Beiträge von Bergischer Löwe

    Nach dieser Bielefelder Pokal-Lehrstunde wachen jetzt wenigstens die letzten Träumer auf, welche seit der Double-Saison die Nase ganz hoch im Wind tragen und sich in die irrsinnige Erwartungshaltung verrannt haben, das ginge den Rest ihres 'Fan-Lebens mit der W11' auf diesem Höchstniveau jetzt immer so weiter.

    Titel auf Titel, die neue Nummer 1 in Deutschland, ach was, in Europa.


    Die Bielefelder Alm offenbarte darüber hinaus, dass ein nicht unerheblicher Teil des Teams ebenfalls mit diesem Illusions-Virus infiziert ist.

    Pustekuchen.

    Herzlich willkommen auf dem Boden der Tatsachen.

    Unabhängig von allen berechtigten Kritikpunkten.

    Die erfahrenen Mittelfeld-Leitwölfe haben das Team in kritischen Spielphasen der letzten 2 Jahre bislang meist führungsstark stabilisieren können.

    Davon war gestern aber rein gar nichts zu sehen.

    Weder Granit, noch Pala, noch Rob waren dem verunsicherten Team eine hilfreiche Stütze, sie gingen teilweise noch mehr unter als mancher andere.

    Wer sonst wenn nicht diese mit allen Wassern gewaschenen Mittelfeldspieler hätte die anderen denn zu einer Wende im Spiel mitreißen können/sollen?


    Des weiteren gab das Fehlen von Flo und Taps einen Vorgeschmack darauf, wie sehr die gesamte Spielanlage in den kommenden Saisons wird komplett umgestellt und neu justiert werden müssen.

    Dabei hatte der überzeugende Auftritt von Garcia als Spiellenker im Bochum-Spiel doch bereits aufgezeigt, wie zumindest ein zukünftiger zentraler Hebel im Spielaufbau aussehen kann.

    Für mich daher ein Buch mit sieben Siegeln, warum die bestens funktionierende Formation dieses Spieles nicht auch in Bielefeld gestartet ist.


    Was bleibt:

    Dieser Kick wirft Fragen über Fragen auf.

    Hey nach so Spielen wie gestern rutsche ich bestimmt in der Dauerkarten Warteliste wieder hoch. Vielleicht um 4 Plätze? Dann bin ich ja nur noch Platz 7145.

    Aber nicht über den Weg von Abo-Kündigungen, die Kündigungsfrist ist vorgestern um 23 Uhr 59 abgelaufen.

    Es müssten sich aus der Warteliste also 4 vor dir Stehende streichen lassen, damit du vorrücken kannst.

    Womöglich hast du sogar Glück, und es lassen sich mehr als nur 4 streichen?

    Da das hier der Alles Super Fred ist, drücken wir dir alle kräftig die Daumen.

    :thumbup:

    Nicht auf die Handvoll meiner letzten Vorredner zu beziehen:

    Man muss der deutschen Sprache nicht groß kundig sein, um richtigerweise zu mutmaßen, dass es sich bei denjenigen Usern dieses Forums, welche beim Versuch des Erlernens konstruktiv-konfliktdeeskalierender Konversation seit Jahren auf Seite 1 in Lektion 1 feststecken, um deutschstämmige Männer handeln muss.

    Ohne Garcias wirklich hochklassige Leistung zu hoch hängen zu wollen.

    Der eigentliche Wert dieses Spieles gegen Bochum besteht

    1. in der Erfahrung, dass die W11 ohne vermeintlich unersetzliche Spieler als Team variabler und damit für die Gegner viel unberechenbarer aufspielen kann; und

    2. in der Vorfreude darauf, dass diese W11 uns in Zukunft auch trotz namhafter Abgänge mit begeisterndem Fuppes wird beglücken können.

    Das soll jetzt keinesfalls arrogant rüber kommen, aber da ist fast jede Woche jemand anderes in den CL-Plätzen. Wer will, wer hat noch nicht.

    Kaum zu glauben:

    In den Topp 6, also auf den EC-Plätzen für die Saison 2025/26, stehen nach 27 Spieltagen in der Summe 32 Punkte weniger zu Buche als in der vorigen Saison.

    Saison 2023/24 und 2024/25 nach jeweils 27 Spieltagen

    Platz 1 (CL) 73 Punkte / (CL) 65 Punkte

    Platz 2 (CL) 60 Punkte / (CL) 59 Punkte

    Platz 3 (CL) 57 Punkte / (CL) 48 Punkte

    Platz 4 (CL) 53 Punkte / (CL) 45 Punkte

    Platz 5 (CL) 50 Punkte / (EL) 43 Punkte

    Platz 6 (EL) 41 Punkte / (UCL) 42 Punkte

    Insgesamt 334 Punkte / 302 Punkte

    Der Spielbericht in der Sportschau gestern hat Flo und seine Eltern im Bild eingefangen, wo man sieht, mit welcher Freude und Begeisterung sie mit strahlenden Gesichtern ihr Team, die Tore und den Sieg abfeiern.

    Sorry, die ganze Familie fiebert mit so viel Herzblut für Bayer 04, aber trotzdem einen möglichen Abschied im Hinterkopf?

    Das mag ich einfach nicht glauben.

    Gefällt mir, besonders der Platz nach links

    Da die Zweitliga-Meister schon seit längerem auch ne Schale bekommen:

    1951 Meister II.Divison West ---> Aufstieg in die Erstklassigkeit (Oberliga West)

    1962 Meister II.Divison West ---> Aufstieg in die Erstklassigkeit (Oberliga West)

    1968 Meister Regionalliga West

    1979 Meister 2.Liga Nord ---> Aufstieg in die Erstklassigkeit (Bundesliga)

    :LEV5

    SvN hat Alonsos Verhalten im Kicker gerade scharf kritisiert.

    Kein Wunder, so wie dessen dümmliche Reporter-Herangehensweise in der PK an Xabi abgeperlt ist wie das Wasser an einer Ente.

    Typische Reaktion einer beleidigten Leberwurst.

    Wer glaubt, im Vorfeld einer PK Ende März 2025 allen Ernstes Erwartungen aufbauen zu können, die dem Ablauf einer PK von Ende März 2024 "entsprechen sollen", der ist selbst schuld, wenn er eine Abfuhr erteilt bekommt.

    "Es gibt jetzt nichts zu entscheiden" kann genauso gut heißen:

    "Ich bin mit der Häufung von Rückschlägen im bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden. Beweist ihr (das Team) mir jetzt erst mal, dass ihr im Saisonfinale eure optimale Leistung ohne Durchhänger bringen könnt und wollt. Wenn ihr jetzt noch alles aus der Saison rausholt, das heißt auch mögliche(n) Titel gewinnen, dann bin ich auch bereit, euch das zu danken und länger euer Trainer zu bleiben."

    Fände ich völlig richtig und nachvollziehbar.

    Situation 1 könnte man als Freund konzertierter Dramatik ja noch was abgewinnen, aber Situation 2 ("Kündigungswelle") würde für eine äusserst labile und affektive Kundenstruktur sprechen ...nein, für mich ein unrealistisches Szenario.

    Es gibt viele weitere denkbare Situationen als nur diese zwei.

    Was, wann, und warum man es genau dann erfahren wird?

    Keiner weiß es.


    Wir dürfen den Handelnden das gleiche Vertrauen entgegenbringen, welches sie untereinander pflegen.

    Also warten wir es doch einfach ab.