BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, 24. Spieltag
BAYER GIANTS Leverkusen - SC Rist Wedel 69:61 (28:36)
Zuschauerzahl: 2.494 Zuschauer (!) in der Ostermann-Arena (höchste Zuschauerzahl in 2024/25 in der gesamten ProB)
Spielverlauf: Sehr ausgeglichenes Spiel mit (zunächst) Vorteilen zu Gunsten der jungen Gäste. Wedel bereitet Bayer, wie bereits im Hinspiel, arge Probleme und führt insgesamt fast 33 Minuten. Leverkusen kann am Ende auch aufgrund von drei Dreiern in Serie (2x Kahl und Djordjevic) die Partie drehen. Ansonsten bleibt die überragende Kulisse von knapp 2.500 Zuschauern in der Rundsporthalle zu erwähnen. Auf dem Feld wurden u.a. Stefan Kießling und Detlef Schrempf geehrt. Letztgenannter war auf Familienbesuch in LEV. Ansonsten gab es viele Aktionen neben dem Parkett (Currenta mit einem Stand zum mitmachen, "T-Shirt Kanone" etc.) - alles in allem ein gelungenes Event.
Statistik: Luca Kahl 18 Punkte, Dennis Heinzmann erzielt 13 Zähler. Statistisch gesehen bester Leverkusener war Donte Nicholas. Der US-Amerikaner kam auf 8 Punkte, 7 Rebounds und 6 Assists.
Beiträge von Bayer04King
-
-
Ich bin eigentlich kein Freund von Torwarttrikots (man weiß nie wann man sie im Stadion anziehen soll bzw. sie hängen größtenteils im Schrank rum), aber bei 20,25 Euro (mit Rabattcode) ist man fast schon gezwungen eins zu kaufen, um mit einem "Hradecky-Flock" den Meistertorwart zu würdigen...
-
Erfolgreiches Wochenende für die Bayer-Basketballabteilung:
- Mit dem 83:76-Sieg der Giants über Lok Bernau ist Leverkusen "Gesamterster" der ProB und hat in jeder (möglichen) Playoffserie Heimrecht. Es war der insgesamt 15. Erfolg in Serie für Lev in der ProB.- Die Herren 2 (1. Regionalliga West / 4. Liga) hat mit einem 69:66 über Hamm die Klasse gehalten. Das Durchschnittsalter von Bayer ll liegt bei knapp 21 Jahren.
- Die U19 setzt sich im Playoff-Achtelfinale der NBBL im entscheidenden dritten Spiel gegen die Berlin Braves durch (87:73) und trifft im Viertelfinale auf ALBA Berlin oder die Rostock Seawolves.
- Der U16 gelingt der Klassenerhalt in der JBBL durch ein 2:0 gegen die PS Karlsruhe Lions. Die Saison ist für das Team beendet. -
ProB-Nord 2024/25, 22. Spieltag
BAYER GIANTS Leverkusen - Berlin Braves 2000 94:78 (HZ: 48:42)
Zuschauer: 1.425 (Ostermann-Arena)
Statistiken: Dennis Heinzmann (16 Punkte und 8 Rebounds), Sebastian Brach (15 P. und 6 Assists), Donte Nicholas (14 P. und 11 Reb.), Luca Finn Kahl (14 P. und 7 Reb.) und Dimitrije Djordjevic (13 P.)Spielverlauf in aller Kürze: Guter Start der Braves mit vier Dreiern in Serie, danach Leverkusen immer besser. Beide Teams begegnen sich bis zum Ende der ersten Hälfte auf Augenhöhe - mit leichten Vorteilen für die Giants (48:42 zur HZ). Eine "kleine Vorentscheidung" dann in Viertel Nummer Drei, welches Bayer doch dominiert (26:18). In den letzten Minuten lässt Lev nichts mehr anbrennen und drosselt am Ende ein wenig das Tempo. Endstand: 94:78
Bedeutung für die Tabelle: Die Giants sind vier Spieltage vor Ende der Hauptrunde "Meister" der Nordstaffel und können nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Der Blick richtet sich nun auf die beste Bilanz der gesamten ProB - bedeutet: Hat man den besten Record, haben die Leverkusener in jeder Serie (inkl. Finale) Heimrecht. -
Rang Eins klarmachen!
Ein wichtiges Spiel für die BAYER GIANTS Leverkusen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25: Am 22. Spieltag können die Rheinländer mit einem Erfolg über die Berlin Braves 2000 (Sa., 15.03.2025 um 19:30 Uhr – Ostermann-Arena) den ersten Rang in der Nordstaffel dingfest machen.
Die Begegnung am vergangenen Spieltag bei den BSW Sixers haben Trainer und Spieler der GIANTS Schulter zuckend abgehakt. Der deutliche 108:57-Erfolg im Osten der Republik hat nicht viele Erkenntnisse gebracht, dennoch zieht BAYER-Headcoach Michael „Mike“ Koch auch positive Dinge aus dem Sieg: „Wir sind trotz der schwierigen Situation konzentriert geblieben, haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und sind die Aufgabe von der ersten bis zur letzten Sekunde sehr seriös angegangen. Jetzt steht für uns ein Heimspiel an, welches unter ganz anderen Voraussetzungen steht und wir freuen uns darauf.“
-
Neben Decathlon zieht auch Sportstudio in Ex-Kaufhof-Immobilie in Leverkusen
Zweiter Mieter für „Corner 82“ ist gefunden
Leverkusen · Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Stadtteilentwicklungsgesellschaft SWM und ihre Tochter SEPG holen nach und nach Mieter für den Ex-Kaufhof in die Stadt. Sportartikelhändler Decathlon zieht Ende 2025 ein. Nun ist der Vertrag mit dem Sportstudiobetreiber FitX fix.
-
Sieg in einer denkwürdigen Begegnung
Am 21. Spieltag der Saison 2024/25 BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB behalten die BAYER GIANTS Leverkusen mit 108:57 gegen die BSW Sixers die Oberhand.
Es war Freitagmittag, als die Drähte zwischen Leverkusen und Sandersdorf nicht still standen. Die Verantwortlichen der BSW Sixers informierten die GIANTS über die schwierige Situation in den eigenen Reihen. Aufgrund einer Grippewelle, die durch die Reihen des Kooperationspartners des MBC zog, standen den Mannen aus Sachsen-Anhalt lediglich fünf Akteure für die Begegnung am 21. Spieltag zur Verfügung. Eine kurzfristige Spielverlegung war nach Ligaregularien nicht möglich. So fuhr der Rekordmeister, ohne den erkrankten Luca Kahl (Infekt), in Richtung Osten der Republik: „Das war für alle Beteiligten keine einfache Situation, schließlich wollten wir uns mit einem qualitativ starken Gegner messen, welcher derzeit vollkommen Zurecht um das Heimrecht in den Playoffs kämpft“, erzählt ein nachdenklich wirkender TSV-Trainer Michael „Mike“ Koch. -
Farbenstädter reisen nach Sachsen-Anhalt
Am 21. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25 steht für die BAYER GIANTS ein weiteres Topspiel auf dem Programm. Die Leverkusener reisen am Samstag (08.03.2025 – 18 Uhr) nach Sandersdorf-Brehna.
Schaut man auf die Ergebnisse der vergangenen Wochen, kann man zweifelsfrei sagen, dass es sehr gut für die BAYER-Basketballer läuft. Die letzten 12 Spiele konnten die Rheinländer allesamt für sich entscheiden und auch in der Vorwoche zeigte man, trotz einer eher holprigen Vorstellung, dass man Begegnungen in denen es „Up and Downs“ gibt gewinnen kann. Der 76:67-Heimsieg gegen die TKS 49ers war alles in allem verdient. Fragen nach der Einstellung der Spieler müssen nicht gestellt werden: „Wir haben eine erfahrene Mannschaft, welche professionell genug ist um die Situation einschätzen zu können“, so GIANTS-Coach Michael Koch. „Ich bin mir sicher, dass meine Jungs bis zum Ende der Hauptrunde Vollgas geben werden. Unser Ziel hat sich nicht geändert, wir möchten die beste Bilanz aller ProB-Vereine nach dem letzten Spieltag vorweisen können.“
-
Geldgeber gesucht
Worauf die Wings jetzt hoffen müssenSportlich läuft es für die Leverkusenerinnen bisweilen gut, doch das Finanzielle bereitet dem Klub Sorgen. Um weiter Erstliga-Basketball am Standort Leverkusen anbieten zu können, fehlt es an Sponsorengeld.
[...] Einen Rückschlag gab es in den vergangenen Tagen indes abseits des Courts. Der Verein befindet sich nach wie vor auf Sponsorensuche. Das Budget für eine weitere Spielzeit in der Bundesliga soll bei rund 350.000 Euro liegen – bislang sind erst 100.000 Euro davon sicher. „Es ist für uns schon sehr enttäuschend, dass unser Projekt auf so wenig Interesse stößt“, hadert Schneider. „Wir sind der einzige Bundesligist in der Stadt ohne Bayer-Kreuz auf dem Trikot.“ Aufgeben sei für sie indes keine Option. -
100 Zuschauer in der Handball-Bundesliga ist schon krass. Schade, dass das in Leverkusen so gar nicht angenommen wird.
Spiele selbst Verbandsliga und da spielen wir teilweise unsere Heimspiele vor 300-400 Zuschauer. Der Vorteil eines Dorfvereins.
Ja, ich verstehe es auch nicht so ganz. Es war mal ganz anders.
Selbst in der 2. Frauen-Volleyball Bundesliga spielt man vor 400-500 Zuschauern in der RundsporthalleBei den Wings Leverkusen in der 1. Basketball-Bundesliga der Frauen sieht es (finanziell) wohl auch nicht ganz so gut aus:
https://wings-leverkusen.de/20…-leverkusen-und-umgebung/ -
wenn es so einfach wäre. Die Boxer sind seit 2015 oder 16 nicht mehr in der Bundesliga, die Giants als Rekordmeister schon ewig nicht mehr und die Handballdamen werden dieses Jahr auch klang- und sanglos absteigen. Sportstadt Leverkusen. Ich weiß, dass es sehr einfach ist hier irgendwas zu schreiben, ich bin selber ehrenamtlich in einem Sportverein aktiv und weiß wie schwer es ist, Gelder von extern zu generieren. Anscheinend ist aber nur noch Olympia & Co interessant.
Stimmt aber auch was du schreibst:
- Die Para-Abteilung des TSV wird stark gefördert durch die Bayer AG (vor allem Imagegründe, klingt böse ist aber so)- Leichtathletik (weil "Stützpunkt Rheinland")
und Frauen-Fußball (Diversity etc.)
Bleibt zu hoffen, dass die Giants genug Geld zusammenbekommen um in die ProA aufzusteigen. Da sind einige Traditionsvereine dabei (Hagen, Gießen, Bremerhaven oder Crailsheim - Jena und Trier werden in die BBL gehen) und mit der BG Göttingen kommt aus der BBL (vermutlich) ein interessantes Team in die Liga.
Bzgl. Handball: Es war klar, dass es dort früher oder später zum Cut kommt. Zuletzt waren knapp 100 Zuschauer bei Heimspielen in der Rundsporthalle. Der Großteil der Sponsoren hat sich zurückgezogen, Trainer haben sich die Klinke in die Hand gegeben...dies war nun die Konsequenz. -
ProB, 20. Spieltag
BAYER GIANTS Leverkusen - TKS 49ers 76:67 (44:32)
Dennis Heinzmann (20 Punkte und 11 Rebounds), Donte Nicholas (11 Punkte, 7 Steals, 6 Rebounds und 5 Steals), Luca Kahl (17 Punkte) -
Mal etwas anderes:
Hat jemand mit solchen Seiten schon Erfahrung gemacht: https://jordansdesign.com/prod…1994-95-home-kit-pt64591/ ?
Die Trikots werden von verschiedenen Seiten (aber immer das gleiche Trikot- und Homepagedesign) angeboten.
Ich weiß, dass die Teile gefälscht sind. Die originalen Jerseys sind aber nicht zu bezahlen und gegen eine "gute Fälschung" hätte ich persönlich nichts. -
„Jecke Zigg“ in der Rundsporthalle
Am 20. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen die TKS 49ers. Die Begegnung am 01.03.2025 um 18 Uhr findet in der Hochphase des rheinischen Karnevals statt.
So langsam aber sicher wird es im Rheinland ernst: Die Karnevalstage stehen vor der Tür und auch Leverkusen erwartet eine Menge Action. Von Freitag bis einschließlich Rosenmontag ziehen die Umzüge von Hitdorf über Schlebusch bis hin nach Opladen durch die Farbenstadt. Mittendrin im Geschehen sind die BAYER GIANTS. Die „Riesen vom Rhein“ sind nach der Länderspielpause wieder voll im Trainingsalltag und es gibt einige Neuigkeiten zu verkünden: „Luca Kahl hat ohne Probleme mittrainiert und wird uns am Samstag uneingeschränkt zur Verfügung stehen“, so Trainer Michael „Mike“ Koch, der neben Lennart Litera auf einen weiteren Schützling verzichten muss. „Leider wird Joel Lungelu weiterhin ausfallen. Er klagt seit einigen Wochen über Rückenprobleme und wir möchten selbstverständlich kein Risiko eingehen.“ -
Das gibt es nur in der Fanwelt, und nicht online wenn ich das richtig sehe.
Ist das Trikot in der Fanwelt ermäßigt?
-
18. Spieltag, BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25
BAYER GIANTS Leverkusen - Gartenzaun24 Baskets Paderborn 78:67 (24:12, 20:24, 22:12, 12:19)
Zuschauer: 1.667
Die drei besten Scorer: Sebastian Brach (19), Viktor Ziring (18) und Dennis Heinzmann (15)
Die Giants sind damit die erste Mannschaft der gesamten ProB, welche sich vorzeitig für die Playoffs qualifiziert hat (bei noch acht Spielen zu gehen). -
Topspiel in der Rundsporthalle
Am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord geht es für die BAYER GIANTS Leverkusen ans Eingemachte. Am Samstag, 08.02.2025 um 19:30 Uhr, empfangen die Farbenstädter den ProA-Absteiger, die Gartenzaun24 Baskets Paderborn.
Die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist auf die Schlussgerade der Hauptrunde 2024/25 eingebogen. Neun Partien haben Sebastian Brach, C.J. Oldham & Co. noch vor sich, um sich auf die Playoffs 2025 einzustellen. Wie die Leverkusener die Aufgaben in den vergangenen Partien angegangen sind, hat Headcoach Michael „Mike“ Koch positiv vernommen: „Wir schauen Spieltag für Spieltag, was uns bevorsteht, und nehmen die Aufgaben so wie sie kommen. So haben wir beispielsweise die schwierigen Begegnungen gegen Iserlohn und auch Wolmirstedt gewonnen oder sind hochprofessionell in der vergangenen Woche um 11:30 Uhr bei den Rostockern aufgetreten. Mir gefällt es, wie die Jungs sich präsentieren und ich bin positiv auf das Topspiel gestimmt.“
-
BAYER-Basketballer geben sich keine Blöße
Die GIANTS aus Leverkusen gewinnen bei der Zweitvertretung der Rostock Seawolves hochverdient mit 79:51 (37:26).
Einen angenehmen Samstagabend verbrachten die GIANTS in Rostock. Bereits einen Tag vor Spielbeginn (wir berichteten) reiste der Rekordmeister in Richtung Norden. So konnte man die Tour von knapp 600 Kilometer deutlich angenehmer gestalten. Nicht mit an Bord waren allerdings Viktor Ziring und Calin Nita, die beide aufgrund eines grippalen Infekts im Rheinland blieben.
Aber auch Rostock musste auf ihren Neuzugang Beyuan Hendricks verzichten, der von der medizinischen Abteilung der Seawolves noch kein „Go“ für einen Einsatz erhielt. Dafür konnte Coach Tom Schmidt auf die Dienste von Veteran Michael „Mitch“ Jost zurückgreifen, der im Schlussspurt der Saison mit dafür sorgen soll, dass die Mannen aus der Hansestadt die Klasse halten.
-----> Zum Spielbericht -
Giants überwinden 2:24-Lauf
Die Basketballer des TSV Bayer 04 Leverkusen gewinnen ohne Kapitän Dennis Heinzmann bei den aufstrebenden Neustadt Shooters mit 72:68 und bleiben an der Spitze der ProB.
Zwei Siege in Serie hatten die Neustadt Shooters geholt und damit wieder Schwung in den Abstiegskampf der ProB gebracht. Nachdem die Basketballer sich schon in Leverkusen stark präsentiert hatten, waren sie auch im Rückspiel drauf und dran, Tabellenführer Bayer Giants zu bezwingen. Der allerdings behielt beim 72:68-Auswärtserfolg die Nerven, obwohl zeitweise alles gegen ihn lief.
---> Artikel in der Rheinischen Post (RP)
_________________________________________________________________________Koch-Schützlinge bestehen in Neustadt
Mit einem 72:68-Erfolg über die TSV Neustadt temps Shooters feierten die Korbjäger der BAYER GIANTS ihren insgesamt 15. Saisonerfolg und bauen ihre Siegesserie weiter aus.
Als gegen 20:40 Uhr die Schlusssirene in der Sporthalle des Gymnasiums Neustadt ertönte, war die Erleichterung auf Seiten der GIANTS groß. In einer hart umkämpften Partie konnten sich Sebastian Brach, C.J. Oldham & Co. mit 72:68 bei den TSV Neustadt temps Shooter durchsetzen. Die Begegnung war nichts für schwache Nerven, denn beide Mannschaften zeigten eine über 40 Minuten hinweg leidenschaftlich Vorstellung, bei der sich die Spieler auf dem Feld nichts schenkten…
-
Beim 1:1 nur Begleitschutz. Das war deutlich zu wenig.
Sehe ich ähnlich.
Tah wird von Alvarez recht frühzeitig überlaufen bzw. es war abzusehen, dass er an Tah vorbeigeht. Ich hatte eigentlich angenommen, dass Grimaldo merkt das in seinem Rücken kein Gegenspieler mehr ist.
Mit seiner Schnelligkeit hätte er es vermutlich geschafft an Boden gutzumachen und vielleicht sogar das Gegentor verhindern können.
Aber man erkennt schon an "vermutlich", "angenommen" und "vielleicht": Das war schon eine verdammt gute Einzelleistung von Alvarez, der am Ende abgezockt das Ding macht.