Beiträge von Paffi

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    für den morgigen Dienstag wurde kurzfristig folgendes Freundschaftsspiel für unsere 2. Mannschaft vereinbart:

    Bayer 04 Leverkusen II - TuS Koblenz
    Dienstag, 06.02.2007, 15.00 Uhr
    im Ulrich-Haberland-Stadion

    Wir bitten um Kenntnisnahme

    Gästefans in der VOLKSWAGEN ARENA


    Was ist erlaubt:


    Trommeln Ja
    Megafon eins erlaubt
    Doppelstockhalter nicht genehmigt
    Fahnenstöcke max. Höhe 1,5 Meter (Fingerdick)
    Schwenkfahnen nicht genehmigt


    Anfahrt mit dem Auto oder Bus Autobahn A2 - Abfahrt AK Wolfsburg / Königslutter auf die A39 Abfahrt Wolfsburg West.
    In Wolfsburg über die Heinrich-Nordhoff-Straße.
    Nach einer Unterführung links abbiegen Richtung Vorsfelde. Danach rechts Richtung Vorsfelde,
    dann gleich wieder rechts auf die Parkplätze am Allerpark.
    Fanbusse können direkt hinter der Gästekurve parken.


    Parkplätze Allerpark an der B188; Wache Kästorf (Park&Ride)
    Parkhäuser in der Innenstadt
    (zum Stadion: max 10 Minuten)


    Anfahrt mit der Bahn Bis Wolfsburg-Hauptbahnhof, von dort zu Fuß zum Stadion (ca. 10 Minuten). Bitte der Beschilderung zur ARENA folgen.


    Am Gästeeingang steht euren Fans eine gebührenpflichtige Gepäckaufbewahrung zur Verfügung (2 Euro). Neu ist auch unser Gäste-Catering direkt vor dem Eingang D.

    Hier die Infos zu den Auswärtskarten nach Blackburn.


    Die Karten kosten 25€ und sind im Fanshop an der BayArena zu kaufen.
    Bitte bringt euren Perso mit.
    Wenn ihr für andere Personen Karten mitbringen wollt, muss der Perso oder einen Kopie des Perso´s vorliegen.


    Angeben müsst Ihr:


    Name
    Vorname
    Strasse, Nr.
    PLZ
    Ort
    Personalausweisnummer
    Art der Anreise


    Schriftliche Bestellung nur über Fax unter 0214/8660119 mit allen Angaben sowie Persokopie und Bankverbindung/Kreditkartennummer.


    BaySports Travel hat bei ihrer Ausschreibung einen nicht geprüften Kartenpreis von 20€ aufgeführt.
    Da die Karten 25€ kosten muss BaySports Travel die 5€ selber tragen.

    Was ist eigentlich bei uns los?


    Fahnen, Doppelhalter usw. gehören in jeden Fanblock.
    Sie sind ein Zeichen der Kurve.


    Warum geht man ins Stadion?
    • Man will Fussball sehen.


    Wenn beides aufeinander tritt, kann es zu Problemen kommen, wie am Freitag.


    Wenn während dem Spiel mal eine Fahne geschwenkt wird, ist das OK - das gehört dazu und steht auch so in unseren Vereinbarungen- allerdings nicht so, wie es Freitag passiert ist.
    Die große Schwenkfahne in einer Zeit zu schwenken in der Bayer 04 gerade 2-1 führt, dass Spiel auf Messers Schneide steht, ist ein Problem, da sehr viele Fans das Spiel nicht mehr mitverfolgen können, weil sie nur noch Fahnen sehen.
    Die Schwenkfahne wurde, mit kurzen Unterbrechungen, fast 10 Minuten geschwenkt!!!!!!!!!!!
    Es ist jawohl logisch, dass die nur noch Fahnen Sehenden Bayer 04 Fans sich darüber beschweren und ihren Ummut darüber äußern.
    Normalerweise müsste man die Beschwerde ernst nehmen und den Blick aufs Spielfeld wieder frei geben, dass alle das Spiel wieder sehen können.
    Nein- es wurde weiter geschwenkt und die, die nichts mehr sehen protestierten weiter.
    Erst wurde sich nur beschwert, danach mit Prügel gedroht und dann wurden brennende Zigarettenkippen und Becher auf die Leute geworfen, die um den Fahnenschwenker standen.
    Klar, dass die Gruppe das auch nicht gut findet.
    Ruck Zuck hatte man ein Massengerangel, bei dem ein BaySecur Ordner dazwischen ging und mit einer Platzwunde am Kopf die Sanitäter aufsuchen musste.
    Kurze Zeit später gibt es ein Gerangel, weil man schnell, oder zu schnell an den Zaun will, weil die Spieler zum Abklatschen vorbeikommen.
    Dadurch bekamen sich ein paar Fans in die Wolle, die mit Bodenkämpfen und Würgeaktionen endete.


    Hallo?????


    Was ist los?????


    Wir haben am Freitag gewonnen, aber die Beteiligten haben sich noch nicht mal darüber gefreut, das andere war wichtiger.


    Ist das jetzt der gemeinsame Umgang miteinander?
    So kenne ich das seit Jahren nicht mehr und habe gehofft, dass das nicht mehr passiert.
    Wir sollten ein Fanblock sein und nicht Gruppen, die sich untereinander in die Haare kriegen!
    Das kann doch nicht so schwer sein.
    Fahnen gehören mit dazu, aber nur so, dass jeder das Spiel sehen kann.
    Wenn ihr im Kino seit, dann fändet ihr das sicherlich nicht OK, wenn der Typ vor euch die ganze Zeit steht.
    Leute bewusst mit brennenden Kippen oder anderen Dinge zu beschmeißen ist ein mega Unding.
    Jeder hätte einen Hals, wenn die Klamotten dadurch Schaden nehmen.



    Ich bitte euch alle mal drüber nachzudenken, lasst den scheiß einfach sein!



    Gruß Paffi

    Allen Beteiligten ist klar, das für euch so eine Antwort auf „keine Inhalte“ nicht befriedigend ist.
    Das Thema Presse ist angesprochen worden und möchte ich nicht wiederholen weil alles gesagt wurde..
    Sprecht doch einfach die Fanbeiratsmitglieder an.
    In persönlichen Gesprächen wird auch das ausgesprochen was diskutiert wurde.
    Das Fanclubmeeting wird Anfang des Jahres stattfinden.

    NUR GEMEINSAM


    Vor dem UEFA Cup Spiel im Bukarest diskutierte Wolfgang Holzhäuser im Gästebereich mit den mitreisenden Bayer 04 Fans.
    Gestern traf sich der Fanbeirat mit Michael Skibbe und Rudi Völler, um die „Probleme“ der letzten Tage/Wochen anzusprechen.
    In einer offenen, ehrlichen, aber auch sehr hart geführten Aussprache, wurden die Anliegen beider Seiten diskutiert.
    Unter anderem:
    • Verhalten Spieler - Fans, Fans - Spieler,
    • Verhalten Trainer - Fans, Fans - Trainer,
    • Verhalten Offizielle - Fans, Fans - Offizielle
    • Spieler und Spielanalysen der Hinrunde
    • Presseberichte über Bayer 04
    • Aussagen / Interviews seitens Bayer 04
    • Stimmung bei Heim- und Auswärtsspielen
    • Wie sieht die Zukunft aus


    Bitte habt Verständnis, dass wir auf genaue Inhalte des Gesprächs nicht eingehen können, da es sich um eine vertrauliche Diskussion handelte.
    Glaubt uns, alle Angelegenheiten wurden im Sinne aller Bayer 04 Fans angesprochen!
    Über genauere Inhalte informieren wir auf dem nächsten Fanclubmeeting der offiziellen Bayer 04 Fanclubs.


    Fanbeirat, Skibbe und Völler kamen zum Entschluss:
    ES GEHT NUR GEMEINSAM


    Bei den letzten drei wichtigen Spielen, müssen Spieler und Fans alles geben, gemeinsam für einen guten Tabellenplatz und das Überwintern im UEFA-Cup.
    Wir für unseren Teil wollen der Mannschaft die Unterstützung geben, die sie in den letzten drei Spielen braucht.
    Michael Skibbe wird mit der Mannschaft über das Gespräch von gestern sprechen und sie auch auf den gemeinsamen Weg bringen.
    Die Kommunikation zwischen Verein/Spielern und Fans wird verbessert!

    Gegen Berlin, Besiktas und Dortmund werden wir zusammen alles geben.


    Mit Rot-schwarzen Grüßen


    Euer Fanbeirat

    Fanprojekt U-16 Fahrt nach Dortmund

    Auch zum letzten Auswärtsspiel von Bayer 04 Leverkusen in der Hinrunde bei der Dortmunder Borussia bietet das Fanprojekt Leverkusen e.V. wieder eine betreute U-16 Fahrt für jugendliche Fans an. Am Sonntag, den 17. Dezember geht´s um 14:30 Uhr los. Das Spiel beginnt im Signal-Iduna-Park um 17 Uhr. Die Ankunft in Leverkusen wird um ca. 20:30 Uhr sein.


    Für 15 Euro (inkl. Eintrittskarte) bietet das Fanprojekt so wieder allen 12-16 jährigen Jugendlichen die Möglichkeit, taschengeldfreundlich und unter dem Motto "Keine Alkohol und Nikotin" zum Auswärtsspiel zu fahren.


    Anmeldungen ab Montag im Fanprojekt in der Lichstrasse 64 in Leverkusen-Wiesdorf. Weitere Informationen gibt’s unter der Telefonnummer 0214-8660-864.