Beiträge von BinWeg
-
-
oder fürth
-
1. welcher verteidiger
2. warum nach wolfsburg? -
tut mir leid ich kenn den auch net....warste auch dabei?naja wirste schon verkraften notfalls gehn wa nochma kicken hoffentlich wird der gefasst
-
nur als kleine frage wie kommst du darauf
-
beschwer dich telefonisch!
-
skibbe will laut transfermarkt fernandez zu gala holen
-
und du kannst samstag wieder spielen?
"welche ist den deine tasche"
"die orange-schwarze" -
aber deine ihr habt doch alle tausend ma aufs leere tor daneben gehauen
-
wer wurde den ganze zeit vom chris16 umgehauen
-
ne der bleibt offfen^^
-
ach war der heber schön als du am boden lags
-
Zitat
Original von Toto
ICh war das A******h mit dem Tunnel gegen dich
Nölz: GUTE BESSERUNG!!!!!!!!!
Schöner Abend, klasse Leute Hat rießen Spaß gemacht
d.h der mit dem brasilien-trikot oder sarpei^^
-
der schweine wars^^
-
so und jetzt bitte beschreiben was ihr heutea anhattet damit ich euch zuordnen kann....
PS: GUTE BESSERUNG
-
bitte schreibt thiago silva hab grad gedacht wir hätten interesse an silva
-
Chelsea buhlt um Robinho
Der FC Chelsea ist offenbar an einer Verpflichtung von Real Madrids Stürmer Robinho interessiert. Britische Medien berichten übereinstimmend, dass der Brasilianer auf der Wunschliste des neuen Trainer Luiz Felipe Scolari ganz oben stünde. Der 24-Jährige ist über seine Situation beim spanischen Meister unzufrieden, seit der Schuster-Klub versuchte, ihn als Tauschobjekt für Cristiano Ronaldo zu Manchester United zu schicken.unter seinem Landsmann an der Stamford Bridge arbeiten, wie der Berater des Spielers, Wagner Ribeiro, bestätigte. Medienberichten zufolge hat sich Ribeiro bereits mehrmals mit Chelseas Vorstandschef Peter Kenyon getroffen. Der "Guardian" berichtete, beide Parteien hätten sich bereits auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt. Demnach soll Chelsea den "Königlichen" am vergangenen Freitag 40 Millionen Euro für Robinho geboten haben. Ehe die angestrebte Verpflichtung Cristiano Ronaldos nicht in trockenen Tüchern ist, wird Real Madrid seinen brasilianischen Stürmer aber wohl nicht Richtung London ziehen lassen.
Robinho wechselte 2005 für 25 Millionen Euro vom FC Santos nach Madrid. In der Primera División trug er insgesamt 101 Mal das Trikot des spanischen Rekordmeisters und erzielte 25 Tore. Der 24-Jährige wurde von Brasiliens Nationalcoach Carlos Dunga in den Kader für die Olympischen Spiele in Peking berufen und will sein Land, für das er bislang 55 Spiele absolvierte (13 Tore), dort auch vertreten - es sei denn, der Wechsel zu Chelsea klappt.Auf jeden Fall an der Stamford Bridge spielen wird auch in der kommenden Saison Wayne Bridge. Der 30-malige englische Nationalspieler verlängerte seinen Vertrag bei den Blues um vier Jahre bis 2012. Auch wenn der Linksverteidiger hinter Ashley Cole meist nur zweite Wahl war, entschied sich der 27-Jährige, der 2003 vom FC Southampton an die Themse wechselte, zu bleiben. In der vergangenen Saison lief Bridge in der Premier League elfmal für den Klub von Michael Ballack auf.
quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…tartseite/artikel/380854/
-
zum thema WOLF:
Wirbel um Wolf
Bundesliga-Absteiger Nürnberg hat im personellen Bereich noch einige offene Baustellen. Die befanden sich bisher allesamt im offensiven Bereich. Doch seit spanische Medien über das Interesse des UEFA-Cup-Teilnehmers Racing Santander an Innenverteidiger Andreas Wolf berichten, wackelt auch die Wunschelf in der Defensive.Bei den Fans steht Andreas Wolf in der Gunst ganz oben. Allenfalls der argentinische Linksverteidiger Javier Pinola kann auf der Beliebtheitsskala mit dem gebürtigen Tadschiken mithalten. Kein Wunder, spielt der 26-jährige Innenverteidiger doch schon seit elf Jahren beim Club. Dass der FCN trotz Abstieg schon 18.000 Dauerkarten verkauft hat, lag auch an der strikten Haltung der Verantwortlichen, die um Wolf ein neues Team aufbauen und ihn nicht abgeben wollen. Doch das Interesse des UEFA-Cup-Teilnehmers Racing Santander, von dem spanische Medien übereinstimmend berichten, könnte all diese Überlegungen über den Haufen werfen. Vor allem wenn der Verein von Trainer Juan Ramón López Muñiz eine Ablöse in der Größenordnung von fünf Millionen auf den Tisch legen sollte. Für die treuen Club-Fans wäre der Abschied des Verteidigers allerdings ein weiterer Schock.
Auf dem Sprung ist dagegen schon Ivan Saenko. Der russische EM-Teilnehmer durfte mit Genehmigung von FCN-Sportdirektor Martin Bader in seiner Heimat bleiben, um die Jobsuche zu intensivieren. "Seiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit groß, in Russland etwas zu finden", sagte Sportdirektor Martin Bader über den wechselwilligen 24-Jährigen, ohne den der Zweitligist am Mittwoch ins Trainingslager nach Kaprun (Österreich) aufbrach. Der elfmalige Nationalspieler soll "zwei, drei Optionen" mit Erstligisten aus Moskau haben. Außerdem läge dem Club eine konkrete Anfrage von Russlands Erstligisten Saturn Ramenskoje vor, Gegner des VfB Stuttgart im UI-Cup. Bis Anfang nächster Woche wurde der Stürmer vom 1. FC Nürnberg für Transferverhandlungen freigestellt.
Völlig unklar ist die Zukunft von Angelos Charisteas. Der griechische Nationalspieler trat am Dienstag seinen Dienst beim Club an, will aber nicht ausschließen, noch den Verein zu wechseln. Beim Club wäre man darüber auch nicht traurig, schließlich hat man mit Christian Eigler von Arminia Bielefeld längst den Lieblingsspieler von Trainer Thomas von Heesen für den Angriff in der Hinterhand. Um diesen Transfer zu realisieren, müssen aber erst neue Einnahmen generiert werden. Am liebsten durch Saenko und Charisteas. Nicht so gerne durch Andreas Wolf.
quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…tartseite/artikel/380858/
-
-