Auflösungserscheinungen? Gepöhle a la Bielefeld...
Beiträge von Ökland65
-
-
War das schon wieder Xhaka?
Ja, zum dritten Mal ein dicker Bock. Vielleicht braucht er mal ne schöpferische Pause...
Aber er ist nicht allein: Auch Garcia passt heute gerne zum Gegner.
-
Weil sich die Defensivformation fast schon von selbst aufstellt. Natali war gestern die einzig verbliebene Alternative als echter IV. Alonso hätte ansonsten nur noch die Formation mit 3 6ern auflösen können, einen offensiven für Mukiele bringen und Andrich nach hinten beordern können. Aber Andrich wirkte auf mich wie der einzige Spieler im zentralen Mittelfeld, der zumindest ab und an mal Zweikämpfe gewann. Den hätte ich auch nicht in die letzte Reihe gezogen.
Das "Risiko" hätte man eingehen können/müssen, um dann im Mf noch einen offensivstärkeren Spieler zu bringen.
Will ich tatsächlich mit langen, hohen Bällen spielen, wäre Garcia gut gewesen.
Aber NICHT einen derart fehlerhaften Mukiele komplett draufzahlen.
-
So sehr man ihn für Vieles loben kann und konnte, so darf man ihn auch kritisieren.
Warum darf Mukiele 90 Minuten rumstümpern?
Warum gehen wir nicht früher mehr ins Risiko und wechseln entsprechend?
Wir spielen sauschlecht, sind Bielefeld unterlegen, und wechseln nur zweimal???
Was war das?
-
Wäre für die "Spielidee" der langen Bälle vielleicht die beste Lösung heute gewesen.
Stattdessen durfte heute jeder einfach nur bolzen.
-
Warum bleibt er 96 Minuten auf dem Rasen?
-
Ich frage mich, auch nach einem Spiel wie gestern in Stuttgart, was mit Hofmann los ist; warum er keine Einsatzzeit mehr erhält.
Was er kann, war in der letzten Saison lange zu sehen. Er ist spielintelligent, torgefährlich, kann auch gut nach hinten arbeiten.
All das scheint er verloren zu haben, da er überhaupt keine Rolle mehr spielt.
Was muss passieren, dass sich das wieder ändert?
Wie kann er wieder aufgebaut werden? Wie arbeitet das Trainerteam mit ihm?
Setzt man überhaupt noch auf ihn?
Ich find's sehr bedauerlich, dass er komplett in der Versenkung verschwunden zu sein scheint.
-
Dampf nach vorne erzeugt man aber eher nicht durchs blinde hereinwerfen von Stürmern, sondern das Druck erzeugen muss durch einen zielstrebigen Aufbau von hinten erfolgen. Dafür haben uns gestern einfach die fitten Alternativen gefehlt. Ein Adli ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder so weit in solchen Spielen schon der entscheidende Faktor zu sein
Es ging nicht ums "blinde Hineinwerfen" von Stürmern, sondern darum, Spieler einzuwechseln, die dazu beitragen sollten, dass mehr Torgefahr entsteht.
Wir brauchten Tore, nicht nur mehr Druck. Was nutzt mir ein zielstrebigerer Aufbau, wenn ich mir keine Chancen erspiele.
So wie lange Zeit gestern Abend in Stuttgart. Mit Boniface und Adli kam eine ganz andere offensive Wucht aufs Feld.
Was wohl richtig ist: Gegen die Bayern wirkten beide noch nicht sooo frisch/fit, dennoch waren wir auch schon in dieser Partie mit ihnen häufiger im Münchener Strafraum.
Ich behaupte mal, dass wir gestern ohne diese Wechsel nicht gewonnen hätten.
-
-
Ich kann mir - leider - gut vorstellen, dass Wirtz zu den Bayern gehen wird, um dort dauerhaft auf höherem Niveau spielen zu können.
Außerdem hat er da eine Menge Spieler um sich, mit denen er sich bodenständig reibungslos verständigen und auch rumblödeln kann.
Habe das Gefühl, dass dies nicht unwichtig für ihn ist.
Musiala, Kimmich, Neuer, Goretzka, Sané, Gnabry, Laimer, jetzt noch Urbig,...bald Bischof.
Bei uns ist Tah wohl bald weg; mal schauen, was mit Hofmann und Andrich ist, wenn sie weiterhin so wenig spielen...
-
Es macht keinen Sinn, „um dich rum stehende Leute“ als Referenz zu nehmen, um die Leistungen eines Trainers zu bewerten. Unterhalte dich mal mit Leuten wirklich vom Fach oder lies dir mal die Fachpresse dazu durch. Ausgenommen von dir und wenigen anderen Köpfen hier, sieht niemand einen Fehler bei Xabi in diesem Spiel.
Der Konsens ist eher, dass die Bayern einfach zur falschen Zeit kamen, da sie absolut in Form sind und wir eher nicht.
Nun gut, da gehen die Meinungen auseinander. Wer ist für dich "vom Fach"?
Ein SvN vom Kicker, der sicher auch mehr Theoretiker als Praktiker ist?
Um mich waren gestern Jungs, die hochklassig Fußball gespielt haben und ihr Kommentar war unisono: "Da kommt zu wenig Dampf nach vorne." Und zur Pause: "Jetzt muss die Offensive massiv ausgebaut werden."
Die Zeit ist uns davongelaufen; Boni und Adli zur 65. Minute kommen zu lassen, war für uns alle viel zu spät.
Aber der Kuchen ist jetzt eh gegessen.
-
vielleicht der perfekte Zeitpunkt mal 2 Stürmer zu testen. Aber ich glaube das wird Alonso nicht machen bzw. von Anfang an "All-in" gehen
Schick - Boniface
Tella
Grimaldo - Xhaka - Palacios - FrimpongHincapie - Tah - Tabsoba
Hradecky
Ich rechne eher mit einer 4er Kette (auch, je nachdem wie es unseren ZMs aussieht) und einer dafür nach vorne rückt.
exakt auch mein Wunsch. Dauerbeschäftigungschance für Urbig...;-)
-
-
-
Er wird sich selbst am meisten geärgert haben, aber das hilft uns nicht weiter.
Sein Nervenkostüm scheint mir nicht stabil genug, wie schon gegen Köln in der Schlussphase zu sehen war (Chaos-Abschläge, Dribbling direkt am eigenen Tor).
Das Gleiche gestern: Dieses Doppel-Dribbling gegen Kane entsprang aus reiner Unsicherheit; danach schießt er bei einem fast erneut verpassten Abschlag Kane an.
Für die wohl taktisch angedachte Idee, lange Bälle gegen das Münchener Pressing zu spielen, war er sicher die bessere Lösung, nur hatten wir vorne Niemanden, der diese Bälle festmachen konnte. Absolut Niemanden.
Fazit für mich: Kovar hat bislang kaum Entwicklung gezeigt; ich kann mich an keine "Unhaltbaren" oder fantastische Reflexe erinnern.
Warum sollte er irgendwann unsere Nummer 1 werden?
-
Es war nicht das Spiel für Adli. Keine Räume; nur lange und hohe Bälle nach vorne, die allesamt von München geholt wurden. Wir hatten keinen im Mf oder im Sturm, der diese Bälle festmachen konnte.
-
wäre eigentlich glatt rot gewesen, allerdings muss sich hier xabi ankreiden lassen, dass er zu dem zeitpunkt noch auf dem feld stand
Zumal er schon vorher dicke Patzer produziert hat.
-
-
-