Schwache Leistung, aber erklärbar. Um ihn muss man sich keine Sorgen machen.
Beiträge von Der Kritiker
-
-
Hat gezeigt, dass die Fans von Bayer 04 mehr Ahnung haben als die Medien und der Trainer letzte Saison: Blitzsaubere Vorstellung!
-
Bärenstark!
-
Solide Leistung.
-
So, ist die Revanche für das aus unserer Sicht ganz bittere 0:4 in der BayArena gelungen.
Ihr habt sehr gut gespielt und hättet den Sieg gestern verdient gehabt, aber Cacau hat ein Tor mehr geschossen als Kießling, und das hat den Unterschied gemacht.
Es war ein sehr spannendes Spiel mit vielen Chancen und dem glücklicheren Ende für uns. Die gelb-rote Karte und Castros Verletzung sind erst mal gar nicht ins Gewicht gefallen, auch weil Hilbert überfordert auf dem Flügel war. Bei euch war Kroos immer gefährlich - entweder per Standard oder Schuss. Bayers Chancenauswertung aber schwach.
Zu Beginn der zweiten Hälfte dann die große Drangphase des VfB mit einem total präsenten Cacau. Leverkusen hielt dieser dank Adler stand, der mit einer Flugparade gegen Kuzmanovic und zweimal per Fußabwehr einen Rückstand verhinderte. Mitte der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichen. Hier hielt Lehmann überragend.
Zum Schiedsrichter noch einen Satz: Ich fand Gräfe ganz gut, vor allem weil er immer sehr cool bleibt und sich nicht von der hitzigen Atmosphäre beeinflussen lässt. Obwohl er euch natürlich benachteiligt hat, weil Barnettas erste gelbe Karte unberechtigt war. Nur: Nach Begutachtung der Zeitlupe lässt sich das immer leicht sagen. Zumal: Wie viele Schiedsrichter sehen es, dass Cacau nicht gefällt wurde, sondern gestolpert ist? Auch mal die positiven Entscheidungen der Unparteiischen berücksichtigen!
Grämt euch nicht - gewinnt die letzten drei Spiele (was ihr schafft) und dann seid ihr doch noch Dritter. Bremen holt keine neun Punkte.
-
-
Eigentlich hatte ich vor, euch ein bisschen aufzubauen und zu sagen: Hey, wir sind zwar überragend in der Rückrunde und haben 10 von 13 Spielen gewonnen, aber zuletzt war auch ein bisschen Glück dabei. Aber nachdem, was ich eben lese, muss ich das anscheinend gar nicht.
Vielleicht liegt's an der 0:4-Klatsche unserer Elf im Hinspiel, als ich live in der BayArena zusehen musste, wie wir an die Wand gespielt wurden. Ich kann euch aber sagen: Die Mannschaft von heute hat mit der von damals nichts mehr gemeinsam (naja, vielleicht eins: der unerträgliche Gebhart
:levz1).
Macht euch auf jeden Fall auf einen heißen Tanz gefasst. Beste VfB-Spieler in letzter Zeit (für euch zur Vorbereitung): Lehmann, Molinaro, Träsch, Cacau. Sieht ganz nach einer Erfolgsachse aus...
-
-
Glückwunsch Bayer. Ganz ehrlich: Gegen Leverkusen verliere ich "am liebsten". Denn Bayer war heute ganz klar besser und hat den Sieg in der Höhe verdient (hätte sogar höher ausfallen müssen). Bei knappen, unglücklichen Niederlagen neigt man ja eher zur Enttäuschung, aber so ist es eindeutig.
Ich war im Stadion und hatte allerbeste Sicht. Deshalb will ich euch meine wichtigsten Erkenntnisse nicht vorenthalten.
- Grausamste Vorstellung der ganzen Saison. Das Ergebnis ist schmeichelhaft für uns.
- Defensivspieler griffen nicht an, waren immer zu weit weg vom Mann, agierten total passiv und ließen Leverkusen nach Belieben gewähren
- Bei eigenen Angriffen rückte keiner nach. Permanent mussten sich die Hlebs und Bokas gegen fünf Mann alleine durchsetzen
- Unser Angriff ist ein Witz: Pogrebnyak: Jedes Kopfballduell gegen Friedrich verloren, jeden Zweikampf verloren, total ungefährlich. Cacau gut gearbeitet, ein paar schöne Pässe, aber ungewöhnliche technische Mängel und brutal harmlos im Abschluss. Marica torungefährlich, Schieber eigensinnig.
- Unfassbar viele technische Unzulänglichkeiten. Ballannahme katastrophal, Stoppfehler und Ballverluste en masse.
- Negativ stachen Pogrebnyak und Gebhart heraus. Gebhart verlor jeden Ball, konnte keinen Ball annehmen, versuchte seine Gegenspieler zu tunneln, obwohl gar nichts zusammenlief. Mit welcher Berechtigung durfte Gebhart a) spielen und b) länger als 10 Minuten auf dem Platz bleiben??? Pogrebnyak s.o. Warum Cacau ausgewechselt wurde und Pogi weiterdilettieren durfte - keine Ahnung.
- Spielaufbau desaströs. Osorio bewegt sich keinen Schritt nach vorne, Tasci eiert eine halbe Stunde rum, bevor endlich der Pass kommt.
- Wo waren unsere Außenbahnen? Rechts waren Gebhart und Osorio in der Defensive gebunden, wo sie aber auch überfordert waren und links kam von Boka nach vorne gar nichts. Hleb hatte wieder seine Scheuklappen auf und richtete seinen Blick nur auf den Boden.
- Was sollte die Doppelsechs mit Rudy und Träsch? Beide sind keine aggressiven Zweikämpfer und dementsprechend sah das dann aus. Rudy kauften die Leverkusener Mittelfeldspieler ständig den Schneid ab und bei Träsch kamen dann noch die vielen Fehlpässe dazu.
- Nicht nur jeder einzelne hatte mit sich zu kämpfen. Das Zusammenspiel funktionierte in keinem Mannschaftsteil. Laufend waren Missverständnisse bei Pässen wahrzunehmen.
- Hilbert war ein kleiner Lichtblick. Fightete und rüttelte die Mannschaft etwas wach. Zudem immer wieder aktiv auf dem rechten Flügel. Auch wenn er die üblichen Unkonzentriertheiten bei der Ballannahme drin hatte.
Lehmann (4.5) - Osorio (4.5), Tasci (5.5), Delpierre (5.5), Boka (5) - Rudy (5), Träsch (5.5) - Gebhart (6), Hleb (4.5) - Cacau (5), Pogrebnyak (6)
46. Schieber (4)
46. Hilbert (3) -
Kleiner Einblick in die schwäbische Seele und Mannschaft:
Der Sieg in Glasgow gibt der Mannschaft ganz sicher Selbstvertrauen. Ich glaube nicht, dass die Spieler jetzt nachlässiger werden. In den letzten Wochen haben wir im Grunde immer ganz gut gespielt (anders als die Mannschaften um uns herum -> Hertha, FC, Bochum, Nürnberg), aber das Tor nicht getroffen. In Glasgow dagegen sind WIR mal in Führung gegangen und haben sogar mehr als einen Treffer erzielt. Das reicht dann schon, weil unsere Defensive nicht schlecht steht. Aber wenn der Gegner in Führung geht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir nicht mehr gewinnen.
Größtes Problem ist ganz klar der Sturm: Da hat Horst Heldt im Sommer unendlich geschlampt. Pogrebnyak ist bemüht, rackert, grätscht und kämpft, kann aber kaum einen Ball annehmen, geschweige denn verarbeiten, ist zweikampfschwach und trifft die Kiste nicht. Cacau ackert, hat technisch alles drauf, kombiniert gut, aber stellt sein Visier derzeit falsch ein. Marica ist schnell, vor allem im Antritt, aber vor dem Tor harmlos. Schieber ist ein Talent, durchsetzungsfähig und stark in der Balleroberung, kann aber noch nicht so weit sein, um Hoffnungsträger zu sein.
Stark in Form ist derzeit Boka, der keine Mätzchen mehr macht und technisch eine Augenweide ist. Die Innenverteidigung um Delpierre/Niedemeier - wahlweise Tasci - steht solide. Hinten steht Lehmann Partie für Partie seinen Mann. Die Sicherheit bei hohen Bällen ist atemberaubend. Kommt ein Ball in seinen Fünfer geflogen, hat er ihn fast immer. Andersherum: Wenn Hleb oder Hitzlsperger eine Ecke treten, kann sich Kießling schon mal zur Mittellinie begeben, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Leverkusener den Ball klären kann, wird bei nahezu 100 Prozent liegen. Ich bin gespannt, wie es ausgeht, habe aber so gut wie keine Hoffnungen auf einen Sieg, wäre mit einem Unentschieden zufrieden. Aber so ist es ja meistens, wenn vom Papier her große Mannschaften aufeinandertreffen: Die Heimmanschaft setzt sich meist durch.
EDIT: Die größte Flasche ist übrigens Hitzlsperger. Wird wahrscheinlich wieder ausgepfiffen nach seinem 100. Fehlpass. Kuzmanovic fehlt sehr.
-
Unverzichtbare Größe. Er ist das Herz von Bayer!
-
Weiß ich, haste recht BigB. Aber sport1.de übernimmt es, also ganz unschuldig sind sie nicht!
-
Zu dem armen Jungen schreibt ja keiner was. Will ich mal schnell ändern:
Was der heute gespielt hat, war gar nix! Nur Fehlpässe, total unsicherer Eindruck. Jupp, stell den Castro auf rechts und den Schwaab auf die Bank.
-
sport1.de - was erwartest du? Müll!
-
Zitat
Original von BigB
Den Rolfes habe ich aber noch nicht gesehen.
Nicht? Dann kannste Rolfes mit unserem Witzlshitz (Kapitän Stuttgart) tauschen.
-
Zitat
Original von Abikantenstadl
Stimme in den wesentlichen Punkten deiner Meinung zu.
Meine Gedanken:
a) Man muss am Ende, so bloed das vllt. erscheint, mit dem Pkt. zufrieden sein. Es ist auch eine "Staerke" ein Spiel, in dem nichts/wenig laeuft, nicht zu verlieren.
b) Dortmund hat aber (offensiv) nicht soviel investiert, als dass man sagen muesste, die haetten hier ein tolles Spiel abgeliefert.
c) Simon Rolfes ist nicht zu ersetzen.
d) Toni Kroos: da kam zu wenig. Schoen und gut gegen den FCN zu brillieren. Aber in den wichtigen Partien (Werder, BVB) hat er nicht genug getan.
e) Eine Frechheit, was Vidal geleistet hat. Auch unverstaendlich, wie Jupp ihn zur Hz. nicht rausnimmt!
f) Hyypia war ht. nicht der "Mr. Perfect" wie in den Wochen zuvor. Aber es muss auch mal ein schlechteres Spiel erlaubt sein.
g) Du startest prima. Du versiebst eine 100%. Du bekommst ein dummes Tor. Du hoerst auf Fussball zu spielen...
h) Ich sags mal positiv: Lars Bender braucht noch Eingewoehnungszeit
i) Starker Auftritt von Friedrich. Respekt.
j) Ungeschlagen zu bleiben: klingt super. Aber 4 Unentschieden sind zuviel. Das kostet Punkte.
k) Castro = Frechheit! Defensiv ueberhaupt nicht gefordert. Offensiv fand er nicht statt. Wenn du N11 Ansprueche hast, muss mehr kommen!
l) Zuletzt: Glueckwunsch an Dortmund fuer ein diszipliniertes, resolutes Auftreten.Eure beiden Beiträge unterstreiche ich. Vor allem das mit der Arroganz.
-
Hatte fast schon befürchtet, dass das Fehlen von Rolfes gerade auch psychologisch ein großer Nachteil sein würde. Heute hat man gesehen, wie wichtig er für Bayer ist. Er ordnet das Spiel, er gibt die Kommandos und er gewinnt die wichtigen Zweikämpfe. Vor allem aber haut er dazwischen, wenn junge Spieler wie Vidal meinen, sich erlauben zu können, den Gegner im Mittelfeld zu tunneln.
Generell kam von Bayer über außen zu wenig. Die defensiven Schwaab und Castro verwalteten nur statt Druck auszüben. Dortmund stand defensiv, gerade in der Mitte gut, und spielte in der ersten Halbzeit sogar recht guten Fußball. Letztendlich merkte man Bayer aber den fehlenden Siegeswillen auch nach dem 1:1 an, die letzte Entschlossenheit auf drei Punkte zu spielen, fehlte.
-
Der braucht ja Ewigkeiten, bis er einen Ball kontrolliert bekommt. Erinnert mich an unseren Marica. Nimmt den Ball an und schiebt seinen Körper so lange zwischen Ball und Gegner, bis letzterer ihm ersteres abnimmt. Konnte sich fast nie durchsetzen und scheint überfordert gegen halbwegs gute Mannschaften. Was sagt uns das? Talente nicht so früh in den Himmel loben. Kroos hatte noch nichts geleistet, da wollten ihn einige schon in der Nationalmannschaft sehen...
-
Heynckes hat zu viele junge Spieler auf einmal spielen lassen. Hätte Zdebel an die Seite von Vidal gestellt. Bender hat das gespielt, was er kann. Aber er lässt sich zu leicht abkochen, ist noch ein schmales Hemd. Positiv fand ich die Umstellung auf drei Spitzen auch, leider hat's nichts gebracht.
-
Eine Einwechslung, die sich nicht bezahlt machte. War kaum am Ball, strahlte ebenso wenig Torgefahr aus wie Kießling und Derdiyok.