Beiträge von Bentzler

    Damit würde man doch den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit Millionen Arbeitsplätze gefährden. :LEV18 -> keine Politik auf w11 :LEV18 Nur soviel dazu: Solch eine Steuer mag sinnvoll sein, allerdings nur dann, wenn man dies auf EU-Basis komplett übernimmt,a) da die Staaten ja unsinnigerweise auch im Steuerwettkampf stehen (der zwangsweise nach unten tendiert für hohe Einkommen).


    b) BL92: Die Vereine belastet es ja dahingehend, dass sie eben den Differenzbetrag übernehmen müssen. Wenn dann eben der Spieler 2 Millionen netto haben will, muss ein franz. Klub ein paar Euro brutto drauflegen im Vergleich zu anderen europ. Konkurrenten. Zumindest verstehe ich die Mehrfachbelastung für die Klubs so, anders macht es kein Sinn, da ja der Arbeitnehmer belastet wird bei einer Steuer die sich auf das Einkommen bezieht.


    c) @ Bird: Das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen. Die Millarden die Deutschland woanders "hinschickt" sind ja keine Allmosen. Das sind alles Kredite. Wirklich unter die Arme greifen sieht für mich ein bisschen anders aus, denn das würde eine Solidargemeinschaft vorraussetzen.


    Ein Post mit Substanz.


    kurze Anmerkung:


    a) bis 2010 hatte die spanischen Fußballvereine den Vorteil ihre ausländischen Fußballstars nur mit 10 % ( später 26%) Einkommensteuer zur Kasse zu bitten. Die Wettbewerbsverzerrung kannst du dir sicher vorstellen. Also die Titelsammlung der Vereine dort mal kritisch beleuchten . Außerdem haben sie dennoch mehrere Milliarden an Schulden aufgehäuft , so dass sie von der öffentlichen Hand( der sie vorher wenig gegeben hatten) gerettet werden mussten ( s. Real M.). Der Fan ist aber lieber Sozialhilfeempfänger, als er diesen Machenschaften etwas gegen zu setzen gehabt hätte.


    Einstieg mal hier:


    http://www.spiegel.de/sport/fu…r-verdienen-a-675685.html


    b) In der Buli werden die Verträge mit Netto-Brutto Klausel geschlossen. bedeutet, das Gehalt wir von vorn herein brutto festgelegt. Somit haftet der Verein nicht so schnell für unvorhergesehene Risiken.


    c) ich glaube, dem Fan geht das mit der Solidargemeinschaft an der Po-Backe vorbei. Die Bedeutung ist ihm bedeutungslos in seiner Bedeutungslosigkeit, die er über seinen Verein zu kompensieren versucht.

    Der gute Herr Platini. Der sollte eigentlich mal sein ihm zugehöriges Cahier durchlesen.


    Die FIFA ist eigentlich immer für einen Brüller gut, WM Katar usw......


    Andere Sportarten, die weniger Money durch die Welt und auf die Konten ihrer Funktionäre schaufeln, haben einen ganz einfache Regel in den Dingen wie Phantomtore und Tatsachentscheidungen im petto. Ein Protest wird nur dann angenommen, wenn die Situation, die den Protest auslöst, spielentscheidend war. Das ist gängiges Muster und trägt sehr zur Rechtssicherheit bei.


    Also, beim Stand 1:0 in der 70 Minute ist das - vielleicht fehlerhafte- 2:0 nicht spielentscheidend. Weil auf der Verein der diesen Treffer erzielte, bereits auf der Gewinnerseite war. Das Spiel bei Eintritt der Situation schon zu seinen Gunsten stand. Beim Stande von 1:1 wäre es spielentscheidend gewesen.


    So geht fundiertes Recht. Alles andere ist Geschwafel, Fangehampel und auflagensteigerndes Journalistenlamento mit pseudo-moralischen Überbau.


    Aber das durchschaut der Fußballfriseur aus la douce France nicht so richtig. Kopfball war auch nie seine Stärke.

    jeder medizinisch in etwa Bewanderte könnte nach Betrachten der Photos eine ziemliche zutreffende Diagnose stellen...der Typ ist auf dem Holzweg und was anderem.


    :wacko:

    warum sollten sie? die meisten fordern moral, anstand und ehrlichkeit und wenn es um die eigene haut geht lassen sie genau das vermissen....wer gibt schon fehler zu, wenn es deren meinung nach nicht mal ein stefan kießling muss...


    wiedermal ein sehr trauriger moment für deutschland (sowohl einiger menschen, als auch durch die medien), wie man mit menschen umgeht....schon beim Götze-wechsel fand ich die Reaktionen (bei aller lieber zum verein etc) vollkommen überzogen...die gedanken und meinungen sind frei (ohne frage), aber inwieweit und vorallem wie man sie kundtut, ist eine andere sache...


    irgendwie ist es traurig, dass mittlerweile beim kleinsten fehlverhalten (mal unabhängig davon, ob das jetzt bei kies überhaupt der fall ist) direkt statt mahnender worte der henker geholt wird...


    Da der Unterschied zwischen Moralin und Moral , zwischen Betroffenheit und Betroffensein sich in Richtung des niedrigsten Levels von VoxTV und Facebook bewegt, musst du dir über den Scheizz, der von den armen Leuchten , die in ihrer kleinen Welt (Kästchen genannt) gefangen sind, nicht wundern. Wird noch schlimmer. Früher gab es Nur BLÖD und Bild der Frau, Die Aktuelle. Heute gibt es aktuell blöde Meinungsstricker an allen Enden.


    Was das Eigentliche ist, nämlich das Mögliche im Möglichen bei einer Aktion, blenden der Betroffenheitsapologeten heute doch total aus. Man sollte eine Agenda 2020 nicht nur in Sinne des SGB , sondern auch im Sinne des GGT machen.


    aber ...eh schon foutu :LEV18

    Ich bin echt sprachlos. Ich war bisher ja eigentlich eher gelassen zu dem Thema. Ich bin mir zwar relativ sicher das da Garnichts passieren wird, aber den Vorschlag mit den 22min wären doch zu akzeptieren. Sprachlos bin ich allerdings nach dem Sky90 Bericht gerade. Selten habe ich so einen parteiischen Scheißdreck gesehen. Ein Moderator ist dafür da die Gespräche zu leiten und soll nicht versuchen seine (total unüberlegte) Idee mit allen Mitteln durchzudrücken. Schön das Rudi da laut geworden ist.


    Hey man, der sky-man verdient Geld damit !...der muss das so prononciert in den Raum werfen ...der ist bei sky ! Die werden das dann übertragen !


    also ? Wer braucht eigentlich sky...ein besseres Argument dagegen find`s nimmer !

    Aufgepasst, gleich holt des Ferkels Sterben seinen Gesinnungsgenossen Osram Schmittz..dann ist hier aber helle. :LEV16


    Der Stöger hat wahrscheinlich sein Facebook bis morgen geschlossen. Deshalb muss der Heidebock aus dem FC Brett/FC Forum hier schreiben. Der schreibt sich sonst nur mit dem Pitter. Und der Osram- Schmittz macht dann die schalen Witze dazu, wie beim FC Stammtisch unter Dick-Kinn, falsch King - Friedrich Barbarossa...nein auch falsch , der hat ja keinen.



    oooooch Heidebock.....schreib das doch in dein FC-Brett.....


    Ist doch nur alle wieder Quatsch , was du dir aus Neidhammelsicht zusammenschreibst.


    Grüße auch an deinen Busenfreund Osram-Schmittz



    Duo-Kaputto aus dem FC Land.


    Herr Rettig sagt das Wesentliche. Die FIFA hat schon in ähnlichem Fall die Richtung vorgegeben ( Chemnitz vs Leipzig) .


    Anzumerken zu der "lustigen" Debatte ist


    a) wunderbar, dass der Fußball zum Aufreger über alles trefflich taugt
    b) Vielerlei Meinungen vielerlei gute Schlagzeilen hervorbringen und gute Auflage gemacht wird
    c) Menschen schon durch Fehlurteile zu Tode gekommen sind und keiner konnte das reparieren.

    Hallo kmb666 kann deinen Post nachvollziehen.


    bitte nur zu bedenken:


    Zitat


    also: was an Löw's Vorgehen ist nützlich für sein Vorhaben? Was beeinflusst sein persönlich bis majestätisch ausgewähltes Personal positiv?


    a) Herr Löw hat einen Mitarbeiterstab um sich herum, Her Löw unterliegt der Leistungs- und Darstellungskontrolle durch seine Brötchengeber. Er kann sich nicht "majestätisch" bewegen bewegen......Wenn der Stab und der Brötchengeber seine Haltung zu den Dingen mittragen, warum soll er sich umorientoeren?
    b) Herr Löw muss liefern, wie er liefert ist seine Sache
    c) Es muss mehr Spieler geben, die sich unter der Leitung von Herrn Löw wohl fühlen, als Spieler, die dies nicht tun. So falsch kann er nicht liegen
    d) Das Erscheinungsbild nach außen in Sachen Kommunikation mag dir diffus erscheinen, was intern beim DFB abläuft, wissen wir nicht. Deshalb sind deine Hauptargumente keine echten in der Sache selber, sondern nur Argumente aus deiner Gefühlslage heraus gegen die ungeliebte Entscheidung.


    soll reichen...danke für deine nachvollziehbaren Posts.

    wunderbar Bulle, völlig richtig !!!!!!


    Bedeutet aber was?


    a) der affengeile Supporter Fan zwecks eigener Seelenbestreichelung muss mal seine Bedürfnisbefriedigung hinten anstellen
    b) der Presse nicht das Gefühl geben, dass Köcheln Feinkost besser macht
    c) der Wert eines Menschen mit der internen Wertschätzung sein richtige Wirkung entfalten kann, die von draußen ist Tand und Fand


    danke für deinen Post !

    OK, letzter Versuch:
    Jogi muss es zuerst denen recht machen die ihn bezahlen


    Ja, und deren Zufriedenheit erreicht man durch Ergebnisse.


    Genau, deshalb haben sie ihm gerade den Vertrag verlängert.

    a) Diese Ergebnisse erreicht man eben nicht nur über Personal und Taktik. b) Das Personal wird entscheidend durch Menschenführung beeinflusst.b) Und nur wenn das passt, setzt das Personal die Taktik um ... ergo sind es mehr als Personal und Taktik, die Ergebnisse hervorbringen.


    a) richtig
    b) richtig
    c) nur entscheidet der, der das Sagen hat über das Personal ,mit dem er a) und b) erreichen will. Das ist er seinem "Geldgeber" schuldig. Mit denen wird der das angehen, was du meinst zu meinen.

    a) einfach nur Miesepeter in ihrer Art ständig
    Ich weiß nicht, wen oder was Du damit meinst. Aber ich glaube Du verwechselst hier die Forderung nach Werten wie Ehrlichkeit, Stringenz, Gleichbehandlung ... mit Miesepetrigkeit.


    Sind die verletzt worden? Jogi hat doch in defensiver Form klar zu verstehen gegeben, dass er diesen Spieler z.Zt nicht braucht...gegen was verstößt er ? Er ist ehrlich, stringent in seiner Haltung und behandlet Gleiches mit Gleichem. Der Spieler Kiesling ist halt nicht gleich den Spieler, die er meint brauchen zu können..
    Also, wo ist dein Argument?

    b) nicht einsichtig und deshalb schlechter Stimmung
    Einsicht erreicht man durch Überprüfung von Theorien. Und genau diese verweigert Herr Löw, wahrscheinlich weil er weiß, das seine nicht standhalten würde.


    Diese Aussage müsstest du erst verifizieren können, vorher ist es deine These. Wer sagt dir, dass Jogi seine Theorien nicht ständig überprüfen muss...bei 5 Millionen Bundestrainer und dem ganzen honorigen Stamm von DFB Trainern im Kreuz ?
    Wo ist das valide in deinem Argument?

    c) einfach eine zu vernachlässigende Minderheit
    ...von ca. 80% der Beurteilenden, darunter nicht nur Stammtischtrainer, sondern Leute wie Klopp oder Heynckes oder oder


    ich glaube da ist dein Wusch der Vater des Gedanken. Du solltest als erstes in deine Betrachtungen mit einbeziehen, dass es in D mehr Fans von Bayern Münschen gibt, die diesen Spieler nicht in der Elf von Jogi sehen, als Fans von Bayer 04, die ihn gerne da sehen würden. Wobei , das wäre nur das schwächere statistische Argument. Das inhaltlich stärkere wäre, das dem Jogi sich weder ein Herr K noch ein Herr H reinreden lassen wird, sowenig, wie sich die beiden Herren von Jogi in die Auswahl ihrer Spieler reinreden lassen würden. Deine gern aufgefischte Meinungsäußerung der Herrn ist medial zu verstehen. Sie vertun sich doch auch nichts dabei....sie sind in allem außen vor..von der Verantwortung angefangen bis zum Seelenleben der Betroffenen.
    Also wo ist die Durchschlagskraft deines Arguments...

    also ....???????????


    das frag ich Dich...


    mein "also " steht immer noch wie ne 1

    Junge, du hast dich mit dem Satz, dass Kießling ein Risiko für die eigene Defensive ist weil er andauernd den Ball verliert doch schon selbst für jede anständige Diskussion disqualifiziert!


    wenn jemand ein gutes Beispiel für den confirmation bias braucht, nehme er dieses.


    Der gute User möge aufzeigen wo der User B " andauernd" geschrieben hat.


    Weiter möge er zeigen, dass aus den Aussagen des Users B eine Unfähigkeit des Spielers K im System Bayer unterstellt hat.


    Der Cheftrainer Jogi spielt aber ein anderes System, das die - im System Bayer - ausbügelbaren Ballverluste aus versch. Gründen nicht kompensieren kann.......was der gute User D aus den Augen verloren hat.


    also ??????

    Zitat

    Nochmals, es geht in seinem Job um mehr als Taktik und Personal.


    nö, steht nichts anderes in seinem Arbeitsvertrag drin, als dass er sich darum zu kümmern hat......


    Und immer im Gedächtnis abrufbar halten. Allen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.


    Jogi muss es zuerst denen recht machen die ihn bezahlen. Gute Stimmung verbreiten kann er in seinem Job nicht für alle, manche sind


    a) einfach nur Miesepeter in ihrer Art ständig
    b) nicht einsichtig und deshalb schlechter Stimmung
    c) einfach eine zu vernachlässigende Minderheit


    also ....???????????


    und was hat das alles mit:


    a) der Art des Fußballspielens, die der ackernde Spieler Kiesling zeigt und die nach Ansicht des Cheftrainers nicht in das System Fußball in der Nationalmannschaft passt
    b) der zugewiesenen Aufgabe an Herrn Löw seitens der Entscheidungsbefugten über den Fußball in D, für die er bezahlt, beurteilt und zur Verantwortung gezogen wird


    zu tun ?

    Es gibt also anscheinend sogar Leute, die noch schlechtere Argumente haben als Sissi selber. :D


    Stimmt, ! denn es gibt ca 5 Mio Bundestrainer in D. Da sie für ihre Kenntnis des Spiels und dessen Managements nicht bezahlt werde, ist ihre Ansicht in der Sache des Managements des (jeweiligen) Spiels wohlfeil. Nichts anderes.

    Und selbst da findet er noch eine Lösung... Sissie Nivea ist wirklich der passende Name für diese Peinlichkeit...



    Cu.


    Die Entscheidung des Herrn Löw ist nachvollziehbar. Weil:


    a) muss sich der fan von seinem Panini-Bildchen Kießling mal lösen können
    b) Herr Löw von Fußball auch Ahnung hat
    c) Herr Löw erkannt hat, das mit einem ackernden Stürmer Kießling, dessen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung nicht durch seine Arbeit in der Defensive ausgeglichen werden können ( er ist ja in der Vorwärtsbewegung)
    d) Herr Löw die Schwächen der dt. Defensive kennt
    e) Herr Löw eine andere Philosophie von Fußball erfolgreich verfolgt, als die Fans unseres Bayer 04


    Gut der Herr Löw und konsequent in seiner Handlung. Er ist der Verantwortliche im Sinne des Spiels und er trägt die auch -mit Kiesling oder ohne. Das Ergebnis wird ihn beurteilen ...nicht die Sky-Follower.


    Diskussion bedeutet zunächst einmal, daß andere ihre Ansicht auch für "absolut berechtigt" halten; das scheint ein Problem zu sein.
    Wenn Kritiker die Kritiker ihrer Kritik kritisieren, weil sie ihnen ihre Kritik nicht erlaubten, ist das ... ähem ... bemerkenswert.


    Sehr schön Theobald T.. : daß andere ihre Ansicht auch für "absolut berechtigt...sollen sie sogar, denn sonst bräuchten sie ja nix schreiben. Bis zum Antritt eines "Beweises", dass dieses "absolut berechtigt" nur in der Kommunikationsebene zutrifft ( da darf man eigentlich alles) , nicht aber auf der Sachebene ( da sollte es schon sattelfester zugehen) ist diese Berechtigung das Gegebene. Wie weit das "absolut" dann dem Begriff absolut standhält oder dieser sich selber ad absurdum führt, ist in der virtuellen Welt das Dilemma an sich.


    Wie das dann mit den Turnovers zwischen Sachebene und Kommunikationsebenen funktioniert ist der Intelligenz und dem Wohlwollen der Beteiligten in der Debatte geschuldet.


    Einmal in der Sache und einmal in der Kommunikation.....


    Ist ein unlösbarer Konflikt in der virtuellen Welt......

    Zitat " Hinweis an alle: Davon leben viele Steuerberater, weil alles so gedreht werden kann, wie es am besten passt. Wer schonmal beim Finanzamt war, wird die Logik kennen.
    Wir BL92 und ich hören jetzt auf, weil das der typische Fall wäre, der vor dem Finanzgericht enden würde."


    Senf...Senf... Senf.


    nein würde er nicht weil BL92 völlig Recht hat und kein FA den Fall vors FG treiben würde, da vorher BL 92 schon vom FA Recht bekäme. Das FA würde nur zu prüfen haben, ob die Rückstellung im steuerlichen Sinne als Drohverlust ( Durchbrechung des Maßgbelichkeitsprinzips) nicht berücksichtigungsfähig wäre :LEV18 , somit da außen vor bleiben würde.


    Und Rückstellungen sind nun mal mit Ungewissheit versehen und den Unterschied zwischen ungewissen Verbindlichkeiten und Rückstellungen (die auch irgendwie Verbindlichkeiten sind) datt krigemer später erklärt...besonders in einem Fußballforum..


    so unne nuuuu...


    Tube leer ! :LEV19

    [quote='Bentzler','index.php?page=Thread&postID=1782251#post1782251..........., [b]hätte Bentzler gefreut[/b], ........


    @ tapeworm


    man sollte immer überlegen , ob das Vermutete nicht mehr über den Vermuter aussagt, als über den, über den vermutet wird ( 3. Teil der Watzlawick´schen Regel) ....so kann z.B. andauernde Beschäftigungslosigkeit in die schwabbernden Welten des ständig irgendwas Vermutenmüssen führen. Dann hat man wenigstens eine Beschäftigung. :LEV18

    Typischer Gollum effekt, ist Bentzler vielleicht ein bisschen schizophren? Das würde auch erklären, warum Bentzler drei mal die selbe Frage stellt.



    (Denkstörungen und so.)[/quote]


    :LEV18


    no, no, no nix Tollkin, Schüttelbier ....., das ist ein illeism proper.. Altbackenes ist in modern times doch ein schönes Instrument zur satirischen Darstellung........kannst du die Deutsch- bzw. Englischlehrer hier fragen, da regt man sich auch immer über meine Wortwahl und Satzstellung, nebst den vermeidlichen grammatikalischen ( :LEV18 ) Fehlern auf....


    und nun zurück zum Spocht ! :LEV18