Beiträge von AusbilderSchmidt

    Andere Mannschaften haben auch mit unbekannten Interimstrainern die Trendwende geschafft. Hoffenheim. Gladbach.


    An fehlenden Alternativen sollte man es nicht festmachen. Die heute hochgehandelten Newcomer hatte auch niemand auf dem Zettel.


    Mich würde interessieren, ob das Verhalten arbeitsrechtlich relevant sein könnte.
    Dieser wiederholte Aussetzer, der auch dokumentiert ist, und der unter Bewährung der DFL passiert ist, könnte ggf. eine Möglichkeit sein, eine Abfindung zu umgehen (erst recht. wenn es intern auch eine Abmahung gegeben hat).


    Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, daß ich, wenn ich Geschäftspartner (ist Nagelsmann ja) beleidigen würde, und damit auch wiederholt gegen Auflagen verstieße, ich fristlos entlassen würde.


    Wenn das so ist, sollte der Arbeitgeber überdenken, ob man Schmidt unbedingt halten will, und ggf. in der Rückrunde mit Abfindung nach Hause schickt, oder ob man sich mit ihm Erfolg verspricht.


    Mann schmeißt einen Trainer sicher nicht wegen einer kurzen Durststrecke raus; aber man behält ihn auch nicht, nur weil er einmal in der Rückrunde einen Lauf hatte.


    Man sollte den Tabellenstand, die Spielweise und diese wiederholt gezeigte asoziale Verhaltensweise nutzen, einen Schlußstrich zu ziehen, einen Interimstrainer zu bestellen (da werden bei Bayer04 schon genug Fachleute rumlaufen, schließlich haben wir eine Fußballschule mit allem pipapo) und dann in Ruhe einen Nachfolger zu suchen.

    Was erwartet ihr? Dass er lügt? Ihr würdet alle genauso antworten.


    Nein, das ist quatsch.


    Denn man kann durchaus diplomatisch antworten. Das wurde ja schon bei Castro bemängelt.
    Er hätte der Frage ausweichen können, soviel Intelligenz sollte man erwarten, daß man nicht ohne not gegen den alten Arbeitgeber/das alte Umfeld pöllt.


    Schade, daß es so lange dauert bis zum Heimspiel gegen Gladbach. Hoffentlich wird er ausgepfiffen leistet sich ein paar Pannen.

    http://www.spox.com/de/sport/f…sia-moenchengladbach.html


    "SPOX: Die Fans folgen der Borussia zu allen Spielen, gerade international, in Scharen. Hat Ihnen diese Art der Unterstützung bei Bayer gefehlt?


    Kramer: Absolut, eine solche Fanszene habe ich in Leverkusen unheimlich vermisst. Wenn ich sehe, wie 12.000 Gladbach-Fans in weiß gekleidet durch Bern laufen, geht mir ein bisschen einer ab. (lacht) Das ist einfach geil, das macht den Fußball aus und bringt immer noch ein paar zusätzliche Prozent für uns Spieler."

    Wartet noch jemand auf seine Bestellung?
    Der "Kundenservice" ist ja ähnlich wie bei Bayer, da haben sich echt zwei gesucht und gefunden. Ich weiß inzwischen, dass ich das Trikot in M und nicht in L brauche. Eine Änderung war leider letzte Woche nicht mehr möglich, da meine Bestellung schon bearbeitet wurde. Eine erneute Anfrage gestern brachte die gleiche Antwort. Wann die Bestellung tatsächlich mal geliefert wird, keine Ahnung. Ein Umtausch in eine andere Größe wird kategorisch ausgeschlossen, es sind ausschließlich Neubestellungen möglich (mit dem Hinweis, dass kein Rabatt mehr möglich ist).


    ....


    Für mich ist der Service von Jako ein Witz.



    Ich habe ein Trikot auch zu klein bestellt, war mir aber bewußt, daß es eine fehlerhafte Aktion war und mich gefreut, daß die automatische annahmeerklärungen verschickt haben, und somit die kaufverträge gültig waren.


    Es ist doch völlig logisch, daß Jako natürlich seiner Rücknahmepflicht nachkommt, aber nicht umtauscht.


    Wir haben von einem Fehler profitiert, und mußten alle nichtmal protestieren, weil Jako als fairer Geschäftsmann keine zicken gemacht hat und es sich nicht mir den Fans verscherzen wollte. Daß man sich als Jako dann aber auch auf sein recht zurückzieht, finde ich völlig in Ordnung,


    Da haben wir, die falsche Größen bestellt haben, halt Pech gehabt. Ich habe mich auch in den arsch gebissen, daß ich nicht zwei Größen zum anprobieren bestellt habe.

    Kurze Frage an die Jako Besitzer, die auch schon Adidas Trikots hatten.


    Konntet ihr bei der gleichen Größe bleiben? Oder fällt Jako anders aus?


    Ich hatte mir vor kurzem zu Testzwecken ein Jako-Polo bestellt.
    Bei adidas habe ich durchweg XXL
    Bei Jako paßt 3XL, sitzt aber eher eng, nicht zu eng.
    Ich habe das gleiche Polo in 4XL probiert. das sitzt so wie das adidas, ist aber zu lang. Ich finde es aber angenehmer.
    Das Trikot soll lt JAKO enger geschnitten sein, als das besagte Polo.
    Das werde ich noch testen.


    Ich denke, daß ich keinesfalls ein JAKO XXL tragen könnte, habe es aber noch nicht probiert.

    Mann sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen:
    151 Artikel heißt ca 50 Artikel.
    Denn: es wird unterschieden nach Damen, Herren, Kindern.
    Die Partnerschaft beginnt gerade, die Ausweichtrikots sind allesamt noch nicht veröffentlicht, da nicht durch DFL genehmigt, und hier platzen einige direkt wieder los, als haben sie geradezu darauf gewartet, daß irgendwas schlechtes passiert.
    Habe mir vor kurze Polo von Jako geholt, bin recht angetan.
    Ich denke, Jako hat sich zu einem guten und durchaus ernstzunehmenden Ausrüster entwickelt, und wir werden diesen Weg begleiten.


    Als ich die ganzen einheitlichen NIKE Trikots bei der EM gesehen habe, war ich froh, daß wir das nicht tragen müssen.

    Bayer 04 macht eine Marketingkampagne für das neue Trikot, wie es andere Teams ebenfalls machen, und jetzt ist das angeblich das Zeichen dafür, daß sie "schiß" haben, daß es nicht ankommt, weil Bayer und Adidas ja merken, daß es total schlecht sei.
    Auf die Logik muß man auch erstmal kommen.

    Die haben sie auch im ersten Aufschlag hervorragend genutzt und es wird noch weitere Vorteile bieten.


    Ich finde das Trikot sieht richtig gut aus, und in den Videos sieht man die Arbeit, die sie sich gemacht haben.
    Ich finde es extrem stylish und freue mich auf die anderen.


    Ich kann die Vermutung nur wiederholen: Hätten Under Armour oder New Balance genau dieses Trikot vorgelegt, hätten viele, die jetzt meckern, ein feuchtes Höschen bekommen.

    Ich finde so sah es am aller besten aus und wird es auch für immer sein :LEV2 :
    http://cdn.c.photoshelter.com/…motivioFUL06260912045.jpg


    Rote Trikots, schwarze Hosen.


    http://img.welt.de/img/sport/c…n-DW-Sport-Leverkusen.jpg
    Ich finde schade, daß dieses Streifendesign nicht, wie damals angedacht, für immer beibehalten wurde.
    Als die Trikots ca 1995 rauskamen, hatten die Bayern das gleiche Modell. In der Sportbild hieß es, man wolle es nun, wie bei Barcelona, nur noch leicht variieren.


    Später wurde es aufgegriffen
    https://figobay.files.wordpres…9/ballack-leverkusen1.jpg


    In den letzten Jahren lief dann Ingolstadt in "unseren" Trikots rum, das fand ich schade.

    Ich finde es richtig, daß Jedvaj runtergeflogen ist.
    Leider wird Meckerei nur nicht durchgängig bestraft.


    Im Rugby bei Verwarnung: Yes Sir. Thank you Sir. Abmarsch.
    Meinetwegen kann jeder, der rumdiskutiert, sofort gelb sehen. Aber dann mannschaftsübergreifend.
    Dann hat Bayern in einer Halbzeit 3 gelbe Karten.

    Natürlich gibt es den UEFA-Cup, der wird dem Sieger der UEFA Europa League überreicht.


    Schöne Mentalität: "...die UNS mit IHRER Miesepetrigkeit das Forum vollkacken".


    Könnte man versuchsweise ja mal umdrehen: "Roger-Apologeten, die mit ihrer glühenden Bewunderung unser Forum zuspammen..."

    Stimmt - wie kann man es wagen, weiter gegen Roger Schmidt zu sein, wenn einige User hier die Argumente ja bereits WIDERLEGT haben.
    Dann ist eine andere Meinung natürlich Hetze; eine Diskussion, bei der das Gegenüber nicht die eigene Meinung übernimmt, demzufolge auch sinnlos.


    Mußte den Beitrag von Caminos zweimal lesen, weil aufgrund der abenteuerlichen Zeichensetzung und Verwechselung von Dativ und Akkusativ der Sinn zunächst verschleiert wurde.


    Das Wort "unzwar" habe ich dann beim laut Vorlesen kapiert. Dachte erst, es sei Dialektik, um irgdendetwas mit dem Wort "zwar" ins Gegenteil zu verkehren.

    Leute, wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind es noch 6 Spiele in der EL bis zum Finale, sieben bis zum Sieg.
    Klar würde ich mich auch freuen und mir es wünschen.


    Aber glaubt hier allen ernstes irgendwer daran?
    Sich nach den auftreten und dem ausscheiden im pokal einlullen zu lassen "wir wollen dann eben den uefa cup"?
    Gut, daß das Team so denkt, ist aller ehren wert, und sonst brauch man auch nicht antreten.


    Aber als Fan pro Roger zu sein, weil er sich vornimmt, den UEFA cup zu gewinnen?????


    Ich hoffe, daß man sich sehr bald von ihm trennt.
    Und ich wäre froh gewesen, wenn meine Prognosen vom Spätsommer nicht eingetroffen wären.