ZitatOriginally posted by $post[username]
$post[message]
Das Bayer Trikot ist das richtige von hier:
ZitatOriginally posted by $post[username]
$post[message]
Das Bayer Trikot ist das richtige von hier:
Von PHILLIP ARENS
Bei der EM war er schon als dritter Torwart hinter Jens Lehmann (38/Stuttgart) und Robert Enke (30/Hannover) dabei. Wird er jetzt unsere Nr. 1? BILD sprach mit Leverkusens Top-Kandidat René Adler (23).
BILD: Herr Adler, Bundestrainer Jogi Löw will bis zum Bundesliga-Start die Zukunft von Jens Lehmann in der Nationalelf klären. Schon aufgeregt?
Adler: „Ich schaue jetzt nur auf mich und meinen Klub. Natürlich lese ich die Schlagzeilen, will mich aber nicht an den Spekulationen beteiligen. Jens Lehmann wird das Gespräch mit dem Bundestrainer suchen. So lange müssen wir warten – aber danach werden wir alle schlauer sein.“
BILD: Angenommen, Lehmann erklärt seinen Rücktritt aus der Nationalelf.
Adler: „Wenn Jens sich so entscheidet, wäre ich bereit. Die Nummer 1 für dein Land zu sein – das ist doch das Größte, was ein Spieler erreichen kann.“
BILD: Mit 23 im Kasten der Nationalelf – wäre das nicht zu früh?
Adler: „Es wäre die Bestätigung meiner Arbeit der letzten zwei Jahre.“
BILD: Sie haben bei der EM Jens Lehmann hautnah erlebt. Wie sind Sie mit ihm ausgekommen?
Adler: „Bestens, wie mit Robert Enke. Der Jens ist ein absoluter Teamspieler. Ich wollte beim Turnier lernen. Und von Jens habe ich mir viel von seiner Trainingsauffassung abschauen können. Und beim Essen habe ich ihm oft Fragen gestellt. Zum einen über Fußball, aber auch über das Leben in England, was mich sehr interessiert.“
Rene Adler, einfach geil wie oft der dem Team den Arsch gerettet hat!!
Danach kommt Simon Rolfes, der noch einen weiteren Sprung in seiner Entwicklung gemacht hat.
Ich war lange Zeit ein Skibbe Befuerworter aber so wie wir den UEFA Cup (CL ;)) verspielt haben bleibt nichts anderes uebrig als ihn zu entlassen.
Er handelt total mit zweierlei Mass und das ist was mich an ihm ankotzt!
Warum darf Barbarez immer durchspielen, waehrend der viel effektivere Gekas auf der Bank schmoren muss?
Wieso goennte er nicht Spielern wie Castro oder Rolfes mal eine Pause die ja in der Phase nachdem Bayern Spiel doch total platt wirkten? Mit Vidal hatte man sowieso eine sehr gute Alternative, aber er wird total benachteiligt. Auch Schwegler hatte seine Einsatzzeiten verdient, aber da Skibbe zu viel Angst hatte Rolfes z.B. in einem Spiel wie in Bielefeld oder Frankfurt oder sonstwo zu schonen konnte Schwegler nicht rein...
Auch ein Kiessling muss immer durchspielen...Ok So viele Alternativen hat man auch nicht, aber er muss die Mannschaft auch motivieren koennen oder mal sein System ueberdenken, statt an diesem 4-5-1 festzuhalten.
Sowas klappt nur wenn die Schluesselfigur, Barbarez in guter Form ist, ansonsten muss die Schluesselfigur rausgenommen und durch einen flexibleren ersetzt werden!
ZitatOriginally posted by $post[username]
$post[message]
Man dass war ja ein richtig gutes Spiel in der Schlussphase
Ronaldo hat vor kurzem dass 3-0 gemacht
Freut mich echt fuer Micha dass er wieder zurueck zu alter Form findet.
edit:
Ballack wurd auch zum 'Barclays Man of the Match' gewaehlt
Arsenal fuehrt schon nach 18 Minuten 2-0 gegen West Ham
Good Luck in Liga 2
Bei Bayern will ich ihn auf keinen Fall sehen! Da wuerde sich so ein Fussballgott doch selbst beschaedigen
Insgesamt 21 in Deutschland aktive Spieler sind für den Afrika-Cup nominiert worden. Auf den vorläufigen Kadern der 16 Nationen befinden sich 14 Bundesliga-Profis, sechs Zweitliga-Spieler und ein Oberliga-Akteur. Zudem werden vier deutsche Trainer beim Turnier, das vom 20. Januar bis 10. Februar in Ghana stattfindet, dabei sein.
Die meisten Spieler muss der Hamburger SV abstellen. Ägyptens Mohamed Zidan, Kameruns Timothee Atouba, Guy Demel von der Elfenbeinküste und Namibias Collin Benjamin sind nominiert worden. Leverkusen mit dem Tunesier Karim Haggui und Ghanas Hans Sarpei, Duisburg mit Nigerias Mannaseh Ishiaku und dem Marokkaner Youssef Moukhtari sowie Bielefeld mit den Südafrikanern Rowen Fernandez und Sibusiso Zuma haben jeweils zwei Profis beim Afrika-Cup.
Bremen muss auf Stürmer Boubacar Sanogo verzichten, der im Kader der Elfenbeinküste steht. Stuttgarts Arthur Boka ist ebenfalls im Kader der Elefanten von Trainer Uli Stielike. Bei Für Tunesien ist Nürnbergs Joahar Mnari nominiert, für Kamerun Bochums Joel Epalle.
In der zweiten Liga muss Borussia Mönchengladbach als einziger Klub zwei Spieler entsenden: Malis Soumailia Coulibaly und Steve Gohouri von der Elfenbeinküste. Außerdem sind Paderborns Andrew Sinkala, Offenbachs Moses Sichone (beide Sambia), Hoffenheims Demba Ba (Senegal) sowie Stephan Loboue (Greuther Fürth) dabei. Namibias Oliver Risser war in der vergangenen Saison beim Oberligisten Bonner SC aktiv, ist derzeit aber ohne Verein.
Die endgültigen 23-Mann-Kader für das Turnier müssen bis zum 10. Januar 2008 beim afrikanischen Fußball-Verband CAF eingereicht werden. Bis dahin bereiten die Trainer ihre Mannschaften in Europa und Afrika vor. Unter den Übungsleitern sind vier Deutsche: Otto Pfister (Kamerun), Berti Vogts (Nigeria), Reinhard Fabisch (Benin) und Stielike (Elfenbeinküste).
ZitatOriginally posted by $post[username]
$post Pokalheld von 1991
Motherwell-Manager Mark McGhee sagte: "Wir sind alle sehr traurig und fühlen mit seiner Frau und den Kindern. "O'Donnell hatte seine Profi-Karriere 1990 im Alter von 18 Jahren bei Motherwell begonnen. 1991 wurde er mit den "Steelmen", den Stahlmännern, schottischer Pokalsieger. Im Endspiel gegen Dundee United (4:3) erzielte er einen Treffer.[message]
und so zufaellig stirbt er auch gegen diesen Gegner
R.I.P.
ZitatOriginally posted by $post[username]
DIE frechheit allerdings sind die spielstärken:
vidal nur 67
ich glaub es geht los [message]
Also bei mir ist er in der Karriere bis auf 92 gestiegen :o
Wenn ihr ein brasilianisch-bilivianisches Talent haben wollt, dann holt euch Marcelo Moreno von Cruzeiro. Der geht richtig ab, bei mir ist er schon auf 93. Ich hab ihn zwar fuer 20 mio € (musste Barnetta fuer 31 mio € an Liverpool verkaufen) geholt, aber Gehalt zahle ich ihm nur 20,000 pro Woche.
Hab eine richtig gute Truppe zusammen.
Geil Arsenal ist wieder erster
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass er nochmal hierhin kommen wuerde, um irgendwann mal seine Karriere ausklingen zu lassen. Waer uns auch dann sicher nuetzlich, denn seine geniale Technik kann er ja wohl kaum verlernen und als lauffaul galt er ja bei uns sowieso
edit: Die Tore von Berbatov, oder eher die Spielhighlights:
Hab drauf spekuliert dass er zu Milan geht
Aber bei Liverpool waer er vielleicht gut aufgehoben neben einem Torres. Er und Berbo ergaenzen sich pefekt. Kuyt und der Rest koennen ihm da nicht das Wasser reichen.
Am liebsten wuerde ich ihn bei Arsenal haben, aber allein dass er bei Tottenham unter Vertrag steht, macht den Wechsel utopisch
4 Schuesse, 4 Tore, was will man anderes
Er kommt endlich wieder in Fahrt. So ist er auch ein Kandidat fuer Spitzenteams, aber fuer einen der Big Four der PL, glaub ich nicht. ManU hat Tevez und Rooney im Sturm und spielen seit Jahren im 4-4-2. Gegen die wird sich Berbatov LANGFRISTIG, da SAF Tevez und Rooney NIE auf die Bank fuer eine lange Zeit setzen wuerde, nicht durchsetzen koennen. Fuer mich er bei Chelsea am besten aufgehoben, da ist die Konkurrenz nicht so stark, Gegen Sheva, Kalou und Pizarro setzt sich Berbo mit verbundenen Augen durch. Ok, Sheva spielt auch wieder stark, aber Berbatov ist staerker. Aber im moment ist er richtig bei den Spurs.
Tja, immer wenn ein Team in Frankreich nach einem IV sucht, ist der gute Karim bei den Teams (auch renommierten Klubs wie PSG oder OL) ganz oben auf der Liste. Der Mann hat einen exzellenten Ruf in Frankreich.
ZitatOriginally posted by $post[username]
$post[message]
Das Brazil Lied kam doch frueher fuer Franca. Kann mich an seine Tore aus der 03/04 Saison erinneren. Das Lied wurd abgespielt und er hat getanzt
(wg) Leverkusen. Galatasaray, eine Mannschaft mit klingendem Namen in Europa, mit zahlreichen deutschen Trainern in der Vergangenheit und mit Fans, die für ihre Heißblütigkeit und Leidenschaft bekannt sind und die ihrem Stadion den Spitznamen „Hölle“ einbrachten.
Gemeinsam mit Fenerbahce ist Galatasaray wohl einer der beliebtesten Klubs in der Türkei und bei abertausenden Türken, die fernab von ihrer Heimat leben. Galatasaray, das ist auch eine Mannschaft, die erst 2000 international aufhorchen ließ, als man sich den Europapokal mit einem Sieg gegen Arsenal sichern konnte und damit zu den ganz großen Namen am Kontinent aufstieg. In der nationalen Meisterschaft konnte man sich bisher insgesamt 16 Mal den Meistertitel sichern, zuletzt im Jahr 2006.
Zahlreiche deutsche Trainer
Doch Galatasaray ist in Deutschland vor allem deshalb ein Thema, weil der Verein in seiner jüngsten Vergangenheit zahlreiche prominente Deutsche auf der Trainerbank sitzen hatte. Egal ob dies nun Jupp Derwall, Sigi Held, Reiner Hollmann, Reinhard Saftig oder der aktuelle Trainer, Karl Heinz Feldkamp, ist – sie alle saßen beim Gegner der Leverkusener auf der Betreuerbank.
Sükür und Lincoln
Ein Blick auf den Kader des türkischen Traditionsvereins weist einige bekannter Namen auf, darunter das „Enfent Terrible“ Hakan Sükür, der ehemalige Schalker Lincoln, der Ex-Kölner Rigobert Song oder Shabani Nonda. Spieler, dank denen Galatasaray zurzeit auch auf Platz eins der Tabelle liegt und die auch die Leverkusener Elf in Bedrängnis bringen können.
Aufstieg im letzten Moment
So gut und klar es für Galatasaray in der nationalen Meisterschaft läuft, so sehr hatten die Türken jedoch Probleme in der Gruppenphase und schafften den Aufstieg schlussendlich nur da Bordeaux einen 0:2 Rückstand gegen Panionios noch in einen 3:2 Sieg umdrehen konnte. Einzig beim 3:0 Sieg gegen Panionios und beim 5:1 gegen Sion zeigte die Feldkamp-Truppe, wozu sie fähig ist, wenn es einmal so rennt, wie es soll.
Der 12. Mann
Bekannt ist Galatasaray aber auch für seine heißblütigen und leidenschaftlichen Fans, die dem Ali Sami Yen Stadion auch den Spitznamen „Hölle“ einbrachten. Egal ob zu Hause oder auswärts, sie sind der 12. Mann der Istanbuler und stehen zur ihrer Mannschaft lautstark egal was auch komme. Manchmal auch etwas zu enthusiastisch und so riet die türkische Polizei den Spielern von Austria Wien im Spiel im Dezember keinen Stadtrundgang zu machen, da dies möglicher Weise zu gefährlich wäre aufgrund der eigenen Anhänger.
ZitatOriginally posted by $post[username]
$post[message]
Tja Torres hat doppelt getroffen, die fuehren jetzt 4-1. Voro wird wohl kaum ins Spiel kommen...