Dass ich meine Meinung frei äußern kann –Kritik an denen, die staatliche Macht ausüben eingeschlossen- halte ich für sehr wichtig, ohne dass ich dafür eine gewisse moralische Bedingung erfüllen muss, die auch noch willkürlich festgelegt wird.
Solltest du unbedingt tun. Ist ne Grundvorraussetzung einer Demokratie! Also qualitativ weiter machen.
Ich erkenne den Grund nicht, der diese Maßnahme rechtfertigt. Das ist meine Meinung zu dem Fall. Wenn es Gründe geben sollte, anzunehmen, dass die Gefahr besteht, dass Straftaten begangen werden, die so schwer sind, dass sie diesen Eingriff rechtfertigen: Dann bitte! Wann das der Fall ist wird durch Gesetze festgelegt und nicht den flüchtigen Anfall von Meinungswut einzelner. Ich denke nicht, dass du weitere Informationen besitzt, als diesen Artikel. Damit wird dein Post sehr polemisch.
Das du das nicht erkennst, ist kein Maßstab. Das die, die zum Erkennen beauftragt sind, diesen erkennen und diesen nach den gegebenen Gestzen dann zu Erkenntnissen in der Sache ermitteln, ist deren Aufgabe. Du kannst dich in einem funktionierenden Rechtsstaat gegen jede Maßnahme einer Verwaltung mit den in den Gesetzen vorgebenen Regularien wehren, du kannst jederzeit die drittte Gewalt anrufen.
Und natürlich ist mein Beitrag etwas polemisch, weil die , die die Grundsätzlichkeiten nicht verstehen
a) mit Polemik mal pointiert in der Öffentlichkeit dargestellt werden müssen
b) gegen die gefühlsmäßige Betroffenheitsargumentation nur noch Polemik hilft, weil Argumente dringen bei Gefühlslagen selten durch
Über die Verantwortung einer Fangemeinschaft und ihre moralischen Handlungsgrundsätze kann und sollte man freilich eine breite Diskussion führen..
Sollten sie mal tun, aber im Sinne der Moral und nicht in Sinne der eigen allem übergeordneten eigenen Weltsicht. Die Zoff-Verursacher, Fan-Buss -Kaputtmacher, Pyromanen können nur überleben, weil die scheinheilige Moral , der falsche Zusammenhalt der "Fan"-Gemeinden denen Rückhalt bietet. Dort überwiegt die klammheimliche Freude über den Erlebnisfaktor Massenbegeisterung per Illumination den eigentlichen sportlichen Wert einer Sportveranstaltung. Auf dieser Grundlage, von dieser Basis aus ist deine Moraldebatte zu führen.......also von unten nach oben, nicht vom selbst erklärten überhöhten Standpunkt des eigenen Weltbildes aus. So geht das mit der Moral, das andere ist Moralin.
Bspw. Auf einer langen Zugfahrt zu einem Auswärtsspiel, gerne auch mit den begleitenden Polizisten, im unaufgeregten Rahmen. So etwas findet auch statt. Die Fanprojekte leisten auf dem Gebiet auch gute Arbeit.
Dein Beitrag ist zu dieser Debatte allerdings so konstruktiv wie der eines ACAB-Schreiers nach 5 Litern Starkbier.
richtig! Hervorragend und unterstützenswert!
Um das zu erhalten sollten sich die echten Fans mal daran begeben ihre Einstellung zu den "Fans" zu überprüfen. Mein Beitrag ist sicher konstruktiver, weil basierter , als deine Entschuldungsleier......, kann dem Schwachbier geschuldet angesehen werden. Starkbier kommt später..alles zu seiner Zeit. 
Und das mit dem blöden Argument der Sippenhaft ist doch nicht nur albern, sondern ziemlich dämlich. Damit wäre jeder , der sich als Zeuge zur Verfügung stellt, eine Volksverräter...?????