Beiträge von Bayer04King

    18. Spieltag, BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25
    BAYER GIANTS Leverkusen - Gartenzaun24 Baskets Paderborn 78:67 (24:12, 20:24, 22:12, 12:19)
    Zuschauer: 1.667
    Die drei besten Scorer: Sebastian Brach (19), Viktor Ziring (18) und Dennis Heinzmann (15)


    Die Giants sind damit die erste Mannschaft der gesamten ProB, welche sich vorzeitig für die Playoffs qualifiziert hat (bei noch acht Spielen zu gehen).

    Topspiel in der Rundsporthalle

    Am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord geht es für die BAYER GIANTS Leverkusen ans Eingemachte. Am Samstag, 08.02.2025 um 19:30 Uhr, empfangen die Farbenstädter den ProA-Absteiger, die Gartenzaun24 Baskets Paderborn.


    Die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist auf die Schlussgerade der Hauptrunde 2024/25 eingebogen. Neun Partien haben Sebastian Brach, C.J. Oldham & Co. noch vor sich, um sich auf die Playoffs 2025 einzustellen. Wie die Leverkusener die Aufgaben in den vergangenen Partien angegangen sind, hat Headcoach Michael „Mike“ Koch positiv vernommen: „Wir schauen Spieltag für Spieltag, was uns bevorsteht, und nehmen die Aufgaben so wie sie kommen. So haben wir beispielsweise die schwierigen Begegnungen gegen Iserlohn und auch Wolmirstedt gewonnen oder sind hochprofessionell in der vergangenen Woche um 11:30 Uhr bei den Rostockern aufgetreten. Mir gefällt es, wie die Jungs sich präsentieren und ich bin positiv auf das Topspiel gestimmt.“


    (( zum Vorbericht ))

    BAYER-Basketballer geben sich keine Blöße


    Die GIANTS aus Leverkusen gewinnen bei der Zweitvertretung der Rostock Seawolves hochverdient mit 79:51 (37:26).


    Einen angenehmen Samstagabend verbrachten die GIANTS in Rostock. Bereits einen Tag vor Spielbeginn (wir berichteten) reiste der Rekordmeister in Richtung Norden. So konnte man die Tour von knapp 600 Kilometer deutlich angenehmer gestalten. Nicht mit an Bord waren allerdings Viktor Ziring und Calin Nita, die beide aufgrund eines grippalen Infekts im Rheinland blieben.

    Aber auch Rostock musste auf ihren Neuzugang Beyuan Hendricks verzichten, der von der medizinischen Abteilung der Seawolves noch kein „Go“ für einen Einsatz erhielt. Dafür konnte Coach Tom Schmidt auf die Dienste von Veteran Michael „Mitch“ Jost zurückgreifen, der im Schlussspurt der Saison mit dafür sorgen soll, dass die Mannen aus der Hansestadt die Klasse halten.

    -----> Zum Spielbericht


    Giants überwinden 2:24-Lauf


    Die Basketballer des TSV Bayer 04 Leverkusen gewinnen ohne Kapitän Dennis Heinzmann bei den aufstrebenden Neustadt Shooters mit 72:68 und bleiben an der Spitze der ProB.


    Zwei Siege in Serie hatten die Neustadt Shooters geholt und damit wieder Schwung in den Abstiegskampf der ProB gebracht. Nachdem die Basketballer sich schon in Leverkusen stark präsentiert hatten, waren sie auch im Rückspiel drauf und dran, Tabellenführer Bayer Giants zu bezwingen. Der allerdings behielt beim 72:68-Auswärtserfolg die Nerven, obwohl zeitweise alles gegen ihn lief.


    ---> Artikel in der Rheinischen Post (RP)


    _________________________________________________________________________


    Koch-Schützlinge bestehen in Neustadt

    Mit einem 72:68-Erfolg über die TSV Neustadt temps Shooters feierten die Korbjäger der BAYER GIANTS ihren insgesamt 15. Saisonerfolg und bauen ihre Siegesserie weiter aus.


    Als gegen 20:40 Uhr die Schlusssirene in der Sporthalle des Gymnasiums Neustadt ertönte, war die Erleichterung auf Seiten der GIANTS groß. In einer hart umkämpften Partie konnten sich Sebastian Brach, C.J. Oldham & Co. mit 72:68 bei den TSV Neustadt temps Shooter durchsetzen. Die Begegnung war nichts für schwache Nerven, denn beide Mannschaften zeigten eine über 40 Minuten hinweg leidenschaftlich Vorstellung, bei der sich die Spieler auf dem Feld nichts schenkten…


    ---> Spielbericht auf der Giants-HP

    Beim 1:1 nur Begleitschutz. Das war deutlich zu wenig.

    Sehe ich ähnlich.
    Tah wird von Alvarez recht frühzeitig überlaufen bzw. es war abzusehen, dass er an Tah vorbeigeht. Ich hatte eigentlich angenommen, dass Grimaldo merkt das in seinem Rücken kein Gegenspieler mehr ist.
    Mit seiner Schnelligkeit hätte er es vermutlich geschafft an Boden gutzumachen und vielleicht sogar das Gegentor verhindern können.
    Aber man erkennt schon an "vermutlich", "angenommen" und "vielleicht": Das war schon eine verdammt gute Einzelleistung von Alvarez, der am Ende abgezockt das Ding macht.

    Mit Einsatz und Leidenschaft zum Erfolg


    Den BAYER GIANTS Leverkusen gelingt mit dem 86:80-Erfolg über die SBB Baskets Wolmirstedt ein wichtiger Erfolg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25.


    Wie wichtig dieser Sieg für die GIANTS an diesem Abend war, bewiesen die Reaktionen nach der Partie in der Ostermann-Arena: Ein lautstark jubelnder Dennis Heinzmann, ein umarmender Sebastian Brach sowie ein hüpfender Moritz Hübner ließen ihrer Freude freien Lauf. Nach 40 Minuten Kampf, Einsatz und Leidenschaft konnten die „Riesen vom Rhein“ zwei wichtige Punkte gegen die SBB Baskets aus Wolmirstedt einfahren.


    Spielverlauf: Viele Unterbrechungen, viel Kampf & Leidenschaft


    In der Anfangsphase der Paarung gaben zunächst die Hausherren den Ton an. Die Farbenstädter zogen mit ihrem mannschaftsdienlichen Spiel den Gästen aus Sachsen-Anhalt den Zahn. Die erste recht deutliche Führung der Partie gehörte den „Giganten“, welche sich mit einem 11:0-„Run“ in der sechsten Spielminute mit zehn Zählern (20:10) absetzen konnten. Wolmirstedt hatte in der Defensive keine Antwort auf das gnadenlos effiziente Spiel des ProB-Meisters von 2019, welcher nach zehn absolvierten Minuten hochverdient mit 29:18 führte. Es lief alles nach Plan für C.J. Oldham, Dimitrije Djordjevic & Co.


    -----> Zum Spielbericht <-----

    BAYER-Basketballer verstärken sich mit Viktor Ziring

    Die GIANTS reagieren mit der Verpflichtung des 26-Jährigen auf den verletzungsbedingten Ausfall von Lennart Litera.

    [...] Auf den langfristigen Ausfall Literas reagieren die Verantwortlichen der GIANTS mit der Verpflichtung von Viktor Ziring. Der Guard spielte zuletzt bei den GIESSEN 46ers in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. In der zweithöchsten deutschen Spielklasse erzielte er für die Mittelhessen im Durchschnitt 2,1 Punkte pro Partie. In den vergangenen Wochen bekam Viktor immer mehr Minuten. So stand er beispielsweise gegen Koblenz stolze 20 Minuten auf dem Parkett und markierte acht Punkte.


    ---> Zur Meldung

    Zeit für eine Revanche

    Für die BAYER GIANTS Leverkusen steht am Freitag, 15.01.2025 um 19:30 Uhr, das zweite Heimspiel im neuen Kalenderjahr auf dem Programm: Der Deutsche Rekordmeister empfängt am 15. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die SBB Baskets aus Wolmirstedt.


    Es war ein wichtiger Erfolg für Sebastian Brach, Luca Finn Kahl & Co. am vergangenen Wochenende. Mit 79:59 gewann BAYER ein immens wichtiges Auswärtsspiel bei den Kangaroos in Iserlohn. Mit dem Sieg distanzierten sich die GIANTS nicht nur punktemäßig von den Sauerländern, sondern sicherten auch ihre Tabellenführung weiter ab. Schon jetzt haben die Rheinländer drei Siege in der ProB-Nord Vorsprung auf den Zweiten der Staffel (Paderborn).

    Einfacher werden die Aufgaben aber nicht: „Jeder möchte uns bezwingen. Nicht nur weil wir vorne in der Tabelle stehen, sondern halt auch aufgrund des Namens, welchen die GIANTS bis heute im deutschen Basketball besitzen“, so Trainer Michael „Mike“ Koch. „Deshalb müssen wir weiterhin konzentriert, fokussiert im Hinblick auf unsere bevorstehenden Aufgaben arbeiten. Große Fehler dürfen wir uns nicht erlauben.“


    ---> Zum kompletten Vorbericht

    ---> Online Tickets im Shop
    ---> Zum kostenfreien Livestream

    Abgezockte „Giganten“ siegen in Iserlohn

    Die BAYER GIANTS Leverkusen feiern am 14. Spieltag ihren insgesamt 13. Sieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25. Coach Michael „Mike“ Koch und seine Mannen gewannen bei den Iserlohn Kangaroos verdient mit 79:59 (40:30).


    Es war ein Spitzenspiel, das war nicht nur aufgrund der Tabellensituation schnell ersichtlich. Rund 1.300 Zuschauer, darunter knapp 70 Anhänger aus der Farbenstadt, besuchten an einem kalten Samstagabend die Matthias-Grothe-Halle zu Iserlohn. Der Tabellenführer aus der Farbenstadt war beim ersten Verfolger, den Kangaroos zu Gast. Die Vorfreude war groß, schließlich konnten die Hausherren wie die GIANTS in der Vorwoche zwei wichtige Begegnungen für sich entscheiden.

    Dabei hatten die Gastgeber im Vorfeld einen schweren Schlag zu verdauen, schließlich fiel mit Daniel Zacek der beste Dreipunktschütze des Teams aufgrund eines Kreuzbandrisses aus. Ein Einsatz in der Saison 2024/25 ist für den 23-Jährigen mehr als fraglich.

    ---> zum gesamten Spielbericht <---

    Spitzenspiel 2.0


    Am Samstag (11.01.2025 um 19:30 Uhr) treffen die BAYER GIANTS Leverkusen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auswärts auf die Iserlohn Kangaroos. Die Zuschauer erwartet ein Spitzenspiel in der Nordstaffel.


    Es ist keine vier Wochen her, dass die GIANTS in der heimischen Ostermann-Arena die Kangaroos aus Iserlohn begrüßen durften. Kurz vor Weihnachten überzeugten die BAYER-Korbjäger mit einem furiosen Auftritt die fast 1.700 Zuschauer in der Rundsporthalle mit einem 101:73-Erfolg.

    Nun steht in der Matthias-Grothe-Halle das nächste Aufeinandertreffen der beiden Klubs auf dem Programm. Ein Vorteil? „Ja, doch schon. Denn das Scouting ist ein wenig einfacher und allzu viele Änderungen haben beide Teams vermutlich nicht vorgenommen“, weiß Leverkusens Trainer Michael „Mike“ Koch zu berichten. „Natürlich wird Iserlohn an dem einen oder anderen System gearbeitet haben, aber das haben wir auch. Von daher ist es sicherlich nicht schlecht zu wissen, was im Großen und Ganzen auf einen zukommt.“


    ----> Zum Vorbericht

    Holprig gestartet und dennoch gewonnen

    Die BAYER GIANTS Leverkusen haben das erste Spiel im Jahr 2025 für sich entscheiden können. Der Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord bezwang die TSV Neustadt temps Shooters mit 88:81.

    Endlich wieder Basketball, endlich wieder Heimspiel: Zum Auftakt in das Jahr 2025 empfingen die GIANTS in der Ostermann-Arena das Team der TSV Neustadt temps Shooters. Exakt 1.733 Zuschauer wollten sich die Begegnung zwischen den Farbenstädtern und dem Aufsteiger nicht entgehen lassen. Die Fans beider Mannschaften bekamen ein interessantes Basketballspiel mit einigen sehenswerten Aktionen zu sehen. Aber der Reihe nach…

    ----> Zum Vorbericht auf der Giants-HP

    Die gesamte Partie im "ReLive" (kostenfrei auf YouTube)

    Die Pressekonferenz mit den beiden Trainern (YouTube)

    Auftakt in 2025 erfolgreich gestalten

    Am letzten Spieltag der Hinrunde 2024/25 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen den Aufsteiger, das Team der TSV Neustadt temps Shooters (So., 05.01.2025 / 16 Uhr – Ostermann-Arena).


    Nach 12 absolvierten Begegnungen und dem zuletzt knappen 64:63-Erfolg der BAYER-Basketballer über den SC Rist Wedel (wir berichteten) haben es die Farbenstädter zu Weihnachten etwas ruhiger angehen lassen. Die Spieler haben die Feiertage im Kreise ihrer Familie verbracht und konnten entspannt durchschnaufen. Doch jetzt sind die Leverkusener wieder voll im Angriffsmodus: „Wir haben zwischen Weihnachten und Neujahr trainiert und sind jetzt seit ein paar Tagen wieder fleißig dabei“, so GIANTS-Headcoach Michael „Mike“ Koch. „Natürlich bereiten wir uns intensiv auf den kommenden Gegner vor, schließlich wollen wir zwei weitere Punkte im Spielbetrieb einfahren.“


    ---> Zum Vorbericht

    Nate Fox – ein Publikumsliebling im GIANTS-Trikot

    Vor zehn Jahren starb Nate Fox einen sinnlosen Tod. Der US-Amerikaner wurde vor seinem Anwesen in Bloomingdale, Illinois erschossen. Ein Grund mehr, die Dienste des damaligen Publikumsliebling im Dress der GIANTS zu ehren…

    Es muss irgendwann im Herbst 2002 gewesen sein, als der damalige Headcoach der BAYER GIANTS, Heimo Förster, einen interessanten Spieler auf dem Markt entdeckt hat. Die „Riesen vom Rhein“ wollten unbedingt in die Playoffs und suchten nach einem Importspieler, der dem Kader zusätzliche Stabilität verleihen sollte. Die Wahl fiel auf einen athletischen US-Amerikaner, der seine Sneakers zuvor in der ersten Liga Portugals schnürte. Nicht gerade die Liga, mit der man hochkarätigen Basketball verbindet, doch dieser Spieler mit dem Namen Nate Fox machte Eindruck auf Förster: „Eines Tages hat mich Thomas Deuster (Anm. d. Red.: Manager der Giants von 2000 bis 2005) angesprochen und mir ein Video von Nate gezeigt. Ich habe Düse sofort gesagt: „Gib dem Jungen ein Ticket und bring ihn nach Leverkusen.“


    ---> Zum kompletten Artikel<---

    Weihnachtssieg nach einer aufreibenden Schlussphase

    12 Spiele, 11 Siege: Die BAYER GIANTS Leverkusen bezwingen den SC Rist Wedel zum Jahresende in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25 knapp mit 64:63.


    Am frühen Sonntagmorgen ging die Reise für den BAYER-Tross los: Die Farbenstädter um Trainerduo Michael „Mike“ Koch und Hansi Gnad reisten rund 400 Kilometer in Richtung Norden. Es ging zum SC Rist Wedel in die Steinberghalle. Beim „ProB-Urgestein“ wollten die Leverkusener unbedingt punkten, um das Jahr 2024 erfolgreich zu beenden. Es sollte ein hartes Stück Arbeit werden…


    ----> Zum Spielbericht <----

    Man sieht sie an jeder Laterne, an gefühlt jedem Straßenschild: Aufkleber von Vereinen.
    Auch in Leverkusen sind die Sticker des Vereins präsent. Ich bin vielleicht ein wenig raus aus dem Alter, aber vielleicht kann mir jemand die Faszination des Ganzen erklären? :D

    Wie steht ihr dazu?
    Ein paar coole Motive gibt es schon, aber es sieht an der ein oder anderen Ecke in der Stadt extrem wild aus.

    In der Halle könnte man doch wahrscheinlich auch nicht mehr BBL spielen oder?

    Ne, die BBL stellt extrem hohe Anforderungen an die Standorte. Es gibt nicht wenige die davon ausgehen, dass es in Zukunft einen "Closed Shop" (keine Auf- und Abstiege mehr, ähnlich wie in der amerikanischen Ligen) geben wird. Aber ja, die Ostermann-Arena müsste einige neue Standards erfüllen. Ich glaube, dass die Halle inzwischen (lt. BBL) für die Größe der Stadt Leverkusen zu klein wäre...
    ...finanziell braucht man (meine ich) einen Mindestetat von 3,5 Mio. Euro. Auf dem ersten Blick ein Klacks, aber ich sehe keine Unternehmen, welches neben Bayer in Leverkusen groß einsteigen könnte/würde. Klar, man hat mit Currenta und Orthomol jetzt zwei recht namhafte Sponsoren an Bord, aber auf Dauer sehe ich da kein Hauptsponsoring.
    Die ProA wäre, auf kurz oder lang, sicherlich das Maximum. Die Liga ist auch interessant, verfügt über einige interessante Standorte (Gießen, Crailsheim, Tübingen oder Trier) und man kann sich als Team unter den Top-5 für den deutschen Pokal qualifizieren.

    Malsehen wo die Reise hingeht. Der Zuschauerzuspruch ist vorhanden. In der ProB ist man von insgesamt 26 Klubs auf Rang 2 was Besucher pro Heimspiel angeht (Paderborn: 1.472 Zuschauer / Giants. 1.448). In der ProA würde man mit dem aktuellen Wert in der Mitte liegen. Damit kann man sicherlich arbeiten

    Zum Jahresabschluss in den hohen Norden


    Am 12. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25 reisen die BAYER GIANTS in den Norden der Bundesrepublik. Am Sonntag (22.12.2024) um 16 Uhr, treffen die Farbenstädter auf den SC Rist Wedel.


    Auch in Leverkusen zieht so langsam aber sicher das „Holiday-Feeling“ ein. Noch ein Spiel haben die BAYER-Korbjäger vor der Brust, bevor es in die wohlverdiente Weihnachtspause geht. 2024 war ein langes und vor allem intensives Jahr, welches, vom reinen Blick auf die Statistiken, recht positiv für die GIANTS verlief: In bis dato 27 Begegnungen konnte der deutsche Rekordmeister das Feld ganze 22-mal als Sieger verlassen.

    Selbstverständlich möchten Sebastian Brach, Dennis Heinzmann & Co. am Sonntagnachmittag aus der „22“ gerne eine „23“ machen…

    ---> Zum Vorbericht der Bayer Giants <----