Beiträge von Bayer04King

    Der Spielplan für die Saison 2018/19 ist fix:


    So, 23.09.2018, 16:00 Uhr 1 Bayer Giants Leverkusen - FC Bayern Basketball II
    So, 30.09.2018, 17:00 Uhr 2 XXL Baskets Erfurt - Bayer Giants Leverkusen
    So, 07.10.2018, 16:00 Uhr 3 Bayer Giants Leverkusen - BBC Coburg
    Sa, 13.10.2018, 19:00 Uhr 4 Dragons Rhöndorf - Bayer Giants Leverkusen
    Sa, 20.10.2018, 19:30 Uhr 5 Bayer Giants Leverkusen - RheinStars Köln
    So, 28.10.2018, 20:00 Uhr 6 Depant GIESSEN 46ers Rackelos - Bayer Giants Leverkusen
    So, 04.11.2018, 16:00 Uhr 7 Bayer Giants Leverkusen - OrangeAcademy
    Sa, 10.11.2018, 18:00 Uhr 8 FRAPORT SKYLINERS Juniors - Bayer Giants Leverkusen
    Sa, 17.11.2018, 20:00 Uhr 9 TG s.Oliver Würzburg - Bayer Giants Leverkusen
    So, 25.11.2018, 18:00 Uhr 10 Bayer Giants Leverkusen - wiha Panthers Schwenningen
    Sa, 01.12.2018, 19:00 Uhr 11 scanplus baskets elchingen - Bayer Giants Leverkusen
    Sa, 08.12.2018, 19:30 Uhr 12 Bayer Giants Leverkusen - scanplus baskets elchingen
    Sa, 15.12.2018, 19:00 Uhr 13 RheinStars Köln - Bayer Giants Leverkusen
    Sa, 22.12.2018, 19:30 Uhr 14 Bayer Giants Leverkusen - Depant GIESSEN 46ers Rackelos
    Sa, 05.01.2019, 14:00 Uhr 15 FC Bayern Basketball II - Bayer Giants Leverkusen
    So, 13.01.2019, 16:00 Uhr 16 Bayer Giants Leverkusen - FRAPORT SKYLINERS Juniors
    So, 20.01.2019, 16:00 Uhr 17 Bayer Giants Leverkusen - Dragons Rhöndorf
    So, 27.01.2019, 17:00 Uhr 18 OrangeAcademy - Bayer Giants Leverkusen
    Sa, 02.02.2019, 20:00 Uhr 19 wiha Panthers Schwenningen - Bayer Giants Leverkusen
    So, 10.02.2019, 16:00 Uhr 20 Bayer Giants Leverkusen - TG s.Oliver Würzburg
    Sa, 16.02.2019, 19:00 Uhr 21 BBC Coburg - Bayer Giants Leverkusen
    Sa, 23.02.2019, 19:30 Uhr 22 Bayer Giants Leverkusen - XXL Baskets Erfurt

    Die Bayer Giants treten in der Südstaffel an (Quelle: Giants HP)


    ProB-Süd 2018/19:


    BAYER GIANTS Leverkusen
    BBC COBURG
    Depant GIESSEN 46ERS Rackelos
    Dragons Rhöndorf
    FC Bayern Basketball II
    FRAPORT SKYLINERS Juniors
    Orange Academy
    RheinStars Köln
    scanplus baskets elchingen
    TG s.Oliver Würzburg
    wiha Panthers Schwenningen
    XXL Baskets Erfurt

    „Bild“: Nach Knieverletzung – Mainz befürchtet Adler-Karriereende


    René Adler (Foto) droht nach „Bild“-Informationen aufgrund seiner schweren Knieverletzung das frühzeitige Karriere-Aus. Laut eines entsprechenden Berichts befürchtet der 1.FSV Mainz 05, dass sein 33-jähriger Torwart sich von der Anfang Mai erlittenen Verletzung nicht mehr nachhaltig erholen werde.


    <<<hier weiter>>>


    Tut mir unglaublich leid für ihn!

    Schon cool, wie viele Deutsche mittlerweile in der NBA spielen, auch wenn es nicht alle auf Spielzeit bringen.


    Da sind viele spannende Spieler in diesem Draft in die NBA gekommen. Das wird eine spannende Saison und ich freue mich jetzt schon auf unser Managerspiel.


    Kann ich dir nur Recht geben!
    Die Mühen des DBB in Sachen JBBL und NBBL scheinen sich ausgezahlt zu haben.
    Hartenstein wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch in den Kader der Houston Rockets schaffen.

    Moritz Wagner (25.Pick) und Isaac Bonga (39.Pick) wurden heute Nacht im NBA-Draft von den Los Angeles Lakers ausgewählt.


    Wagner hat einen garantierten Vertrag und wird sicherlich seine Minuten auf der spärlich besetzten Vier in L.A. bekommen, bei Bonga geht man davon aus, dass er nach seinem Auftritt in der NBA Summer League wieder nach Frankfurt zu den Skyliners wechselt um weitere Erfahrung zu sammeln. FFM geht dieses Jahr auch erstmalig im EuroCup, dem zweithöchsten europäischen Wettbewerb, an den Start.


    Übrigens: An 55. Stelle wurde der Litauer Arnoldas Kulboka gezogen, der in Baunach/Bamberg in der NBBL/ProA ausgebildet wurde.

    Nick Hornsby und Nino Celebic komplettieren den Kader der Giants


    Leverkusen - Die Bayer Giants haben ihren US-Zugang gefunden: Nick Hornsby verstärkt die ProB-Basketballer. Der 22-Jährige besetzt im Team von Trainer Hansi Gnad eine Schlüsselposition, denn in der ProB darf nur noch ein Akteur mit Wurzeln außerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden.
    In Nino Celebic steht auch der letzte Akteur für die Spielzeit 2018/19 fest. Der Serbe ging zuletzt für den SC Rist Wedel auf Korbjagd und soll mit Alexander Blessig die Fäden auf der Position des Point Guard ziehen.


    <<< rp-online.de >>>

    Nick Hornsby besetzt den US-Spot bei den GIANTS


    Die BAYER GIANTS Leverkusen gehen mit dem US-Amerikaner Nick Hornsby in die Spielzeit 2018/19. Der Power Forward war zuletzt einer der Erfolgsgaranten bei den Depant GIESSEN 46ers Rackelos.


    Es war der 08.10.2017 als ein US-Amerikaner auf Seiten des Gegners für Aufruhr in der Ostermann-Arena sorgte. Die Depant GIESSEN 46ers Rackelos waren bei den „Giganten“ an der Bismarckstraße zu Gast und machten es unseren Jungs in eigener Halle verdammt schwer. Immer wieder setzten die Mittelhessen Nadelstiche ins Leverkusener Herz und vor allem einer war nicht zu bremsen: Nick Hornsby. Der Brettspieler traf aus der Nahdistanz so ziemlich alles was er in der Hände bekam und auch Außerhalb der Zone lief der Absolvent der Sacramento State University (NCAA I) heiß. Am Ende verließen die 46ers mit einer knappen 75:83-Niederlage das Parkett, doch Hornsby wusste mit 20 Punkten und 11 Rebounds zu überzeugen.
    Jetzt, knapp acht Monate später, wechselt der aus Irvine, Kalifornien, stammende Vierer die Seiten und wird 2018/19 für den Rekordmeister aus der Farbenstadt auflaufen. Bei den „Riesen vom Rhein“ erhält der US-Boy die Trikotnummer 33.


    <<< hier weiter >>>


    Ein Serbe für BAYER: Nino Celebic wechselt an die Dhünn


    Die BAYER GIANTS Leverkusen verpflichten mit Nino Celebic ihren letzten Akteur für die kommende Spielzeit 2018/19. Der Serbe ging zuletzt für den SC Rist Wedel auf Korbjagd und soll mit Alexander Blessig die Fäden auf der Position des Point Guard ziehen.


    Der Verein KK Mega Basket gilt als eine der bekanntesten Talentschmieden auf dem Balkan. Spieler wie Nikola Jokic, Center der Denver Nuggets oder Ivica Zubac von den Los Angeles Lakers durchliefen die Basketballschule in Belgrad, der Hauptstadt Serbiens. Auch ein 1,90 Meter großer Aufbauspieler dribbelte als Jugendlicher durch die Sporthallen des ehemaligen Jugoslawiens: Nino Celebic.
    Der Point Guard galt im jugendlichen Alter als großes Talent in der hiesigen Basketballszene und so war es wenig verwunderlich, dass die Verantwortlichen von KK Mega die Chance beim Schopfe packten und Celebic für ihr Programm verpflichteten.


    <<< hier weiter >>>

    Schönborn und Nick bleiben dem Rekordmeister treu


    Tim Schönborn und Benjamin Nick werden auch in der Spielzeit 2018/19 für die BAYER GIANTS Leverkusen auf Korbjagd gehen. Beide Akteure verlängern ihre auslaufenden Verträge um eine weitere Saison.


    <<< hier weiter >>>



    Marian Schick verstärkt die „Riesen vom Rhein“


    Die BAYER GIANTS Leverkusen präsentieren mit Marian Schick ihren dritten Neuzugang für die Saison 2018/19. Der Brettspieler wechselt von den Depant GIESSEN 46ers Rackelos an den Rhein und wird mit der Trikotnummer 14 auflaufen.


    <<< hier weiter >>>

    Sehr geil auch wie Paul einen Dreier ins Gesicht von Curry trifft und dann den Shimmy Shimmy vor ihm tanzt. Curry hat es souverän hingenommen.


    Daran sieht man auch, dass Curry ein paar mehr Gehirnzellen an Bord hat als seine "Kollegen" Russell Westbrook, Marcus Smart, J.R.Smith etc. die dann wahrscheinlich bis an die Hallendecke gesprungen wären...

    Das dürfte aber eher nicht das Hauptargument sein, denn mit viel mehr dürfte man hier in der Region in Liga 3 auch nicht rechnen. Meiner Meinung nach sähe das in Liga 1 deutlich anders aus. Es gibt aktuell keinen Teilnehmer in Liga 1 aus dem Gebiet zwischen Köln und Münster obwohl in der Region fast 25% der deutschen Bevölkerung leben. Das ist schon eine sehr traurige Angelegenheit. Das schlägt letztendlich bis in den Jugendbereich durch. Es gibt derzeit 6 JBBL Teams aus Berlin und 2 weitere versuchen sich demnächst zu qualifizieren. Bezogen auf die Bevölkerungszahl sind die inzwischen meilenweit entfernt von dem, was aus dem bevölkerungsreichen NRW nachkommt wo der Stellenwert des Basketball schon lange nicht mehr so ist, wie das früher mal der Fall war. So verzichtet z.B. Köln auf den Startplatz in der ProA, weil wohl das Geld nicht reicht. In der viertgrössten Stadt Deutschlands findet man nicht genug Geldgeber für dieses Team...


    Das ist nicht ganz richtig...
    ...ich denke vor allem die Arbeit im Jugendbereich ist in Leverkusen noch mit vorbildlich. Der Standort wird immer wieder für seine Arbeit ausgezeichnet.
    Des Weiteren sind mit Köln, Düsseldorf, Bonn und Lev vier Standorte in der JBBL vertreten, drei davon auch in der NBBL.
    Köln hat zurückgezogen, weil sie keine Spielhalle haben. Die Miete der Lanxess-Arena saugt den Großteil aus dem Etat der Rheinstars.


    Aber du hast mit deinem Grundgedanken schon Recht: Irgendwie ist es nicht das wahre. Es könnte zumindest mehr in NRW gehen, wobei in der Breite (acht Teams von insgesamt 24 Mannschaften stammen aus NRW und spielen ProB) ist es wieder rum recht ordentlich

    Mal ne Frage, kenn mich in diesem Thema nicht besodners aus:


    Wieso investiert die Bayer AG nicht etwas in die Giants, tut doch nicht weh?


    Und ist es das langfristige Zielwieder zurück in die Bundesliga zu kommen oder ist das einfach unrealistisch?


    Im Jahr 2007 hat die Bayer AG die Spitzensportförderung (neben dem Fußball) in den anderen Mannschaftssportarten in Leverkusen und Umgebung (Dormagen etc.) eingestellt.
    Die Basketballer hat es dabei härter getroffen als viele andere Teilbereiche, schließlich ist der Etat um in der BBL mitzuhalten wesentlich höher als in der 1.Handball-Bundesliga der Damen (Die Bayer-Handballerinnen spielen z.B. 1.Liga)


    Das Ziel "BBL" ist für die Giants eher unrealistisch, der Zuschauerzuspruch (knapp 600 Zuschauer pro Spiel) hält sich auch in Grenzen. Die ProA, 2.Liga im BBall, sollte aber schon im Bereich des möglichen sein, schließlich haben die Bayer Giants dort vor noch 2 Jahren gespielt (2013 bis 2016)

    Erster Neuzugang: Valentin Blass wird ein GIANT


    Die BAYER GIANTS Leverkusen können ihren ersten Neuzugang für die Spielzeit 2018/19 vermelden: Valentin Blass, in der gerade abgelaufenen Saison für die Dragons Rhöndorf in der ProB-Süd aktiv, wird künftig mit der Trikotnummer Acht für die „Riesen vom Rhein“ auflaufen.


    <<< hier weiter >>>

    Er scheint ja ein ganz gutes Standing in Leicester zu haben. Wenn die tatsächlich die Ak ziehen (wie viel war das nochmal genau?) wäre das sicher für alle 3 Seiten das beste.
    Ich denke, wenn man nachverhandelt und am Ende ca. 20 Mio. für ihn bekommt, wäre das auch absolut akzeptabel. Ich denke, wir sind mit Tah und Bender, sowie mit Retsos und Jedvaj als Back-Ups gut aufgestellt. Baumgartlinger kann das ja auch noch spielen im Zweifel.


    Dann die Kohle einnehmen und bei einem Henrichs-Abgang noch in einen anständigen AV investieren (Liechsteiner fände ich übrigens perfekt!!), so dass wir weder Jedvaj, noch Retsos nochmal als AV sehen müssen.


    Vermutlich hast du Recht!
    Die 22 Mio. wird Bayer auf gar keinen Fall bekommen, aber wenn man sich dem damaligen Kaufpreis annähern könnte, wäre dass eine tolle Sache!

    Ich finde, dass er durchaus nochmal eine Chance verdient hätte.
    Wenn es wirklich nur am "System Schmidt" lag, sollte Herrlich schauen ob das in seine Spielweise passt. Malsehen was Leicester mit der KO macht...

    Schon sehr ungewöhlich, dass Wagner plötzlich nicht einmal im vorläufigen WM-Kader ist, obwohl er bei Bayern doch seine Einsätze bekam und auch traf, zudem auch schon länger Bestandteil der Nationalmannschaft ist. Ich kann mir vorstellen, dass er Löw doch nicht aalglatt genug ist und er seine markigen Aussagen einfach nicht mag ("Heynckes soll doch einfach mit Lewandowski und mir zusammen spielen."). Wäre mal wieder typisch Löw...


    Petersen/Gomez werden als dritter Stürmer hinter Werner und Müller mitfahren. Ich glaube für das Teamgefüge sind die Erstgenannten aufgrund ihrer Art doch hilftreich als ein Spieler (Wagner) der wahrscheinlich auch während des Turniers keinen Kummer haben wird um Einsatzzeit zu fordern.
    Ich finde die Nicht-Nominierung von Sandro Wagner vollkommen richtig!

    Götz Twiehoff beendet seine Karriere


    Viele Fans haben es vielleicht vermutet, nun ist es Gewissheit: Götz Twiehoff, seit 2012 Spieler der BAYER GIANTS Leverkusen, beendet seine Karriere.
    Der 32-Jährige will sich künftig mehr seinem Berufs- und Familienleben widmen.


    <<< hier weiter! >>>

    Ron Mvouika bleibt ein Gigant!


    Die Redewendung "man sieht sich immer zweimal im Leben" klingt zwar ziemlich abgedroschen, doch manchmal trifft diese eben doch zu: Die BAYER GIANTS Leverkusen haben den Vertrag mit Ron Mvouika für die Spielzeit 2018/19 verlängert. Der Franzose kehrt somit nach seiner schweren Verletzung an die Dhünn zurück.


    <<< hier weiter! >>>



    Blessig und Kuczmann bleiben an Bord


    Die BAYER GIANTS Leverkusen haben die Verträge mit Alexander Blessig und Michael Kuczmann für die Spielzeit 2018/19 verlängert.
    Beide Akteure sollen wichtige Aufgaben im neuen Team des Rekordmeisters übernehmen.


    <<< hier weiter! >>>