ZitatOriginal von Noil
weil er einen eintrag hat?
ZitatOriginal von Noil
weil er einen eintrag hat?
ich auch sooo lecker
ZitatOriginal von AdlerTheBest
Stimm! War ne riesige Menge an HSVlern da. Vor dem Wurststand habe ich mich wie Auswärtsfan gefühlt. Das beste war die Schlägerei nach dem Spiel in den auf dem Ding da wo man innen zum Platz geht. Weiss nicht wie mans nennt, da wo die Essenstände auch sind halt, ham sich zweo geschalgen...
du hast auch ne bratwurst gegessen?die war saulecker oder?
achja die brezel am hbf war auch genial
also die bratwurst war lecker
Zitat
wenn du mal genauer betrachtest das rechte ist eingeknickt...deswegen eher nicht!
die ug hat übrigens nen teil vom geklauten banner gezeigt (gelbe wand südkurve)
ICH MIR NICHT
schick doch dem paffi oder dem franky ne pn oder mail....
macht doch ne liste....
mach den punkt weg...
EINFACH NUR GEIL
Voller Tatendrang stieg Mats Hummels bei Borussia Dortmund am Mittwoch nach fünfeinhalb Wochen Verletzungspause wieder ins Mannschaftstraining ein. Doch dann folgte die Ernüchterung: Der Innenverteidiger verletzte sich erneut am rechten Sprunggelenk. Diagnose: Außenbandriss. Die Saison für den 20-Jährigen wohl beendet. Das bringt den BVB in eine prekäre Lage.
Hummels hatte sich in der Vorbereitung beim Hallenturnier im Dortmund einen Innen- und Außenband-Teilriss im rechten Knöchel zugezogen und musste fünf Wochen pausieren. Nun ist das Außenband komplett gerissen. "Mein Band ist gerissen. Ich werde in dieser Saison wohl kein Spiel mehr bestreiten", sagte der 20-Jährige den "Ruhr Nachrichten". Der BVB wird einen Sprunggelenk-Spezialisten aus der Schweiz hinzuziehen, der entscheiden soll, ob Hummels operiert werden muss. Eigentlich ist bei Bänderverletzungen am Sprunggelenk inzwischen kein Eingriff mehr nötig. Da es sich bei Hummels jedoch bereits um die fünfte Verletzung dieser Art innerhalb von zweieinhalb Jahren handelt und der Innenverteidiger überhaupt keine Stabilität im Gelenk hat, muss er womöglich unters Messer.
Bitter für Hummels, der nach der Einigung mit dem FC Bayern bei der Borussia wieder durchstarten wollte und sich Hoffnung auf ein schnelles Comeback in der Startelf gemacht hatte. Der BVB überweist für den bisher nur ausgeliehenen Innenverteidiger rund 4,2 Millionen Euro nach München. "Das ist Riesenpech für Mats und ein Riesenunglück. Es tut mir vor allem für ihn leid", sagte BVB-Sportmanager Michael Zorc.
Prekär wird die Situation für die Dortmunder, denn im Abwehrzentrum ist die Personaldecke überaus dünn. Außer Neven Subotic und Felipe Santana steht dem BVB kein erfahrener Innenverteidiger mehr zur Verfügung. Als Ersatz könnte Coach Jürgen Klopp lediglich Uwe Hünemeier aufbieten.
das ist da beim trainingsgelände vom vfl...sozusagen direkt neben den trainingsplätzen;)
wie gesagt mein freund nimmt sie gerne...
freitag ist die dietmar hopp straße fällig....^^
stimmt....
denk doch mal logisch...wenn da zwar 3000 hinfahren machen die nicht automatich mit...du lässt dich anscheinend nur von zahlen beeindrucken
der mir auch gerne geschickt werden darf
ZitatAlles anzeigenOriginal von SUPPORT BIS ZUM KOMA
Unglaublich
Du hast echt nen Knall. ließ doch einfach mal was wir schreiben und form dir unsere posts nicht so zurecht wie du willst.
Dazu fällt mir nichts mehr ein.
EDIT: PASSIVER FANBEREICH/AKTIVER FANBEREICH
2 Begriffe die macher scheibar nicht in seinen Schädel bekommt.
bei sowas denk ich mir echt nur noch warum ich ne jahreskarte für die heimspiele habe und nicht für die auswärtsspiele...