ich da keine Probleme oder einen freien Platz.

    Ob Krösche das richtig macht, wird man erst im Mai wissen.

    Dann können die Spieler in diesen Wochen getrost Vollgas geben und sich bis zur Erschöpfung komplett verausgaben.

    Den Abkack im Saisonendspurt inbegriffen.

    So manche derzeit geäußerte Anspruchshaltung bezüglich der "Spielqualität" darf dahingehend gerne noch einmal überdacht werden.

    Das werden wir in München sehen.

    123 Kilometer Laufleistung bei einem Spiel was nach 6 Minuten entschieden war.

    Nicht nur bei uns. Zeiig mir den Verein in der Bundesliga, der sowas rigoros durchzieht. Ich denke von dem darauf folgenden Shitstorm hätte man schon längst mitbekommen.

    Ist jetzt nicht 1. Liga, aber Magdeburg zieht das durch bei Risikospielen.

    Da wird alles außer Gästeblock zum Heimbereich erklärt und fertig.


    Im Europapokal ist es ebenfalls üblich, wenn ich da z.B. an die Hinweise zum West Ham Spiel denke, wo die deutsche Sprache schon ein k.o. Kriterium war.


    Seit Jahrzehnten waren wir auf eine hohe Anzahl an Gästefans angewiesen, um unser Stadion zu füllen und dementsprechend defensiv was das angeht.

    Inzwischen kann man da durchaus mal aus der gebückten Haltung kommen ohne auf Einnahmen zu verzichten.