BAYER IS DER GEILSTE CLUB DER WELT....
warum wollen die ne ehrlich antwort über st.pauli von mir?
BAYER IS DER GEILSTE CLUB DER WELT....
warum wollen die ne ehrlich antwort über st.pauli von mir?
war ja klar, dass die bild nochmal einen drauflegt:
Spurs-Coach: Berbatov kostet 47 Millionen Euro!
Das wird sich der FC Bayern wohl nicht leisten wollen. Tottenham-Granate Dimitar Berbatov (26) wird für Interessenten teurer als erwartet.
Spurs-Coach Juande Ramos (53) warnte am Donnerstag schon mal den Premier-League-Konkurrenten FC Chelsea, dass der Bulgaren-Bomber (schon 8 Treffer) 35 Millionen Pfund kosten soll.
Das sind ungefähr 47 Millionen Euro!
Stürmt Dimitar Berbatov (26) schon bald für Chelsea? Angeblich gibt es bereits eine mündliche Vereinbarung, die ihm einen Dreieinhalbjahresvertrag inklusive einer satten Gehaltserhöhung bescheren sollFoto: Witters
Sollten also die Bayern oder der FC Chelsea den Ex-Leverkusener verpflichten wollen, müssten sie schon den Transfer-Rekord in England brechen.
Den halten momentan natürlich die „Blues“ von der Stamford Bridge. Für 41 Millionen Euro eisten sie 2006 Andrej Schewtschenko (31) vom AC Mailand los.
Aktuell bietet „Chelski“ knapp 35 Millionen Euro – für Coach Ramos eindeutig zu wenig!
„Wir denken, dass Berbatovs Wert momentan höher ist, als der gebotene Preis. Er ist für uns ein sehr wichtiger Spieler, sogar unersetzlich. Wir wollen ihn nicht verkaufen. Aber jeder hat seinen Preis.“
Der letzte Satz macht den Interessenten wieder Mut. Doch die Spurs hoffen, mit ihrer Riesen-Forderung eine abschreckende Wirkung zu erzielen.
Ramos legt nach: „Für mich stellt sich nicht die Frage, ob das ein Klub bezahlen kann. Es ist normal für einen Spieler dieser Qualität einen hohen Preis zu bezahlen, denn es gibt nur wenige Spieler seiner Klasse.“
Unterdessen sprechen Berbatovs Berater schon von einer mündlichen Vereinbarung mit Chelsea, die dem Bulgaren einen Dreieinhalbjahresvertrag mit einer Gehaltserhöhung von 47 000 auf 120 000 Euro bringen soll – pro Woche!
... und hier folgt dann nochmal son scheiß über die bauern....
Kin der gar ten H I V
hab was gehört von wegen 12€ stehplatz in köln
preise sollen ja nach hören sagen sehr unzumutbar sein
jetzt haut der paffi in die selbe kerbe wie der bayer-supporter
okay, der exzess hat langeweile, weil man aufgrund der winterpause weniger scheiße über den fc bringen kann als gewohnt...
aber sowas:D:D:D:D
der leverkusener anzeiger schreibt ja auch nicht "ronaldinho, kaka und gerrard nach leverkusen"
ja kurzarm is ja schon was länger im verkauf...
wäre doch was, wenn die bauern über 100 mio € ausgeben und nicht meister werden
BAYARENA OLLÉ
boa bin ich froh, dass wir hier bleiben... klar die zeit is scheiße
aber hätten wir zur selben zeit in dd oder k*** gespielt wäre es viel beschissener gewesen...
daher
2:8-Demütigung für die "Fohlen"
Es war der Tag des große Rheinderbys zwischen Gladbach und Leverkusen: es war der 30. Oktober 1998. Ein Tag, der sich vielen Fußballfans unvergesslich ins Gedächtnis eingebrannt haben dürfte.
30. Oktober 1998: Ein Datum, an das sich die Fans von Bayer Leverkusen nur zu gerne und mit größter Verzückung zurück erinnern - die Fans von Borussia Mönchengladbach hingegen dürfte es eiskalt schaudern, denn an diesem denkwürdigen Tag es setzte die höchste Heimniederlage in der Gladbacher Bundesligageschichte.
Frühes Kirsten-Tor
Die von Bernd Heynemann vor 25.500 erwartungsfrohen Zuschauern geleitete Partie des zehnten Spieltags der Saison 1998/99 war noch keine zehn Minuten alt, da nahm das Unheil aus Gladbacher Sicht seinen Anfang. Und wer anders als Leverkusens Ausnahmestürmer Ulf Kirsten sollte es sein, der den munteren Torreigen der Gäste eröffnete.
Der "Schwatte", dessen Lust aufs Toreschießen durch den Treffer wohl ins Unermessliche gestiegen war, ließ sich nicht lange Bitten und machte in Minute 16 selbstredend das 2:0, in der 40. Minute sogar das 4:0 per Strafstoß.
"Torjäger" Ze Roberto
Ze Roberto, eigentlich bekannt dafür, Tore vorzubereiten denn zu machen, war es, der seinem Mannschaftskollegen in der 34. Minute den lupenreinen Hattrick vermieste. "Fohlen"-Schlussmann Robert Enke durfte an diesen Nachmittag um 16:15 Uhr mit Sicherheit "bedauernswertester Sportler der Weltgeschichte" genannt werden…
Ein Debakel für die Bundesliga-Historie schon nach 45 Minuten bahnte sich für Gladbachs Trainer Friedel Rausch an - sein gegenüber Christoph Daum indes stolzierte freudestrahlend in die Katakomben.
Rausch vor Debakel
Die Kabinenpredigt von Rausch schien zunächst zu fruchten, denn Publikumsliebling Toni Polster verkürzte kurz nach Wiederanpfiff zum 1:4 (47.) - der Beginn einer Aufholjagd? Mitnichten: Jens Nowotny stellte keine fünf Minuten später den alten Vier-Tore-Vorsprung wieder her.
Und es sollte für die Borussia noch schlimmer kommen. Der für Kirsten eingewechselte Thomas Reichenberger trat - als wäre es das Normalste der Welt - in dessen Fußstapfen und erzielte quasi naturgegeben einen Doppelpack (58., 60.).
Kovac legte einen drauf
Wer jetzt glaubte, das war es mit dem "Toremachen", der sah sich getäuscht: Niko Kovac markierte in der 64. Minute das 8:1 - unglaublich… Das 2:8 durch Chiquinho (68.) interessierte damals und auch heute nur noch die Statistiker. Als Heynemann die Partie abpfiff, waren irgendwie alle froh...
Im Rückspiel in Leverkusen übrigens gewann erneut Bayer - allerdings "nur" 4:1... Auch in dieser Partie traf Kirsten wieder dreimal.
Gladbach am Tiefpunkt
Gladbach schien nach dem 2:8 jedenfalls am Tiefpunkt - na ja, zumindest auf dem Weg dorthin. Denn eine Woche später setzte es in Wolfsburg gleich die nächste Klatsche: 1:7 hieß es nach erneut enttäuschenden 90 Minuten.
Am Ende der Saison, Rainer Bohnhof war da schon längst Trainer, stieg Gladbach - wen wundert's - dann auch erstmals in die 2. Bundesliga ab.
Einmalige Blamage...
Immerhin: solch' eine deftige Niederlage in einem Derby - zudem auch noch in einem rheinischen - mussten die Fans in Gladbach bis heute nie mehr erleben...
son scheiß von sich zu geben
es gibt kommentatoren die sollte man wohin schießen
wir sind hier nicht im fcbrett ja?
der kerl is einfach nur weltklasse...
ja einfach ein ganz großes bayerkreuz
also iwie lässt dein avatar auf ein eigenes interesse schließen
ich fänd es eh viel geiler, wenn beim auflaufen so ein großen trikot oder iwas anderes über die fans drüber gezogen wird...
dann verteil doch welche
uhhhhh der "harte kern"
es gibt genug leute, die z.b. d4,d3,e1(!) stehen und auch mal nen schal hochhalten... denkt mal nicht, dass es nur 20 leute im stadion gibt, die singen
es wären sogar noch mehr, wenn es nicht so dämliche Ars****cher geben würde, die sich bei den ordnern beschweren, wenn man steht und die ordner einen auffordern, sich hinzusetzten
mit hose in etwa