Er ist der Vater des Erfolgs!
Bitte Vertrag verlängern!
Beiträge von Chill-Instructor
-
-
Zitat
Original von bayer-supporter
eig. total bescheuert das eine Mannschaft wie Hamburg auf 3 steht, die voll öden fußball spielt und im spiel ungefähr 4 Chancen hat
leverkusen hingegen attraktiv und Chancenreich!Der war gut!
-
Auf den Fragebogen kann nicht zugegriffen werden.
Dies kann unterschiedliche Gründe haben:* Sie haben den Fragebogen bereits teilweise oder vollständig ausgefüllt;
* Die Umfrage ist beendet, oder der Fragebogen wurde ausgeschaltet;
* Die benötigte Teilnehmeranzahl wurde bereits erreicht;
* Es werden Wartungsarbeiten am Server durchgeführt.Was ist da los???
-
Zitat
Original von Bayer04Ingo
Ok...die Stuttgarter haben das Ding ja soverän in der 2. Halbzeit nach hause gefahren.Ja, prima! Die kommen langsam ins Rollen...
-
Wie SKibbe seine Mannchaft in der Pause in die Pflicht nahm und mal ordentlich tief in den Hintern jedes einzelnen trat, ist schon großartig und verdient beinahe das Prädikat "weltklasse"!
-
Zitat
Original von bulleroth
Vorne fehlt irgendwie noch jemandVoronin?
-
SKIBBE RAUS!
-
Oh! TOD UND HASS DEM FC!!!!
-
Skibbe ist einfach ein Weltklasse Trainer!
-
Zitat
Original von B04
Ich mit meiner großen Fresse...kllick auf absenden...tor köln.8763 Zuschauer in Offebach...wo soll das enden?
Naja, man muss bedenken, dass es Freitag-Abends ist und Wehen -bei allem Respekt gegenüber der bis jetzt gespielten Saison- jetzt nicht der Zuschauermagnet ist...
-
Zitat
Original von Bay_Arena
DFB POKAL
Aber beide waren doch schon draußen? Oder?
-
Zitat
Original von bayer91
Montag: kein Livespiel -> DSF bestand auf dieses ausgefallene Livespiel, da schon bezhalt -> ErsatzspielWarum?
-
Zitat
Original von Schneider04
ja ach nee
nur warum ? ist das Spiel soooo besonders das man das an nem Feiertag zeigen muss (ACHTUNG IRONIE) oder was ist die genaue begründung
Ich denke mal, da man am Montag wegen des Pokals nicht gespielt hat, wird heute gespielt...
Obwohl ja werder Werder noch Osna nicht in der 2. Runde waren?!?! -
Zitat
Original von Grimaudino
Kickers Offenbach - TuS Koblenz 1:1 (0:1)
1899 Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0)
VfL Osnabrück - Alemannia Aachen 2:2 (1:2)Oh, Lautern verloren
-
Hängt den Meyer!!! Ich will ihn baumeln sehn!
-
Zitat
Original von Goal04
War doch ein Weltklasse Tor!
Stimmt! Hat er geil gemacht!
-
Zitat
Original von Bayer04Ingo
Perfekt: Schaaf verlängert bei Werder bis 2010Cheftrainer Thomas Schaaf hat am Donnerstag seinen Vertrag bei Werder Bremen vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2010 verlängert. Das gab Werders Vorsitzender der Geschäftsführung, Jürgen L. Born, auf einer Pressekonferenz am Mittag bekannt. "Wenn man so gut dasteht wie Werder, dann geht das nur, wenn man einen außergewöhnlich guten Trainer hat. Deswegen freuen wir uns, dass wir mit Thomas nach acht Jahren und fünf Monaten wieder einen neuen Vertrag unterschreiben konnten", freute sich Born.
Geschäftsführer-Kollege Klaus Allofs sagte über die Verhandlungen: "Diese Verlängerungen mit Thomas sind kein Selbstläufer, aber es stand in diesem Fall sehr früh fest, dass wir den Weg gemeinsam weitergehen wollen. Dass es dennoch so lange gedauert hat, lag daran, dass wir es in der turbulenten Anfangsphase der Saison immer etwas vor uns her geschoben haben. Jetzt, in den ruhigeren Tagen, konnten wir dann die Details klären."
Cheftrainer Thomas Schaaf machte deutlich, dass er trotz seiner zahlreichen Dienstjahre bei den Grün-Weißen hochmotiviert an die nächsten Aufgaben geht. "Wir wollen hier das eine oder andere noch angreifen, noch etwas bewegen. Trotz immer größerer Konkurrenz wollen wir in der Liga immer oben dabei sein und konstant in der Champions League spielen. Es geht mir auch darum, unsere Leistung mit Titeln nachzuweisen. Wir wollen immer ein Thema sein, wenn die Meisterschale und der DFB-Pokal vergeben werden", sagte Schaaf und unterstrich auch seine internationalen Ambitionen. "Wir wollen uns dauerhaft in der Champions League etablieren und dort jeweils die Gruppenphase überleben und so auf uns aufmerksam machen."
Dass Werder in den vergangenen Jahren auch viel für verbesserte Rahmenbedingungen gesorgt hat und dort anknüpfen möchte, war dem Trainer sehr wichtig. Nicht ohne Stolz blickte er auf die geleistete Arbeit zurück: "Man muss sich ja nur rund um das Stadion umsehen: bei den Trainingsplätzen, auf Platz 11, im Kabinentrakt und bei der Besetzung des Trainerstabes hat sich in den letzten Jahren einiges getan."
In Spielerkreisen fand die Nachricht sehr positive Resonanz. Stürmer Boubacar Sanogo sagte am Nachmittag dazu: "Thomas Schaaf ist ein super Trainer. Er sagt uns Spielern, was er denkt. Er hat einen sehr guten Charakter. Er ist auf jeden Fall der richtige Mann für diesen Verein und für diese Mannschaft."
Cheftrainer Thomas Schaaf ist seit dem 10.05.1999 bei Werder Bremen im Amt. In seinen ersten Wochen als Trainer bewahrte er Werder vor dem Abstieg und führte die Mannschaft zum Pokalsieg 1999. Im Jahr darauf gelang ihm erneut der Finaleinzug. Der größte Erfolg als Trainer der Grün-Weißen gelang dem gebürtigen Mannheimer in der Saison 2003/2004 als er das Team um Micoud, Ailton & Co. zum Double aus Meisterschaft und Pokalsieg führte und sich die Mannschaft erstmals nach zehn Jahren wieder für die Champions League qualifizierte. In diesem Jahr erreichte der Coach mit dem Team zum vierten Mal in Folge die Königsklasse.
-
LOOOOOOL
Duisburg holt Roque Senior
-
Zitat
Original von calle112
Stadion-Verbot ab 1,0 Promille
Immer mehr Klubs lassen pusten
Von LARS BEIKE, HEIKO OSTENDORP und JENS NAGLERVolle Pulle: Ein Fan bläst in einen Alkomaten. Dieses Modell kostet über 1000 Euro
Die Stadien in der Bundesliga sind knallvoll. Und einige Fans offensichtlich auch...
Beschlossen!Rauchverbot
im Berliner
OlympiastadionDeshalb werden jetzt vor den Spielen vermehrt Alkohol-Kontrollen durchgeführt. An den Einlass-Toren muss gepustet werden. Wer zu viel intus hat, bekommt Stadion-Verbot.Wie sechs Hannover-Fans am letzten Spieltag in Stuttgart. Die hatten sich auf der langen Anreise (Fan-Slang: „10 Kannen-Fahrt“) den Kanal ordentlich vollgeschüttet. Hannovers Fanchef Frank Watermann bestätigt: „Rund 80 wurden kontrolliert, einige sind nicht reingekommen.“
In Stuttgart herrschen klare Alkohol-Regeln.
Wer 1,4 Promille oder mehr hat, muss draußen bleiben. Fanbeauftragter Peter Reichert: „Die Ordner schauen sich vor dem Stadion um. Wer sich auffällig verhält, der muss pusten.“
In Nürnberg führt der Ordnungsdienst mit Alkomaten Stichproben durch. Ab 1,0 herrscht Stadion-Verbot!
Auf Schalke liegt die Promillegrenze bei vergleichsweise großzügigen 1,6. Allerdings: Werden Betrunkene mit weniger als 1,6 Promille auffällig, kommen sie in Ausnahmefällen auch nicht rein. Beim HSV liegt die Grenze offiziell bei 1,2 Promille. Wobei die Ordner Entscheidungs-Spielraum haben.
In Duisburg wird auch gepustet. MSV-Sprecher Sven Judith: „Eine Begrenzung haben wir aber nicht.“
Bei den anderen Vereinen gibt es lediglich Sichtkontrollen. In der Münchner Arena darf z.B. offensichtlich alkoholisierten oder unter Drogen stehenden Personen der Zutritt verwehrt werden.
Übrigens: Die Hannover-Fans müssen in der eigenen Arena nicht pusten. Stadion-Chef Ralf Schnitzmeier: „Wir haben das diskutiert. Aber das Einsatz-Konzept der Polizei ist anders.“
Auch in Wolfsburg wird nur „auf Sicht“ kontrolliert. Der VfL sorgt sogar dafür, dass seine Fans nicht auf dem Trockenen sitzen. Vor dem Spiel ist Happy Hour (zwei Bier zum Preis von einem).
Solange alles friedlich bleibt...
Quelle:BildIst das auch im Gästeblock so?
-
Zitat
Original von gonzo27
ja ob das besser für die leute ist
die kommen ja dann iwann in der nacht wieder zurückSchlafen kann man, wenn man alt ist. Arbeiten nicht