Beiträge von PauloSousa

    Zitat

    Original von BigB


    @ Lenniway: Und was ist mit Lukas Podolski? Der darf seinen Kapitän ungeahndet auf dem Platz ohrfeigen, jahrelang in der Bundesliga keine Leistung zeigen und bekommt dennoch als einer der ersten den Freifahrtschein zur WM.


    Mich stört hier, dass Löw in Sachen Disziplin mit zweierlei Maß misst. Auf der einen Seite Fälle wie Kuranyi, Frings oder Jones. Auf der anderen Seite Ballack, Podolski oder eben Leute wie Hitzlsperger und Klose, die wohl auch zur WM fahren würden, wenn sie die komplette Rückrunde auf der Tribüne säßen.
    [/URL]


    Genau das stört mich auch massiv am Spätzle-Jogi-Bär.
    Das mit zweierlei Maß gemessen wird was die Disziplin betrifft ist doch nur ein schlechter Scherz.
    Er soll mir mal bitte erklären warum es schlimmer ist in der Halbzeit eines Länderspieles, nach erneuter Nichtberücksichtigung, nach Hause zu fahren, als den Kapitän öffentlich vor Millionen Zuschauern zu ohrfeigen,


    Es werden schön die Leute ausgesiebt die eine eigene Meinung haben und dann auch noch "unverschämterweise" zu dieser stehen.


    Warum auch Leute im Kader haben die ihre eigene Meinung haben, gibt ja noch genug Schwaben im Ländle die noch keine Nationalspieler sind.


    Also mittlerweile kann man über die Personalentscheidungen des Jogi-Bären nur noch den Kopf schütteln (siehe Lahm muss auf links bleiben, anstatt Jansen dort spielen zu lassen und demnach auf rechts lieber Arne-Banane zaubern lassen).


    Ganz großes Kino.


    Es wird hoffentlich ein ganz böses Erwachen geben für den Spätzlemeister.

    Ach, das war doch klar das der Frings ausgebotet wird.
    Siehe Kuranyi, der haut "nur" während der Halbzeit ab und wird für ewig aus der Nationalmannschaf verbannt und darf dafür im Fegefeuer der Verdammnis brennen.
    Aber Prinz-Bandscheibe, darf machen was er will.


    Hoffentlich übersteht Deutschland nicht die Vorrunde, dann wird Löw hoffentlich gefeuert und der Fussballfan darf mal wieder auf einen Bundestrainer hoffen der nach Leistung aufstellt und nicht nach der schwäbischen Herkunft oder dem Bravo-Boy Status.

    Zitat

    Original von Matze
    Ich hab's geahnt, dass Magath sich den Jungen angelt...und der wird einschlagen wartet es ab.


    Das denke ich auch.
    Die Bayern werden sich noch ärgern, wenn Baumi im Rückspiel wieder ein 50m solo mit dem Siegtreffer abschließt.

    Zitat

    Original von BigB


    Wofür der wiederrum in jedem anderen Land aus der Nationalmannschaft geflogen wäre, wie hierzulande der Herr Kuranyi...


    Aber Herr Kuranyi ist ja auch während der Halbzeit nach Hause gefahren, das ist immerhin ein Grund ihn Lebenslang aus der Nationalmannschaft zu verbannen!


    Ich denke Herr Kuranyi bereut es mittlerweile, das er abgehauen ist, stattdessen hätte er lieber bei seinem nächsten Einsatz Ballack ne Ohrfeige gegeben und könnte heute immer noch frech,frei , fröhlich in Jogis-Gurkentruppe kicken!

    Also alle 3 Mannschaften sollten ins Achtelfinale kommen, ansonsten gute Nacht deutscher Fussball.




    Bayern:
    - Juve: schwerer Gegner baer nicht mehr so stark wie früher
    - Bordeaux: sollte man sich letztendlich gegen durchsetzen
    - Haifa: unangehm, aber mehr als machbar, 2 Siege sind Pflicht
    Fazit: Platz 1-2, alles andere wäre blamabel.


    Stuttgart:
    - Rangers: britische Härte, aber mehr als machbar
    - Sevilla: noch der stärkste Gegner in der Gruppe
    - Urzecini: unbekannt, unangenehm, 2 Siege
    Fazit: Zweikampf mit Sevilla um Platz 1, Platz 1 ist aber machbar.
    Ein Ausscheiden wäre blamabel.



    Wolfsburg:
    - Besiktas: sollte man definitiv schlagen, wird zwar ein Hexenkessel in Istanbul, aber nichts desto trotz sollte man die hinter sich lassen
    - ManU: ganz klar Platz 1 in der Gruppe, ein Unentschieden zu hause ist aber möglich
    - ZSKA: unangenehm, vorallem wenn man im kalten Moskauer Winter
    dort antreten sollte
    Fazit: Die wie erwartet schwerste Gruppe aller deutschen CL Teilnehmer, aber gegen ManU kann man nioht verlieren und Besiktas und ZSKA sind keine Übermannschaften. Platz 2 sollte mit dem magischen Dreieck in der Offensive drin sein.

    Naja, es ist wohl für beide Seiten das Beste.


    Bestimmt haben die Bayern schon einen jüngeren Top-Mann in der Hinterhand.


    8 Mio für einen bald 31jährigen dessen Vertrag ausläuft, das ist schon ein gutes Geschäft. Eine Vertragsverlängerung wäre mit Sicherheit sehr teuer geworden.


    Und so gut er die letzten Jahre oft gespielt hat, seine gravierenden taktischen Mängel sind nicht zu übersehen.
    Und je nachdem was van Gaal an Taktik mit Bayern vor hat, kann man es sich nicht leisten einen Innenverteidiger zu haben, der einfach mal so blind mit dem Kopf durch die Wand nach vorne stürmt.


    Und ob er mit Mailand nächste Saison um den CL-Titel spielt sei auch mal dahingestellt, den International hat Mailand die letzten Jahre trotz der hohen Millionen Investitionen auch nichts erreicht.

    Skibby-Dibbi-Doo macht in Frankfurt dort weiter wo er in Leverkusen aufgehört hat.
    Dazu redet er auch noch alles schön.
    Das der überhaupt nochmal nen Job im Profifussball bekommen hat, vielleicht ist der im Jugendfussball besser aufgehoben.


    Also mit dem Trainer ist Frankfurt Abstiegskandidat Nr. 1.


    Der hat schon mit einer guten Bayer Mannschaft damals nichts gebacken bekommen hat, wie soll das der mit einer Frankfurter Mannschaft was auf die Beine stellen die erheblich weniger Potential hat als Bayer damals.


    Naja, dann wird halt nur noch ein direkter Absteiger gesucht.


    Um den Platz streiten sich dann Gladbach und der 1.FC Poldi.

    Zitat

    Original von Behrendt


    Pantelic hat diese Saison übrigens mehr Vorlagen gegeben als Tore geschossen.


    Naja, "Vorlagen" ist relativ.
    Zum Beispiel der Rückpass auf Ebert gegen Köln, der dann aus fast 30m aus Verzweiflung drauf schiesst, dieser Schuss noch abgefälscht über den Torwart ins Tor fällt wird sogar auch als Vorlage gewertet.
    Also sollte man bei diesen "Vorlagen" vorsichtig sein.


    Und soweit ich mir erinnere, war es doch diese Saison, wo Pantelic dem eigentlichen Elfmeterschützen den Ball wegnimmt und dann kläglich vergibt, oder?

    Zitat

    Original von SOIA


    Mal davon ab halte ich den Pantelic für ne Granate. Kann den zwar absolut nicht leiden aber er kann Tore schiessen.


    Ich kann den auch absololut nicht leiden, weil er einer der Prototypen des modernenn Söldnertums ist.
    Eine Frecheit waren seine Forderungen damals zur VErtragsverlänergung in Berlin.


    Und für eine Granate halt ich den auch nicht!
    Der würde niemals vor dem Tor querlegen wie zBsp ein Klose.
    Der Pantelic würde den Ball sogar noch nen cm vor der Linie ins Tor schiessen, damit es ihm angerechnet wird.
    Also nee, dann lieber Gekas.
    Der hat doch damals nicht umsonst soviele Tore in Bochum geschossen, aber wenn man wie er keine Unterstützung bekommt, dann kann das ja nix werden.
    Außerdem hat Don Jupp die Kölner Prinzenrolle auch wieder in die Spur gebracht. Das trau ich ihm bei Gekas auch zu.

    Also man sollte ihm jetzt die Chance mal geben zu zeigen was er kann.
    Nachdem er letzte Saison ja gar nicht spielen durfte, was meiner Meinung nach sehr enttäuschen war, schließlich gilt er doch als großes Sturmtalent.


    Natürlich darf man von ihm keine Wunderdinge und mindestens 20 Tore erwarten, aber wenn man jetzt die Möglichkeit nicht nutzt ihn ins Bundesligawasser zu werfen, dann kann man ihn ja direkt verkaufen.
    Er wird ja schließlich nicht jünger.



    Und ich denke, das wenn man ihm vertraut und ihm Spielmöglichkeiten gibt, dann wird er sich, wenn er wirklich so gut ist, auch durchsetzen.


    Komischerweise gibt es solche "Probleme" in anderen Ländern nicht. Da sind die Spieler nicht zu jung oder zu unerfahren. Dort sind sie entweder gut oder nicht gut genug.

    Zitat

    Original von BigB
    Mal von fussballdaten.de kopiert:



    Und der Junge ist erst 24!


    Da geb ich dir Recht er hat schon viel erreicht und zu Recht ein Star und Weltklassespieler, aber über seinen Charakter lässt sich streiten.
    Aber komischerweise haben viele Weltklassespieler einen zweifelhaften Charakter, was aber letztendlich nichts an ihrem Können ändert.
    Trotzdem wird dieses dann von einigen Leuten als Argument genommen, daß diese Spieler eben total überbwertet seien.
    Komisch.


    BigB:
    laut jasonvoorhees hätteste dir ja deine Aufzählung sparen können, den ... :LEV6

    Zitat

    Original von jasonvoorhees


    Auf internationalem Parkett werden Spieler zu Stars. Die jeweiligen Meisterschaften interessieren doch niemanden.


    Champ. L. und WM und EM sind das Salz in der Suppe.

    jasonvoorhees


    ich bin auch kein fan von ronaldo, weil er so wie du bereits erwähnt hast, ein extrem großer Egoist ist.


    Und noch etwas stand Ronaldo damals nicht im EM-Endspiel?


    Und eine EM hat meistens doch mehr Niveau als eine WM oder?


    Und ich finde nicht das Mittelfeldspieler wichtiger sind als Stürmer.


    Ob ein Spieler wichtig ist liegt nicht an einer Position sondern daran wie gut ein Spieler ist.

    Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Auf internationalem Parkett werden Spieler zu Stars. Die jeweiligen Meisterschaften interessieren doch niemanden.
    Champ. L. und WM und EM sind das Salz in der Suppe.


    Und was hat "dein" Riber bisher erreicht?


    Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Ich finde ihn zu überschätzt, zumal er den Egoismus verkörpert wie kein Anderer..


    Ribery etwa nicht? Er verkörpert in letzter Zeit genauso den Egoismus!


    Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Einen Spielmacher wie Zidane oder in Teilen auch Ribery ist nie ersetzbar.


    Meiner Meinung nach ist ein Ribery bei einer Ablöse von 60Mio sehr locker zu ersetzen!

    Zitat

    Original von doktormarius
    Wann endlich merkt Deutschland, dass die Nationalmannschaft IMMER schlecht spielt, und erst beim Turinir anfängt, zumindest ergebnismäßig zu glänzen. Sicher! Das war auch nicht immer der Fall, zum Beispiel 2000 in Holland und Belgien. Aber doch meistens.


    2010, wenn Deutschland spielt sind auf ein mal alle wieder Fans und fiebern mit mit Poldi und Co...


    Entscheidet euch mal ob...


    Nein, ich nicht!Weils kein Spaß macht dieser Mannschaft unter diesem Kuschel-Jogi-Bär zuzuschauen!


    Und das schlimme wird wieder sein das man in der Vorrunde 2 3.klassige Gegner haben wird und sich so in Achtelfinale mogelt, dort hat man wieder Glück und schon ist man wieder im Viertelfinale und wir haben wieder Friede-Freude-Eierkuchen :LEV11



    Zitat

    Original von schnix1994
    Diese Asienreise ist meiner Meinung nach sowieso unnötig, ist doch klar das die Spieler keinen Bock haben bei diesen zwei Spielen Einsatz zu zeigen (erstens sind sie kaputt und zweitens sagen diese beiden Spiele nun wirklich nichts darüber aus wie die Mannschaft im Moment drauf ist) außer Geld bringt diese Reise gar nichts und das die Reise dafür ist die Asienfans glücklich zu machen ist für mich auch kein Argument. :LEV17


    Wenn die armen Asienfans durch so ein Gekicke glücklich zu machen sind dann tun sie mir leid.
    Die kommen sich doch bestimt auch veräppelt vor bei so nem Kick. Haben bestimmt viel Geld ausgegeben und dann müssen die sowas sehen. :bayerapplaus

    Warum?
    Ich habe gerade 90min und 5€ verschwendet!


    Danke Jogi-Bär :LEV11
    WIr steuern auf ein großes Desaster bei der WM zu! Naja, der einzige Vorteil ist, das wir dann endlich nen neuen Bundestrainer bekommen.
    Den dann ist die Nationalelf endlich WM2006 gesäubert und man kann einen Neuanfang starten. Und dann wird den Herren Nationalspielern hoffentlich endlich kein Puderzucker mehr in den Arsch geblasen.


    Ich wünsche den Spielern noch einen schönen Resturlaub und gebe ihnen den Tipp sich mit Sonnencreme einzucremen, den sonst gibbet einen bösen Sonnenbrand!


    PS: Der Prinz Prinzenrolle hat doch dem einen Chinesen ne leichte Watschn gegeben oder hab ich da was falsch gehört?

    Meiner Meinung nach gibt es, wenn überhaupt nur 2 Vorteile:


    - es wird das unnnötig hohe Gehalt eines "Sportdirektors" gespart
    (wofür Sportdirektor? Reicht nicht ein 1 Manager?)


    - das sich die Spieler bei niemandem ausheueln können (jedoch wäre das auch mit einem Manager möglich, wenn dieser konsequent zu seinem Trainer steht und der Mannschaft/Spielern keine Anlaufstelle bietet)


    Ansonsten, seh ich nicht unbedingt zwingende Vorteile die das England/Magath-Modell bringen soll.


    Man stelle sich mal vor Leute wie Klinsmann, Meyer, Skibbe hätten die "Alleinherrschaft" in ihrem Verein? :LEV11


    Ich weiss gar nicht wo ich da anfangen soll.
    Zum einen es muss schon sehr schlimm sein, wenn die gegnerischen Fans singen "Ihr werdet nie deutscher Meister" :LEV11
    Wir reden hier von Fussballprofis und nicht von 8jährigen Jungs.


    Und dann glaube ich das der "Medienrummel" um den Trainerwechsel in der wichtigen Phase der Meisterschaft mehr auswirkungen hat als "Druck durch die Medien".


    Und ganz neutral siehst du das Pokalfinale ja nicht, den sonst hättest du deine Bayer04-Brille abgenommen und nicht sowas von dir gegeben wie "Leverkusen hat es mehr verdient". :LEV11 :LEV11


    Aber du hast Recht, Bremen hat es nicht verdient, den die haben nur das UEFA-Cup-Finale erreicht, während Bayer sich die Spiele des selbigen Donnerstagabends im TV angeschaut hat.
    Und du hast Recht, Bayern in einem Heimspiel im Pokal zu schlagen ist höher zu bewerten als 5:1 beim neuen Deutschen Meister.
    Der 16 Heimspiele gewonnen hat und nur einmal Unentschieden zuhause gespielt! :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Stimmt, da kann man dir nicht widersprechen. :LEV9

    Zitat

    Original von BigB


    Klar hat es das. Schließlich wird Stuttgart damit geschwächt. Die spielen nächste Saison Champions League und werden ohne Gomez ziemlich abkacken. Und es ist ja nicht so, als hätten die Bayern keine guten Stürmer.


    Natürlich haben die Bayern gute Stürmer, aber auch nur 2 die den Ansprüchen der Bayern in der CL in der kommenden Saison genügen.


    Und Klose war nun lange verletzt und Toni ist dieses Jahr auch nicht jünger geworden.
    Deshalb ist es durchaus nachvollziehbar das die Bayern einen Top-Stürmer wie Gomez verpflichten wollen.

    Mit eigener Liga schwächen hat das nichts zu tun (er bleibt doch in der Liga) , warum sollen die Bayern für einen Stürmer aus dem Ausland der kein deutsch kann, die Bundesliga nicht kennt Millionen von Euro ausgeben, wenn sie die Möglichkeit haben den besten deutschen Stürmer zu verpflichten?