Beiträge von AusbilderSchmidt
-
-
Vor dem Spiel wurde ja kommuniziert, daß der Bayer weiterhin hart durchgreift, wenn Karten an fremde Fans weitergeben werden.
Calli müßte dann konsequenterweise auch die DK entzogen werdenZitat
Calmund wird den Pokal-Kracher übrigens nicht live im Stadion, sondern zu Hause am Fernseher verfolgen. „Ich habe meine beiden Karten an zwei Professoren aus dem St. Vinzenz-Krankenhaus in Nippes als Dankeschön für die erstklassige Behandlung weitergegeben. Da können sie als Kölner Fans auf meinen Plätzen das Spiel verfolgen“, verriet er EXPRESS.de.
https://www.express.de/sport/f…ezialisten-tickets-956093 -
Das macht nichts.
Gefeiert wird an dem Tag so oder so.
Samstag, 29. April 2028, 17:15 Uhr
50 Jahre kein Deutscher Meister
Das ist ja so nicht korrekt, die Ziegen waren Deutscher Meister bis zum SAMSTAG, 09.06.1979, als sie vom HSV um ca 1715h abgelöst wurden.
-
Natürlich Spielvereinigung Schlebusch! Oder? Ne… halt. Moment. Das haben nur die Ultras in den 20er Jahren da durchgedrückt.
Die oder der SV Schlebusch? Frage für zwei andere Honks hier im Forum
-
War gerade im Shop. Wie schon erwähnt ist bei der Fan Variante das Logo gestickt. Sofortige Beflockung ist nicht möglich. Meisterpatch wird nur in Kombination mit Niedax aufgedruckt und deren Patch kommt wohl erst Montag. Der Rabatt gilt nur für die Fanvariante, dafür gibt es dann keinen 10% Abzug - den gibts dann aber bei der Pro Variante.
Von welchem Rabattcode ist hier immer die Rede?
-
Wieso Opladen? Stadtwappen ist doch Leverkusen und das sieht genauso aus...bin verwirrt
Die Balken im Leverkusener Stadtwappen sind die Opladener Zinnen, jetzt beim starken vergrößern sehe ich es, die sahen eben aus wie reines zickzack muster mit Dreiecken. Fällt auch beim Zoomen auf, daß die kleineren wegen optischer Täuschung anders aussehen.
Daher muß ich mich korrigieren.
-
im Shop sieht’s auf dem einen Bild nach Aufkleber aus. Auf dem anderen Bild ists aufgestickt
Weiß jemand was genaueres ?
Im TExt der Präsentationsseite steht "gestickt"
-
Ich finde das Trikot ok, aber die Zickzacklinien sind wohl kaum dem Stadtwappen entnommen; die Zinnen aus dem Opladener Wappen sehen ganz anders aus. Das finde ich albern.
-
Ich würde Bulgur auch gerne essen zum Schwenker vom Schwenker.
-
jazzy und NeckGrace haben leider unwiderlegbar dargelegt, daß SVB und Sportverein und der SV Bayer falsch benutzt werden, und zwar entweder vorsätzlich oder aus Dummheit.
Deshalb müssen sich alle Fanclubs und der Verein sofort auflösen, analog zum Bannerklau bei Ultras.
-
Manchen Leuten brennt so dermaßen der Kittel, daß die Haare schon Feuer fangen.
(nicht bezogen auf das folgende Zitat; der Satz stand noch im Entwurf bezogen auf den Otto, der hier mit zwei Accounts den SVB widerlegen will.)
Was haltet ihr von FC Bayer Leverkusen?
Ich habe noch ein adidas T-Shirt aus den 90er Jahren mit dem damals neuen Logo, darunter steht "Bayer 04 Leverkusen Football Club"
-
"Handy" für das Mobiltelefon benutzen, am "Public Viewing" ohne Leichen teilnehmen und "Mille" anstelle von Millionen tolerieren.
Aber sich hier künstlich an einer Spielvereinigung hochziehen.
Auch eine Art von Freizeitbeschäftigung.
Jetzt habe ich den Fehler gemacht, "Mille" zu suchen, und da tun sich ja Abgründe auf hier im Forum.
-
Mich interessiert die Wahrnehmung der "Öffentlichkeit" nicht im geringsten, es ist > unser Club/unser Lied... bitte ins akustische Nirvana mit der Zeile!
Wenn nun aber der Autor nunmal über ebenjene öffentliche Wahrnehmung schreibt, was dann?
-
Ich finde das "vom Plastikclub zur Werkself" nicht schlimm,
denn hier wird ja auch über die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gesungen:
Ich denke nicht, daß der Autor im Sinn hatte, daß es wirklich je ein Plastikclub war, das wäre ja auch völliger Unsinn.
Aber die Wahrnehmung in der deutschen Fußballöffentlichkeit war die, daß der Bayer ein Plastikclub war, und diese hat sich geändert. Nicht zuletzt dadurch, daß der Hintergrund als Werksmannschaft, die von Arbeitern gegründet wurde, in den Vordergrund gestellt wurde.
Das Interesse stieg natürlich nur, weil die Mannschaft seit den 90ern Erfolg hatte, und Callis Zirkusluft. -
https://b04-ep-media-prod.azureedge.net/pickerimages/Maverick_54429_XL.jpg
Endlich wird die schäbbige Lampe gegen die Schale getauscht
P.S.: Aus aktuellem Anlaß: Bitten den Thread umbenennen in "UnserE Bayer 04 Leverkusen", es ist schließlich eine GmbH; nicht, daß zwei einzelne user hier im Forum ein Faß aufmachen. Danke.
-
Habt ihr damals "die Sportvereinigung Bayer" gesagt oder "der Sportvereinigung Bayer"?.... oder wurde das Wort "Sportvereinigung" nie in den Mund genommen?
Hmmm. Ja. genau.
-
Bin auch ein Kind des TSV und kann wenig mit dem SVB anfangen. Das haben sich die Ultras mal so ausgedacht in den frühen 2000ern als Gegenentwurf zur GmbH, was aber wie JackGrace richtig schreibt, nie Sinn ergeben hat.
Talcid-Trikot vom TSV ... das einzig wahre.
Das ist doch totaler Unsinn!
Ich bin 1992 zum ersten mal ins Stadion, und da wurde immer gesungen "Hier kommt der SVB!", niemals irgendwas vom TSV.
Die Tradition der Fußballer ist die aus dem / der SV Bayer, vor der Re-Fusion mit dem TuS im Jahr 84.
Der darüber stehende Artikel der KI ist die größte Grütze, die ich je gelesen habe.
Niemals hat irgendjemand den TSV angefeuert.
Allerdings habe ich, als ich den Gesang das erste Mal gehört habe, verstanden "1 -2 - 2- TUSPO--- o la la wir haben einen TUSPO" und mir das TUSPO = TSV zusammengereimt. Nach zwei Mal habe ich dann aber gemerkt, daß es NUSSBAUM hieß, und den in Pink gekleideten Fan unten am Zaun meinte, der auch immer zurückgewinkt hat. Er stand immer in der Nähe des Ioan Lupescu-Fanclubs. Was machen die drei Damen eigentlich heute?PS: SV BAYER
SV BAYER
LEVERKUSEN
LEVERKUSEN
SV BAYER LEVERKUSEN ALLEZ.
Muß daß jetzt auch in TSV umgesungen werden?
-
das Aviva Stadium ist eines der geilsten und traditionsreichsten Stadien für Fußball und Rugby in Europa. vorher gab es einige Zitate, es sei nicht würdig.
sich dann aber über Stadien auf der grünen Wiese wie in Mainz aufregen.
-
Ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber ggf. kommt ein Flug nach Liverpool in Betracht, z.B. von Berlin.
Billige Flüge buchen | weltweit billig fliegen | flug.de
Und dann weiter mit der Fähre nach Dublin.
Datum ist falsch. Sollte als Gedankenanstoß dienen
-
Man muß die Clubmitgliedschaft langsam kritisch überdenken. Bin diesen Monat 20 Jahr im Club, hauptsächlich "fürs Gefühl". Aber wenn ich dann mal Zeit habe, ins Stadion zu fahren, gibt es keine Tickets, und Trikots auch nicht, und das Meister T-Shirt habe ich immer noch nicht.