Beiträge von Bentzler


    Auch auf die Gefahr hin das dieser Bl*dschwaetzer wieder drauf anspringt. Habe schon in einigen Foren reingeschaut, ohne aktiv dran teilzunehmen. Aber so einen habe ich noch nie und nirgendwo gesehen. Das ist wie wenn einer aus einer Anstalt hier einen illegalen Zugriff bekommen hat. Nur gequirlte K*cke...


    O sito, Schätzchen. Die Antwort , die zutreffend ist, und die sogar einen Intelligenzgrad aufweist, ist die von Fisako. Deine Antwort ist doch nur im wahrsten Sinne des Wortes dämlich. Sie zeigt einen verschränkten Horizont in HD-Format. Du hättest statt deinem argumentum ad personam ein argumentum argentum in Sachen Sky und Verlustabdrückung auf die Allgemeinheit oder so kurz ablassen können, hätte Bentzler gefreut, wie die Antwort von Fiasko. Dann wärst du einem Fiasko entgangen. Ich freue mich schon auf weitre Beiträge von dir. Es wird sicher nicht schwerfallen dort auch den Grundton d aufzeigen zu können.


    @ tapeworm


    man sollte immer überlegen , ob das Vermutete nicht mehr über den Vermuter aussagt, als über den, über den vermutet wird ( 3. Teil der Watzlawick´schen Regel) ....so kann z.B. andauernde Beschäftigungslosigkeit in die schwabbernden Welten des ständig irgendwas Vermutenmüssen führen. Dann hat man wenigstens eine Beschäftigung. :LEV18

    Mal eine ernstgemeinte Frage:
    Wer kauft sich ein Sky Trikot und warum?


    Die Frage ist mehr als berechtigt.


    Es gibt noch immer die weitere Frage, wer braucht denn eigentlich Sky.?


    außer natürlich ......die Köpfe, die dem viel zu vielen Geld im Umlaufprozess auf der Welt einen Hafen bieten müssen, damit es ggf.irgendwann mal geleichtert werden kann.
    Sky ist der bebilderte Erregungszustand derer die nur ihr Invest im Auge haben ( denen der Sport am A vorbei geht) und derer, denen die Emotionen den Blick auf den Sport verstellen (müssen).


    :LEV16


    Vor allem wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass wir tatsächlich noch ne Millionen-Rückzahlung an TelDaFax leisten müssen, die Frage "Warum nur Derdiyok?" sollte man sich mit Blick auf den Transfer-Überschuss (+ CL-Millionen!) tatsächlich stellen.


    Warum? Die Bayer04 Fußball GmbH ist ein Wirtschaftsunternehmen und bei Unternehmen geht die Welt nach dem Bilanzstichtag weiter. Kameralistik mit Auskehrungscharakter ist nicht mehr angesagt. Auch wenn es den Fan juckt., muss das die GF nicht jucken, die muss dafür sorgen, dass der Erfolg des Unternehmens gewahrt bleibt. Dafür wird sie bezahlt..nicht für die Fan-Bespaßung.


    Die Gesetze an sich und das Gesetz des gesunden Wirtschaftens haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert.


    Zum Glück.

    Änbderung der Taktik...? Hääääää???


    Änderung des Scheiß-Fan Verhaltens ist angesagt. Es geht um Spoooort ! um Spoort und nicht um das dreckige Ausleben von idiotischen Minderwertigkeitskomplexen, die ich mit irgendwelchen Symbolen anderen um die Ohren hauen will/muss, damit ich mich tooollll finde.

    Na bitte, ein gut sitzender Anzug macht einen Trainer vielleicht "schöner". Einen guten Trainer macht der aber nicht. Jetzt darf er den Anzug weiter tragen, die Verantwortung für das , was gut werden soll, ist er allerdings los.


    ooooh, Schmitzz :LEV18


    Wieviel zahlt den REWE an dein Herzallerliebst? Und wieviele Co - Sponsoren hat denn dies noch? Und um wieviel Euronen sind die Vermarktungseinnahmen aus dem Knebelvertrag mit IMG gesunken in den letzten beiden Jahren, wie wird den der Vorschuß von IMG dann noch zu bedienen sein?


    oooooh, die Welt ändert sich und das Geld liegt nicht mehr auf der Straße für Marketing-Maßnahmen. Es ist wie über all in den Dingen: Fokusierung in die absolute Spitze, damit man noch wahrgenommen wird . Oder fein aufstellen mt anderen Skills, als mit plakativen Tun mit den Miteln, die man zur Verfügung hat und nicht mit denen, die man gerne hätte oder die man schon verfrüchstückt hat.


    Also der Vertrag ( wenn er denn zustande kommt) ist schon ok so. Erfolgsabhängig ist auch gut, weil dann weiß man , was man zu tun hat um am Fleichtopf zu bleiben.



    Ja aber halloooo, also ehrlich ist doch systemkonform, was der Bruchhagen da fordert. Alles im Sinne des Gemeinwohls, des Solidaritätsgedankens..also schnell machen..


    ........so wie Solidaritätszuschlag, Kraft-Ausgleich zwischen den armen und reichen Kommunen, Reichensteuer auf den Spitzensteuersatz drauf ....Solidarität für Bruchhagen.......Solidarität! ....... Ein wenig Soll tät den Bayern auch gut...... :LEV18

    tststs, hier laufense rum ... oder wer lesen kann ist klar im Vorteil :LEV7
    Im Focus der Aussage stehen u.a. die Spieler, die so plakativ am Süd-Baukörper hängen, im Dunstkreis des Stadions wohnen und schlechthin vom Verein als "Aushängeschilder" bzgl. Vereinstreue propagiert werden. Mithin also max. eine Handvoll Spieler, die in Betracht kommen. Dienstag war mal wieder so ein Tag ...
    Insofern beschämend, wenn diese "Ruheständler" vereinsseitig zu hören kriegen: "mach erstmal Männchen, wenn Du Karten haben willst ..." :LEV17


    Mann oh Mann, das könnte viel geschmeidiger geregelt werde, da hat du recht Schmitzze-Männchen (wenn´s denn so ist, fehlt die Gegenprobe) .


    Ist auch schön , wenn man etwas ausklamüsern kann um das Hassobjekt mal wieder anpinkeln zu können. Beim nächsten Stammtisch kannst du das ja mal anbringen. Freud die dann da.


    so it was:


    Mit 19 hat man immer Träume und viele wurden war..... :LEV18


    Man kann den Politikern der alten BRD nicht vorwerfen, dass sie ihre Athleten im Kampf um olympisches Gold hängen ließen. Auch westdeutsche Sportärzte zeigten im Labor wenig Berührungsängste. Wie das Spiel funktionierte, legen Berliner Historiker in einer aktuellen Studie dar. Was dort über Doping im Westen steht, hat die Titelseiten der vergangenen Wochen gefüllt.


    Über das aufregendste Experiment war bislang wenig zu lesen. Auf Seite 293 ff. ist das "Bad word-Projekt" beschrieben, es sollte die psychosexuellen Nebenwirkungen von Anabolika auf den Mann testen. Wer das Zeug schluckt oder gespritzt bekommt, wie in Zeiten des Kalten Kriegs üblich, wird möglicherweise nicht nur krank, sondern auch zwischenmenschlich aktiver. Man konnte damals nur mutmaßen.


    Professor Nöcker aus Leverkusen wollte Fakten. Er stellte anabolikabehandelte Sportler vor eine große Leinwand und setzte sie "visuell wahrgenommenen sexuellen Reizen" aus, wie er im Forschungsantrag schrieb. Er zeigte seinen Hammerwerfern und Kugelstoßern also ..bad word...., denn mit dem Schulmädchenreport wird es womöglich nicht getan gewesen sein.


    aus ZEIT.online heute 20.8.13

    Nun, .....wer heute nichts gebacken bekommt, hängt sehr gern am Gestern. Da dient die Tradition als Frustabbau-Ersatz, ist also eine tote Tradition. Wer heute großen Erfolg hat und eine gewisse Laufzeit innerhalb des definierten Regelkreises vorzeigen kann, hat eine herausragende Tradition. Wer eine lange Laufzeit im definierten Regelkreis hat und erfolgreich kontinuierlich seine "Arbeit" im Regelkreis macht, hat eine lebendige Tradition.


    75 % aller Traditions-Schwafler leiden unter einer toten Tradition. :LEV18

    Hatte auch schon mit ihm zu tun gehabt. Der sitzt mit dem Laptop irgendwo auf dem Topf und drueckt diese Sch*isse nur so aus sich raus. Danach geht er an den Spiegel und redet sich ein, er waere der kluegste im ganzen Land. Eifach ignorieren. Aber stimmt schon, es faellt schwer weil er einem ungemein auf den Zeiger geht.



    Sehr schöner Beitrag. Zeigt was ?Eine wunderbare Begriffserklärung von Hilflosigkeit. Widerlege den Knopfdrücker doch mal mit Argumenten und nicht mit rhetorischem Geschwätz. Habe von dir noch kleine Beitrag gelesen, der eine Substanz in der Sache gehabt hätte. Taizé liegt dir erkennbar näher, als die academia platoniensis.


    Schön weiter mit brummen :LEV18

    Das mit der Sippenhaft erkläre ich dir jetzt mal,scheint ja zuviel für dich zu sein:
    Wenn einer Mist baut,gleich die ganze Gruppe in Haft genommen wird,waren ja schließlich dabei und sind mitschuldig.Was hat das mit Zeugen zu tun?Dämlich ist,wenn man nicht kapiert worum es geht
    Her wird ein Fanhaus ausspioniert,was soll das?
    Und wenn im Fanhaus/Kneipe von der Polizei fotografiert werde,bin ich dann Tatverdächtig,nur weil ich mich dort aufhalte?
    Der ganze Überwachungswahn in unserem Land ist nur noch lächerlich,scheint aber tatsächlich Leute zu geben,die das auch noch Toll finden
    Und wenn die Polizei Informationen braucht,kann sie ja die NSA fragen,die wissen schon alles über uns was sie brauchen(staatlich unterstützt von der BRD)


    ooooch, da geht einiges bei dir durch......, Pferde?


    Was du schreibst, nennt man man eine Betroffenheist-Melange. Trifft dich die NSA tief ?


    Das mit er Sippenhaft erklär ich dir jetzt mal. scheint ja zuviel für dich zu seine. Einfach mal das einfach gestrickte Mützchen ausziehen.


    Also in Kollektivhaft wird niemand genommen. Haft würde ja bedeuten, du wirst wegen deines Handelns/Nichthandelns einer Sanktion unterliegen. Der Fan unterliegt in der Sache aber durch sein Handeln - besser durch sein von mir eingefordertem Handel - keiner Sanktion, er erleidet keinen Schaden. Er ist in seiner Entscheidung immer noch frei zu handeln oder nicht zu handeln. Nur in einem Obrigkeitsstaat oder in einer geschlossenen ideologischen Gemeinschaft wäre der Druck so groß diese Entscheidungsfreiheit aufgeben zu müssen.


    Hammer nit in der BRD !


    Es ist nur der Fan in seiner Verantwortung aufgerufen zu handeln. Er kann die Lage durch seine Handeln so steuern, dass Außenseiter die Debatte über die Sicherheit der Sportbetrachter nicht in der Form stören, dass Ordnungskräfte zu immer stärkeren Maßnahmen greifen müssen, um Störungen zu vermeiden.


    So und jetzt setze dein einfach gestricktes Mützchen wieder auf...


    ......dieses sollten die Ordenskräfte tunlich nicht tun. :LEV18

    Dass ich meine Meinung frei äußern kann –Kritik an denen, die staatliche Macht ausüben eingeschlossen- halte ich für sehr wichtig, ohne dass ich dafür eine gewisse moralische Bedingung erfüllen muss, die auch noch willkürlich festgelegt wird.


    Solltest du unbedingt tun. Ist ne Grundvorraussetzung einer Demokratie! Also qualitativ weiter machen.

    Ich erkenne den Grund nicht, der diese Maßnahme rechtfertigt. Das ist meine Meinung zu dem Fall. Wenn es Gründe geben sollte, anzunehmen, dass die Gefahr besteht, dass Straftaten begangen werden, die so schwer sind, dass sie diesen Eingriff rechtfertigen: Dann bitte! Wann das der Fall ist wird durch Gesetze festgelegt und nicht den flüchtigen Anfall von Meinungswut einzelner. Ich denke nicht, dass du weitere Informationen besitzt, als diesen Artikel. Damit wird dein Post sehr polemisch.


    Das du das nicht erkennst, ist kein Maßstab. Das die, die zum Erkennen beauftragt sind, diesen erkennen und diesen nach den gegebenen Gestzen dann zu Erkenntnissen in der Sache ermitteln, ist deren Aufgabe. Du kannst dich in einem funktionierenden Rechtsstaat gegen jede Maßnahme einer Verwaltung mit den in den Gesetzen vorgebenen Regularien wehren, du kannst jederzeit die drittte Gewalt anrufen.


    Und natürlich ist mein Beitrag etwas polemisch, weil die , die die Grundsätzlichkeiten nicht verstehen
    a) mit Polemik mal pointiert in der Öffentlichkeit dargestellt werden müssen
    b) gegen die gefühlsmäßige Betroffenheitsargumentation nur noch Polemik hilft, weil Argumente dringen bei Gefühlslagen selten durch


    Über die Verantwortung einer Fangemeinschaft und ihre moralischen Handlungsgrundsätze kann und sollte man freilich eine breite Diskussion führen..


    Sollten sie mal tun, aber im Sinne der Moral und nicht in Sinne der eigen allem übergeordneten eigenen Weltsicht. Die Zoff-Verursacher, Fan-Buss -Kaputtmacher, Pyromanen können nur überleben, weil die scheinheilige Moral , der falsche Zusammenhalt der "Fan"-Gemeinden denen Rückhalt bietet. Dort überwiegt die klammheimliche Freude über den Erlebnisfaktor Massenbegeisterung per Illumination den eigentlichen sportlichen Wert einer Sportveranstaltung. Auf dieser Grundlage, von dieser Basis aus ist deine Moraldebatte zu führen.......also von unten nach oben, nicht vom selbst erklärten überhöhten Standpunkt des eigenen Weltbildes aus. So geht das mit der Moral, das andere ist Moralin.


    Bspw. Auf einer langen Zugfahrt zu einem Auswärtsspiel, gerne auch mit den begleitenden Polizisten, im unaufgeregten Rahmen. So etwas findet auch statt. Die Fanprojekte leisten auf dem Gebiet auch gute Arbeit.
    Dein Beitrag ist zu dieser Debatte allerdings so konstruktiv wie der eines ACAB-Schreiers nach 5 Litern Starkbier.


    richtig! Hervorragend und unterstützenswert!
    Um das zu erhalten sollten sich die echten Fans mal daran begeben ihre Einstellung zu den "Fans" zu überprüfen. Mein Beitrag ist sicher konstruktiver, weil basierter , als deine Entschuldungsleier......, kann dem Schwachbier geschuldet angesehen werden. Starkbier kommt später..alles zu seiner Zeit. :levz1


    Und das mit dem blöden Argument der Sippenhaft ist doch nicht nur albern, sondern ziemlich dämlich. Damit wäre jeder , der sich als Zeuge zur Verfügung stellt, eine Volksverräter...?????


    Überhaupt nicht hammerhart, sondern nur eine Konsequenz aus dem dämlichen Verhalten von " Fans". Nun ist auch der " Fan" durch das GG ein geschütztes Wesen und die entsprechenden Wirkungen des GGs auf die schützenswerten Interessen eines "Fans" sind nicht nur zu akzeptieren, sondern auch positiv einzuhalten.


    Solange aber der "Fan" seinen Teil zur Aufrechterhaltung der grundgesetzlich ebenfalls geschützten Rechte anderer ( Ordnungsgemäßer Spielbetrieb, ungestörte Teilnahme am wirtschaftlichen Verkehr, Sicherheit der Stadiongänger etc.) nicht einhält, solange wird es die Grauzone zwischen Prävention, Übermaß polizeilicher Gewalt und bürgerlichen Rechten der Fans gegen.


    Bedeutet. solange die echten Fans einen unechten "Fan", der mit seinem Pyromanismus andere Interessen terrorisiert, nicht persönlich von den echten Fans bei der Polizeiwache abgegeben wird, die Typen den Institutionen, die der Durchsetzung von Interessengleichheit, Aufrechterhaltung der Ordnung verpflichtet sind, solange haben die Kritikaster und die klammheimlichen Freudianer in der Fanszene keine moralische Basis ihr Lamento über die Ordnungskräfte abzulassen.

    Zwischen VW und Bayern können sogar theoretisch steuerlich relevante Abmachungen passieren ... da gibt es inzwischen aus meiner Sicht zu viel Einfluß, was letztendlich auch Spielergebnisse betreffen kann.
    Das darf man nicht unterschätzen. VW nimmt langsam aber sicher Überhand im Fußball. Und ist über Audi bei Bayern beteiligt usw.
    Man sollte das alles mal im Auge behalten.
    PS: Man könnte Gustavo mit Sponsorengeldern verrechnen, den Bayern Gewinne oder Verluste zuschustern, wie es für WIN-Win für die Vereine und Verluste für den Fiskus günstig ist.
    Darüber wird sicherlich ganz offen hinter den verschlossenen Türen zwischen Bayern und Winterkorn gesprochen. Und wenn W. das OK für Allofs gibt, dann wird es gemacht ...


    Bist du auch Anhänger sonstiger Verschwörungstheorien? Welchen Sinn sollten "Absprachen" zwischen München und Wolfsburg im sportlichen Bereich haben? Meinst du der eine würde dem anderen den Vorteil einer Meisterschaft mit den entsprechenden finanziellen Vorteilen zuschustern wollen? Meist du da wäre einer mit dem Klammerbeutel gepudert? Canellas ist tot.


    Und was soll das mit dem Steuerlichen? Die Optimierung eines Geschäftsvorfalles (somit auch die steuerliche Gestaltung) ist ein kaufmännisches Muss, das durch unsere grundgesetzlich gegebene Ordnung geschützt ist. Wer das nicht macht, hat den Beruf verfehlt. Die steuerliche Organisationsform über den Organkreis steuert in den Fällen des VFL Wolfsburg Fußball GmbH und der Bayer 04 Fußball GmbH den steuerliche Effekt zwecks Optimierung zum Organträger, den jeweiligen AGs. Also dahin, wo auch das Risiko des Invest getragen wird. Und das dieses Invest nicht den Interessen der Eigentümer der Mütter ( den Aktionären also) zuwider läuft, darüber haben der Vorstand , der Aufsichtsrat und die Hauptversammlung zu wachen. Das geschieht bei den Risikoträgern der beiden Fußball GmbHs doch wunderbar. Oder meinst du, die Vertreter der Großaktionäre wollten ihre Dividenden durch Ronaldo-Einkufe geschmälert haben? Soweit geht deren Liebe zum Runden nicht, die wollen Knete aus ihrem Engagement sehen und keine Autogrammkarten.


    Fußball wird durch die Regeln des Big-Business bestimmt und nicht durch den Turnvater Jahn, der immer noch in den Köpfer der Protagonisten in den Stadien herumgeistert.

    Gestern war im heute journal nen recht vernünftiges Interview zur Dopingproblematik mit Manfred Ommer
    Interview Manfred Ommer


    Ist schon ein clever Kerlchen der Manfred. Immer schon gewesen. Hat(te) zwar an seinem Ego schwer zu tragen, den Durchblick bei wichtigen Dingen hatte der schon. Er wusste - wie alle Spitzenleute - was zu tun ist, um Spitzenleistung zu bringen. Das jetzt aufkochende Moralgeplärre darf man sich gern an den Hut stecken.
    Ab Samstag gibt es wieder die Spiele derer, die wissen. wie es geht :LEV18

    Eigentlich hat sich bis jetzt jeder auch nur noch so kleine Verdachtsmoment als wahr herausgestellt. Woher sollte man den jetzt Proben/Nachweise aus den 80ern bekommen. Selbst heutzutage müssen doch pro Spiel nur 2 von 11 zur Dopingkontrolle. Und in den 80ern wird das noch deutlich weniger gewesen sein. Und ich glaube nicht, dass viele Proben von damals konserviert wurden. Damit hat man eigentlich erst so ab Ende der 90er oder eher noch später angefangen.


    Es gab keine "Doping-Kontrollen" In den Buli Mannschaftssportarten bis Ende der 80iger, dann auch nur sehr lückenhaft und mehr deklaratorischer Art.


    Captas sind als Amphetamine 2 Tage später noch im Blut nachweisbar. Hat sich keiner drum gekümmert. Einziges Kümmern war, nach Einnahme und abgelieferter Leistung viel Trinken und viele Vitamine und Mineralien schnell zuführen. Ist halt so gewesen, heute wird es ebenso sein. Nach meinen, eingeschränkten Beobachtungen waren keine gravierenden gesundheitlichen Schäden bei den "Usern" festzustellen, ua. weil sich die User allein auf den Moment der Leitung, auf ein Spiel hin beschränkten, das Zeugs wurde nicht täglich genutzt. Die draus entstehende psychische Veränderung des " Users" wäre auch zu offensichtlich geworden. Der wäre auch "draußen" gewesen.


    Naja der Neururer :LEV14 hatte das Thema public gemacht, das die Profis in den 80er reihenweise Captagon geschluckt haben.


    Völlig richtig Tapeworm.


    Captagon wurde in Hoclheistungsmannschaftssport stark genutzt.1 Std vor dem Spiel eine und 10 Minuten vor dem Spiel eine war die optimale Dosierung für die gesamte Spielzeit. Hatten Fälle, wo nach Spielen die entsprechenden negativen Folgeerscheinungen vom Mannschaftsarzt in der Kabine behandelt werden mussten. Die dadurch Captagon verursachten Herzkasper waren in einigen Fällen nicht von Pappe.


    Ist allerdings alles IMMER Eigeninatiative der Sportler gewesen im Gegensatz zum Doping-Geschäft im Ostblock. Da war bekannterweise Vorgabe in den Betreuungsplänen der Sportler, dass sie "optimal" medizinisch eingestellt wurden. Die hatten keine Wahl. Hier konnte man immer nein sagen. Es verblieb letzlich immer in der Eigenverantwortung, wobei die Verführung per "Erfolgsaussicht" natürlich immens war, ist und beleiben wird. Deshalb wird dopen immer der Begleiter von Spitzensport sein.


    Wenn schon in den Muckibuden der Republik von Bewegungslegastenikern und Third-Level-Artisten sich ständig was reingeschmissen wird........

    Warum? Weil er ein Blender ist, der hier mit einer unfassbaren Dreistigkeit und Arroganz versucht hat die Leute zu verar.schen und eine funktionierende Mannschaft kaputt gemacht hat. Das unterscheidet ihn dann auch von Trainern, die hier zwar letztendlich gescheitert sind aber denen man persönlich nix vorwerfen kann wie z. B. Skibbe. Und deshalb werd ich jedesmal die Korken knallen lassen, wenn Bremen verliert.


    Völlig richtig. Er hatte die gleiche dämliche Auffassungsgabe bei der Bewältigung seiner Aufgabe ein gut ausgestellten Verein und mittelprächtig besetztes Kaliber zu führen wie Anzugs-Bruno. Nur der Anzugs-Bruno hatte den Vorteil ein absolut geiler Tortyp zu sein und hatte lediglich in Selbstüberschätzung innerhalb seiner Entwicklung zur Arroganz und Beratungsresistentz die Regeln des Aufstiegs von da unten auf dem Platz nach dem da oben ( wo man etwas sagen muss um etwas zu sagen zu haben) vergessen.Da gilt die Regel 1 : darstellen ist nicht alles....


    Trainer Dutt hatte vergessen, dass vermeintliche Durchdringungskraft per paper nicht das ist, was uffm Platz geschieht, nix feeling mit Ball une so drumherum und so wat der Ball und dat so drumherum machen kann.. Anzugs-Bruno hatte wenigstens den Vorteil bei seiner arroganten Aussendarstellung, dass - bevor man sich lächelnd zur Seite begab - man ihm konstatierte, er wusste wenigstens, wat der Ball so machen konnte, hatte das aber "vergessen", deshalb bleibt der immer ein Ball im eitlen Spiel der Frontmen ....ein Stolperer......... Trainer Dutt ein dem Peter-Prinzip Unterworfener.