Beiträge von Bergischer Löwe

    Zur besonderen Beachtung für den roten Kalender-Eintrag.


    Drei mal gelangen Bayer 04 zuvor in zwei aufeinanderfolgenden Saisons Halbfinaleinzüge, und zwar jeweils erst im Europacup und dann im DFB-Pokal, 2002 sogar in beiden Wettbewerben.

    -------------------

    1988 UEFA-Cup (Finalsieg)

    1989 DFB-Pokal

    -------------------

    1995 UEFA-Cup

    1996 DFB-Pokal

    -------------------

    2002 Champions League und DFB-Pokal (beide Finaleinzug)

    2003 (DFB-Pokal)

    -------------------


    Das bedeutet:

    Der aktuelle DFB-Pokal-Halbfinaleinzug der Werkself vom 05.02.2025 ist einer von überwältigender historischer Dimension!

    Denn erstmals gelingt Bayer 04 in drei aufeinanderfolgenden Saisons im Europacup und (oder) DFB-Pokal der Einzug in ein Halbfinale!

    -------------------

    2023 Europa League

    2024 Europa League (Finaleinzug) und DFB-Pokal (Finalsieg)

    2025 DFB-Pokal

    2024 getoppt mit dem ersten ungeschlagenen Meistertitel der deutschen Fußballgeschichte, dem Double, und dem Einzug ins Europacup-Finale!

    -------------------


    Wer möchte, kann gerne recherchieren, welchen anderen deutschen Vereine eine solche 3-Jahres-Erfolgs-Serie in Europacup und DFB-Pokal vorzuweisen haben...

    Meine Meinung:


    Für Diskussionen über Themenkomplexe, wie sie sich in einem Spieltagsfred wie diesem ohne jedweden Bezug zum Spielgeschehen auf dem Grünen Rasen jetzt schon über mehrere der letzten Seiten hinziehen, gibt es jede Menge eigene Freds, und genau da gehören sie auch hin.

    Denn ein Nachgang von der hier zu lesenden Art entwertet einen wunderschönen Pokal- und Derby-Abend für all jene, welche sich Posts mit der Schilderung freudiger eigener Erlebnisse von diesem Spiel erhoffen, und lesen möchten.


    Ich versteh's nicht, bin selbst eine knappe Woche später noch voll dankbarer Glücksgefühle, diesen Abend live in der BayArena miterlebt haben zu dürfen.

    Werden selbst solche Spiele nicht mehr als so besonders mitreißend empfunden, wie sie sind?

    War's das nach der unglaublichen Double-Saison mit der Fan-Herrlichkeit?

    Statt auf zu neuen Ufern, zurück in den alten Trott?


    Ist es schon wieder so weit?

    Schade, sehr schade.

    Die Art und Weise, wie die Clubs im Vorderfeld der diesjährigen Zweitligisten mit ihrer spektakulären Offensivpower einen hohen Kantersieg nach dem anderen einfahren, ist beängstigend.

    Wenn das so weitergeht, schießt jeder Aufsteiger am Ende noch an die 100 Tore.

    Die Bundesliga wird sich warm anziehen müssen.

    :LEV18

    Einige Worte an unsere Gäste.


    Wenn man die gezeigte fußballerische Eigenleistung der Gastmannschaft in diesem Spiel als Maßstab anlegt, anstatt sie durch eine Orientierung am Leistungsvermögen des Gastgebers besser zu reden, als sie war;

    dann ist man sich darüber im Klaren, dass der Gast


    • mit sehr viel Glück an einer klaren Niederlage vorbeigeschrammt ist, denn bei einem Doppelschlag durch Grimaldo in HZ 1 plus einem weiteren Treffer durch Flo kurz nach Wiederanpfiff zu HZ 2 hätte sich niemand über weitere (Konter)-Gegentore samt demoralisierendem Einbruch des Gästeteams beschweren dürfen;

    • für den Fall, dass ausgerechnet diese Leistung der Gäste, wie vielerorts gesagt und geschrieben, tatsächlich die mit Abstand beste seit vielen Jahren gewesen sein soll;

    • dann ist diese Art Fußball zu spielen nicht nur absolut bundesligauntauglich;

    • sondern darüber hinaus nicht einmal aufstiegstauglich, sondern allenfalls besseres mittleres Zweitliganiveau.


    Wer ernsthaft etwas anderes glaubt, der wird im weiteren Laufe des Jahres 2025 noch bitter enttäuscht werden.

    Danke für die Aufmerksamkeit.

    Geh doch mal von deinm Computer weg und raus in die reale Welt, mit Menschen unterhalten. Das geht.

    Da bekommt man viel häufiger einen ehrlichen Austausch hin.

    Weil es hier so gut hereinpasst:

    Fußballforen sind gar nicht mal so schlecht.


    Denn sie legen offen, dass die Welt von Fans, welche die Spiele regelmäßig analog = real in der BayArena verfolgen, eine völlig andere ist als die Welt derjenigen, welche beim direkten Geschehen abwesend sind und die Spiele digital = vor Bildschirmen verfolgen.

    Insbesondere in den Posts während der Spiele, aber auch in anschließenden Bewertungen von Spielen und Spielern spiegelt sich die Unvereinbarkeit dieser Welten ziemlich krass.

    Will heißen, das Live-Erlebnis im Stadion verhilft dem Fan unzweifelhaft zu einer die Realität ungleich genauer treffenden Meinungsbildung, als im Wohnzimmersessel vor der Glotze oder auf kleinen Spielzeug-"Bildschirmen" von Smartphones konsumierte digitale = stadionferne Bilder.


    Also brauchen Stadiongänger sich überhaupt nicht aufzuregen.

    Sie dürfen sich im Gegenteil freuen, dass dem ohnehin besseren Erlebnisfaktor ihres Stadionbesuches durch diesen Unterschied eine zusätzliche Wertsteigerung zuteil wird.

    :LEV19

    Das ist eben etwas anderes, als wenn ich mit Tuspo Richrath als Gast bei Solingen Wald spiele, die einen hohen Anteil an Spielern mit südosteuropäischen Wurzeln haben und die halbe Familie am Seitenrand steht und auf den Schiedsrichter einbrüllt!

    OT:


    Willkommen im Club.

    Das da oben auf den Solinger Höhen ist in der Tat eine "rustikalere" Welt, als wir sie im Niederbergischen mit Tuspo, Langenfeld, Reusrath, Berghausen, Monheim, Baumberg, BVBN, Lützenkirchen usw. zu schätzen wissen.

    Unser Jüngster, derzeit U19, ist seit der U15 mit seinem Verein bedauerlicherweise auch besagtem Fußballkreis zugeteilt und "genießt" die "Spiele" gegen DV, Wald & Co also schon seit Jahren.

    :LEV11


    BTT

    Le vrai amour

    Ceci n'est pas une pipe

    Glücklicherweise habe ich eine Erziehung genossen, bei der man solche Ferkeleien gar nicht versteht!

    Wie würde der Vater von Laura Karasek (Gott hab ihn selig) an dieser Stelle gesagt haben:

    Das punktuelle Einbringen der Landessprachen unserer direkten Nachbarn ist auch für dieses Forum eine Bereicherung (hoffentlich mehr als nur deepl & Co...:LEV18).

    Zudem ist es ist wohltuend zu lesen, dass W11er Erziehung genossen haben.;)

    Pulheim ist nicht Köln...

    Die Gesamtoberfläche unseres Planeten beträgt ~ 510.100.000 km² (davon Wasser ~ 71%, Land ~ 29%).

    Die Fläche Kölns beträgt inclusive Fließ- und Stillgewässer ~ 405 km².

    Daraus folgt: 99,999999%, also ~ 100% der Erdkugel = alles außer Köln ist nicht Köln.


    Diese Gleichung gilt für jede andere Stadt, auch für Leverkusen.

    Nur mit dem feinen Unterschied, dass wir uns dessen bewusst sind.

    Weil wir keine Minderwertigkeitskomplexe haben, die uns nötigen könnten, wichtiger sein zu wollen / zu müssen, als wir sind.

    Mitte März steht die nächste Länderspielpause an. Bis dahin sind noch 7 Pflichtspiele zu absolvieren.

    Anlass genug, sich einmal Xabis aktuelle Pflichtspiel-Bilanz mit der Werkself seit der letzten Länderspielpause (Mitte November 2024) vor Augen zu führen.


    Chronologische Bayer 04 Pflichtspielbilanz seit der letzten Länderspielpause

    lfd Nr Datum H/A Wettbewerb Gegner Ergebnis Siege Remis Nied. Tore+ Tore- TD
    1 23.11.24 H BL, 11. Spt. 1.FC Heidenheim 5 : 2 1 0 0 5 2 3
    2 26.11.24 H CL, 5. Spt. RB Salzburg 5 : 0 2 0 0 10 2 8
    3 30.11.24 A BL, 12. Spt. 1.FC Union Berlin 2 : 1 3 0 0 12 3 9
    4 03.12.24 A DFB-Pokal, AF Bayern München 1 : 0 4 0 0 13 3 10
    5 07.12.24 H BL, 13. Spt. FC St.Pauli 2 : 1 5 0 0 15 4 11
    6 10.12.24 H CL, 6. Spt. Inter Mailand 1 : 0 6 0 0 16 4 12
    7 14.12.24 A BL, 14. Spt. FC Augsburg 2 : 0 7 0 0 18 4 14
    8 21.12.24 H BL, 15. Spt. SC Freiburg 5 : 1 8 0 0 23 5 18
    9 10.01.25 A BL, 16. Spt. Borussia Dortmund 3 : 2 9 0 0 26 7 19
    10 14.01.25 H BL, 17. Spt. 1.FSV Mainz 05 1 : 0 10 0 0 27 7 20
    11 18.01.25 H BL, 18. Spt. Bor. Mönchengladbach 3 : 1 11 0 0 30 8 22
    12 21.01.25 A CL, 7. Spt. Atletico Madrid 1 : 2 11 0 1 31 10 21
    13 25.01.25 A BL, 19. Spt. RB Leipzig 2 : 2 11 1 1 33 12 21
    14 29.01.25 H CL, 8. Spt. Sparta Prag 2 : 0 12 1 1 35 12 23
    15 02.02.25 H BL, 20. Spt. TSG Hoffenheim 3 : 1 13 1 1 38 13 25

    Potenziell starker Gegner.

    Adam (23, wie bei uns) seit Wochen eine Bank, Dreh- und Angelpunkt in der Offensive.

    Bischof (7) schlägt keine "Standards" herein, das sind Waffen - vor allem die Ecken.


    Ja, die Abwehr offenbart gerne mal Schwächen.

    Dennoch dürfte dieses Spiel alles andere als ein Selbstläufer werden.

    Respekt, Konzentration, Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und Hingabe müssen die Parolen lauten.