Beiträge von Bplay

    Zitat

    Original vonSchneider_25_N-V Zitat:
    nein das mein ich nicht, das hätte ich doch erkann das ist kein Fanlied über Leverkusen und auch keine unserer doch zahlreich gewordenen Hymnen, sondern das, das halt immer bei unserer aufstellung gespielt wird. früher als der günter noch ein bischen mehr gemacht hat, meinte der immer nachdem der die aufstellung der gegnerischen mannschaft verlesen hat: "und jetzt geb ich ab zu Klaus, Mach et !" und dann kam die musik dann halt. vielleicht jetzt klarer geworden welches ich meine ? danke schonmal


    du meinst das, wo man nur so rock-gitarren und kein gesang hört oder?

    :Djetzt kommen drei spiele, in denen man, wenn man cl spielen will, 9 punkte holen sollte.
    spielen die bauern so gegen uns wie gegen hamburg, is auch da ein punkt drinne.


    auf gehts bayer kämpfen und in der champions league spielen... :D

    was soll der arme theo denn da machen?


    hat 2 gegenspieler, das mittelfeld hatte keinen bock mehr....


    hat einmal schön nach außen abgelegt aber er hatte einfach viel zu wenig zeit, um sich auszuzeichnen.


    kopf hoch theo :LEV6

    Bayer Leverkusen kann durchatmen: Torwart Adler hat sich für das Rückspiel im UEFA-Pokal gegen Galatasaray (ab 16:45 Uhr im bundesliga.de-Ticker) fit gemeldet.


    Der Schlussmann hatte sich in der Bundesliga-Partie gegen den KSC (2:2) glücklicherweise nicht so schwerwiegend verletzt wie angenommen. Es handelte sich "nur" um eine Zerrung im Adduktorenbereich.


    Der Held im Hinspiel


    Mit Weltklasse-Paraden war Adler im UEFA-Pokal-Hinspiel gegen Galatasaray zum gefeierten Held geworden, rettete er doch den Rheinländern das 0:0.


    Bayer benötigt aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel. "Wir müssen zulegen, wenn wir in die nächste Runde wollen", fordert Sportchef Rudi Völler und sieht trotzdem gute Chancen auf das Weiterkommen. Davon ist auch Trainer Michael Skibbe überzeugt: "Unsere Ausgangsposition ist gut. Wir müssen druckvoll spielen und die Türken gleichzeitig in Schach halten."


    Schneider von Beginn an dabei


    Skibbe kann in Bestbesetzung antreten. Ob er allerdings auf Adler zurückgreift, ist fraglich. Nationalspieler Bernd Schneider, der beim 2:2 in Karlsruhe zunächst nur Ersatz war, wird wieder von Beginn an spielen. In der Abwehr ist Karim Haggui, der im Hinspiel verletzt fehlte, wieder dabei.


    In der ausverkauften BayArena bekommen es die Leverkusener dabei nicht nur mit dem derzeitigen Tabellenführer der Süper Lig, sondern auch mit rund 5000 türkischen Schlachtenbummlern zu tun. Die Galatasaray-Anhänger haben sich neben ihrem Kontingent von rund 1000 Karten in Deutschland kräftig mit Tickets eingedeckt.


    Keine guten Vorzeichen


    Die Vorbereitung auf das Spiel stand bei dem von Karl-Heinz Feldkamp trainierten Istanbuler Klub aber unter keine guten Vorzeichen. Das Meisterschaftsspiel bei Konyaspor (1:0) konnte wegen Schneefalls erst am Montag ausgetragen werden. Dabei verletzten sich auch noch Ugur Ucur und Mehmet Topal. Ugur droht mit einer Knieverletzung gar bis zum Saisonende auszufallen.


    Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:


    Leverkusen: Adler - Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei - Rolfes, Vidal - Schneider, Barbarez, Barnetta - Kießling. - Trainer: Skibbe


    Istanbul: Orkun - Serkan, Emre, Servet, Volkan - Ayhan, Özbek, Lincoln (Hakan Balta), Arda - Ümit, Hakan Sükür. - Trainer: Feldkamp


    Schiedsrichter: Damir Skomina (Slowenien)

    Rolfes feiert 110. Spiel in Folge mit Tor. Aber Bayer lässt sich vom KSC noch den Sieg aus der Hand nehmen


    Von ALEX GRÖMMINGER, NICK SEELIGER und HANS FALSEHR


    Da dachten die Herren Profis von Bayer Leverkusen, sie könnten die letzte halbe Stunde im Schongang machen...


    ... und stellten 30 Minuten vor Schluss die Arbeit ein. Die bittere Folge: Aus einem 2:0 in Karlsruhe wurde noch ein 2:2.


    So verschnarcht Bayer die Champions League!


    Dabei fing bei Bayer alles nach Wunsch an. Der bärenstarke Kapitän Simon Rolfes (26) aus 20 Metern – 0:1 (6.). Bayers Nationalspieler in seinem 110. Spiel (!) in Folge in EM-Form.


    Doch Rolfes wurde noch von einem übertroffen: Bayer-Torwart René Adler (23). (Fast) alleine ihm verdankte Leverkusen den Punkt. Das erkannte auch Maik Franz vom KSC: „Glückwunsch zu diesem Keeper! Was der gehalten hat war Weltklasse!“


    Lob für Adler gab’s auch von seinem Trainer Michael Skibbe: „René ist ein ganz besonderer Torwart.“ Mal sehen, wann Bundestrainer Löw ihn erstmals für Deutschland nominiert.


    Adler hielt gegen Iaschvili (8.), Eichner (20.), Hajnal (41.) und Eggimann (54.).


    Die unglaublichste Parade aber in der Schlussminute: Da fischte er einen Kopfball von Franz von der Linie. Sein Torwart-Trainer Vollborn: „Ich weiß nicht, wie er das gemacht hat!“


    Zuvor schoss Kießling (wurde Dienstag zum ersten Mal Vater) mit seinem 6. Saisontor Bayer 2:0 in Führung (58.). Danach tat Leverkusen bis auf eine Chance von Barbarez (61.) nichts mehr.


    Die starken Karlsruher (Franz: „Wir haben richtig geil gespielt!“), der beste Aufsteiger seit Lauterns Meister-Sensation 1998, kämpfte sich zurück. Erst ein tolles Tor von Freis aus spitzem Winkel (60.), dann nach 78 Minuten sogar der Ausgleich durch Kennedys Kopfball. Da konnte selbst Adler nichts machen...



    http://www.bild.de