Beiträge von Juan1904

    Zitat

    Original von KingOfKings_HHH
    Was soll denn der Mist?


    Bulykin war ein großartiger Stürmer mit unheimlich viel Durchsetzungsvermögen und einem klasse Drang zum Tor - Wie geben wir so ein Juwel ab? Da haben wir mal einen guten, bulligen Stürmer und wir behalten so Graupen wie Kießling, die nicht einmal einen Ball 2 Meter führen können ohne Diesen dann zu verlieren geschweige denn konstant das Tor zu treffen.


    Schwache Transferpolitik meiner Meinung nach...Alles Gute dennoch in Belgien - Hoffentlich erkennt man da sein Potenzial.


    In großen Teilen hast du Recht, Bulykin war teilweise unserer bester Stürmer, aber er ist nun auch schon 28 und wir haben einen Sukatu-Pasu und andere junge Spieler die wir vielleicht auch noch berücksichtigen sollten.


    Ich wünsche ihm auch alles gute bei Anderlecht, hoffentlich setzt er sich durch

    Wenn Schneider wieder fit ist, kommt er auch wieder in den Mannschaftsrat, das sagte Holzhäuser heute im Express.





    Weiss man eigentlich schon, ob man mit Schneider nach der Saison halten will oder ob man dann getrennte Wege gehen wird???

    Heute 21:00 Uhr kommts nochmal
    Minsk - Leverkusen, war aber meiner Ansicht nicht gerade sehr ansehnlich.



    Außerdem heute ab 20:00 Uhr Ungarn - Deutschland, U19 EM. Beide werden bestimmt ihre Spieler schonen, aber trotzdem erster werden.


    Ich schau mir aber gleich nochmal die Wiederholung vom Formel1 GP an, 16:55 Uhr auf DSF



    Aber apropo Automarken mit O, ihr könnt ja mal bei yo..ube nach "Kalkofe Automarken O" suchen. Is echt genial

    Bruch mit dem Vater des Bayer-Sports




    Abtwil/Leverkusen – Bayer Leverkusen auf dem Weg in die Zukunft: Mit einer jungen hungrigen Mannschaft will man zurück nach Europa und an der Bismarckstraße entsteht eine der modernsten Arenen Deutschlands.


    Nur mit der Vergangenheit scheint der Klub so seine Probleme zu haben. Innerhalb der Fußball-GmbH kehrt ein Urgestein nach dem anderen dem Klub den Rücken.


    Es begann mit Reiner Calmunds Abgang. Nun gingen Dieter Trzolek und Paul Steiner zum FC, Carsten Ramelow hat seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt und will derzeit keine andere Aufgabe annehmen.


    Und nun wird ein weiterer Vorgang zum Diskussionsthema in Leverkusen: Dem ehemaligen Vorstandsmitglied Günther W. Becker wurde durch Wolfgang Holzhäuser - aber offenbar auf Geheiß von Bayer-Boss Werner Wenning - die VIP-Karte gekündigt.


    Der Mann, der den Bayer-Sport groß machte, darf nicht mehr in die VIP-Räume der Arena! „Das ist ein Beschluss des Gesellschafterausschusses“, bestätigt Holzhäuser.


    „GW Becker“ ist nicht irgendwer. Der 85-Jährige sitzt heute noch im Verwaltungsrat des FC Bayern. „Und Bayer 04 gäbe es ohne ihn gar nicht“, sagt ein langjähriger Mitarbeiter.


    Becker war es, der Mitte der 80er Herbert Waas, Bum-Kun Cha und Christian Schreier nach Leverkusen holte. „Auch an Rudi Völler war ich damals schon dran – aber er hatte schon in Bremen unterschrieben.“


    Becker holte den Sportbeauftragten Jürgen von Einem, der Leverkusen gemeinsam mit Reiner Calmund zu einem Spitzenklub formte, er hatte die Kontakte nach Südamerika und sorgte so für die Tradition von Zuckerhut-Stars bei Bayer.


    Nun ist er eine Persona non Grata. Warum eigentlich? „Vielleicht habe ich Dinge zu kritisch hinterfragt“, sagt Becker.


    Holzhäuser: „Er hat mir vor Zeugen gedroht, mit Informationen an die Presse zu gehen, wenn ich ihm Fragen nicht beantworten würde.“ Angeblich ging es dabei um die Entlassung des Technischen Leiters Dr. Heiner Hollekamp und die Kostenexplosion beim Stadion-Bau.


    „Was Holzhäuser sagt, stimmt nicht. Ich habe nur gefragt, warum man Dr. Hollekamp entlassen hat. Und ob sein Nachfolger ein guter Freund des Revisors und Gesellschafter-Ausschuss-Mitglieds Rainer Meyer ist.“


    Günther W. Becker hat seinen Schluss gezogen. „Solange hier Leute mit dem Charakter von Herrn Holzhäuser arbeiten, werde ich aus dem Verein austreten.“ Starker Tobak, der Holzhäuser zum Handeln zwang.


    Von ALEXANDER HAUBRICHS



    http://www.express.de

    Fluminense liegt schon wieder 1:0 hinten zur Halbzeit.


    Aber irgendwie war es doch klar, dass Thiago Silva nicht so schnell kommen wird oder überhaupt nicht. Seit Wochen gibts keine genauen Infos und immer sagt man, dass noch Kleinigkeiten besprochen werden.


    Der Vorstand von Fluminense trägt aber in diesem Fall die größte Schuld, das ist doch echt schlimm. Das fällt den jetzt ein, dass sie Thiago Silva nicht abgeben wollen. Die standen auch schon vor 3-4 Wochen so weit unten, wenn nicht sogar ganz unten????




    Dann holen wir eben 2 andere Brasilianer, 2 bessere :D
    Wie wärs mit Kaka???

    Leverkusen hat irgendwie nie Glück in der Auslosung, Oberhausen müssen sie zwar schlagen, aber es gibt leichtere Aufgaben.



    Fürth ist in Ordnung

    Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Fluminense Thiago Silva bis Ende des Jahres gehen lässt um ihn dann ablösefrei abzugeben, wenn sie ihn jetzt für 6-7.000.000 € abgeben können und ein Teil der Transferrechte behalten. Obwohl es auch gut für uns wäre, wenn Silva erst im Winter kommt, dafür ablösefrei. Das Geld könnte man in Neves invistieren, ich glaube aber nicht dass Fluminense da mitspielen wird, die werden uns Neves sicherlich nicht günstig überlassen, wenn die wissen, dass Silva kostenlos zu uns wechselt

    Hugo Viana wäre ein absoluter Toptransfer, und bezahlbar. Außerdem hat Valencia nix dagegen wenn er geht, ganz im Gegenteil. Ich denke er würde um die 2 mio € kosten, ist aber erst 25 Jahre alt. Das wärs, aber die Chancen stehen wohl mehr als gering, da sich das hier sowieso keiner durchließt

    Zitat

    Original von SirErich



    Zusammen mit Novakovic, der mit seinen Beratern Ärger bei M.M. macht, weil er mehr Kohle will. Das würde den Kölner das Herz BRECHEN! :LEV7


    Der ist aber zu schlecht, von daher müssen wir den direkt weiter verleihen, am besten an Fortuna Düsseldorf^^

    Wäre nicht zu frieden mit Ivanschitz, was der gespielt hat, war unter meinen Erwartungen, mal schauen wie er spielen würde, wenn er ausgeruht ist. Ich hoffe ja immernoch auf einen unbezahlbaren Portugiesen oder Spanier. Wenn Völler sagt, dass er ein Sahnestückchen holen will, da gebe ich mich mit einem Ivanschitz nicht zufrieden. Es muss dann schon ein Kaliber von einem Ronaldinho in Bestform sein :D


    Vielleicht ist die EM auch einfach der falsche Markt.


    Wie wäre es mit denen:


    José Pedro Hat aber vor kurzem verlängert
    http://www.transfermarkt.de/de/spieler/22560/wesley/profil.html]Wesley Hat ne Option, aber sein Vertrag läuft aus
    Márcio Mossoró Vertrag läuft aus
    Kamel Ghilas Vertrag läuft aus
    David Fleurival
    Oladapo Olufemi Oluyi Vertrag läuft aus
    Pedro Moreira Talentierter U20-Nationalspieler


    Sind jetzt zwar nur welche aus Portugal und nicht gerade die Spieler, wo man viel Geld ausgeben muss, aber vielleicht sind ja junge talentierte Spieler dabei. Vielleicht sollte man auch mal ein paar Scouts zu Boavista Porto schicken, weil die Absteigen müssen, wegen Bestechungsskandal, obwohl das jetzt ja wenig Sinn machen würde, wenn die alle im Urlaub sind^^

    Im Pressethread steht ja, dass Völler noch einen holen will, egal welche Position.


    Wenn er sich bei der EM umgucken wird, dann hoffe ich auf einen Spanier oder/und Portugiesen


    Arbeolas Vertrag läuft z.B. aus, fraglich ob man den gehaltlich etwas bieten könnte und ob man einen RV brauch. Oder Cazorlas Vertrag läuft auch aus, spielt RM, wäre schon eher was.


    Oder Jorge Ribeiro von Portugal, kann man überall auf dem linken Flügel einsetzen, Vertrag läuft auch aus.


    Oder wenn Raúl Meireles kommen würde, der würde uns richtig weiter helfen. Kann ZM oder OM spielen, aber kostet bestimmt um die 6-8 mio.