Beiträge von SOIA

    Zitat

    Original von D@vid
    was braucht man den hier zu diskutieren, so ein dämliche und feige aktion kann ja nicht wahr sein und das ausgerechnet die schikeria beitiligt ist ist der höhepunkt. eine gruppe die seit jahren rumheult, weil sie unverdiente stadionverbote erhält!? egal ob da welche dabei waren und nichts getan haben, pech gehabt - scheiß schickeria - ich hab die schon immer gehasst - wegen ihrer scheiß einstellung! endlich bekommen die ihre quittung!


    ...und hoffentlich laufen diese penner nochmal den richtigen nürnbergern über den weg!


    Was genau meinst Du denn mit scheiß Einstellung?


    Angenommen 10 ULs benehmen sich auf nem Rastplatz daneben, weil dort eine Busladung FC-Fans rumsteht. Und angenommen es kommt dort auch zu einem ähnlichen Vorfall. Würdest Du dann auch sagen es ist legitim, dass auch unbeteiligte UL-Mitglieder Stadionverbote bekommen bzw. die UL vom Verein nicht mehr im Stadion geduldet wird?

    Gute Morgen,


    ich möchte mich kurz zum Thema ,Lieder anderer Vereine kopieren und Image der Fanszene, äußern. Natürlich gibt es Lieder die wahrscheinlich jeder Fanszene in Deutschland in abgewandelter Form vorträgt, das war immer schon so und wird auch immer so sein (z.B. Ole hier kommt XY, Deutscher Meister wird nur XY usw.). Wenn man aber Lieder anderer Vereine so plumpt nachsingt, wie z.B. jetzt am Sonntag "Allez allez allez... SVBeeee oh SVBeee", eines der bekanntesten Lieder vom Fc St. Pauli (natürlich singen die nicht SVB), dann schäme ich mich teilweise in Grund und Boden für unsere Szene. Als dieses Lied angestimmt wurde, konnte ich in den Reihen um mich rum allgemeines Kopfschütteln und sogar von manch einem "allez St. Pauliiii" sehen/vernehmen. Das kann es meines Erachtens asbolut nicht sein. Wenn das jetzt die gängige Praxis sein soll, hätten wir ja unedlich viele neue Lieder an jedem Spieltag, die Kreativität bleibt so allerdings vollends auf der Strecke.


    Just my 2 Cents