Beiträge von ZB-LEV

    Da ich bei zwei Spielen das zweifelhafte Vergnügen hatte, nicht in SD zu stehen, sondern ein mal in D7 und ein mal in C1, einen Einwand zur Diskussion meinerseits :


    Es gibt keinen "Stimmunsblock" oder "aktiven" sowie "passiven" Bereich. Das sind Erfindungen gestalterischer Kräfte des Vereines. Es gibt nur ein Stadion, unterteilt in Blöcke, in dem jeder Zuschauer mit einem Mindestmaß an Vereinsliebe, Leidenschaft und Euphorie seine Hemmungen fallen und seinen Gefühlen freien Lauf lassen kann. Und das sollte er auch, denn er befindet sich in einem Fußballstadion. Es ist nun an der Kurve all die anderen anzufachen und mitzunehmen. Das geht nur mit verständlichen, massenkompatiblen Chants, damit dieser moderate Rest den Mund aufbekommt, mit Gesängen, die jeder kennt und auch bereit ist mitzusingen. Keine langen Strophen, keine wortreichen Texte und vor allem : sie müssen deutlich langsamer angestimmt sein, damit die Masse das Tempo halten kann und es nicht zu einem chaotischen Kanon kommt. Es sind durchaus viele gewillt, sich zu beteiligen, es drängt sie regelrecht, allerdings fragen sich zu viele "was singen die da?" oder sagen "das singe ich nicht mit !". Wichtig wäre es auch, dass Gesänge im Kontext zum Spielgeschehen stehen, dass der Wortwitz passt und nicht einfach nur stur heruntergesungen wird. Außerdem ist erstaunlich, wie viele sich von einem versprengten Steher, der sich nicht nehmen lässt sich in einem "passiven" Bereich die Lungen wund zu brüllen, mitreißen lassen. Ich kam mir da vor wie ein implantierter Keim, der die um sich stehenden erstmal anstecken musste. Dann lief das. Die Konzentration der Stimmung ist gut, aber leider fühlen sich manche anscheinend ausgeschlossen oder einfach nur "zu weit vom Schlag" und daher sind sie tendenziell gehemmt. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen - ohne auf irgendeinen Chant verzichten zu müssen. Dabei darf man nicht vergessen, dass so eine Entwicklung sich nicht von heute auf morgen vollzieht.

    Meine Meinung :


    Es ist doch egal, wann die Mannschaft wen beherrscht hat und wann sie beherrscht wurde . Auch finde ich es uninteressant, ob der eine oder andere Punkt nun verdient oder unverdient gewonnen oder verloren wurde . Das Gesamtbild ist kein schönes und das seit Saisonbeginn . Die Körpersprache gewisser Spieler, ihre Stockfehler, Fehlpässe, Stellungsfehler und Pannen zeichnen eben dieses . Der Trainer scheint nicht in er Lage zu sein das zu bessern, seine Reaktionen und Maßnahmen sind oft zumindest zweifelhaft und für einige nicht nachvollziehbar . Unmutsäußerungen mündiger und selbständig denkender Anhänger mit Unverständnis zu begegnen und auf 3 gewonnene Punkte zu verweisen, zeugen von mangelnder Sachkenntnis und Ignoranz einer Persönlichkeit, die ihre Machtposition selbstdarstellerisch und überheblich mißbraucht . Des Volkes Wille, die Stimme der Fans, wird als Störfeuer betrachtet und nicht geduldet . Natürlich gehen bei den Anhängern die Meinungen auseinander, es hat ja jeder einzelne seinen persönlichen Anspruch und Perspektive . Wenn es aber nicht mehr möglich ist Kritik zu üben, wenn Pfiffe, berechtigt oder nicht, grundsätzlich unerwünscht sind, weil die sensiblen Spieler sonst auf die Couch müssen, geht ein essenzielles Stück Fußballkultur vor die Hunde und das Ziel gewisser Macher rückt in greifbare Nähe ; dann sitzt der zahlungsfreudige Kunde auf der Tribüne, schwenkt sein Fähnchen und klatscht artig bei jedem Mist, der ihm hingeworfen wird .
    Ich meckere nicht über die, denen gefällt was uns derzeit geboten -oder zugemutet- wird, im Gegenzug erwarte ich kein Gemecker über meine geäußerte Unzufriedenheit nach einem glücklichen Heimsieg über einen ersatzgeschwächten Abstiegskandidaten und mein Unverständnis für die Maßnahmen des Übungsleiters bezüglich Taktik, System und Auswechslungen .


    Ich hoffe, wir sind uns alle einig, dass sich was ändern muss . Und zwar an allen Ecken und Enden .

    ....scheinst doch ein Insider zu sein...woher weißt du das??
    Ansonsten sehe ich in deinem Post einen Nörgler, der offenbar ohne jedes Hintergrundwissen gern Bild-Zeitungs-Parolen verbreitet, so wie es sich Klein-Fritzchen zusammen reimt.


    und zu deinem Satz: Übrigens können Meinungen nicht diffamierend sein, denn es sind halt Meinungen.


    Selten einen "gefährlicheren" Satz gelesen.....denk mal über den Inhalt nach... :LEV7

    Zunächst mal fasse ich es als Provokation auf, auch nur tendenziell als
    Bild-Rezitator hingestellt zu werden . Aber was soll's ! Du scheinst
    kronloyal zu sein, ich eher revolutionär, wir kommen eh nicht zusammen !
    Sollst Du doch Rudi, Holzi und den schicken Meinolf mögen, ich kann sie
    nicht ausstehen, ENDE ! Jedem seine Meinung !


    Woher weis ich was
    ? Vertsehe Deine Frage nicht ! Und : was ist denn bitte daran
    "gefährlich", wenn ich Dir nahebringen möchte, das Meinungen nicht weh
    tun oder beleidigen, denn Meinungen sind subjektive Empfindungen ! Die
    kann, darf und soll jeder haben, und in diesem Land hat auch jeder das
    Recht eben diese zu äußern . Zum Glück ! Nicht mein Problem, wenn einer
    damit nicht umzugehen weis !


    Nein, ich bin kein Insider, will
    auch keiner sein, denn dieses gelackte ist nicht meine Welt . So kann
    ich den Sachverhalt distanziert betrachten und mir meinen Teil dazu
    denken, wenn der Gedanke rausrutscht : UPS ! Ein "Nörgler", wer kritisch
    oder skeptisch ist ! Deine Meinung ! Na und ... ?


    Meine Meinung : lieber den verzogenen Chilenen für 2 Millionen an irgendwen verscherbeln, als für 20 an München !


    Gute Nacht zusammen !

    Kann man hier auch mal seine Meinung sagen, oder kriegt man dann gleich einen verbraten ? Lass mich doch daran zweifeln, dass die Herrschaften in der Führungsetage kompetent genug sind ! Ist mein gutes Recht ! Übrigens können Meinungen nicht diffamierend sein, denn es sind halt Meinungen . Ich halte nichts von den Typen und das wird auch so bleiben . Das einzige, was mich auf die Seite von Holzhäuser und Genossen bringt ist deren Aussage, Vidal nicht nach Bayern zu lassen . Da wird wenigstens Charakter gezeigt . Sonst erkenne ich meistens Wischiwaschi nach Vorgabenliste der AG . Bei denen soll ich jetzt auf Husarentreue machen oder ihnen vertrauen schenken ? Im Leben nicht ! Hab Du deine Meinung, lass mir meine ! Danke !

    Wenn unser Management nicht blöd wäre, hätte es eine Vertragsverlängerung mit Vidal eingestielt, so aber muss ich doch dran zweifeln .

    Jedenfalls steht fest : die Bauern dürfen ihn nicht kriegen, also muss er jetzt verkauft werden . Mir persönlich wäre dabei ziemlich ladde, wieviel Erlös sich mit dem Transfer erzielen lässt . Das hat schon lange keine wirtschaftlichen Aspekte mehr, das ist ein Politikum . Verkloppt den Burschen nach wasweisich, nur nicht nach München - und wenn's für Nüsse ist - mir egal ! Die italienischen Medien überschlagen sich jedenfalls mit Meldungen über einen perfekten Transfer, was ja bekanntlich erstmal wertfrei betrachtet werden muss . Ich erwarte noch diese Woche konkretes .

    Zunächst mal Respekt für jeden, der sich die Mühe macht einen Beitrag in dieser Richtung zu leisten . Nur finde ich das Hiphop und Fußball in etwa so gut zusammen passen wie Schwarzwälder Kirschtorte und Leberwurst . Gut, das ist halt eine Generationenfrage . Da ich mit Punkrock aufgewachsen bin und Punkbands schon immer Fußballsongs gemacht haben kann ich die Assoziation zur Fußballkultur bei diesem Musikstil eher nachvollziehen als bei einem Stil, der eher für debiles Gepose steht (für mich persönlich) . Punkrock transportiert für meinen Geschmack auch deutlich mehr Energie als Hiphop . Aber macht mal, ich bin ja dankbar für jeden, der sich aktiv bei der Gestaltung der Kurvenkultur beteligt .

    @ NoMaam :


    Bin zarte 34, habe Nachwuchs und will, das er mit Fußball nichts am Hut hat, er soll sich ein anständiges Hobby suchen ! Eines, das seinem geistigen Anspruch genügt und ihn nicht in eine art Abhängigkeit treibt und das Geld aus den Taschen zieht . Und er soll auch bitte niemals so wie ich mit aufgerissenen Augen im Block stehen und sehr, sehr unkorrekte Sachen von sich geben . Seine Aggressionen kann er auch woanders ausleben .
    Ich bin Mitte der 80er auf die Bäume an der Dhünn geklettert und habe mir auf einem Ast sitzend die Spiele angesehen, als 10jähriger, mit Kippe im Mund . Später bin ich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit zu einem Ordner gegangen und die haben uns Kiddies dann einfach reingelassen . Dann kam irgendwann (ich meine '86) die erste Eintrittskarte für 5 ,- DM . Da bin ich von alleine drauf gekommen, das hätten mir meine Eltern (die Fußball nach wie vor für total asozial halten) sicher nicht beigebracht . So kommt halt jeder anders zum Fußball, oder auch nicht .


    Mein guter, ich BIN ein saufender Asi, ich fange an Heimspieltagen morgens an und höre auf, wenn die Lampen ausgehen . Das mache ich seit ich ins Stadion gehe . Natürlich nicht mehr in der alten Intensität, mitte 30 merkt man schon . Brauche ja mittlerweile einen ganzen Tag Regeneration . Ich kann nicht nachvollziehen warum ich die Zeit verpasst haben sollte, denn es wird sich nach wie vor geboxt ! Verständnis für die Keilereien habe ich auch nicht, sicher so wenig wie Du, aber ICH finde, es gehört irgendwo zur Fußballkultur . Alles hat halt auch seine Schattenseite .


    Wie ich schon sagte : ich bin von der Hütte auch begeistert, die erste halbe Stunde vor dem Spiel war ich sehr emotional unterwegs und stolz auf das Ding . Von vorne bis hinten gelungen, aber für meine Bedürfnisse und Ansprüche suboptimal . Mich beschleicht einfach das Gefühl das ich da ein bißchen zum Klatschäffchen erzogen werden soll . Die Stadionordnung liest sich wie ein Verbotskatalog . Im Grunde darf ich das Stadion gar nicht mehr als mein Wohnzimmer betrachten, ich darf mir noch nicht mal eine rauchen . Alles ist so politisch korrekt und gesellschaftskonform . Ich weis nicht, irgendwie ist das nicht meine Welt, das riecht so nach Sagrotan, wenn Du verstehst was ich meine . Aber ich werde mal die nächsten Heimspiele abwarten, vor allem auf ein Highlight wie Dortmund, Bayern, Schalke warten und dann sehen wir mal klarer . Das Rauchverbot ist eh für den Ar..., um mich herum hat sich, wie ich selber auch, keine Sau (sofern Raucher) dran gehalten . Ich habe das Stadionfeeling so wie Du etwas anders kennengelernt und kann mich mit vielem nicht wirklich identifizieren . "Alles neu" ist auch nicht in allen Fällen immer gut .


    Zunächst muss ich mich wohl erstmal gewöhnen, das Rauchverbot für den Stehplatzbereich gelockert werden und die Frau als Stadionsprecher wieder abgeschafft werden, denn da bin ich total Chauvi ! Dann könnte das noch mal was werden mit mir und dem Verein . ;)


    Ansonsten gehe ich dann nächstes jahr aufs "Fan-Altenteil", lasse dem nachwuchs den Platz und man trifft mich Samstags den ganzen Nachmittag in der Kneipe (mit - wie heißt das jetzt ? - sky), trinkend, rauchend, fluchend, jubelnd, singend und was weis ich .



    Soviel dazu ! Angenehme Arbeitswoche !

    Wie wäre es denn, wenn der Capo seine verantwortungsvolle Aufgabe mal etwas moderater ausführt und sich darauf konzentriert, auch durch allseits bekannte Chants, den lethargischen Rest zum mitmachen zu bewegen anstatt den Vorturner und Alleinunterhalter für die wenigen in seinem direkten Umfeld zu mimen und Sachen anzustimmen, die höchstens die Hälfte kennt und verinnerlicht hat ?


    Ob das wohl was bringen könnte ?

    Mahlzeit !


    Dieses ist der erste Beitrag von imr in diesem Forum seit einigen Jahren . Nur so als Info, damit sich jetzt keiner fragt "wer ist denn der und was will der ?" .




    Fazit neues Stadion :


    Wunderschön, imposant . Die Dachkonstruktion ist nicht wirklich ein Novum, aber hat ihren Charakter, die Oberränge hätte ich lieber auf einem Niveau gesehen, nicht so reduziert in der Nordkurve . Das der Stehplatzblock immernoch in C ist finde ich schlicht Sch***, ein solcher gehört hinter das Tor, Ende ! Die Lautsprecherakustik geht mir am allerwertesten vorbei, viele Dinge, die manchem wichtig sind (Komfort, Verpflegung und den ganzen Unfug) noch viel mehr . Das Rauchverbot ist der Gipfel und wird von mir so lange ignoriert bis man mich vor die Tür setzt oder es wieder aufgehoben wird . Hätte man mir das VOR der Jahreskartenbestellung gesteckt, ich hätte nach 19 Jahren keine mehr genommen ! Die "Bayarena Card" ist für mich auch nichts, auf das man Lobeshymnen schreiben sollte, sie wird von mir sicher nie genutzt werden außer um ins Stadion zu kommen . Denn in dieses gehe ich grundsätzlich satt und betrunken genug, damit ich mir diese miese Qualität in Sachen Catering zu diesen unverschämten Preisen heutzutage nicht geben muss . Die Stimmung im Stadion ist dem aktuellen Klientel entsprechend . Die "Wunschkunden" der Herren in den Anzügen (Holzi & seine Gang) sind nunmal die gemäßigten Gemüter, am liebsten im Familienverbund und die bringen nunmal nicht die Leidenschaft und das Temperament mit ins Stadion wie es der trinkende und rauchende Malocher aus einen sozialen Brennpunkt täte . Was wäre Daddy auch ein schlechtes Vorbild für den Zögling, wenn er seine Beherrschung verlöre und die ganzen bösen Sachen mitbrüllte, die so aus dem mit Asozialen gefüllten Stehplatzblock kommen . Außerdem ist es pädagogisch nicht vertretbar dem Gegner die übliche Intoleranz oder sogar Hass entgegen zu bringen . Daher sieht man allenthalben irgendwelche Daddys mit ihrem hyperaktiven 5jährigem Sohnemann und der total gelangweilten 8jährigen Tochter Hand in Hand auf der Suche nach ihren Sitzplätzen, fußballkulturell überfordert, ab und an mitklatschend, aber an diesem Gebrüll mit Worten wie "A****loch", "H****sohn" und die vielen Gesänge in denen "Scheiß" vorkommt wird man sich sicher nicht beteiligen . Für sowas hat man kein Verständnis, sowas gehöre zum Fußball nicht dazu . Man hat den Gegner ja zu respektieren . Ja, es ist 2009, soweit ist es gekommen .


    Ich denke, das ich diese Saison noch genießen werde, dann einsehen muss das es einfach nicht mehr das ist, was es mal war und eben daraus die Konsequenzen ziehen und in Zukunft evtl. mal eine Stehplatztageskarte zu kaufen, wenn mir nach Stadion ist . Ansonsten träume ich von alten Zeiten im H-Block, oder danach im A-Block, oder danach im C-Block, oder auch mit einigen Abstrichen noch im D-Block, als wir geraucht und getrunken haben wie die wahnsinnigen, als Bengalos noch mehr oder weniger zur Grundausstattung der Kurve gehörten, als noch niemand mit Megaphon die Leute dirigierte, sondern alles aus der Massendynamik resultierte und es nie ein Frage nach "aktivem & passivem Stimmungsbereich" gegeben hat, weil man als Stadionbesucher eine gewisse Leidenschaft mitbrachte und sich auch auf gemäßigten Bereichen nicht davon abbringen ließ diese auch auszuleben . Alles geht einmal vorbei . Schade drum !


    Das Stadion ist ein Hammer, mir kullerten die Tränchen vor Verzückung, aber das ganze drumherum finde ich widerlich . Ganz besonders die Denke der Führungsriege finde ich arrogant . Fußball ist der Sport der unterprivilegierten und das sollte er eigentlich auch bleiben . In unserem neuen Stadion manifestiert sich leider das Gegenteil . Wenn in Zukunft hauptsächlich betuchte Spießer mit ihrem Nachwuchs diesem Stadion (zweifelhaftes) Leben einhauchen ist dort für einen Fanatiker (wovon das Wort "Fan" ja abgeleitet ist) wie mich dort kein Platz mehr . Früher waren die Fans das Herz des Vereines, heute sind sie diejenigen, die notgedrungen toleriert werden müssen .


    Das sind so meine Eindrücke vom neuen Stadion (das bei mir nach wie vor Haberland heißt) und dem aktuellen drumherum .


    Schönen Sonntag noch !


    ZB