Beiträge von Bayer04King

    Bauermann lebt im Basketballsport in Deutschland schon längst nur noch von seinem Namen.
    Wenn man seine Erfolge sieht, hat er dies nur mit Mannschaften geschafft die "fertig" waren. In Leverkusen hat er die dominiernste deutsche Mannschaft aller Zeiten trainiert (da hatte er Topjungs am Start), in Bamberg war für die Meisterschaft 2005 durch die damaligen Sponsor Nici und GHP groß eingekauft wurden, 2007 wäre man fast nicht in die Playoffs gekommen, doch durch Glück erwischte er Casey Jacobsen der einfach mal in der Finalserie 17.3 PpS erzielte. Jacobsen geht anschließend nach Berlin und Bauermann tritt danach ab als er mit den Baskets um die Playoffs kämpft.
    Ich will seine Erfolge ja garnicht runterspielen ABER: ER war immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.


    Mein zukünftiger Nationaltrainer ist entweder Michael Koch (Coach bei den Telekom Baskets derzeit) oder Chris Flemming (Trainer Brose Baskets Bamberg)

    Der Kader der Nationalmannschaft sieht derzeit wie folgt aus (Verein in der kommenden Saison in Klammern / sortiert nach Nachname :(


    Robin Benzing, Forward (FC Bayern München / BBL)
    Per Günther, Guard (Ratiopharm Ulm / BBL)
    Steffen Hamann, Guard (FC Bayern München / BBL)
    Johannes Herber, Guard (Fraport Skyliners Frankfurt / BBL)
    Jan-Hendrik Jagla, Forward (FC Bayern München / BBL)
    Chris Kaman, Center (Los Angeles Clippers / NBA)
    Dirk Nowitzki, Forward (Dallas Mavericks / NBA)
    Tim Ohlbrecht, Forward / Center (ohne Verein)
    Tibor Pleiß, Center (Brose Baskets Bamberg / BBL)
    Heiko Schaffartzik, Guard (ALBA Berlin / BBL)
    Sven Schultze, Forward (ALBA Berlin / BBL)
    Philipp Schwethelm, Guard (FC Bayern München / BBL)
    Lucca Staiger, Guard/Forward (ALBA Berlin / BBL)
    Konrad Wysocki, Forward (Turow Zgorzelec / Polen)


    Zwei Spieler werden noch gestrichen, ich rechne da mit Schultze und Günther!

    Morgen startet Sport1 mit dem Vorbereitungsturnier (BEKO-Supercup) mit der Partie Deutschland gegen Belgien um 20:00 Uhr LIVE aus Bamberg. (Mit Nowitzki und Kaman)


    Hier die TV-Termine für alle Fans und Interessierten:


    Freitag, 20 Uhr: Deutschland vs. Belgien (Sport1, Supercup aus Bamberg)
    Samstag, 17:15 Uhr: Deutschland vs. Griechenland (Sport1, Supercup aus Bamberg)
    Sonntag, 17:00 Uhr: Deutschland vs. Türkei (Sport1, Supercup aus Bamberg)
    Dienstag, 19:00 Uhr: Deutschland vs. Bosnien (Sport1, Testspiel aus Bremen)
    26.08, 19:00 Uhr: Deutschland vs. China (Sport1, Testspiel aus München)
    28.08, 15:05 Uhr: Deutschland vs. China (RBB, Testspiel aus Berlin)

    1.EM-Spieltag, 31.08.2011 um 19:55 Uhr: Deutschland vs. Israel

    Sadek und Goddek für die BAYER GIANTS Leverkusen


    Farid Sadek und Matthias Goddek werden ihre Sneakers in der neuen Saison wieder für Leverkusen schnüren.


    Die BAYER GIANTS Leverkusen vervollständigen weiter ihre Mannschaft für die Saison 2011/12. Mit Farid Sadek und Matthias Goddek haben die Rheinländer Spieler Nummer Acht und Neun unter Vertrag genommen. Dabei sind beide keine Unbekannten im Umfeld der Basketball-Abteilung.


    Mehr unter: http://www.bayer-basketball.de…er-giants-leverkusen.html

    GIANTS verlängern mit Jönke und Menden


    Die Youngster im letztjährigen BAYER-Team verlängern ihren Vertrag um ein Jahr bis zum Ende der Saison.


    Till-Joscha Jönke und Malte Menden bleiben den BAYER GIANTS Leverkusen auch in der Spielzeit 2011/12 treu. Die beiden Youngster, die bereits in der vergangenen Saison ProB Luft schnuppern durften, verlängern ihren auslaufenden Vertrag um jeweils ein Jahr.


    Mehr unter: http://www.bayer-basketball.de…it-joenke-und-menden.html


    ------


    Welling-Brüder verstärken BAYER GIANTS


    Nicolas und Lucas Welling spielen in der nächsten Saison für die BAYER GIANTS Leverkusen in der ProB.


    Die BAYER GIANTS Leverkusen verstärken sich weiter: Mit Nicolas und Lucas Welling, die beide zuletzt für die TG 81 Düsseldorf auf Korbjagd gingen, gelang es Trainer Achim Kuczmann und Abteilungsleiter Frank Rothweiler zwei ehemalige Leverkusener Spieler zu verpflichten.


    Mehr unter: http://www.bayer-basketball.de…taerken-bayer-giants.html

    Die Dallas Mavericks haben ihren heutigen Draftpick (Hamilton) in einem Trade abgegeben und dafür den SG/SF Rudy Fernandez von den Portland TrailBLazers bekommen.
    Interessante Sache für die Mavs, ist Fernandez doch ein sehr spektakulärer Spieler, dass Problem: Zuviele Zweier im Team! Fernandez, Terry, Stevenson, Butler, Brewer...da wird noch einer oder zwei gehen müsssen.

    Tut mir leid BigB aber das stimmt so nicht was die Basketballabteilung der Bayern angeht.
    Die spielen schon seit Jahren in der 2.Bundesliga und München hat eine Basketball Vergangenheit, ist sogar schon deutscher Meister geworden.
    Das die Mannschaft nicht auf Talente setzt ist auch nicht ganz richtig, ein Bastian Doreth, Bogdan Radoslavjevic (17 Jahre alt) und mehrere andere junge Spieler haben dort unter Bauermann Erfahrung in Liga Zwei sammeln dürfen.
    Die Bayern haben natürlich gute Spieler in ihr Team geholt, dass ist richtig aber dem Produkt "Basketball in Deutschland" kann dieses Projekt gut tun!

    Denke auch das die Finals nach der nächsten Partie entschieden sind...


    Schaut eigentlich von euch auch jemand die BBL-Finals?
    Mit Bamberg gegen Alba stehen sich derzeit die zwei besten Deutschen Mannschaften gegeüber (inklusive vieler Deutscher: Pleiß, Tadda und Stuckey auf Seiten von Bamberg und Staiger, Schultze, Schaffartzik, Femerling und Ibdihi

    Dirk Nowitzki gehört derzeit zu den fünf besten Spielern auf diesem Planeten...unglaublich was der spielt!
    Jason Terry und Shawn "The Matrix" Marion sind die so wichtige Unterstützung für Dirkules.
    Jetzt drei Heimspiele für die Texaner, davon sollten sie mindestens zwei gewinnen, dann wird es sehr interessant :)


    Kleine Information:


    Kobe Bryant war gestern in Leverkusen. Aufgrund von Sponsorenverpflichtungen gegenüber Turkish Airlines in Düsseldorf (er war Mittwoch im 3001), war er heute in Leverkusen und hat die "Kälterkammer" der Bayer04 Fußballprofis "ausprobiert". So schnell er gekommen ist, ist er auch wieder abgehauen...

    Auf nba.de ist ein Bericht mit einem Kommentar von Nowitzki zu lesen:


    „Ich schlug Chris Bosh den Ball aus der Hand und plötzlich stand mein Finger so ein bisschen nach oben ab", schildert der Maverick die Verletzung. „Ich bekam dann auch noch das Foul … Aber gut, es ist die linke Hand. Ich muss den Finger jetzt gerade halten, das wird mich nicht zu sehr stören."

    Nowitzki hat aber in der PK gesagt das ihn das nicht wirklich beeinflusst...


    Den Mavericks fehlt einfach ein Spieler wie Caron Butler, der als "Guard-Stopper" so einen Dwayne Wade auch mal an die Kette nehmen kann. Das Spiel war Abschnittsweise sehr gut und wenn die Bank der Mavs auch trifft, dann ist für Dirk und co. alles möglich dieses Jahr, zumal man Zuhause ziemlich stark ist.
    Nicht vergessen: Man hat im besten Falle drei Heimspiele in Folge, wobei diese Regel auch ziemlich dumm ist!

    Ich kenne relativ gute Links wo man sich die Spiele als Downloads in sehr guter Qualität runterladen kann.
    Wer Interesse hat... ich kann es nur empfehlen, hab das drei Verlängerungsspiel der Grizzlies (vs. Thunder) gezogen, was einfach nur mit "WOW" zu beschreiben ist.
    P.S Da gibt es auch ein paar echte Klassiker

    Andreas Aust - Der "JBBL-Trainer des Jahres" im Interview


    Im Interview mit Pressewart Christopher Kwiotek stellt sich Andreas Aust allen Fragen zu der diesjährigen JBBL-Saison, dem Final Four in Ludwigsburg und anderen Dingen rund um die Spielzeit 2010/11.


    Hier geht es weiter

    Dafür wird im Training mehr gearbeitet, denn so ein Setplay zu beherrschen...da geht es ja nicht nur um das körperliche, sondern auch darum sich gut zu konzentrieren, zu verstehen warum man die Bewegung macht usw.
    Diese "Situationsfolgen "etc. sind ganz schwer zu erlernen, glaub mir, ich coache bei Bayer ein Jugendteam und bin gerade dran mit denen ein Setplay einzustudieren. Das ist richtig übel

    Das ist schon eine schwer ausgeglichene Serie zwischen Dallas und Oklahoma.


    Oklahoma hat so eine talentiere junge Mannschaft wie man sie in der NBA lange nicht mehr gesehen hat.
    Kevin Durant ist definitiv in der Top 5 der Liga zu finden, dazu Russell Westbrook ,der als Co-Star (wenn er diese Rolle endlich akzeptiert) a la Scottie Pippen, dieser Mannschaft vor allem in der Offensive viel bringt. Dazu ein James Harden, Eric Maynor oder Serge Ibaka...das sind noch alles Jungs die sich weiter entwickeln werden.
    Wenn OKC in der Saison nicht den Trade vollzogen hätte, der Nenad Kristic und Jeff Green (genialer Forward) für Kendrick Perkins nach Boston geschickt hat, hätte Dallas noch größere Probleme. Kristic hat noch bessere Stats bei Oklahoma aufgelegt als Perkins derzeit für die Thunder. Natürlich hat der Junge eine unglaubliche Präsenz im Low-Post aber Offensive ist er arg limitiert.


    Dirk Nowitzki mit einem ganz soliden Spiel was auch völlig in Ordnung geht. 48 Punkte kannst du halt nicht immer auflegen (auch wenn es schön wäre :levz1 ).
    Die Bank um Barea und Stojakovic konnte nicht so in die Bresche springen wie sie es zuletzt in den Playoffs getan hat. Enttäuschend war sicherlich die Leistung von Jason Terry, der weit unter seinen Möglichkeiten blieb.
    Toll zu sehen ist aber wie stark Jason Kidd noch spielt. Schöne Alley-Oop Anspiele auf Chandler, trifft inzwischen den Dreier (wenn auch nur freistehend)...ich denke mal er wird weiterhin der Faktor der Mavs sein im Bezug auf die Defense von Westbrook. Hier fehlt Dallas so ein Caron Buttler, der gerne mal einen Topstar an die Leine nehmen kann.